• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Gesundheits­netzwerk Adlershof

  • Projekt
  • Aktuelle Angebote
  • News
  • Blog Gesundheits­netzwerk
  • Buchung
  • Befragung / Studien
  • Gesundheits­botschafterInnen
  • Archiv
  • FAQ
  • Adlershof
  • Service
  • Gesundheit / Soziales
  • Gesundheits­netzwerk Adlershof
08. Juli 2025

Politisch links gerichtete Menschen vertrauen der Klimawissenschaft mehr

Internationale Analyse zeigt, dass zielgruppengerechte Kommunikation neu gedacht werden sollte

Wirksame Klimapolitik braucht Vertrauen in wissenschaftliche Erkenntnisse. Wie Menschen den Klimawandel wahrnehmen, beeinflusst, ob sie politische Entscheidungen unterstützen, besonders, wenn diese tiefgreifend sind. Eine internationale Studie hat untersucht, wie die politische Einstellung mit Vertrauen in Klimawissenschaftler*innen zusammenhängt. Die Forschenden werteten Daten von 10.641 Teilnehmer*innen aus 26 Ländern in Europa, Nordamerika, Mittel- und Südamerika, Nordafrika, Australien sowie Ost- und Südostasien aus. Beteiligt waren unter anderem Forschende der Humboldt-Universität zu Berlin (HU), der Kristianstad University (Schweden), der Columbia University (USA) und weitere Universitäten. Die länderübergreifende Erhebung fand im Juli und August 2023 im Rahmen des Junior Researcher Programme statt und wurde im Journal of Environmental Psychology veröffentlicht.

Die Ergebnisse zeigen: Personen, die sich politisch eher rechts verorten, bringen Klimawissenschaftler*innen im Durchschnitt weniger Vertrauen entgegen als jene, die sich eher links einordnen.

Vertrauen in Klimawissenschaftler*innen macht Klimapolitik

„Die vorliegenden Ergebnisse liefern konkrete Ansatzpunkte, um Kommunikationsstrategien zielgruppenspezifisch zu optimieren und gesellschaftliche Unterschiede zu überwinden“, sagt Justus Schmidt, einer der Erstautoren der Studie und Student im Master of Psychology an der Humboldt-Universität. „Um Vertrauen in der Bevölkerung zurückzugewinnen und nachhaltige Lösungen wirksam umzusetzen, müssen wir die Klimawissenschaft von politischen Interessen lösen. Wenn gesellschaftliche Spannungen nicht aktiv bearbeitet werden, werden evidenzbasierte Strategien weiter ins Leere laufen.“ Klimakommunikationsstrategien könnten beispielsweise gezielt Gruppen ansprechen, die sich politisch eher rechts verorten. Auf diese Weise könnte das Vertrauen der Öffentlichkeit in Klimawissenschaftler*innen insgesamt gestärkt werden.

Über die beteiligten Forschenden

Die Erstautorschaft teilen sich Justus Schmidt und Amanda Remsö. Weitere Mitautor*innen sind Sandra J. Geiger, Bojana Većkalov, Živa Krajnch, Isobel Laughton, Mariam Shavgulidze, Emma A. Renström und Kai Ruggeri.
Webseite des Junior Researcher Programme

Publikation:

Journal of Environmental Psychology (Open Access):
Trust in climate scientists is associated with political ideology: A 26-country analysis
Band 104, Artikel 102609. https://doi.org/10.1016/j.jenvp.2025.102609

Kontakt:

Justus Schmidt
Institut für Psychologie der Humboldt-Universität zu Berlin
justus.schmidt(at)student.hu-berlin.de

 

Quelle: Nachricht HU Berlin vom 8.07.2025

Hochschulen Kultur und Leben Wissenstransfer Grand Challenges Klima

Verknüpfte Einrichtungen

  • Campus Adlershof der Humboldt-Universität zu Berlin
  • Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Psychologie
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo