• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

News-Archiv

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001
  • 2000
01.07.2025

Lange Nacht der Wissenschaften 2025: Drohnenshow begeisterte Publikum

Günstige Tickets und zahlreiche Jubiläumsaktionen lockten Besucher:innen nach Adlershof. Mitreißende Atmosphäre bei Lichtshow zum Finale:

Die Lange Nacht der Wissenschaften feierte in diese Jahr ihr 25. Jubiläum. Zu diesem Anlass gab es nicht nur zahlreiche Jubiläumsaktionen in der ganzen Stadt, sondern auch vergünstigte Tickets. Für lediglich 5 Euro…

Fotos von Teilnehmenden
30.06.2025

55 Teilnehmende beim 5. JobMarket von Campus Club Adlershof und workhier!

Nachwuchs­wissen­schaftler:innen und Unternehmen fanden im ST3AM ihr Match:

Das Adlershofer JobMarket Event am 26. Juni 2025 brachte wieder Forschende und Unternehmen zusammen: 55 Teilnehmende, die meisten aus den Adlershofer Instituten und einige aus ganz Berlin, sowie internationale…

Porträt Christoph Schneider
30.06.2025

Wechsel im Präsidium der Humboldt-Universität zu Berlin

Professor Christoph Schneider, Vizepräsident für Forschung, wird neuer Rektor der Universität Hohenheim:

Akademischer Senat und Hochschulrat der Universität Hohenheim haben Prof. Dr. Christoph Schneider zum neuen Rektor gewählt. Nach knapp vier Jahren im Präsidium der Humboldt-Universität zu Berlin (HU) wird er…

Großes Wandbild in Rottönen mit einem dichten Raster aus Linien und Text, das 3 Personen betrachten
30.06.2025

Kunst-am-Bau-Wettbewerb für Gemeinschaftsschule Adlershof abgeschlossen

Drei künstlerische Projekte wurden zur Ausführung beauftragt:

Der Berliner Künstler Holger Beisitzer wurde mit seinem Entwurf Wandtexturen, eine künstlerische Wandarbeit für Mensa und Mehrzweckraum, zur Ausführung beauftragt. Ausschnitte verschiedenster Texte aus allen…

Studentin in der Bibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
27.06.2025

Innovatives Studienangebot an der Humboldt-Universität

Mit nur einem Fach zum Lehramt – neue Masterstudiengänge starten:

In ganz Deutschland fehlen Lehrkräfte – auch an Berliner Schulen. Die Humboldt-Universität zu Berlin (HU) führt daher bereits zum Wintersemester 2025/26 Ein-Fach-Quereinstiegs­master­studiengänge im Rahmen eines…

27.06.2025

Diffusion von Wasserstoff in MXene am HZB untersucht

Modellierung bietet Grundlage für weitere Forschung mit MXenen als Wasserstoff-Speicher:

Für die Speicherung von Wasserstoff sind 2D-Materialien wie MXene von großem Interesse. Ein Experte aus dem HZB hat die Diffusion von Wasserstoff in MXene mittels Dichte­funktional­theorie untersucht. Die…

27.06.2025

4-Zoll-Aluminiumnitrid-Kristalle für Zukunftsmärkte der Leistungselektronik und UV-Photonik

Innovationsprojekt von IKZ, PVA TePla AG und Siltronic AG gestartet:

Drei führende Akteure der Halbleiterforschung und -entwicklung – das Leibniz-Institut für Kristallzüchtung (IKZ), die PVA TePla AG und die Siltronic AG – bündeln ihre Expertise in einem wegweisenden Projekt zur…

23.06.2025

Wie wird aus Pilzen Fleischersatz – und warum sieht es bei BESSY so chaotisch aus?

Mini-Reportage des rbb-Fernsehens aus dem Technologiepark in der ARD-Mediathek:

Das rbb-Fernsehen hat sich wieder in Berlins klügsten Kiez umgeschaut, entstanden ist eine klasse Mini-Reportage über den Technologiepark Adlershof: “Der Tag” besuchte zuerst Nosh.bio, überzeugte sich vom verflixt…

Fußball-spielende Roboter mit Publikum
23.06.2025

Ein Viertel Jahrhundert „Lange Nacht der Wissenschaften“

Am 28. Juni 2025 werden die Adlershofer Forschungs­einrich­tungen zwischen 17 und 24 Uhr wieder ihre Türen öffnen:

25 Jahre Lange Nacht der Wissenschaften in Berlin – Deutschlands größter Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof ist wie immer mit dabei. Das Programm besticht dieses Jahr mit Publikumslieblingen, die…

Personen mit Urkunden in den Händen
23.06.2025

Wissenschaft trifft Vereinbarkeit: IKZ für Familienfreundlichkeit ausgezeichnet

Leibniz-Institut für Kristallzüchtung (IKZ) zum vierten Mal im audit „berufundfamilie“ zertifiziert:

Dem Leibniz-Institut für Kristallzüchtung (IKZ) wurde am 17. Juni 2025 bereits zum vierten Mal in Folge das Zertifikat zum audit „berufundfamilie“ verliehen. Das IKZ zählt damit zu den Organisationen in Deutschland,…

  • 1
  • 2
  • ...
  • 3
  • 4
  • 5
  • ...
  • ...
  • 923
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo