• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

Themen

Adlershof Journal Analytik Ausgezeichnet! Außeruniversitäre Forschung Bauprojekte Biotechnologie / Umwelt Business Campusnetz Dissertationspreis Diversität Erneuerbare Energien Fachkräfte Film und Fernsehen Gesundheit Grand Challenges Gründungen Hochschulen Immobilien IT / Medien Jubiläen / Historisches Jugend forscht Kinder und Jugend Klima Kultur und Leben Mikrosysteme / Materialien Mobilität New Work Photonik / Optik Science Slam Verkehr / Raumfahrt Alle Themen

Suchen

Newsarchiv

Social Media Wall

Newsletter abonnieren

Eigene Meldung erstellen

News

27.07.2004

MARS EXPRESS: "Zerbrochener" Krater nördlich des Valles Marineris

Nördlich des Valles Marineris konnte die vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) betriebene hochauflösende Stereokamera HRSC an Bord der ESA-Raumsonde Mars Express einen ganz besonderen Krater…

27.07.2004

Millionenschwere Investitionen in Medienstandort Adlershof geplant

Studio Hamburg-Chef Martin Willich über Adlershof kontra Babelsberg:

Lesen Sie mehr in der WELT und im Tagesspiegel.

26.07.2004

Neuer TSB-Vorstand bestellt

Zum 1. Oktober 2004 hat das Kuratorium der TSB Technologiestiftung Innovationszentrum Berlin Dr. Bruno Broich als neuen hauptamtlichen Vorstand bestellt.:

Gleichzeitig wird Dr. Broich die Geschäftsführung der TSB Technologiestiftung Innovationsagentur Berlin GmbH (TSB GmbH) übernehmen. Er tritt die Nachfolge von Prof. Dr.-Ing. Hanns-Jürgen Lichtfuß an, der die Aufgaben…

23.07.2004

„DETECT-IT“ – EU-Service hilft Unternehmen

Berlin Adlershof bietet innovativen Unternehmen Unterstützung bei der Suche nach Partnern und Projekten in den Bereichen Informationstechnologien, Optik, Nanotechnologien, Luft- und Raumfahrt, Energie, Umwelt und…

23.07.2004

Made in Adlershof auf der Photonics North

Sichern Sie Ihre Teilnahme als Aussteller oder Besucher! :

Nach erfolgreichen Auftritten auf der Photonics West 2003 und der 1. Photonics Europe im Frühjahr diesen Jahres wird Berlin Adlershof auch auf der Photonics North vertreten sein, die vom 27.09. bis 29.09. in Ottawa,…

23.07.2004

Kostensparende Abwasserreinigung

Die Berliner Firma HDT entwickelte und erprobte ein neues Verfahren zur Entsorgung hochbelasteter Abwässer:

Ein kostensparendes und umweltfreundliches Verfahren zur Reinigung organisch hochkontaminierten Wassers ist von der Berliner Firma HDT Sigmar Mothes Hochdrucktechnik entwickelt worden. Nach Aussage des Adlershofer…

23.07.2004

Bodyfit 3D schneidert auf den Leib

Die GFaI hat ein Verfahren zur berührungslosen dreidimensionalen Erfassung menschlicher Körpermaße entwickelt :

Mehr dazu in der Lausitzer Rundschau Online vom 23.07.2004

21.07.2004

BMBF fördert Projekt mit Synchrotronstrahlung mit 155.000 Euro

Forschungskooperation mit Universitäten in München und Hamburg:

Pressemitteilung der Freien Universität Berlin, 20.07.2004   Wie können Speicherelemente für Computer noch kleiner gemacht werden und dabei immer mehr Daten tragen? Welche Eigenschaften haben magnetische…

20.07.2004

Mehr Karten vom Mars

TU-Wissenschaftler kooperieren mit dem Adlershofer Institut für Planetenforschung des DLR:

Genaueres in TU intern, Juli 2004

19.07.2004

Sauberer Strom zum halben Preis

Die Berliner Firma Sulfurcell Solartechnik tüftelt an neuartigen Modulen zur Nutzung der Sonnenenergie:

Lesen Sie mehr in der Berliner Zeitung vom 19.07.2004.

