Das Netzwerk unterstützen und dabei selbst profitieren?
Ganz einfach...
- Wenn Sie Beschäftigte/r am Hochtechnologiestandort Adlershof (Mitarbeiterin, Mitarbeiter, Führungskraft in allen Unternehmen, außeruniversitären und universitären wissenschaftlichen Einrichtungen unabhängig von der Unternehmensgröße) und im Charlottenburger Innovationszentrum (CHIC) sind
- sich für das Thema “Gesundheit am Arbeitsplatz“ selbst und andere begeistern
- ausgewählte Impulse ausprobiert haben oder diese als Erste/Erster kennenlernen möchten
- Ihre Kolleginnen und Kollegen von den kostenfreien Angeboten überzeugen
- Multiplikator/in für eine gute Sache, nämlich Prävention, sein wollen
- die Bedarfe Ihrer Kolleginnen und Kollegen zu den Themen:
- Sport
- Entspannung und Bewegung
- Gelassenheit, Distanzierung, Widerstandsfähigkeit
- Zeit- und Problemlösungsmanagement
- Kollegiale Zusammenarbeit
- Umgang mit Veränderungen und Digitalisierung
- Motivierende Führung
- Aktuelle Trends in der Gesundheitsförderung
- ...
- und immer im präventiven und beruflichen Kontext, direkt an die Entscheider des Gesundheitsnetzwerks Adlershof kommunizieren (empathisch und gleichzeitig analytisch) sowie
- das Projekt „Gesundheitsnetzwerk Adlershof“ unterstützen wollen und dabei nur moderat viel Zeit investieren können oder wollen
Dann werden Sie GesundheitsbotschafterIn!
Welchen Beitrag können Sie für das Gesundheitsnetzwerk leisten?
- Bedarfe wahrnehmen - Was berichten Kolleg/Innen? Was wird an Sie herangetragen? Welche Auffälligkeiten oder Entwicklungen beobachten Sie im Unternehmen/am Campus?
- Orientierung geben - Auf das Gesundheitsnetzwerk und entsprechende Angebote und Aktionen hinweisen. Ansprechpartner benennen.
- Informieren - Befragung, App Gesund & Clever, Aktionen
- Gewinnung weiterer Botschafter/Innen - Kennen Sie Personen aus Ihrem persönlichen Netzwerk, die an der Gesundheitsförderung und Vernetzung zu dem Thema interessiert sind?
- Erfolg mitgestalten - Unterstützung bei Werbemaßnahmen
Wie erfolgt der Informationsaustausch?
Regelmäßige Netzwerktreffen für neue und bereits engagierte GesundheitsbotschafterInnen 1x/Quartal 90 Minuten in Unternehmen in Adlershof
Adlershofer Gesundheitsbotschafter im Gespräch
Andrea Krah und Heinz Weißhuhn über Prävention in Unternehmen
Kontakt
Ralf Blank
Projektmanager Gesundheitsnetzwerk
Downloads
-
11 Apostel - Gesundheitstipps
-
1. Teil: Präventive Gesundheits-Tipps & Tools
-
2. Teil: Präventive Gesundheits-Tipps & Tools
-
3. Teil: Präventive Gesundheits-Tipps & Tools
Adlershofer Gesundheits- botschafterInnen (u. a.)
Allianz Campus Berlin
Kerstin Krösien
KERSTIN.KROESIEN(at)allianz.de
Autohaus Gotthard König GmbH
Agnieszka Sterkel
personal(at)autohaus-koenig.de
Biopract GmbH
Christine Stadelmeyer
christine.stadelmeyer(at)biopract.de
biotechrabbit GmbH
Beate Puhahn
beate.puhahn(at)biotechrabbit.com
BMUsik Veranstaltungstechnik
Martin Kegel
martin.kegel(at)bmu-vt.de
FP Digital Business Solutions GmbH
Marlies Jobs
m.jobs(at)internet-access.de
GefAA TELECONSULT UG (haftungsbeschränkt)
Heinz Weißhuhn
info(at)gefaa.com
IGAFA e. V. / LaNA
Sanela Schlößer
schloesser(at)igafa.de / lana(at)igafa.de
Reiner Lemoine Institut gGmbH
Michaela Weiske
Michaela.weiske(at)rl-institut.de
Siemens Mobility GmbH
Dr. Thomas Krause
thomas.kt.krause(at)siemens.com
Vollack GmbH & Co. KG
Doreen Marung
dmarung(at)vollack.de
WISTA Management GmbH
Magdalena Matheis
matheis(at)wista.de