News
Je länger desto besser
Langwellige Lichtimpulse erzeugen brillante ultrakurze harte Röntgenblitze:
Wissenschaftler des Max-Born-Instituts und der Technischen Universität Wien präsentieren eine neue, kompakte Laborquelle für ultrakurze, harte Röntgenimpulse mit einem bisher unerreichten…
Neue elektrochemische Fließzelle für Röntgenspektroskopie an BESSY II
In situ Zelle kommt bei Untersuchungen an festen und flüssigen Proben und deren Grenzflächen unter elektrischer Spannung zum Einsatz:
Ein Team um Dr. Kathrin Aziz-Lange hat eine neue in situ Zelle für Röntgenspektroskopie an flüssigen Proben und deren Grenzflächen zu Festkörpern entwickelt. Das Besondere ist, dass in der Zelle Elektroden sitzen, die…
IT-Dienstleister Atos bündelt Standorte in Adlershof
900 Arbeitsplätze beim größten europäischen Anbieter von Cloud-Dienstleistungen:
Der internationale IT-Dienstleister Atos bezieht seine neue Niederlassung in Adlershof. Bis voraussichtlich März 2015 werden rund 450 Mitarbeiter von Atos sowie etwa 450 Mitarbeiter von Servicepartnern ihre…
Adlershofer Technik in historischer Mission
Kometenjäger Rosetta macht sich bereit zur Landung. :
In 400 Millionen Kilometer Entfernung von der Erde wird am 12. November 2014 Raumsonde Rosetta ihren Lander Philae auf Komet Tschurjumow-Gerassimenko absetzen. (-> hier zum Livestream) Etwa sechs Milliarden…
Kleiner Adlershofer Science Slam ganz groß
Jahresendbattle am 20. November 2014 in neuer Location:
Adlershofs kleiner wissenschaftlicher Kurzvortragswettstreit „Battle den Horst“ ist so groß geworden, dass er umziehen muss: Wir freuen uns, dass wir am 20. November 2014, um 18.30 Uhr (Einlass ab 18.00 Uhr), sechs…
lesswire präsentiert neues Transceiver Modul auf der Messe electronica
Verkaufsstart des WiBear 11ac WLAN, Bluetooth und NFC Kombomoduls:
lesswire AG, ein führender Anbieter von automotive-grade short-range Funkmodulen, startet den Verkauf des Neuprodukts WiBear 11ac auf der Electronica 2014 in München. Das Funkmodul kann ab Ende der Messe als…
Gleich zwei Adlershofer Optikunternehmen im Finale
Lumics und PicoQuant nominiert für den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2014:
Die Liste der Nominierten des Innovationspreises 2014 repräsentiert die Cluster der Gemeinsamen Innovationsstrategie der Länder Berlin und Brandenburg innoBB. Insgesamt 122 Einreichungen lagen der unabhängigen Jury…
Ahlberg-Unternehmensgruppe zieht nach Berlin Adlershof
Grundsteinlegung für Projekt „Fabrik 17“ / Fertigstellung 2015 :
Die inhabergeführte Ahlberg-Unternehmensgruppe zieht an den Hochtechnologiestandort Adlershof und feierte am 10. November 2014 die Grundsteinlegung für das Projekt „Fabrik 17“. Produktion und Verwaltung aller vier…
250 Teilnehmer beim E:Publish-Kongress in Adlershof
Thema: „Moving the Customer“:
Am 6. und 7. November fand bereits zum dritten Mal der Fachkongress für Neues Publizieren in Adlershof statt, der sich mit den Herausforderungen der Digitalisierung für die Buchbranche beschäftigte. Am Abend lud der…
Adlershofer Wunderlampe
Erhellendes über die smarte Beleuchtung in einer total vernetzten Zukunft:
Moderne Lichtquellen sparen Strom, sind vernetzt, sammeln Daten, erfassen Bewegungen und überwachen. Im Rahmen des Modellprojekts "Energieeffizienz Adlershof 2020" wird die Technologie getestet. WISTA-Energiemanager…
Berlin Adlershof auf der Medica
12. bis 15. November 2014 Messe Düsseldorf / Halle 15 / Stand G42:
Die WISTA-MANAGEMENT GMBH präsentiert als Entwicklungs- und Betreibergesellschaft des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof vom 12. bis 15. November 2014 auf der Medica in Düsseldorf eine Reihe…
Neustart? Yes, we can.
