• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

Themen

Adlershof Journal Analytik Ausgezeichnet! Außeruniversitäre Forschung Bauprojekte Biotechnologie / Umwelt Business Campusnetz Dissertationspreis Diversität Erneuerbare Energien Fachkräfte Film und Fernsehen Gesundheit Grand Challenges Gründungen Hochschulen Immobilien IT / Medien Jubiläen / Historisches Jugend forscht Kinder und Jugend Klima Kultur und Leben Mikrosysteme / Materialien Mobilität New Work Photonik / Optik Science Slam Verkehr / Raumfahrt Alle Themen

Suchen

Newsarchiv

Social Media Wall

Newsletter abonnieren

Eigene Meldung erstellen

News

07.02.2007

Wo Werbung sich lohnt

Erstmals über 100.000 Besuche pro Monat auf adlershof.de :

Profitieren Sie von der steigenden Beliebtheit des Adlershofer Internetauftritts! Mehr als 100.000 Besuche im Monat Januar zeigen das wachsende Interesse der Nutzer an unserem Angebot.   Mit Ihrer Anzeige auf den…

06.02.2007

Laser-Optik-Berlin ab 2008 unter dem Funkturm

Vom 17. bis 19. März 2008 auf dem Berliner Messegelände statt.:

Ab 2008 findet die Laser-Optik-Berlin (LOB) - Messe und Kongress für optische Technologien und ihre zahlreichen Anwendungsgebiete – auf dem Messegelände unter dem Berliner Funkturm statt. Eine entsprechende…

05.02.2007

Film- und TV- Geschäft in Berlin mit 50% Wachstum

Analyse der Investitionsbank - Adlershof ist "Standortvorteil":

Lesen Sie mehr bei Berlinews vom 4.2.2007.

05.02.2007

Studio Hamburg erwägt Erweiterung von Studio Adlershof

Berlin bürgt bis 2008 für Mega-Kinoproduktionen :

Lesen Sie mehr im Tagesspiegel vom 1.2.2007.

01.02.2007

Adlershof abhörsicher

Bundeswehr und NATO funken abhörsicher mit Kryptogeräten von Rohde & Schwarz :

Internationale Organisationen setzen verstärkt auf die Verschlüsselungslösungen der Rohde & Schwarz SIT GmbH. Nach dem Erfolg ihres ISDN-Kryptosystems ELCRODAT 6-2 bei NATO und EU legt die Rohde & Schwarz-Tochter mit…

01.02.2007

OpTecBB: Neues Förderprogramm

"Wirtschaft trifft Wissenschaft" des BMVBS:

Der Beauftragte der Bundesregierung für die neuen Bundesländer Wolfgang Tiefensee beabsichtigt mit dem Innovationswettbewerb "Wirtschaft trifft Wissenschaft", neue Ansätze für einen verbesserten Transfer…

01.02.2007

So funktioniert's in Adlershof

WENIGER SUBVENTIONEN, MEHR PRIVATES GELD:

Lesen Sie mehr im Tagesspiegel vom 1.2.2007.

01.02.2007

Von Siemensstadt nach Adlershof

Vor zwei Jahren machte das Glasfaser-Werk von Infineon dicht. Ex-Angestellte haben einen Teil der Hightech-Arbeitsplätze gerettet.:

Lesen Sie mehr imTagesspiegel vom 1.2.2005.

01.02.2007

40.000 qm zusätzliche Mietfläche für Adlershof

177.000 qm zu 92 % belegt / Flächen über 150 qm Mangelware.:

Lesen Sie mehr im property-magazin online.

31.01.2007

Neues Informationsportal für Gründer

Zusammenarbeit verschiedener Akteure des Berliner Gründernetzwerkes:

Häufiger Grund für Probleme bei der Existenzgründung ist fehlendes Wissen. Das soll sich mit einem neuen Informationsportal www.gruenden-in-berlin.de von IHK Berlin, Handwerkskammer Berlin, Investitionsbank Berlin und…

29.01.2007

Adlershofer Wissenschaftler planen Mars-Invasion

Mit DLR High-Tech Kamera wird schon Landeplatz gesucht :

Eine Kamera vom Deutschen Luft- und Raumfahrtzentrum (DLR) umkreist seit drei Jahrenan Bord der Raumsonde "Mars-Express" den roten Planeten.   Die Kamera hat über 100 Millionen Quadratkilometer der Mars-Oberfläche…

29.01.2007

Adlershofer Elektronenblitze für die Nanowelt

Neue Quelle für ultrakurze Elektronenimpulse aus dem MBI :

Forscher des Max-Born-Instituts für Nichtlineare Optik und Kurzzeitspektroskopie (MBI) in Berlin-Adlershof haben eine neuartige Quelle für extrem kurze Elektronenimpulse vorgestellt. Es handelt sich um eine hauchfeine…

29.01.2007

Die Welt kennt: "Erfolgsgeschichte Adlershof"

80 Mio EUR Investitionen in neue Technologiezentren bis 2010 :

Lesen Sie mehr in bei Welt-Online vom 28.01.2007.

25.01.2007

Bestnoten für Max-Born-Institut vom Senat der Leibniz-Gemeinschaft

Wissenschaftssenator Zöllner: MBI trägt zur Profilierung des Wissenschaftsstandorts Adlershof bei:

Der Senat der Leibniz-Gemeinschaft hat die uneingeschränkte Weiterförderung des Max-Born-Instituts für Nichtlineare Optik und Kurzzeitspektroskopie (MBI) in Berlin-Adlershof als Forschungseinrichtung durch Bund und…

25.01.2007

30 Mio. EUR Solarfabrik für Adlershof

Global Solar Energy errichtet Produktion für Dünnschicht-Solarzellen:

Die Produktionsstätte, die auf dem Gelände des Wirtschafts- und Wissenschaftsstandorts Berlin-Adlershof entsteht, wird im zweiten Ausbauschritt eine Produktionskapazität von 30 Megawatt (MW) haben. Start der Berliner…

24.01.2007

Partner für neuen Ausbildungsberuf gesucht

Duale IT-Berufsausbildung ab 1.08.2007:

Mit der Neuordnung der Berufsausbildung zum / zur mathematisch-technischen Softwareentwickler/in (MATSE) wird ein bundeseinheitliches Berufsprofil mit Kernkompetenzen im Bereich Mathematik und Informatik geschaffen.…

24.01.2007

Solarunternehmen Sulfurcell erhält Wachstumsfinanzierung

MASDAR Clean Tech Fund und Altgesellschafter investieren in Produktionsaufbau und Produktentwicklung.:

Die Sulfurcell Solartechnik GmbH, innovativer Hersteller photovoltaischer Solarmodule in Berlin, erhält eine Wachstumsfinanzierung von ihren Gesellschaftern Vattenfall Europe, Ventegis Capital, IBB…

24.01.2007

Auszeichnung für Institut für Planetenforschung

DLR ist "Ort der Ideen":

Für die Erforschung unserer Nachbarplaneten sind Einfallsreichtum und gute Ideen gefragt. Denn das Sonnensystem birgt auch nach 50 Jahren der Erkundung mit Raumsonden noch unzählige Rätsel: Warum hat sich die Erde nur…

22.01.2007

Auch 2007 gibt es Wissenschaft für Nachtaktive

Siebte Lange Nacht der Wissenschaften am 9. Juni 2007:

Auch für die diesjährige Wissenschaftsnacht wurde ein passendes Motiv gesucht und gefunden. Die Wahl ist auf den Uhu gefallen (in Bild und Ton auf www.LangeNachtDerWissenschaften.de).   Als Symbol für die Weisheit…

22.01.2007

Diese Wand hat Power

Firma Dachland nimmt neue Solarwand am Ferdinand-Braun-Institut in Betrieb:

Die bislang größte Anlage der Firma Sulfurcell zur Erzeugung von Strom mit neuartigen Solarzellen auf der Basis von Kupfer-Indium-Sulfid geht am 25. Januar offiziell in Betrieb. Die architektonisch auffällige…

  • 1
  • ...
  • ...
  • 391
  • 392
  • 393
  • 394
  • 395
  • ...
  • ...
  • 466
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo