Ausgezeichnete und prämierte Adlershofer/-innen

HZB-Experte Prof. Dr. Bernd Rech ist neues Mitglied der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften – acatech
Auszeichnung der wissenschaftlichen Leistung und ehrenamtliches Mandat:
Die „Deutsche Akademie der Technikwissenschaften – acatech“ hat Prof. Dr. Bernd Rech, Experte für Erneuerbare Energien, in den Kreis ihrer Mitglieder aufgenommen. Bernd Rech leitet seit 2006 das Institut für…
Honorarprofessorin und Alumni der Humboldt-Universität erhalten Leibniz-Preise 2018
2,5 Millionen Euro Preisgeld:
Zu den elf Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, die die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 2018 mit dem Leibniz-Preis ausgezeichnet hat, gehören Prof. Dr. Alessandra Buonanno aus dem Fach Gravitationsphysik…

Newtonprojekt gewinnt im Ideenwettbewerb EnEff.Gebäude.2050
Zehn herausragende Konzepte für klimaneutrale Gebäude und Quartiere prämiert:
Im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) in Berlin wurden am 6. Dezember 2017 zehn herausragende und innovative Konzepte mit Preisgeldern von insgesamt 280.000 Euro prämiert. Sowohl in der Kategorie…

Nominierungen für Young Scientist Award 2018 stehen fest
Adlershofer LUM GmbH ehrt junge Wissenschaftler in der Partikel- und Dispersionsforschung:
Vom 29. bis 30. Januar 2018 veranstaltet die LUM GmbH zum 8. Mal die nun schon traditionelle Internationale Konferenz zur Dispersionsanalyse und Materialtestung in Berlin. Auf dieser interdisziplinären Veranstaltung…

Adlershofer Sicoya mit dem Innovationspreis Berlin Brandenburg 2017 ausgezeichnet
Erstmalig 6 Unternehmen und Kooperationen für herausragende Innovationen geehrt:
Sechs Unternehmen und Kooperationen wurden für ihre Produkte und Verfahren mit dem Innovationspreis Berlin Brandenburg 2017 ausgezeichnet, darunter die Sicoya GmbH aus dem Technologiepark Adlershof. Die Güte der…
Zwei Millionen für HU-Mathematiker Chris Wendl
ERC Consolidator Grant für Forschungsprojekte und Finanzierung von Mitarbeiterstellen:
Mathematikprofessor Chris Wendl erhält den ERC Consolidator Grant aufgrund seiner Forschungsarbeit zur symplektischer Topologie. Das Preisgeld ist für die Forschungsprojekte und die Finanzierung von Mitarbeiterstellen…

Miniaturisiertes Spektrometer gewinnt ersten Preis auf internationaler Fachtagung
Gerät aus dem Helmholtz-Labor passt in 10 cm große Box:
Ein HZB-Team hat gemeinsam mit Experten der Universitäten Ulm und Stuttgart ein Elektronenspinresonanz-Spektrometer konstruiert, das in eine Box von zehn Zentimetern Kantenlänge passt. Das Team präsentierte das Gerät…

Distinguished Award 2017 for Novel Materials and their Synthesis
Prof. Norbert Koch ausgezeichnet:
Im Rahmen der IUPAC NMS-XIII Konferenz in Nanjing wurde Prof. Dr. Norbert Koch der “Distinguished Award 2017 for Novel Materials and their Synthesis” verliehen. IUPAC ist das Akronym für „International Union of Pure…

Bahnbrechende Erkenntnisse in der Grundlagenforschung
Physikerin Lisa Torlina erhält den Marthe-Vogt-Preis für ihre Dissertation am MBI:
Der Forschungsverbund Berlin e.V. verleiht den diesjährigen Marthe-Vogt-Preis an Dr. Lisa Torlina für ihre Dissertation im Bereich der Quantenmechanik. Im Rahmen ihrer Arbeit am Max-Born-Institut für Nichtlineare…

Tetris Adlershof erhält German Design Award
Wohngebäude am Groß-Berliner Damm gewinnt in der Kategorie Architektur:
Der German Design Award ist der internationale Premiumpreis des Rat für Formgebung und zählt zu den anerkanntesten Design-Wettbewerben weltweit. Aus über 5.000 Einreichungen für 2018 wählte die Jury 45 Gewinner aus,…

Auszeichnung für Prof. Dr. Günter Steinmeyer
HU-Physiker und MBI-Forscher wurde zum Fellow der American Physical Society gewählt:
Prof. Dr. Günter Steinmeyer, Leiter der Abteilung Festkörperlichtquellen am Max-Born-Institut und seit September 2017 Professor für Nichtlineare Ultrakurzzeitoptik am Institut für Physik der Humboldt-Universität zu…

Jugend forscht-Bundessieger erringen vier Preise beim European Union Contest for Young Scientists
Beim Regionalwettbewerb in Adlershof gestartet überzeugen Physik-Bundessieger auch beim EU-Wettbewerb in Tallinn:
Beim 29. EU-Wettbewerb für Nachwuchswissenschaftler in Tallinn hat das deutsche Team einen dritten Preis und drei Sonderpreise gewonnen. Die Preisträgerinnen und Preisträger des European Union Contest for Young…

WINTURE unter den Gewinnern des Startup Bootcamp FoodTech 2017 in Rom
Adlershofs Boreal Light GmbH unter den Top 30 Startups in Deutschland:
Boreal Light GmbH with its brand name WINTURE has been selected among the top 9 FoodTech startups in Rome in 2017. That opens the door for many investors to the company as well as finance opportunities and networks.…

Verleihung des Berliner Präventionspreises an Schutzhülle e.V.
Adlershofer Frauentreff engagiert sich für die Integration geflüchteter Menschen:
Das Frauenprojekt Schutzhülle e.V. hat für das Projekt „Integration von geflüchteten Familien und deren Kinder und Jugendliche in Adlershof durch gemeinsames Arbeiten zur Gewaltprävention“ den Berliner…

Dr. Kaspars Dadzis erhält internationalen LIMTECH-Nachwuchspreis
IKZ-Forscher entwickelt neue Methoden beim Wachstum kristalliner Materialien:
Für seine Arbeiten auf dem Gebiet der Modellexperimente und numerischen Simulation bei der Kristallzüchtung wird Herr Dr. Kaspars Dadzis (Leibniz-Institut für Kristallzüchtung) mit dem LIMTECH Young Scientist Award…

Energiespar-Stadt Adlershof gewinnt Kontur
Zwischenbericht für Transformationsraum zum Projektziel "Minus 30%":
Adlershof wächst: Neuansiedlung von Unternehmen, Industrie und Bewohnern, hier wird gearbeitet, geforscht und seit einigen Jahren auch verstärkt gelebt. Wie den Herausforderungen, die mit städtischem Wachstum…

BeamXpert beim „Gründerwettbewerb – Digitale Innovationen“ ausgezeichnet
FBH-Ausgründung entwickelt Software zur Auslegung optischer Laserstrahlführungssysteme:
Am 1. September wurde das Ausgründungsvorhaben des FBH BeamXpert beim "Gründerwettbewerb – Digitale Innovationen" im Rahmen der IFA in Berlin ausgezeichnet. Für die beiden Gründer Dr. Bernd Eppich und Dr. Guido Mann…

Ex-Solon-Firmensitz ist „Berlins grünstes Gebäude“
Prädikat „Exzellent“ laut Standard für Nachhaltigkeitszertifizierungen BREEAM DE :
Das „Curve“ genannte ehemalige Solon- und heutige Atos-Headquarter wurde 2009 mit rund 28.000 m² Gesamtfläche errichtet. Es verfügt über eine gute Energiebilanz, zu der auch die installierten Photovoltaikanlagen…

FOCUS-Auszeichnung für BAUER: „Deutschlands beste Jobs mit Zukunft“
Adlershofer Elektrounternehmen ist einer der Sieger im DEUTSCHLAND-TEST:
BAUER gehört zu den Testsiegern der DEUTSCHLAND TEST Studie „Deutschlands beste Jobs mit Zukunft“, die von FOCUS-MONEY in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Werner Sarges durchgeführt wurde. Somit zählt BAUER nachweislich…

Adlershofer als familienfreundliche Unternehmen ausgezeichnet
Speziallabor für angewandte Mikrobiologie und LTB Lasertechnik Berlin GmbH gewinnen Wettbewerb des Bezirks:
Bezirkliche Unternehmen hatten in diesem Jahr erneut die Möglichkeit, sich an dem Wettbewerb „Familienfreundliche Unternehmen 2017 in Treptow-Köpenick“ zu beteiligen. Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber erleben, dass sie…