ASCA-Chefs im RBB-Abendschau Wende-Special:
Dr. Christine Wedler und Prof. Dr. Hans Schick waren erfolgreiche DDR-Wissenschaftler Nach der Wiedervereinigung wurden ihre Arbeitsstätten abgewickelt und beide machten sich selbstständig. Im Jahr 2000 gründeten sie…
Endspurt bei Jugend forscht 2015
Am 30. November ist Anmeldeschluss für die Jubiläumsrunde:
Wer 2015 bei der Jubiläumsrunde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb dabei sein will, der sollte sich beeilen. Nur noch bis zum 30. November können Jungforscherinnen und Jungforscher bis 21 Jahre ihre…
Stabiles Geschäftsjahr 2013/2014 für Rohde & Schwarz
Marktposition in allen Geschäftsfeldern verteidigt:
Der Auftragseingang stabilisierte sich im vergangenen Geschäftsjahr (Juli 2013 bis Juni 2014) auf knapp 1,8 Milliarden Euro. Der Umsatz betrug rund 1,75 Milliarden Euro und lag damit im Plan. Zum Geschäftsjahresende…
SENTECH auf den Thüringer Oberflächentagen
Innovation SIPAR vereint PEALD und IC PECVD :
SENTECH Instruments gehört zu den führenden Anbietern von Plasma-Prozesstechnologie Anlagen zum Beschichten sowie Ätzen und offeriert Ellipsometer zur Dünnschichtmesstechnik. Auf der ThGOT 2014 präsentierte SENTECH…
Zweitägiger Kongress „Smart Energy Community“ tagte in Adlershof
Neueste Technologien, führende Vertreter der Industrie und die Top-Player der europäischen Startup-Szene im Bereich Smart Energy Systems:
Rund 250 Gäste folgten am 30. und 31. Oktober 2014 der Einladung der Telekom Innovation Laboratories und des europäischen Innovations-Netzwerks EIT ICT Labs nach Adlershof, um über neueste Innovationen und Lösungen im…
Adlershof Journal November/Dezember 2014
Wird doch: Arbeiten können wir. Und den Rest auch.:
Denkernischen: Studentendorf eröffnet // Aktiv im Park: Laufevents und Workout unter freiem Himmel // Mehr als Licht: Intelligente Straßenbeleuchtung
Spatenstich für autonome Energieversorgung auf Graciosa
Azoreninsel installiert neues, vom Adlershofer Unternehmen Younicos konzipiertes Energiesystem:
Mit dem ersten Spatenstich hat der Bau eines hocheffizienten Energiesystems auf der Azoreninsel Graciosa begonnen. Das mehrere Megawatt große System ermöglicht die Nutzung von bis zu 100 Prozent Wind- und…
Wurzelkanalbehandlung im BESSY II-Test
Forscher untersuchten, ob das Ausfeilen der Zahnwurzel zu feinen Frakturen führen kann:
Manchmal ist eine Zahnwurzelkanalbehandlung der einzige Weg, um den Zahn noch zu erhalten. Dabei öffnet der Zahnarzt mit Diamantbohrern die Zahnkrone, um die Hohlräume der oft entzündeten Zahnwurzel zu erreichen. Dann…
Verkehrsmanagement unter Extrembedingungen
DLR-Kamerasystem unterstützt Einsatzkräfte bei Katastrophenübung:
Am 25. Oktober 2014 übte die Medizinische Task Force (MTF) des Bundes, wie Verletzte bei Großschadenslagen bestmöglich versorgt werden können. Hierbei wurden verschiedene Kamerasysteme im Rahmen des Projektes…