• Springe zu Seiteninhalt
  • Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
Adlershof - science at work
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • WISTA direkt
  • Suche
    • de
    • en
  • Adlershof - science at work, Zur Startseite
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Jugend forscht
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
      • Ehemaliger Kühlturm
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Handel
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
  • Ausgezeichnet

Ausgezeichnete und prämierte Adlershofer/-innen

04.05.2011

Kampf gegen Antibiotika-Resistenzen

Helmholtz-Wissenschaftler enttarnen Resistenzprotein:

Wissenschaftler des Helmholtz-Zentrum Berlin haben mit der Synchrotronstrahlungsquelle BESSY II an der Strukturaufklärung eines Proteins mitgewirkt, das für Antibiotikaresistenzen verantwortlich ist: Mit ihrer…

Bild: © HZB
04.05.2011

Meilenstein für das Projekt BERLinPro

HZB-Forscher erzeugen weltweit ersten Elektronenstrahl aus SRF Quellinjektor:

Am 21. April 2011 hat das HZB mit einer supraleitenden Elektronenquelle (SRF Gun) die ersten Photoelektronen erzeugt und beschleunigt. Dies ist ein Meilenstein für das Projekt BERLinPro, und es ist zugleich weltweit…

29.04.2011

Kommt der Beelitzer Spargel wirklich aus Beelitz?

Chemische Analysen der BAM-Ausgründung IsoAnalysis UG bringen's ans Licht :

Würde man alle als Beelitzer bezeichneten Spargelstangen zusammenzählen, erhielte man ein Mehrfaches dessen, was Jahr für Jahr auf den Beelitzer Flächen angebaut werden kann. Doch wer schummelt und wer ist ehrlich?…

Bild: © SOLON
29.04.2011

Photovoltaik-Plug & Play-System für Flachdächer

SOLON präsentiert SOLfixx mit geringer Traglast vom 8. - 11. Juni 2011 in München:

Modul und Unterkonstruktion bilden eine Einheit, die einfach, schnell und ohne die Dachbahn zu durchdringen montiert werden kann. Das flächenoptimierte System sorgt für höchste Erträge pro Quadratmeter und eignet sich…

Bild: Wikipedia
20.04.2011

Adlershofer Solartechnik punktet in Shanghai

SENTECH Instruments erhält Megawatt Honor Award in China:

Die SENTECH Instruments GmbH ist stolz zu verkünden, dass ihr spektroskopisches Ellipsometer SE 800 PV mit dem Megawatt Honor Award ausgezeichnet wurde. Der Preis ist eine Würdigung der „Top 10 Highlights“ der…

19.04.2011

Herausragendes Nutzerexperiment bei BESSY

Max-Planck-Forscher finden Schaltmechanismus für schnellere Datenspeicherung:

Mikroskopisch winzige ferromagnetische Plättchen zeigen ein Phänomen, das in Zukunft für eine besonders stabile magnetische Speicherung von Daten genutzt werden könnte: so genannte magnetische Vortex-Kerne. Dabei…

19.04.2011

Adlershofer Frühdiagnose-Tools bei Krebs und MS

Protagen setzt auf Scienion Technologie:

Für Validierungsstudien ihrer proprietären Biomarker Panel wird die Protagen AG Protein Microarray Chargen in Stückzahlen von jeweils mehr als 1000 Arrays bei der Scienion AG produzieren lassen. Zudem werden beide…

Bild: © IKZ
18.04.2011

Mehr Platz für Kristallzüchtung

2,1 Mio für Aufstockung des IKZ-Institutsgebäudes:

Das Leibniz-Institut für Kristallzüchtung (IKZ) hat am 14. April 2011 die Aufstockung seines Institutsgebäudes feierlich eingeweiht. Die Baumaßnahme wurde mit rund 2,1 Millionen Euro aus Mitteln des Konjunkturpaketes…

Bild: © BAM
14.04.2011

Einzelstreifen und Streifenpaare

BAM, FBH und TU entwickeln genauestes Referenzmaterial zur Gerätekalibrierung:

Methoden der Oberflächenanalytik wie die Elektronenspektroskopie und die Sekundärionenmassenspektrometrie liefern die Zusammensetzung von Festkörperoberflächen bis in den Bereich weniger Nanometer. Dabei sind die…

Bild: © WISTA
13.04.2011

Humboldt-Uni plant großen Neubau in Adlershof

30 Mio.-Investment für "Forschungshaus" // Windkanal könnte Science-Showroom werden:

Es gibt Pläne der Humboldt-Universität für ein neues "Forschungshaus" auf dem naturwissenschaftlichen Campus in Adlershof. Das neue Zentrum soll Labore enthalten, die Kosten werden auf 30 Millionen Euro geschätzt.…

05.04.2011

Atomausstieg mit Adlershofer Know-How

Younicos und Solon mit der Technologie für die Energiewende:

Auf den Azoren beginnt 2012 ein Pilotprojekt für erneuerbare Energien: Riesen-Akkus sollen helfen, 4.500 Einwohner der Insel Graciosa zu 75 Prozent aus erneuerbaren Energien zu versorgen. Younicos-Chef Alexander…

Bild: © FBH
01.04.2011

Adlershofer schließen Photodioden-Versorgungslücke

Kooperation von FBH und IKZ mit sglux Sol Gel Technologies GmbH :

UV-Photodioden auf der Basis von Siliziumkarbid (SiC) sind zentrale Komponenten in einer Vielzahl von Anwendungen, von der Prozessüberwachung bis zu biomedi­zinischen Analysen. Durch die enge Zusammenarbeit von…

Bild: © PVcomB
30.03.2011

PVcomB startet Solarmodulproduktion / Spatenstich beim Zentrum für Photovoltaik ZPV

Kompetenzzentrum Dünnschicht- und Nanotechnologie für Photovoltaik eröffnet:

Zunächst war es eine Idee, dann folgte eine unterschriebene Willensbekundung aller Beteiligten - heute nun produziert das Berliner Kompetenzzentrum für Photovoltaik, PVcomB, erste Dünnschicht-Solarmodule der Größe 30…

25.03.2011

Nie wieder im Stau stehen

...dank Fraunhofer FIRST's neuem Verkehrsmeldesystem TPEG:

Im Stau stehen, bevor die Verkehrsmeldung kommt: Das ist ein Phänomen, das wohl jeder Autofahrer kennt. Mit dem neuen Standard "TPEG" soll das anders werden. Das digitale Verkehrsmeldesystem steht kurz vor der…

23.03.2011

Wir haben die größte...

Solaranlage Berlins // "Am Oktogon" liefert nun Strom :

Die offizielle Inbetriebnahme von Berlins zukünftig größter Photovoltaikanlage auf den Dachflächen „Am Oktogon“ war ein großer Erfolg. Die zahlreichen Gäste erlebten am 23. März einen Wirtschaftssenator Harald Wolf,…

22.03.2011

Die grüne Revolution aus Adlershof

Faktor 10 im Vergleich zur herkömmlichen Bio-Sprit-Produktion / Großversuch ab 2012:

Auf 1000 qm arbeiten 50 Leute an der grünen Revolution. Vieles spricht dafür, dass die Adlershofer Firma Cyano Biofuels einer Lösung für den immer weiter steigenden Krafstoffdurst der Welt ganz nahe ist -…

21.03.2011

Beliebte Arbeitsstelle: ASCA ausgezeichnet

"5-Sterne-Arbeitgeber" und "Sonderpreis für Gewissenhaftigkeit":

ASCA hat gut Lachen nachdem Professor Werner Sarges von der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg und das IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung die Personalarbeit von Unternehmen im Rahmen eines…

21.03.2011

Bayerischer Staatspreis geht wieder nach Preußen

Astro- und Feinwerktechnik Adlershof GmbH erhält den Bayerischen Staatspreis 2011:

Die Astro- und Feinwerktechnik Adlershof GmbH erhält am 20.03.2011 den Bayerischen Staatspreis 2011 für ihre Kleinsatellitenplattform TET-1. „Wir sind stolz darauf, dass unsere technischen Leistungen bereits das…

17.03.2011

Gute Noten für das ISAS

Leibniz-Senat nimmt zu vier Einrichtungen Stellung:

Der Senat der Leibniz-Gemeinschaft hat am Mittwoch, 16. März 2011, zu vier Einrichtungen Stellung genommen. In drei Fällen attestierte er hohe Leistungen und empfahl Bund und Ländern, die Einrichtungen weiterhin…

15.03.2011

Mobile Analytik

Ferdinand-Braun-Institut entwickelt Mikrosystemlichtquellen für Raman-Spektroskopie:

In der Materialanalytik müssen oft verschiedene Substanzen in unterschiedlichen Stoffgemischen zuverlässig identifiziert werden. Die Raman-Spektroskopie mit den charakteristischen "Fingerprint-Schwingungs-Spektren"…

  • 1
  • ...
  • ...
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • ...
  • ...
  • 33

Seite teilen

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo