• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Gesundheits­netzwerk Adlershof

  • Projekt
  • Aktuelle Angebote
  • News
  • Blog Gesundheits­netzwerk
  • Buchung
  • Befragung / Studien
  • Gesundheits­botschafterInnen
  • Archiv
  • FAQ
  • Adlershof
  • Service
  • Gesundheit / Soziales
  • Gesundheits­netzwerk Adlershof
01. Juni 2023

5G-Start in Adlershof in vollem Gange

Der erste „Treffpunkt WISTA“ rund um das Thema 5G im Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof zeigt vor allem: Um diese Technik kommt man nicht herum

Gruppe von Interessenten beim Treffpunkt WISTA 5G © WISTA

Es war ein stimmiges Gesamtpaket, was die Teilnehmenden des „Treffpunkt WISTA“ Ende April in der Adlershofer a:head area präsentiert bekamen: von der Theorie in die Praxis, vom „big picture“ rein in die Details. Das ist beim Thema der Veranstaltung, „Adlershof goes 5G“ durchaus auch angebracht. Denn obwohl der neue Mobilfunkstandard seit Jahren Schlagzeilen macht, fehlt es noch an konkreten Anwendungen. Fest stand aber auch von Anfang an: Es geht nur zusammen. Oder um es mit den Worten des Moderators Onnen Godow (Cassini Consulting AG) zu sagen: „Das Format lebt vom persönlichen Austausch.“

Zu Beginn stellt sich allerdings die Frage: Warum überhaupt 5G? Und warum gerade in Adlershof? Antworten lieferte die Keynote von Roland Sillmann, Geschäftsführer der WISTA Management GmbH, der Betreibergesellschaft des Technologieparks. Er verwies auf den „Megatrend Konnektivität“, der unzählige Schnittstellen zu anderen Megatrends hat – und gleichzeitig deren Voraussetzung ist (New Work, Urbanisierung, Gesundheit, autonomes Fahren oder Sicherheit; um nur einige zu nennen).

Die Mission Adlershofs sei es, technologische Lösungen für die großen Herausforderungen unserer Zeit zu finden. Die WISTA gebe dafür immer wieder Impulse, so auch im Fall 5G. Es sei entscheidend, dass die Firmen und Institute in Adlershof schnell mit neuen Technologien experimentieren können. Doch nicht nur das Technische sei wichtig. Man müsse auch zeigen, was mit einer im Umkreis von 1.000 Kilometern einmaligen digitalen Infrastruktur konkret möglich ist. Genau dafür habe die WISTA auch die a:head area im Forum Adlershof eingerichtet.

5G in Adlershof: Services für Unternehmen

Diesen Gedanken griff Christian Freund von der Logicalis GmbH direkt auf. Logicalis betreibt das 5G-Netz in Adlershof im Auftrag der WISTA. Christian Freund führte durch einige Anwendungen, die man sich heute rund um 5G vorstellt. Er betonte aber auch: Die Ideen müssten von den Unternehmen kommen, WISTA, Logicalis und ihre Partner könnten die Prozesse begleiten und die Impulse geben. Sein Aufruf: „Reden wir darüber: Wie, zu welchen Kosten ist was umsetzbar; was wollen Sie als Unternehmen umsetzen?“

In einer kurzen Fragerunde ging es bereits tief in technische Details. Freund schärfte dabei noch einmal den Service der WISTA: Sie kümmere sich um die Infrastruktur, Kommunikation mit der Bundesnetzagentur, Frequenzzuweisung usw. Die Firmen bekämen dann Beratung zur erforderlichen Hardware und könnten anschließend direkt mit dem Experimentieren loslegen (die ersten 3 SIM-Karten seien zudem für 6 Monate kostenlos). Der zweite Punkt, den er unterstrich: „Der Betrieb muss sicher sein.“

Neue Sicherheitsfragen, neue Anwendungen

Fließender Übergang zum vorletzten Vortrag von Jo-Ann Scharkoff und Uwe Hoppenz vom BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik). Die beiden führten durch verschiedene Bedrohungsszenarien, die sich durch die neue Technologie ergeben. Im Kern sei 5G inhärent sicherer, allerdings gebe es mehr „Angriffsvektoren“, vor allem organisationale Aspekte. Beide unterstrichen den vorherigen Aufruf an die Anwesenden: „Bringen Sie sich ein!“ Nur so könnten sich auch Sicherheitskonzepte verbessern.

Zum Abschluss wurde es noch einmal praktisch – oder sollte praktisch werden. Denn das Wetter machte dem geplanten Drohnenflug der Ergoman Communication GmbH einen Strich durch die Rechnung. Michael Shabanzadeh konnte dennoch eindrücklich schildern, wie seine Firma 5G bei (stadt-)planerischen Visualisierungen nutzt: Wo man früher mehrmals Drohnen hätte steigen lassen müssen, könnte man 3D-Objekte jetzt in Echtzeit in Livebilder integrieren. Möglich machen das die geringe Latenz und höhere Datenraten von 5G.

Mehr als genug Eindrücke und Diskussionsanlässe, die die mehr als zwei Dutzend Teilnehmenden auch nutzten, um im Anschluss die Veranstaltung ins Gespräch zu kommen. Denn, das steht fest: Das Thema 5G in Adlershof mit Leben zu füllen geht nur gemeinsam.

Mehr Informationen: adlershof.de/digital

 

5G-Präsentation des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik beim Treffpunkt WISTA (April 2023)
  • Präsentation BSI (710 KB)
5G-Präsentation ERGOMAN beim Treffpunkt WISTA (April 2023)
  • Präsentation ERGOMAN (4 MB)
5G-Präsentation Logicalis beim Treffpunkt WISTA (April 2023)
  • Präsentation Logicalis (809 KB)
Flyer Treffpunkt WISTA: Adlershof goes 5G
  • Einladung (2 MB)
WISTA Campusnetz IT / Medien Business Grand Challenges

Meldungen dazu

  • Zukunfts-Schmiede Adlershof

    WISTA-CEO Roland Sillmann im Interview mit Frank Graage von der Steinbeis Hochschule
  • 5G-Antenne Adlershof

    5G-Anwendungen in der neuen a:head area testen

    Campusnetz steht ab sofort im Technologiepark Adlershof zur Verfügung
  • 5G device © WISTA Management GmbH

    Es funkt: Erstes 5G-Signal für das Campusnetz im Technologiepark Adlershof steht

    Bis ins Frühjahr 2022 wird das Netz weiter ausgebaut / Errichtung eines Showrooms ist geplant

Verknüpfte Einrichtungen

  • WISTA Management GmbH
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo