• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
  • Ausgezeichnet

Ausgezeichnete und prämierte Adlershofer/-innen

Team © Belyntic
30.11.2020

Belyntic GmbH gewinnt Innovationspreis Berlin-Brandenburg 2020

Einzigartige Technologie zur Erforschung, Entwicklung und Produktion von Peptidwirkstoffen / Adlershofer Start-up an Entwicklung eines Impfstoffs gegen COVID-19 beteiligt:

Die Belyntic GmbH ist einer der diesjährigen Gewinner des Innovationspreises Berlin-Brandenburg. Die Jury zeichnet damit das im Wissenschafts- und Technologiepark Berlin-Adlershof ansässige Start-up für seine…

Dr. Su­san­ne Schrö­der © DLR
19.11.2020

Adlershofer Wis­sen­schaft­le­rin ge­hört zur „Jun­gen Eli­te 2020“

Dr. Susanne Schröder, Leiterin der Arbeitsgruppe LIBS- und Raman-Spektroskopie am DLR-Institut für Optische Sensorsysteme, wurde vom Wirtschaftsmagazin Capital ausgezeichnet:

Die Wissenschaftlerin Dr. Susanne Schröder vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) wurde vom Wirtschaftsmagazin Capital zur „Jungen Elite - Top 40 unter 40“ gewählt. Capital zeichnet jährlich 40 Talente…

Prof. J. Sauer © Georg Heyne, Fritz Haber-Institut Berlin
17.11.2020

Joachim Sauer erhält die Bunsen-Denkmünze 2020

Die Deutsche Bunsen-Gesellschaft für Physikalische Chemie zeichnet HU-Professor Sauer in Anerkennung seiner grundlegenden Arbeiten aus:

In diesem Jahr wurde Prof. Dr. rer. nat. Dr. h.c. Joachim Sauer mit der Bunsen-Denkmünze „in Anerkennung seiner grundlegenden Arbeiten zur Theorie der chemischen Reaktivität an Katalysatoren sowie von…

Oliver Arnhold (3.v.l.) und sein Team © RLI
06.11.2020

Oliver Arnhold vom Reiner Lemoine Institut und Team gewinnen DIN-Innovatorenpreis

Neuer DIN-Leitfaden beschleunigt den Ausbau der Elektro-Ladeinfrastruktur für eine erfolgreiche Verkehrswende:

Oliver Arnhold und das Konsortium um die DIN SPEC 91433 haben den Innovatorenpreis 2020 des Deutsches Instituts für Normung (DIN) gewonnen. Mit den Preisen ehrt das DIN jedes Jahr besondere Projekte und Engagements…

Gewinner InnoSpace Masters © HU Berlin
15.10.2020

Sichere Satellitenkommunikation – Berliner Team gewinnt INNOspace Masters 2019/20

Projekt „QuMSeC“ von TU, HU und FBH wird Gesamtsieger beim Innovations­wettbewerb des DLR:

Die Gewinner des Innovationswettbewerbs „INNOspace Masters“, der vom Deutschen Zentrum für Luft und Raumfahrt (DLR) veranstaltet wird, stehen fest: Am 14. Oktober hat ein Berliner Team von Technischer Universität,…

Auszeichnung für hervorragende Ausbildungen © Agentur für Arbeit, Berlin-Süd
13.10.2020

Helmholtz-Zentrum gehört zu den besten Ausbildern in Berlin

Agentur für Arbeit Berlin-Süd verlieh dem HZB das Zertifikat für Nachwuchsförderung 2019/2020:

Die Agentur für Arbeit Berlin-Süd hat das Helmholtz-Zentrum Berlin ausgezeichnet. Das HZB hat ein innovatives Auswahlverfahren eingeführt, um Bewerber*innen nicht nur nach Zeugnisnoten auszuwählen, sondern auch…

FBH-Autoren @FBH/P. Immerz
13.10.2020

William F. Meggers Award der SAS an FBH-Autoren verliehen

Der Preis würdigt ihre Publikation als die herausragende Veröffentlichung des Jahres 2019 in der Fachzeitschrift „Applied Spectroscopy“:

Das Paper Shifted Excitation Raman Difference Spectroscopy with Charge-Shifting Charge-Coupled Device (CCD) Lock-In Detection wurde mit dem renommierten William F. Meggers Award der Society for Applied Spectroscopy…

Wettbewerbslogo „Deutscher Mobilitätspreis“
09.10.2020

HubChain gewinnt Deutschen Mobilitätspreis 2020

Projekt HubChain beweist, wie digital vernetzte Mobilitätslösungen dazu beitragen können, Mobilität noch sicherer, effizienter und nachhaltiger zu gestalten:

Das Projekt HubChain gehört zu den zehn Preisträgern des Deutschen Mobilitätspreises 2020. Das am 6. Oktober ausgezeichnete Projekt der Stadtwerke Osnabrück, KOMOB, des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt…

Dr. Das © BAM
06.10.2020

Zwei Gewinnerinnen des Falling Walls Lab Adlershof 2020

Dr. Chayanika Das (BAM) und Svea Stephan (KNAUER Wissenschaftliche Geräte) konnten sich im Adlershofer Vorentscheid für die nächste Runde qualifizieren:

Dr. Chayanika Das, Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) mit Breaking the Wall of MAGNESIUM CORROSION und Svea Stephan, KNAUER Wissenschaftliche Geräte GmbH, mit Breaking the Wall of EXPLOITING FINITE…

29.09.2020

Dr. Raphael Jay erhält den Carl-Ramsauer-Preis für seine herausragende Dissertation

Der Physiker untersuchte die ultraschnelle Ladungs­transfer­dynamik in Eisenkomplexen:

Dr. Raphael Jay hat den diesjährigen Carl-Ramsauer-Preis der Deutschen Physikalischen Gesellschaft zu Berlin (DPGzB) erhalten. Der Preis zeichnet herausragende Dissertationen in Physik und angrenzender Gebiete aus und…

Dr. Tristat Petit © HZB/M. Setzpfandt
03.09.2020

ERC Starting Grant für Tristan Petit

Der Wissenschaftler erforscht am Helmholtz-Zentrum eine neue Materialklasse zur Energiespeicherung:

Dr. Tristan Petit erhält einen Starting Grant des Europäischen Forschungsrats und wird mit 1,5 Millionen Euro in den nächsten fünf Jahren gefördert. Der Materialforscher untersucht damit eine neue Materialklasse für…

Prof. Wolfgang Heinrich © FBH/Katja Bilo
01.09.2020

Distinguished Service Award für Wolfgang Heinrich

FBH-Forscher wurde für herausragende Verdienste für die IEEE MTT Society und die Mikrowellenbranche gewürdigt:

Wolfgang Heinrich wurde mit dem IEEE MTT Distinguished Service Award 2020 ausgezeichnet, mit dem seine bedeutenden Beiträge und langjährigen, herausragenden Verdienste für die IEEE Microwave Theory and Techniques…

Gewinner GFaI-Nachwuchspreis 2019 © GFaI
24.06.2020

GFaI-Nachwuchspreis an Projekt BR.TOP verliehen

Kamera­basiertes Unter­stützungs­system für politische Abstimmungs­verfahren wurde prämiert:

Jedes Jahr prämiert die GFaI junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit dem GFaI-Nachwuchspreis für ihre innovativen Arbeiten. Gerade in solch wirtschaftlich schwierigen Zeiten werden gute Ideen gebraucht, so…

Logo: audit familiengerechte hochschule
16.06.2020

HU erhält erneut Zertifikat zum audit familiengerechte hochschule

Zertifizierung honoriert Bemühungen für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf, Studium und Familie:

Die Humboldt-Universität zu Berlin (HU) wurde am 15. Juni 2020 bereits zum vierten Mal mit dem Zertifikat zum audit familiengerechte hochschule ausgezeichnet – aufgrund der Coronapandemie fand die Ehrung nicht als…

30.04.2020

GFaI gewinnt Innovation Award 2020 im Schaltschrankbau

Die Layout Software SwitchLay hilft den Aufbau im Schaltschrank zu optimieren:

Eine Jury aus Vertretern von Forschung, Schaltanlagenbau und Fachpresse zeichnete auch in diesem Jahr fünf besonders innovative Produkte der Schaltschrank-Branche aus. Einer der Gewinner: SwitchLay von der GFaI. Im…

Dr. Michael J. Bojdys © WISTA Management GmbH
27.04.2020

Höchstkapazitäten am theoretischen Limit aus Adlershof

HU-Materialchemiker Michael J. Bojdys für Projekt LiAnMAT mit Proof of Concept Grant ausgezeichnet / Lithium-Ionen-Akkus in elektronischen Geräten könnten mit LiAnMAT 10- bis 40-mal mehr Energie speichern:

Der Europäische Forschungsrat (ERC) rief am heutigen Tag die Personen aus, die mit dem Proof of Concept (PoC) Grant ausgezeichnet werden. Einer der Empfänger ist der Materialchemiker Dr. Michael J. Bojdys vom IRIS…

Foto: PTB
08.04.2020

Helmholtz-Preis für hochpräzise Messungen zur Relativitätstheorie und zu Nanomaterialien verliehen

Forscherteam aus HU Berlin und Uni Freiburg gewinnt in der Kategorie „Anwendungen“:

Grundlagenphysik rund um Einsteins Spezielle Relativitätstheorie auf der einen Seite und Grundlagen für messtechnische (metrologische) Anwendungen im Bereich von Tausendstel Mikrometern (Nanometern) auf der anderen…

Siegerprojekt Jugend forscht © WISTA Management GmbH
26.02.2020

Den Ameisen auf der Spur

Jugend forscht-Regionalsieger Berlin Süd 2020 in Adlershof gekürt:

„Schaffst du!“ lautet das Motto der diesjährigen 55. Wettbewerbsrunde von Jugend forscht. 86 Nachwuchswissenschaftler*innen haben ihren Kopf angestrengt und präsentierten einer Fachjury, interessierten Besuchern und…

BAUER Auszeichnung FOCUS Business © BAUER Elektroanlagen
18.02.2020

BAUER Elektroanlagen überzeugt als Top-Arbeitgeber

In seinem aktuellen Arbeitgeber-Ranking analysierte das Nachrichtenmagazin FOCUS-BUSINESS rund 900.000 Unternehmensprofile des Bewertungsportals kununu.com:

Mit einer einmaligen Untersuchung von rund 900.000 Unternehmensprofilen des Bewertungsportals kununu.com und einer qualitativ hochwertigen Methodik ermittelte das Nachrichtenmagazin FOCUS-BUSINESS die besten…

Hanna Drimalla © IGAFA/Matthias Brandt
17.02.2020

Dissertationspreis Adlershof 2019 geht an Dr. Hanna Drimalla

Die Psychologin erforschte, was der Gesichtsausdruck über Empathie verrät:

Dr. Hanna Drimalla erhielt am 12. Februar 2020 den mit 3.000 Euro dotierten Dissertationspreis Adlershof für das Jahr 2019. Ihre Doktorarbeit entstand am Institut für Psychologie der Humboldt-Universität zu Berlin…

  • 1
  • ...
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • ...
  • 32
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo