News
Kristallkurs "für Fußgänger"
IKZ Sommerkurs Kristallzüchtung:
Vom 4. bis 8. Juni 2007 findet in Adlershof der zweite IKZ Sommerkurs Kristallzüchtung statt. Unter dem Titel: "Basic Physics of Crystal Growth for Pedestrians” wurde Prof. A. A. Chernov vom Lawrence Livermore…
Jobstarter-Aktivitäten in Adlershof
Ausbildungsnetzwerk Hochtechnologien will 30 zusätzliche Plätze schaffen:
Die betriebliche Ausbildung im Hochtechnologiebereich ausbauen – dieses Ziel hat sich ein neues Netzwerk gesetzt, das jetzt am Ferdinand-Braun-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) seine Arbeit aufgenommen hat.…
„Folgen Sie Ihrem Forscherdrang...“
Klügste Nacht des Jahres am 9. Juni:
Bereits gute Tradition hat die „Lange Nacht der Wissenschaften“ in Adlershof. Deshalb die Kalender gezückt und rot markiert: Am Samstag, den 9. Juni 2007 ist es wieder soweit. Zum siebten Mal freuen sich die 12…
Forumsplatz Adlershof
Die neue Mitte der Wissenschaftsstadt:
Baubeginn am neuen Stadtplatz der Wissenschaftsstadt: Die Fläche an der Rudower Chaussee zwischen Erwin Schrödinger-Zentrum und Institut für Psychologie wird ab Juni umgestaltet. Für die beiden denkmalgeschützten…
Ausgezeichnet!
Marke Adlershof für alle Standortpartner:
Berlin Adlershof wird immer mehr zum Synonym für Wachstum, Einzigartigkeit und Qualität. Ab sofort haben Standortpartner der Stadt für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien die Möglichkeit, sich mit der Marke…
Fast alles lässt sich berechnen
HU-Mathematiker initiieren Richard-von-Mises-Vorlesungsreihe:
Wie entstehen Spekulationsblasen an Finanzmärkten? Wie breiten sie sich aus und warum verschwinden sie? Bis heute gibt es noch kein befriedigendes mathematisches Modell für dieses von Zeit zu Zeit beobachtbare…
Aufschlag / Tennistraining für Unternehmensteam zu gewinnen
Tennisclub BTC WISTA in Adlershof:
Wer denkt, im Technologiepark Adlershof wird ausschließlich geforscht, entwickelt und produziert, irrt. Hinter den hohen Hecken und Sträuchern auf dem Grundstück zwischen Richard-Willstätter-/Volmer- und…
Chinese Government Award an Wei Zhuang
HU-Physiker erhält Auszeichnung:
Herr Wei Zhuang (Vor- und Nachname) ist Doktorand in der AG "Physik von Makromolekülen", Mitglied im Sfb448 und Absolvent des Master-Studiengangs Polymer Science. Der Preis wird vom "China Scholarship Council"…
Die ganze Welt in einer Nacht
Humboldt-Universität präsentiert 120 Projekte:
Am 9. Juni 2007 wird auch an der Humboldt-Universität die Nacht zum Tag gemacht. Von 17 bis 1 Uhr heißt es wieder: Schauen, staunen, fragen und mitmachen. Neugierige Nachtschwärmer haben die Möglichkeit, neueste…
Rundgang durch den Ring
Hahn-Meitner-Institut Berlin und BESSY präsentieren sich gemeinsam zur Langen Nacht:
Dabei zeigen sie, wie eine intensivere Vernetzung der beiden Institute neue Möglichkeiten für die Forschung schafft. Die Geschäftsführer beider Institute laden ein zu einem Presserundgang durch den…
Fit im Cyberspace
Fraunhofer FIRST lädt zum virtuellen Ausdauertraining ein:
In der Mittagspause ein Verdauungsspaziergang durch Berlin Mitte, ohne das Bürogebäude zu verlassen – virtuelle Realität macht das schon lange möglich. Ausflüge in digitaler Umgebung haben gegenüber „richtigen“…
Licht ist mehr, als man sieht...
Ausstellung im Willy-Wien-Laboratorium der PTB zur Langen Nacht:
Das Licht, seine sichtbaren Farben und darüber hinaus reichende Spektralbereiche sind Thema einer Ausstellung in der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) an ihrem Standort WWL (Willy-Wien-Laboratorium) in…
Neues entdecken in der Wissenschaftsnacht
Über 700 neue Programmangebote in der 7. Langen Nacht der Wissenschaften:
Die diesjährige Lange Nacht der Wissenschaften in Berlin und Potsdam am 9. Juni bietet auch in ihrem siebten Jahr zahlreiche neue Veranstaltungen und Präsentationen. Mehr als 700 der insgesamt etwa 1.500…
arts and stage academy eröffnet Summerschool
Kostenloser Workshop für den kreativen Nachwuchs:
Zum ersten Mal können in diesem Sommer Schüler und Schulabsolventen an der kostenlosen Summerschool der arts and stage academy in Berlin teilnehmen. Unter dem Motto „Such dir deine Bühne“ werden Interessenten…
OpTecBB mit neuem Vorstand
Günther Tränkle setzt auf Verbindung von Wissenschaft und Wirtschaft :
Die Mitglieder des Kompetenznetzes Optec-Berlin-Brandenburg (OpTecBB) e. V. haben turnusgemäß zum 1. Juni 2007 einen neuen Vorstand gewählt. Der neue Vorsitzende Prof. Dr. Günther Tränkle möchte die Erfolgsge-schichte…
Schwer wiegender Kristall
Am IKZ entstand der Einkristall, der bei der Neudefinition des Kilogramms helfen soll :
Wissenschaftler des Berliner Instituts für Kristallzüchtung haben am Mittwoch den entscheidenden Siliziumkristall erzeugt, der zu einer Neudefinition der Einheit Kilogramm führen könnte. Am heutigen Donnerstag wurde…
Zerstörungsfreie Werkstoffcharakterisierung
HMI-Forscher Christoph Genzel wird Professor an der TU Berlin:
Die TU Berlin hat Dr. Christoph Genzel, Kristallograph am Berliner Hahn-Meitner-Institut (HMI), zum Professor (apl) für zerstörungsfreie Werkstoffcharakterisierung ernannt. Die Arbeitsgruppe um Genzel hat an der…
Heiße WISTA-Werbe-Wochen
Bis 30. Juni Banner buchen und sparen :
Demnächst gibt es wieder die "heißen WISTA-Werbe-Wochen". Buchen Sie zwischen dem 29. Mai und 30. Juni 2007 Ihre Anzeige auf www.adlershof.de oder www.wista.de und sparen Sie 50% des regulären Listenpreises. Das…
Lumics Diodenlaser mit 120W
Glasfaser mit 200µm Faserkerndurchmesser:
Lumics GmbH, ein führender Hersteller von Laserdioden und fasergekoppelten Laserkomponenten erweitert seine Produktlinie um einen leistungstarken fasergekoppelten Diodenlaser mit 120W optischer Leistung aus einer…
Wissen bildet Zukunft
6. Runde von „Rohstoff-Wissen“ in Kooperation mit der JENOPTIK AG :
Wissen und Bildung sind die Zukunft Berlins. Die Stadt verfügt über eine Wissenschafts- und Forschungslandschaft, die Ihresgleichen sucht. In unmittelbarer Nachbarschaft entstehen neue innovative Strukturen, die…