• Springe zu Seiteninhalt
  • Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
Adlershof - science at work
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • WISTA direkt
  • Suche
    • de
    • en
  • Adlershof - science at work, Zur Startseite
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Jugend forscht
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
      • Ehemaliger Kühlturm
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Handel
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
  • Ausgezeichnet

Ausgezeichnete und prämierte Adlershofer/-innen

18.06.2010

Adlershof bekommt internationalen Spitzenforscher durch Alexander von Humboldt-Professur

Höchstdotierter internationaler Forschungspreis Deutschlands für Direktor des neuen "Interdisziplinären Zentrums für Mathematische Physik":

Dirk Kreimer ist einer der international führenden Forscher auf dem Gebiet der mathematischen Physik. Als Physiker genießt er nicht nur höchste Anerkennung unter Kollegen seiner Disziplin, sondern auch unter…

16.06.2010

ERC Starting Grant an Prof. Dr. J. Kneipp verliehen

Chemikerin erhält 1,39 Mio. Euro Förderung vom Europäischen Forschungsrat:

Der Europäische Forschungsrat (European Research Council, ERC) hat Prof. Dr. Janina Kneipp mit einem ERC Starting Grant ausgezeichnet. Diese Preise werden seit 2007 an international herausragende…

21.05.2010

Physik-Studienpreis 2010 der Heraeus-Stiftung

...für eine Diplomandin und zwei Diplomanden des Instituts für Physik:

Die diesjährigen Preisträger des Physik-Studienpreises aus dem Institut sind: Markus Jakobi, betreut von Prof. O. Benson und Prof. N. Gisin (U Genf), David Link, betreut von Prof. U. Wolff und Prof. L.Rezzolla  (AIP…

17.05.2010

Bildverarbeitung mit Attosekundenauflösung

Karl-Scheel-Preis 2010 der Physikalischen Gesellschaft zu Berlin für Olga Smirnova vom MBI:

In das Innere von Molekülen und Atomen zu blicken, war lange Zeit ein Traum der Naturwissenschaftler. Er wurde wahr, als es Physikern gelang, ultrakurze Lichtpulse mit der Dauer von nur wenigen Femtosekunden zu…

30.04.2010

Astro-Feinwerktechnik Adlershof erhält Lilienthal-Preis 2010

Für Single Picosatellite Launchers (SPL):

Mit dem Preis werden besonders innovative und marktnahe Leistungen gewürdigt, die beispielgebend für die Branche und deren Zukunftsfähigkeit sind und die Wachstumschancen für die Region erhöhen. Der Single…

21.04.2010

Relevante oder irrelevante Informationen?

Adlershofer Dissertationspreis geht an HU-Psychologen Robert Gaschler:

Der mit 3.000 Euro dotierte Adlershofer Dissertationspreis 2009 geht an Dr. Robert Gaschler vom Institut für Psychologie der Humboldt-Universität zu Berlin für seine mit summa cum laude bewertete Arbeit „Information…

21.04.2010

Bundesverdienstkreuz für Prof. Dr. Eberhard Jaeschke

Langjähriger BESSY-Geschäftsführer für Verdienste zur Entwicklung von Teilchenbeschleunigern geehrt:

Prof. Dr. Eberhard Jaeschke, 1991 bis 2008 Technischer Geschäftsführer der Berliner Elektronenspeicherring-Gesellschaft für Synchrotronstrahlung (BESSY), erhält am 21. April aus den Händen des Berliner…

18.03.2010

"Kraftvoll und spürbar betroffen"

Zuschauerrekord bei Rhetorik-Wettbewerb :

Am 15. März fand der alljährliche Wettbewerb des Rede-Clubs Adlershof statt. Verdienter Doppelsieger wurde Klub-Präsident Ralf Bettac. Seine bewegende Rede über Christoph Wonneberger, den vergessenen Helden und…

18.03.2010

Bundesverdienstkreuz für Prof. Dr. Michael Steiner

Der langjährige Geschäftsführer des Berliner Hahn-Meitner-Instituts wird für seine Verdienste zur Internationalisierungder deutschen Wissenschaft geehrt:

Prof. Dr. Michael Steiner, langjähriger Geschäftsführer des Hahn-Meitner-Instituts (HMI), erhält am 18. März aus den Händen von Bundesforschungsministerin, Annette Schavan, das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse. Mit…

Bild: © GFaI
12.03.2010

Nachwuchspreis der GFaI verliehen

Applaus für Katja Worms :

Auf der Mitgliederversammlung der Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik e.V. (GFaI) am 12.03.2010 wurde erneut der Nachwuchspreis der GFaI verliehen. Unter dem Applaus der Teilnehmer erhielt Frau Katja…

19.02.2010

Bundesverdienstkreuz 1. Klasse für DLR-Planetenforschervater

Raumfahrtaktivitäten begleitet und geprägt: Prof. Berndt P. Feuerbacher:

Der emeritierte Weltraumforscher der Ruhr-Universität Bochum erhält die Auszeichnung für sein herausragendes wissenschaftliches und ehrenamtliches Engagement in Forschung und Lehre. NRW-Innovationsminister Prof.…

17.02.2010

Für besseren Durchblick

Rolf Riekher, Autorität auf dem Gebiet der Optikgeschichte, erhält Bundesverdienstorden:

Wissenschaftsstaatssekretär Dr. Hans-Gerhard Husung hat Rolf Riekher den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland überreicht. In der Laudatio dankte Staatssekretär Husung Rolf Riekher für sein langjähriges…

10.02.2010

Auszeichnung für MBI-Forscherin

Olga Smirnova erhält den Karl-Scheel-Preis 2010:

Dr. Olga Smirnova, Leiterin der Juniorgruppe  Theorie "Attosecond multielectron dynamics in molecules" am MBI, erhält den Karl-Scheel-Preis des Jahres 2010. Der bedeutendste Preis der Physikalischen Gesellschaft zu…

10.02.2010

Chemikerin für international beachtete Forschungsergebnisse geehrt

Bunsen-Kirchhoff-Preis für Analytische Spektroskopie 2010 für HU-Professorin Janina Kneipp:

Frau Kneipp, seit April 2008 S-Juniorprofessorin für Analytische Chemie an der Humboldt-Universität zu Berlin und der BAM (Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung), hat den von der Deutschen…

22.01.2010

Herr Rossi und die kosmische Strahlung

HU-Physiker erhalten Bruno-Rossi-Preis 2010 der American Astronomical Society:

Die H.E.S.S. Kollaboration, an der die Arbeitsgruppe "Experimentelle Elementarteilchenphysik I" Institutes für Physik der Humboldt-Universität zu Berlin (Prof. Th. Lohse, Dr. U. Schwanke) beteiligt ist, und drei…

09.12.2009

Leibniz-Preise 2010

Renommiertester deutscher Wissenschaftspreis wird an zwei HU-Professoren verliehen:

Zwei Honorarprofessoren der Humboldt-Universität werden mit dem Leibniz-Preis 2010 der Deutschen Forschungsgemeinschaft ausgezeichnet: der Physiker Prof. Peter Fratzl und der Entwicklungspsychologe Prof. Dr. Ulman…

09.12.2009

Die Familien-Uni

Humboldt-Universität zu Berlin erhält Auszeichnung für bessere Vereinbarkeit von Beruf, Studium und Familie:

Die Humboldt-Universität zu Berlin darf sich fortan offiziell „familiengerechte Hochschule“ nennen. Sie erhält damit die Anerkennung für ihre langjährigen Bemühungen, Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie…

08.12.2009

Adlershofer Spitzenforscher

Dr. Helmut Becker-Roß erhielt Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland:

Der Staatssekretär für Wissenschaft und Forschung, Dr. Hans-Gerhard Husung, hat am Montag, 7. Dezember 2009, Dr. Helmut Becker-Roß den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgehändigt. Die Auszeichnung mit…

03.12.2009

Soooooooo Süß!

DREI D realisierte zum 14. Mal die BAMBI-Preisverleihung:

Die 61. BAMBI-Verleihung stand im Zeichen des zwanzigsten Mauerfalljubiläums. Der traditionsreichste und wichtigste Medienpreis Deutschlands, gestiftet von Dr. Hubert Burda, wurde in 18 Kategorien vergeben. Die…

30.11.2009

Adlershof ist ein Erfolgsrezept!

Berliner Staatssekretär für Wissenschaft und Forschung spart während DLR Versammlung nicht mit Lob:

Laut einer Pressemeldung des Landes Berlin bezeichnete Dr. Hans-Gerhard Husung die Entwicklung des Geländes „Adlershof“ im Bezirk Treptow-Köpenick als „Erfolgsrezept“. Im Südosten Berlins ist dadurch „einer der…

  • 1
  • ...
  • ...
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • ...
  • ...
  • 33

Seite teilen

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo