News
Gesundheitsnetzwerk Adlershof erradelt 82.600 km
Vorjahresergebnis beim STADTRADELN 2023 weit übertroffen:
Genau vor einem Monat endete das diesjährige Stadtradeln in Berlin. Das Gesundheitsnetzwerk Adlershof war mit 291 aktiven Beschäftigten aus 17 Unternehmen und Einrichtungen des Zukunftsortes gemeinsam am Start. Durch…
Gesundheit und Leistungsfähigkeit von Mitarbeitenden stärken
Gesundheitsnetzwerk Adlershof unterstützt KMU mit kostenfreien Angeboten & Know-how für die Betriebliche Gesundheitsförderung :
In der aktuellen Studie „#whatsnext – Gesund arbeiten in der hybriden Arbeitswelt“ heißt es: „Mitentscheidend für den Unternehmenserfolg sind die Gesundheit, Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden der Beschäftigten.“…
STADTRADELN 2023: Adlershof bewegt was. Fürs Klima.
Gesundheitsnetzwerk Adlershof lädt alle Unternehmen und Mitarbeitenden ein, im Juni kräftig in die Pedale zu treten :
Für neue Wege im Alltag, für die Gesundheit und für ein lebenswertes Berlin: Vom 1. bis 21. Juni 2023 startet STADTRADELN in Berlin in eine neue Runde. Tausende Berlinerinnen und Berliner treten wieder in die Pedale…
Neues Angebot des Gesundheitsnetzwerks Adlershof für Führungskräfte
Online-Workshop zur Steigerung der psychologischen Sicherheit im Team:
In diesem digitalen Impuls präsentiert Ihnen ein versierter Psychologe die Bedeutung einer ganzheitlichen sowie vertrauensvollen Arbeitsatmosphäre und Sie erfahren, was zahlreiche Studien über die Förderung von…
Monday Motivation des Gesundheitsnetzwerks Adlershof
Starten Sie ab dem 14. November mit motivierenden Bewegungs- und Entspannungsangeboten in die Arbeitswoche:
Es ist Montag. Eine herausfordernde Woche steht bevor. Tanken Sie Energie in digitalen bewegten oder entspannten Pausen mit professioneller Live-Anleitung. Ob im Home Office oder im Unternehmen vor Ort. Unsere "Monday…
Kostenfreier Zugang zum „Digitalen Ausbildungs-Campus“
Angebote für Auszubildende oder Ausbilder:innen für eine gesunde Ausbildungszeit:
Das Gesundheitsnetzwerk Adlershof ermöglicht Ihnen einen kostenfreien Zugang zum „Digitalen Ausbildungs-Campus“ des Kooperationspartners und unterstützt Sie dabei, die Ausbildung in Ihrem Betrieb mit konkreten…
Neuer Blog des Gesundheitsnetzwerk Adlershof
Der Steuerungskreis lädt Sie ein…:
Im ersten Beitrag unseres neuen Blogs berichten Mitglieder des Lenkungsausschusses von ihrer individuellen oder unternehmens-/institutionsübergreifenden Motivation sowie Sicht auf ganzheitliche Betriebliche…
Der Countdown für die Lange Nacht der Wissenschaften in Adlershof läuft
Jetzt Tickets und Plätze für Touren rechtzeitig sichern!:
Adlershof, Deutschlands größter Wissenschafts- und Technologiepark, ist wieder dabei, wenn sich am 02. Juli 2022 ab 17 Uhr nach zwei Jahren coronabedingter Pause die Türen zu wissenschaftlichen Einrichtungen zur…
Nach Ostern in die Pendale – Radfahren im Frühling
Gesundheitsnetzwerk Adlershof bietet zwei Challenges für Beschäftigte:
Machen Sie mit? Die Aktion „Stressfreies Radfahren“ vom 25.04. bis 08.05. ist eine gute Vorbereitung für das „Stadtradeln 2022“ vom 03. bis 23.06. im Hauptteam „Gesundheitsnetzwerk Adlershof“. Radfahren ist ein Sport…
Sonderimpfaktion in Adlershof
Mobiles Team des DRK impft gegen COVID-19:
Das kostenfreie Impfangebot von DRK und dem Gesundheitsnetzwerk Adlershof richtet sich an alle Beschäftigten im Technologiepark Adlershof. Egal ob Erst-, Zweit- oder Boosterimpfung: Im Curie- und Pasteurkabinett in…
Erfolgreiche 30-Tage-Beweglichkeits-Challenge des Gesundheitsnetzwerks Adlershof
Rund 200 Beschäftigte im Technologiepark und im CHIC nutzten die „Bewegten Pausen“, um ihre Beweglichkeit im Arbeitsalltag zu steigern:
Fast 200 Beschäftigte haben sich über den Jahreswechsel für die Reihe „Bewegte Pausen“ des Gesundheitsnetzwerks Adlershof interessiert. Peter Scholze, Techniker im Max-Born-Institut für nichtlineare Optik und…
Strategien gegen Stress und Stau
Interview mit Ralf Blank, Projektmanager des Gesundheitsnetzwerks Adlershof:
Tagtäglich pendeln unzählige Arbeitnehmer:innen hin und her. Die Folge sind verstopfte Straßen und gestresste Beschäftigte. Was das konkret für den Technologiepark Adlershof bedeutet – immerhin arbeiten hier aktuell…
Gesundheitsnetzwerk Adlershof erradelt 66.400 km
Platz 2 in der Kategorie „Unternehmen/Betriebe“ beim STADTRADELN 2021:
Vom 02.09. - 22.09.2021 radelten die Berliner zum diesjährigen Stadtradeln gemeinsam für ein gutes Klima. Auch in Adlershof haben 250 Beschäftigte für das „Gesundheitsnetzwerk Adlershof“ an der Aktion teilgenommen.…
30 Tage Beweglichkeits-Challenge
Gesundheitsnetzwerk Adlershof startet neue Challenge am 8. Dezember:
Das Gesundheitsnetzwerk Adlershof lädt Sie zu einer neuen Challenge ein - bewusst zum Jahresende und motiviert ins neue Jahr. Unsere gemeinsame Herausforderung: Alle können die Hände zum Boden bekommen. Wir starten…
STADTRADELN-Kampagne startet am 2. September in Adlershof
Wir radeln gemeinsam für ein gutes Klima - Jeder Tritt in die Pedale zählt!:
Treten Sie mit Ihrem eigenen Team, dem Ihres Unternehmens oder Ihrer Einrichtung in unserer starken Gruppe „Gesundheitsnetzwerk Adlershof“ in die Pedale. Auch Einzelfahrer/-innen sind willkommen. Die Challenge läuft,…
Gesundheitsnetzwerk Adlershof lädt zur Bewegten Pause mit Jonas Gerstenberger
Effektive Lockerung, Dehnung, Aktivierung und Entspannung am Arbeitsplatz in nur 30 Minuten:
Der ehemalige Leistungssportler mit Studium für Therapie und Prävention an der Universität Potsdam bietet die Bewegte Pause im Rahmen des Gesundheitsnetzwerks Adlershof kostenfrei an. „Ich kann ganz klar von mir…
Was macht das Leben in den Blue Zones so gesund?
Das Gesundheitsnetzwerk Adlershof lädt zum Workshop:
Bevölkerungsgruppen in fünf Regionen der Welt, den sogenannten Blue Zones, leben gesünder und länger als der Durchschnitt. Was haben also Ikaria, Okinawa, Loma Linda, Nicoya und Sardinen gemeinsam? Um dieses Rätsel zu…
Erfolgsfaktoren für gesundes Arbeiten in der digitalen Arbeitswelt
Ergebnisse der #whatsnext2020 Studie sind online in der 3D-Ergebniswelt verfügbar:
Laut der Studie des Instituts für Betriebliche Gesundheitsberatung (IFBG), die in Kooperation mit der Techniker Krankenkasse und auch unter Beteiligung Adlershofer Unternehmen stattfand, messen 81,3% der befragten…
Wie wirkt sich ein Lockdown auf Arbeitssituation und Psyche aus?
„Coronastudie“ der TU Chemnitz gibt Aufschluss:
Während des ersten Lockdowns im Frühjahr 2020 wurden bundesweit mehr als 2.900 Beschäftigte zu ihrer Arbeitssituation und psychischen Befindlichkeit befragt. An der Befragung nahmen auch viele Adlershofer teil. Das…
Miträtseln und gewinnen!
Ab 1. Dezember startet das Adventsrätsel des Gesundheitsnetzwerks:
Auch in diesem Jahr verkürzt das Gesundheitsnetzwerk Adlershof die Wartezeit bis zum Fest mit einem spannenden Ratespiel. Wer löst die anspruchsvollen sechs Rätsel rund um das überbetriebliche Netzwerk sowie die…