Neuigkeiten vom Gesundheitsnetzwerk Adlershof

Im Gespräch mit Ana Anselmo und Silvia Zerbe
Als Diversity-Beauftragte am Helmholtz-Zentrum Berlin gestalten sie Vielfalt:
Wenn in einer global agierenden Forschungseinrichtung wie dem Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie (HZB) 1.400 Mitarbeitende aus 70 Nationen zusammenkommen, ist Vielfalt eine Selbstverständlichkeit.…

Dissertationspreis Adlershof für 2024 geht an Dr. Kristin Klaue
Die Chemikerin legt mit photoschaltbaren Molekülen den Grundstein für gezielte, lichtbasierte Medizin:
Am 20. März 2025 wurde zum 23. Mal in Folge der Dissertationspreis Adlershof verliehen. Dr. Kristin Klaue erhielt den mit 3.000 Euro dotierten Preis, der jährlich gemeinsam von dem Forschungsnetzwerk IGAFA e. V., der…

Ladies Network Adlershof (LaNA) stellt vor: Farina Jeremias
Zentrale Gleichstellungsbeauftragte für den Forschungsverbund Berlin und dezentrale Gleichstellungsbeauftragte für das Max-Born-Institut:
Für Farina Jeremias stand nach dem Abitur fest, dass sie sich im Bereich der sexuellen Bildung beruflich orientieren will. Dass ihr Herz für Gender Studies schlägt, bemerkte sie in ihrer Studienzeit schnell. Im…

Ladies Network Adlershof (LaNA) stellt vor: Yvonne Plaschnick
Programmkoordinatorin der Gründungswerkstatt Adlershof bei der WISTA Management GmbH:
Als Kind wollte Yvonne Plaschnick die weibliche Version von MacGyver werden und als Abenteurerin die Welt bereisen. Dann studierte sie aber erstmal „etwas Solides“, nämlich BWL. Als Projektmanagerin bei der WISTA…

Ladies Network Adlershof (LaNA) stellt vor: Dr. Ina Ostermay
Gruppenleiterin für Dünnfilmbeschichtung beim Ferdinand-Braun-Institut gGmbH, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH):
Statt eines weißen Kittels, von dem sie in der Kindheit träumte, trägt Dr. Ina Ostermay heute einen blauen Reinraum-Overall. Die studierte Baustofftechnikerin zog es nach ihrem Studium zunächst in die Schweiz, bevor…

Im Gespräch mit Melissa Horchemer
Die WISTA-Mitarbeiterin will jungen Menschen berufliche und akademische Perspektiven in den Naturwissenschaften aufzeigen:
Mit ihrer Herkunft aus einer nichtakademischen Familie, die im sozialen Brennpunkt Duisburg lebt, war Melissa Horchemer alles andere als prädestiniert für eine Karriere im MINT-Bereich. Dieser Hintergrund hielt sie…

Ladies Network Adlershof (LaNA) stellt vor: Heike Walther
Guest Relations Manager bei der Initiativgemeinschaft Außeruniversitärer Forschungseinrichtungen in Adlershof e. V. (IGAFA):
In ihrem Leben ist Heike Walther viel herumgekommen und schlägt jetzt langsam Wurzeln in Berlin. Als Kind hatte sie noch keinen konkreten Berufswunsch. Ihre berufliche Laufbahn startete mit einer Ausbildung zur…

Ladies Network Adlershof (LaNA) stellt vor: Juliane Scholl
Doktorandin an der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM):
Ihre wissenschaftliche Karriere startete die Gewinnerin des diesjährigen Posterpitchs zum Adlershofer Forschungsforum mit einer Ausbildung zur chemisch-technischen-Assistentin. Während ihres Studiums der…

Spannende Themen beim Adlershofer Forschungsforum
Die Gewinnerin des Posterpreises Juliane Scholl im Video-Interview:
Am 11. November fand das diesjährige Adlershofer Forschungsforum statt, eine Konferenz für den interdisziplinären Austausch der Wissenschafts-Community im Technologiepark, organisiert von der Humboldt-Universität zu…

Ladies Network Adlershof (LaNA) stellt vor: Prof. Dr. Annekatrin Hoppe
Leitet den Lehrstuhl für Occupational Health Psychology an der Humboldt-Universität zu Berlin:
Als Kind sah sich die heutige Arbeitspsychologin als Kinderärztin arbeiten oder als Rangerin durch den Yosemite National Park streifen. Tatsächlich entschied sie sich für ein Studium der Psychologie, mit Schwerpunkt…

Komplexe Forschung verständlich erklärt
Dr. Lisa-Marie Kern erhält den KlarText-Preis für Wissenschaftskommunikation der Klaus Tschira Stiftung:
Dr. Lisa-Marie Kern (29), aktuell Postdoktorandin am Max-Born-Institut für Nichtlineare Optik und Kurzzeitspektroskopie, wurde am 10. Oktober 2024 mit dem KlarText-Preis für Wissenschaftskommunikation der Klaus…

Ladies Network Adlershof (LaNA) stellt vor: Katharina Kunze
Mitarbeiterin im Ausbildungsnetzwerk Hochtechnologien am Ferdinand-Braun-Institut:
Die Abwechslung und Vielfalt an Aufgaben gefallen Katharina Kunze besonders in Ihrem Job, berichtet die Diplom-Pädagogin, die am Ferdinand-Braun-Institut das Wissenschafts- und Bildungsmanagement betreut, im neuen…

Europäischer Forschungsrat fördert BAM-Wissenschaftlerin Janine George
Prof. George erhält für ihr Projekt „Multibondes“ eine Forschungsförderung von 1,5 Millionen Euro:
Janine George von der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) erhält vom Europäischen Forschungsrat (ERC) einen Starting Grant in Höhe von rund 1,5 Millionen Euro. Die prestigeträchtige Förderung…

ERC Starting Grant für die neurokognitive Blickbewegungsforschung
HU-Psychologin Nina Hanning erhält 1,5 Millionen Euro Fördermittel vom Europäischen Forschungsrat:
Dr. Nina Hanning, Neurokognitionsforscherin am Institut für Psychologie der Humboldt-Universität zu Berlin (HU) und am Exzellenzcluster „Science of Intelligence” Berlin, erhält einen Starting Grant des Europäischen…

Im Gespräch mit Patricia Löwe
Referentin für Unternehmenskommunikation beim Forschungsverbund Berlin e. V.:
„In unruhigen Zeiten – angesichts anhaltender Krisen und von Angriffen auf unsere Demokratie – ist es unsere Aufgabe und gesellschaftliche Verpflichtung als Wissenschaftler:innen, für das einzutreten, was unsere…

Ladies Network Adlershof (LaNA) stellt vor: Dr. Antje Vollmer
Sprecherin der Großforschungseinrichtung BESSY II des Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB):
Großforschung ist für Dr. Antje Vollmer »der beste Platz der Welt« und so verwundert es nicht, dass sie als Sprecherin der Großforschungseinrichtung BESSY II ihrer Berufung, der Wissenschaft zu dienen, nachgeht.…

GFaI-Nachwuchspreis 2024: Auszeichnung für herausragende Forschung zur Energiesystemmodellierung
L. Eule beeindruckt mit innovativer Bachelorarbeit zu optimalen Transitionspfaden:
Die Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik e.V. (GFaI) freut sich, die Gewinnerin des diesjährigen GFaI-Nachwuchspreises bekannt zu geben. L. Eule wurde für ihre herausragende wissenschaftliche Arbeit…

Ladies Network Adlershof (LaNA) stellt vor: Pauline Münch
Koordinatorin des Experimentallabors »AnthropoScenes – Making Sustainable Water Futures Public« – IRI THESys – an der Humboldt-Universität zu Berlin:
Die Wissenschaftskommunikatorin Pauline Münch blickt gerne über den Tellerrand und ist stets am Austausch mit anderen Menschen interessiert. Viele Jahre hat sie sich in verschiedenen Kommunikationsformaten mit…

Ladies Network Adlershof (LaNA) stellt vor: Maria Reulke
Standortleiterin für die Region Ost beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR):
Die gebürtige Berlinerin ist bereits seit 25 Jahren im DLR beschäftigt. Mit einem Praktikum im Bereich Technologietransfer startete sie ihre Laufbahn, es folgten eine studentische Nebentätigkeit, ein…

Nathalie Picqué erhält den William F. Meggers-Preis 2024
Die MBI-Direktorin und Professorin für Physik an der HU Berlin wird für ihre Forschung zur Breitband-Molekülspektroskopie mit interferierenden Frequenzkämmen ausgezeichnet:
Der Meggers-Preis der OPTICA (ehemals Optical Society) wurde 1970 zu Ehren von William F. Meggers, einem amerikanischen Physiker, der sich auf die Spektroskopie spezialisiert hatte, ins Leben gerufen. Er wird jährlich…