16.07.2004

Countdown läuft: Ausschreibungsfrist für Innovationspreis Berlin/Brandenburg endet in zwei Wochen

Noch zwei Wochen haben kreative Köpfe Zeit, ihre Ideen für den Innovationspreis Berlin/Brandenburg einzureichen. Die Ausschreibungsfrist endet am 31. Juli 2004. Wer herausragende Produkt-, Dienstleistungs- und Verfahrensinnovationen in der Schublade hat, sollte sich schnell bewerben. Mit bis zu 50.000 Euro Preisgeld belohnen die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Arbeit und Frauen des Landes Berlin und das Ministerium für Wirtschaft des Landes Brandenburg die Gewinnerinnen oder Gewinner.:

Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns und Wirtschaftssenator Harald Wolf erklären: „Wir suchen Unternehmen, Forschungsteams oder Erfinderinnen und Erfinder mit einer innovativen Idee, deren wirtschaftlicher Erfolg…

14.07.2004

Laserblitze erhellen den Mikrokosmos

Mit ultrakurzen Lichtpulsen erzeugen Forscher am MBI exotische Materiezustände:

Wir simulieren auf allerkleinstem Raum Verhältnisse, wie sie im Inneren einer Sonne herrschen. So umschreibt Dr. Matthias Schnürer vom Max-Born-Institut für Nichtlineare Optik und Kurzzeitspektroskopie seine Arbeit.…

13.07.2004

Verstehen Sie was von Verlusten in Halbleitern?

Christoph Böhme vom HMI erhält Kommunikationspreis 2004 für die beste allgemein verständliche Doktorarbeit:

Lesen Sie mehr in der Berliner Zeitung vom 13. Juli 2004.

12.07.2004

Standort mit Selbsthilfepotenzial

Fonds Fortuna bringt Unternehmen wieder auf Kurs:

Jede Insolvenz hat ihre eigene Biografie: Oft kündigt sie sich schleichend an. Manchmal gibt es einen kurzzeitigen Hoffnungsschimmer, der angesichts der Probleme jedoch schnell verglüht. Nur selten kommt das Ende…

12.07.2004

Her mit der zweiten Erde!

Über Planetenforschung, Verkehrsplanung und junge Wissenschaftler am DLR:

...lesen Sie im UniSPIEGEL vom 12. Juli 2004 www.spiegel.de/unispiegel/jobundberuf/0,1518,307726,00.html

09.07.2004

Hellas Planitia - Mars Express fotografiert Rand des Riesen-Kraters

Die aktuellen Bilder der vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) betriebenen hochauflösenden Stereokamera HRSC (High Resolution Stereo Camera) an Bord der ESA-Mission Mars Express zeigen einen Ausschnitt…

08.07.2004

Mehr TV aus Adlershof

Studio Hamburg verstärkt Engagement bei Studio Berlin:

Lesen Sie mehr in der Berliner Morgenpost vom 8.7.04.

07.07.2004

Vier von zehn "Physik-Studien-Preise 2004" gehen an HU-Absolventen

Besondere Studienleistungen gewürdigt:

Erstmals verleiht die Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung in diesem Jahr den mit jeweils 1.500 € dotierten "Physik-Studienpreis" an zehn hervorragende Diplomphysiker/innen der Berliner Universitäten und der Universität…

07.07.2004

Und Deutschland ist doch Fußball-Weltmeister!

Siegerteam der Humboldt-Universität lädt zur Pressevorführung am 8. Juli 2004:

Das „GermanTeam“ hat in Portugal die Weltmeisterschaft 2004 gewonnen: im Roboter-Fußball in der Liga der 4-Beiner! Dabei spielen vier Roboterhunde pro Mannschaft auf einem ca. 3 x 4 Meter großen Feld völlig autonom…

05.07.2004

Auf der Suche nach dem Hit

Junge Berliner Firma entwickelte ein neues Verfahren und eine neue Messgeräte-Familie für biochemische Wirkstofftests und die medizinische Diagnostik:

Mit einer neuen Generation fluoreszenzoptischer Messgeräte für die biochemische Analytik und die medizinische Diagnostik will die IOM Innovative Optische Messtechnik GmbH aus Berlin am weltweiten Boom bei der…

  • 1
  • ...
  • ...
  • 437
  • 438
  • 439
  • 440
  • 441
  • ...
  • ...
  • 465
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo