Neuigkeiten vom Gesundheitsnetzwerk Adlershof

Wissenschaft trifft Vereinbarkeit: IKZ für Familienfreundlichkeit ausgezeichnet
Leibniz-Institut für Kristallzüchtung (IKZ) zum vierten Mal im audit „berufundfamilie“ zertifiziert:
Dem Leibniz-Institut für Kristallzüchtung (IKZ) wurde am 17. Juni 2025 bereits zum vierten Mal in Folge das Zertifikat zum audit „berufundfamilie“ verliehen. Das IKZ zählt damit zu den Organisationen in Deutschland,…

HZB erhält Zertifikat zum Audit „berufundfamilie“
Das Forschungsinstitut wurde für Vereinbarkeit und eine familienfreundliche Unternehmenskultur ausgezeichnet:
Am 17. Juni 2025 fand in Berlin die Verleihung der Zertifikate zum Audit „berufundfamilie“ statt. Das Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) erhielt dabei eine Auszeichnung mit Prädikat für seine langjährigen Bemühungen, die…

Die Start-up-Managerin
Maxine Silvestrov organisiert bei Quantune Technologies die Geschäfte:
Biomarker messen, ohne eine Nadel in die Vene treiben zu müssen. Ohne fürs Labor auch nur einen Milliliter abzuzapfen. Einfach, sauber, schmerzfrei und vor allem jederzeit: Eine Vision, an deren Verwirklichung Maxine…

Verwurzelung und Vielfalt
Raúl Comesaña Macias leitet die in Adlershof ansässige BBF Gruppe, ein familiengeführter Zusammenschluss mittelständischer Bauunternehmen:
In beliebten Kurzvideos auf Social Media wird oft ein Zusammenhang zwischen wirtschaftlichem Erfolg und Morgenroutinen hergestellt. Schon Benjamin Franklin, der Mann auf dem 100-Dollar-Schein, führte akribisch Buch…

Im Gespräch mit Ana Anselmo und Silvia Zerbe
Als Diversity-Beauftragte am Helmholtz-Zentrum Berlin gestalten sie Vielfalt:
Wenn in einer global agierenden Forschungseinrichtung wie dem Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie (HZB) 1.400 Mitarbeitende aus 70 Nationen zusammenkommen, ist Vielfalt eine Selbstverständlichkeit.…

Frauen, Führung & Wechseljahre
Wenn die Hitzewallung mit ins Büro kommt:
„Die hat wohl ihre Tage“ – dieser abfällige Satz, meist hinter vorgehaltener Hand geäußert, steht exemplarisch für den Umgang mit weiblicher Biologie nicht nur im Arbeitskontext. Für Susann Zietek, Marketing-Expertin…

Vielfalt gewinnt
Berlin gilt als herausragender internationaler Technologiestandort. Wie lässt sich dieser Ruf, lassen sich Offenheit und Diversität bewahren?:
Berlin, und besonders Adlershof, gilt als herausragender internationaler Technologiestandort. Und hat einen Ruf zu verlieren, wenn sich das politisch-gesellschaftliche Klima weiter weg von Offenheit und Diversität…

Diversität ist ein Gewinn für Unternehmen – wenn sie im Alltag gelebt wird
Im Gespräch mit Anja Dargel, Generalbevollmächtigte der Berliner Sparkasse, und Bessie Fischer-Bohn, Leiterin Personal der WISTA Management GmbH:
Die WISTA lädt wiederholt zur Diversity Conference Adlershof. Warum ist das ein Thema? Bessie Fischer-Bohn: Wir bieten die Rahmenbedingungen für nachhaltiges wirtschaftliches Wachstum im Technologiepark Adlershof.…

»Vielfalt ist kein Extra – sie ist unsere einzige Chance«
Ein Gespräch mit dem Diversity-Experten Wolfgang Jockusch über Berührungsängste, inklusive Führung und warum Unternehmen auf Vielfalt nicht verzichten können:
Der Begriff Diversität ist in aller Munde – aber was genau bedeutet er eigentlich? Wolfgang Jockusch: Diversität ist zunächst ein Fakt: Menschen sind vielfältig – immer schon. Leider wird das Thema oft auf einzelne…

Ladies Network Adlershof (LaNA) stellt vor: Farina Jeremias
Zentrale Gleichstellungsbeauftragte für den Forschungsverbund Berlin und dezentrale Gleichstellungsbeauftragte für das Max-Born-Institut:
Für Farina Jeremias stand nach dem Abitur fest, dass sie sich im Bereich der sexuellen Bildung beruflich orientieren will. Dass ihr Herz für Gender Studies schlägt, bemerkte sie in ihrer Studienzeit schnell. Im…