Ausgezeichnete und prämierte Adlershofer/-innen

Helmholtz-Preis für hochpräzise Messungen zur Relativitätstheorie und zu Nanomaterialien verliehen
Forscherteam aus HU Berlin und Uni Freiburg gewinnt in der Kategorie „Anwendungen“:
Grundlagenphysik rund um Einsteins Spezielle Relativitätstheorie auf der einen Seite und Grundlagen für messtechnische (metrologische) Anwendungen im Bereich von Tausendstel Mikrometern (Nanometern) auf der anderen…

Den Ameisen auf der Spur
Jugend forscht-Regionalsieger Berlin Süd 2020 in Adlershof gekürt:
„Schaffst du!“ lautet das Motto der diesjährigen 55. Wettbewerbsrunde von Jugend forscht. 86 Nachwuchswissenschaftler*innen haben ihren Kopf angestrengt und präsentierten einer Fachjury, interessierten Besuchern und…

BAUER Elektroanlagen überzeugt als Top-Arbeitgeber
In seinem aktuellen Arbeitgeber-Ranking analysierte das Nachrichtenmagazin FOCUS-BUSINESS rund 900.000 Unternehmensprofile des Bewertungsportals kununu.com:
Mit einer einmaligen Untersuchung von rund 900.000 Unternehmensprofilen des Bewertungsportals kununu.com und einer qualitativ hochwertigen Methodik ermittelte das Nachrichtenmagazin FOCUS-BUSINESS die besten…

Dissertationspreis Adlershof 2019 geht an Dr. Hanna Drimalla
Die Psychologin erforschte, was der Gesichtsausdruck über Empathie verrät:
Dr. Hanna Drimalla erhielt am 12. Februar 2020 den mit 3.000 Euro dotierten Dissertationspreis Adlershof für das Jahr 2019. Ihre Doktorarbeit entstand am Institut für Psychologie der Humboldt-Universität zu Berlin…

Weltrekord: HZB-Team erhöht Wirkungsgrad von Perowskit-Tandemsolarzelle auf 29,15 Prozent
Anerkannt auch in den NREL-Charts:
Pressemitteilung HZB Im Rennen um immer höhere Wirkungsgrade liegt ein HZB-Entwicklungsteam wieder vorne. Die Gruppen von Steve Albrecht und Bernd Stannowski haben eine Tandemsolarzelle aus den Halbleitern Perowskit…

NASA zeichnet Markus Krutzik aus
Sein Team entwickelte ein Instrument, mit dem erfolgreich ultrakalte Atome auf der Internationalen Raumstation (ISS) erzeugt wurden:
Ende letzten Jahres wurde dem Cold Atom Laboratory (CAL) Team am Jet Propulsion Laboratory (JPL), USA, der “NASA Group Achievement Award” verliehen. Dieser Preis würdigt auch die Leistungen von Dr. Markus Krutzik, der…

Adlershof in der Tagesspiegel-Beilage II
Wissenschaft trifft Wirtschaft: Mauerfall, Aufbau, Erfolgsstory :
Unter dem Motto: "Generationenprojekt" widmet sich der Berliner Tagesspiegel in einer zweiten Sonderbeilage ausführlich dem Technologiepark Adlershof. Die Themen u.a.: SCHWIERIGER ANFANG: Nach der Wende war…

Felix Willems erhält Ernst-Eckhard-Koch-Preis 2019 für Doktorarbeit zu ultraschneller Magnetisierungsdynamik
Forschung bei BESSY II befasste sich mit ultraschnellen Schaltprozessen und ihrer Analyse mit Hilfe spektroskopischer Methoden:
In seiner Forschung hat Dr. Felix Willems statische Experimente an der Synchrotronstrahlungsquelle BESSY II mit im Femtosekundenbereich zeitaufgelösten Experimenten an einer lasergetriebenen Quelle höherer…
Paul Rappaport Award an FBH-Autoren verliehen
Die Electron Device Society würdigte die beste Publikation, die 2018 in den IEEE Transactions on Electron Devices veröffentlicht wurde:
Für die Publikation „Local 2DEG Density Control in Heterostructures of Piezoelectric Materials and Its Application in GaN HEMT Fabrication Technology“ wurden die Autoren Konstantin Osipov, Joachim Würfl, Ina Ostermay,…
Humboldt-Universität erfolgreich im Wettbewerb um ERC Consolidator Grants
Europäischer Forschungsrat fördert vier HU-Projekte :
Vier Anträge der Humboldt-Universität waren im Wettbewerb um ERC Consolidator Grants erfolgreich. Diese Auszeichnung wird vom European Research Council (ERC) vergeben und gehört zu den höchstdotierten und…

iSwitch erhält den renommierten Preis „Étoiles de l’Europe 2019“
Das Innovative Training Network mit Beteiligung von IRIS-Mitgliedern wird vom französischen Ministerium für Hochschulbildung, Forschung und Innovation ausgezeichnet:
Das Innovative Training Network iSwitch wird für seine herausragende und europäisch ausgerichtete Forschung mit dem „Étoiles de l’Europe“- Preis des französischen Ministeriums für Hochschulbildung, Forschung und…

EPR on a chip: Revolution in der spinbasierten Analytik
HZB-Preis für Technologietransfer 2019:
Für ihr Projekt "EPR on a chip - Eine Revolution in der spinbasierten Analytik" gewinnen Klaus Lips (HZB) und Jens Anders (Uni Stuttgart) den Technologietransferpreis 2019 des HZB. Die Innovation überzeugte die Jury.…

Bester Mikrotechnologie-Azubi in Berlin kommt aus dem Ferdinand-Braun-Institut
IHK Berlin kürte Dominik Sudau für seine exzellenten Leistungen:
Dominik Sudau wurde am 15. November 2019 von der IHK Berlin als bester Auszubildender der Mikrotechnologie in Berlin ausgezeichnet. Die dreijährige Ausbildung am Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für…

Berliner Wissenschaftspreis: Nachwuchspreis für Steve Albrecht
Regierender Bürgermeister ehrte den HZB-Wissenschaftler für herausragendene Forschungsleistungen auf dem Gebiet neuartiger Tandemsolarzellen:
Am 7. November 2019 zeichnete Michael Müller, der Regierende Bürgermeister von Berlin und Senator für Wissenschaft und Forschung, zum zwölften Mal herausragende Forschungsleistungen aus. Mit dem Nachwuchspreis wurde…

Adlershofer „Newtonprojekt“ für nachhaltiges Energiekonzept ausgezeichnet
39 Wohnungen mit zukunftsweisender Ausstattung:
Die im Quartier „Wohnen am Campus“ errichteten Plusenergie-Häuser der Baugruppe „Newtonprojekt“ sind beim „Award Deutscher Wohnungsbau 2019“ in der Kategorie „Nachhaltiges Energiekonzept“ ausgezeichnet worden.…

Freigeist-Fellowship der VolkswagenStiftung für Dr. Nichol Furey
Physikerin wird am IRIS Adlershof und an der Humboldt-Universität zu Berlin forschen:
Die Mathematische Physikerin Nichol Furey (University of Cambridge) hat ein Freigeist-Fellowship der VolkswagenStiftung verliehen bekommen. Frau Furey wird am IRIS Adlershof der Humboldt-Universität zu Berlin ein…

Preis der European Microwave Association 2019 an Wolfgang Heinrich verliehen
Leiter des Forschungsbereichs III/V-Elektronik am FBH wird für sein herausragendes Engagement ausgezeichnet:
Mikrowellen-Forschung sichtbar machen und die Akteure in Forschung und Industrie vernetzen – dieses Anliegen treibt Wolfgang Heinrich seit vielen Jahren an. Für sein herausragendes Engagement wird der Leiter des…

Humboldt-Forschungsstipendium für Prof. Carlos-Andres Palma
Der Wissenschaftler wird am Institut für Physik und am IRIS Adlershof die Materialforschung unterstützen:
Professor Carlos-Andres Palma ist mit einem Alexander von Humboldt-Forschungsstipendium für erfahrene Wissenschaftler ausgezeichnet worden. Mit diesem Förderinstrument finanziert die Alexander von Humboldt-Stiftung…

Julius Upmeier zu Belzen ist Gewinner des Falling Walls Lab Adlershof
Mit rund 30 Bewerbungen war Adlershof auch 2019 das erfolgreichste Lab in Deutschland:
Mit seinen Ausführungen zum Thema Breaking the Wall of Black Boxes in Biomedical AI hat er die hochkarätig besetzte Jury überzeugt und verdeutlicht, dass künstliche Intelligenz helfen kann, naturwissenschaftliche…

Tradition fortgesetzt: Richard-Sebastian Moeller erhielt den diesjährigen LUM Young Scientist Award
Dissertation trägt zum besseren Verständnis der Partikeladhäsion an Oberflächen bei:
Die LUM GmbH veranstaltet regelmäßig seit 2011 ein internationales wissenschaftliches Event für Forscher und Anwender von Partikel- und Dispersionsmesstechnik, seit 2013 auch unter Einbeziehung von Fachgebieten der…