News-Archiv

Neue Energie, neue Synapsen
Am Campus Adlershof eröffnet mit dem „ST3AM“ eine innovative Arbeitswelt:
Wohlhabende Orte bieten Talente, Technologie – also Forschung, Entwicklung und Wissenschaft; Toleranz – also Gemeinschaften, die sich durch Weltoffenheit und Vielfalt auszeichnen und verfügbares Land für die…

„Adlershof-Barometer 2.0.“ weist Weg zu einer gesünderen Arbeitswelt
Zu lange Meetings, Generationenkonflikte und Führungskultur: Diese Arbeitsbedingungen beeinflussen Gesundheit der Beschäftigten:
Die Arbeitswelt hat sich in den vergangenen Jahren für viele Menschen grundlegend geändert. Auch wenn die Beschäftigten im Technologiepark Adlershof ihre Gesundheitssituation insgesamt als gut betrachten, schlägt sich…

Adlershof Journal November/Dezember 2024
Alte Werte, neue Perspektiven: Die Kraft der Generationen vereinen:
Der Molekül-Fahnder: Carsten Engelhard wacht über die Verlässlichkeit chemischer Analysen // Gemeinsam entscheiden: Stefan Jonas und Lutz Redmann führen ein Unternehmen für Sondermaschinenbau // Zwischenmiete mit…

Zwischenmiete mit Potenzial
Die Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin zieht nach Adlershof:
Zu Beginn des nächsten Jahres läuft der Mietvertrag am Kultur- und Medienstandort Potsdamer Platz aus und die Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin GmbH (DFFB) findet in Adlershof ein temporäres Zuhause, bis das…

Adlershofer Forschungsforum 2024: Neue Entwicklungen und strategische Impulse für den Wissenschaftsstandort
AFF-Posterpreis ging an Juliane Scholl:
Knapp 100 Wissenschaftler/-innen, junge Forschende und Gründende kamen am 11.11.2024 beim Adlershofer Forschungsforum im Erwin Schrödinger-Zentrum zusammen und diskutierten aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen…

Gefühlt immer jünger
Forschende der Humboldt-Universität zeigen: Menschen fühlen sich heute jünger als die Generationen vor ihnen:
Der Blick in den Spiegel verrät: Gefühltes Alter ist nicht chronologisches Alter. Plagt eine 37-Jährige zum Beispiel der Ischias, dann flucht sie: „Ich fühl‘ mich wie 80!“. Wie alt sich indes die 70-Jährigen fühlen,…

Der/Die Nächste bitte
Wie glückt die Unternehmensnachfolge? Wir haben uns umgehört:
Der Generationenwechsel ist ein kritischer Moment – gerade bei inhabergeführten kleinen und mittleren Unternehmen. Wir haben uns umgehört, wie die Unternehmensnachfolge glückt Der Spaß, die Ideen und die Vitalität…

Adlershofer Start-up Quantune schreibt Erfolgsgeschichten
Abschluss der Seed-Finanzierungsrunde mit 13,5 Mio. Euro und Landessieger im KfW Award Gründen:
Das im Innovations- und Gründungszentrum Adlershof ansässige Start-up Quantune entwickelt ein miniaturisiertes Laserspektrometer in Chipgröße, mit dem man nicht-invasiv kleinste Spuren von Stoffen auf Molekülebene in…

Brückenbauende zwischen den Kulturen
Das Start-up Nearay aus der Gründungswerkstatt Adlershof will kulturelle Gemeinschaften besser vernetzen:
„Menschen mit multikulturellem Hintergrund und Neuankömmlinge haben es oft schwer, Gemeinschaften aus ihrem Kulturkreis zu finden“, sagt Enes Savas. „Die Informationen liegen überall verstreut. Eine Suche ist…

Gemeinsam entscheiden
Seit 35 Jahren führen Stefan Jonas und Lutz Redmann erfolgreich ein Unternehmen für Sondermaschinenbau:
Heute ist klar, dass die Entscheidung die richtige war: von Moabit nach Johannisthal umzuziehen. Damals, vor vier Jahren, gab es noch Bedenken, erzählt Stefan Jonas. Etwa ob die Mitarbeitenden aus dem Norden der Stadt…