News
Nachhaltiges und energieeffizientes Bauen Symposium zu umweltverträglicher Architektur und Gebäudetechnik
Verleihung des Förderpreises der Deutschen Zementindustrie :
Medieninformation der TU Berlin Nr. 229 vom 12. November 2002 Gebäudetechnik sollte der Architektur dienen und nicht ihre Mängel ausbügeln. Der Energieverbrauch eines Gebäudes, etwa für die Heizung, kann schon…
MESSSTATIONEN IN ADLERSHOF
Im Photonikzentrum des Wissenschafts- und Wirtschaftsstandorts Adlershof stehen innerhalb des Gemeinschaftslabors Maß und Form drei flexible einsetzbare 3D-Koordinaten-Meßmaschinen zur Verfügung. Sie eignen sich für…
Wer gründet am besten? Startschuss zum Businessplan Wettbewerb Berlin-Brandenburg fällt am 4.11.2002
Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg 2003 startet im achten Jahr mit einem erweiterten kostenlosen und praxisorientierten Unterstützungsprogramm für Existenzgründer :
Der Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW) startet am 4. November 2002 18.00 Uhr mit einer Auftaktveranstaltung in der Investitionsbank Berlin sowie einer ganzen Reihe von Einführungsveranstaltungen an fast…
Berlin/Paris: OpTecBB mit Mitgliedsfirmen erstmals auf einer ausländischen Fachmesse. Gute Resonanz auf der Opto 2002 in Paris vom 22.10. bis 24.10.2002
Das Kompetenznetz Optische Technologien für Berlin und Brandenburg e.V. (OpTecBB) war erstmals auf der Opto in Paris, der bedeutendsten französischen Fachmesse für die optische Industrie, vertreten. Gemeinsam mit den…
Berlin/Paris: OpTecBB, das Kompetenznetz für Optische Technologien aus Berlin und Brandenburg, schließt Vertrag über Zusammenarbeit mit Opticsvalley, dem Technopole der Region Ile-de-France
Am Rande der bedeutendsten Optik - Messe Frankreichs, der Opto in Paris, haben OpTecBB (Optec-Berlin-Brandenburg e.V.) und Opticsvalley, das entsprechende französische Kompetenznetz für optische Technologien (sog.…
Was die Biotechnologie braucht
Appell der Biotech-Initiative "Generation21":
Die Biotechnologie, ganz besonders ihr Arbeitsgebiet Gentechnik, bringt enorme Fortschritte für Gesundheit, Umwelt und Lebensqualität im 21. Jahrhundert. Der Wettbewerb der Nationen ist daher voll im Gang. Wir wollen…
Grenzenloses Erfolgskonzept 5 Jahre Ost-West-KooperationsZentrum Berlin-Adlershof (OWZ)
Eine erfolgreiche Bilanz ihrer Arbeit konnte Innovations-Zentrum Berlin Management GmbH (IZBM) am 21.Oktober 2002 anlässlich des 5-jährigen Jubiläums des Ost-West-KooperationsZentrums Berlin-Adlershof (OWZ) ziehen.…
"Guter Standort mit reger Nachfrage"
"Adlershofer Tor" feiert Richtfest mit Regierendem Bürgermeister / Neues Einkaufszentrum:
Das "Adlershofer Tor" feiert in Anwesenheit von Berlins Regierendem Bürgermeister Klaus Wowereit Richtfest. Baubeginn des Büro- und Geschäftszentrums an der Rudower Chaussee war im Dezember 2001. Im August nächsten…
Solare Kraftwerke kommen
Jahrestagung des ForschungsVerbundes Sonnenenergie (FVS) :
In den nächsten Jahren wird über die neue Kraftwerksgeneration in Deutschland entschieden. Der ForschungsVerbund Sonnenenergie (FVS) zeigte auf seiner Jahrestagung am 14./15. Oktober an der Hochschule für Technik…
Mini-Plant bei Capsulution
Vollautomatisierte Produktion von wirkstoffgefüllten Nano- und Mikrokapseln:
Mit der Inbetriebnahme einer computergesteuerten Produktionsanlage hat die Capsulution Nanoscience AG aus Berlin einen weiteren Meilenstein in ihrer Unternehmensentwicklung erfolgreich absolviert. Berlinews,…
Die Berliner BIOPRACT GmbH hat eine weitere Anlage zur Sanierung eines Boden- und Grundwasserschadens in Betrieb genommen
Mikrobiologische in situ-Sanierung eines Grundwasserschadens in Berlin begonnen. Im aufwändig sanierten historischen Victoriaviertel in Berlin Lichtenberg, direkt unter dem Vorplatz der Erlöserkirche wurde eine…
Mikroorganismen reinigen Grundwasser
Adlershofer Unternehmen nimmt Anlage zur Sanierung eines Boden- und Grundwasserschadens in Betrieb:
Eine besondere Anlage zur Reinigung kontaminierten Bodens und Grundwassers stellt am 09. Oktober 2002 die Adlershofer BIOPRACT GmbH Fachleuten aus Verwaltung, Wirtschaft und Pressevertretern vor (Berlin-Lichtenberg,…
Per Express zur Proteinstruktur?BESSY-Workshop über "Automatisierung bei der Röntgenstrukturanalyse von Proteinen"
Hochdurchsatzverfahren und Automatisierung sind zu Schlüsseltechniken in der modernen Biotechnologie geworden. So war die Entschlüsselung des menschlichen Genoms erst durch den massiven Einsatz von Sequenzierrobotern…
Bundespräsident Johannes Rau zu Gast in Adlershof
Bundespräsident Johannes Rau besuchte am Vormittag des 01. Oktober 2002 Berlin Adlershof, die Stadt für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien. Gemeinsam mit den Mitarbeitern des Bundespräsidialamtes informierte sich das…
6. Wirtschaftstage Treptow-Köpenick am 26. / 27.09.2002
"Gemeinsam mehr erreichen" lautet das Motto der 6. Wirtschaftstage Treptow-Köpenick, die am 26. und 27. September 2002 in Berlin Adlershof, der Stadt für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien, stattfinden.…
6. Wirtschaftstage Treptow-Köpenick am 26./27.09.2002
„Gemeinsam mehr erreichen“ lautet das Motto der 6. Wirtschaftstage Treptow-Köpenick, die am 26. und 27. September 2002 in Berlin Adlershof, der Stadt für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien, stattfinden.…
OPTO 2002: 22., 23. und 24. Oktober 2002
OPTO 2002: 22., 23. und 24. Oktober 2002 Wir möchten Sie in diesem Newsletter auf auf die diesjährige OPTO in der Nähe von Paris aufmerksam machen, die vom 22.-24.10.02 stattfindet (Näheres s. u. bzw. unter…
EU-Strukturfonds im Internet
Neues Informationsangebot auf Homepage der Senatsverwaltung:
Was verbirgt sich hinter den Kürzeln „EFRE“, „ESF“ und „EAGFL“? Wo liegt „Zielgebiet 1“? Welche Projekte werden in Berlin von der Europäischen Union gefördert? Antworten auf diese Fragen gibt der neue Webauftritt der…
Anders Bauen in Berlin Adlershof
Gemeinsam - kostengünstig - ökologisch Veranstaltungsreihe der Berlin Adlershof Aufbaugesellschaft mbH:
Auf dem Weg zu den eigenen vier Wänden wird eine neue Form des Bauens zunehmend populär: Die Baugemeinschaft. Dabei schließen sich mehrere Haushalte zusammen, um gemeinsam ein Grundstück zu erwerben und darauf…
ZEMI unter den Preisträgern des BMBF-Wettbewerbs zur Förderung von Aus- und Weiterbildungsnetzwerken für die Mikrosystemtechnik
Mehrere führende Bildungseinrichtungen in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern haben unter Führung des Zentrums für Mikrosystemtechnik (ZEMI) in Berlin-Adlershof ein Netzwerk gebildet, das Maßnahmen zur…