News
Adlershof familienfreundlich
Preisträger im Wettbewerb Familienfreundlicher Betrieb Treptow-Köpenick 2007 stehen fest :
Den 1. Preis gewinnt Wirtschaftsprüferin & Steuerberaterin Katrin Fischer aus Adlershof. Im Unternehmen sind neben Frau Fischer als Chefin sieben Mitarbeiterinnen in familiärer Atmosphäre tätig. Jede Mitarbeiterin…
Zehn Jahre Technologie Coaching Center GmbH
Erweitertes Service-Angebot:
Die Technologie Coaching Center GmbH (TCC/Berlin) will ihr Service-Angebot erweitern. Vorbehaltlich der Zustimmung des Senats, wird das TCC in Zukunft Coaching-Maßnahmen auch für Unternehmen der Kreativwirtschaft…
Entwicklung neuer Aufreinigungstechnologien
Bekanntmachung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)...:
... von Richtlinien zur Fördermaßnahme "Wettbewerb zur Stärkung des Produktionsstandortes in der Biotechnologie - Entwicklung neuer Aufreinigungstechnologien" im Rahmenprogramm "Biotechnologie - Chancen nutzen und…
PTB-Forschung ist exzellent
Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt ist gleich an zwei neuen Exzellenzclustern beteiligt:
Gemeinsam sind wir noch besser! So könnte man die Beweggründe auf einen Nenner bringen, wenn sich Institute, die weltweit anerkannte Spitzenforschung betreiben, zusammenschließen, um mit ihrem geballten Wissen Neuland…
Gründerpreis Südost 2007
Einsendeschluss für Ihre Existenzgründungsideen ist der 20.12.2007:
Das Beraternetzwerk bsm.net im Südostens Berlins (Ein Projekt des WTK e.V.) wird den Gründerpreis Südost 2007 für die interessanteste Existenzgründeridee im Südosten Berlins vergeben. 1. Preis: 1000,--€ sowie die…
Forscher aus Adlershof entwickeln Wirkstoff gegen Feuerbrand
Firma Abitep bekämpft mit Stoffwechselprodukten die gefürchtete Obstseuche:
Lesen Sie mehr dazu im Tagesspiegel vom 27.10.2007
Wowereit: Adlershof ist Vorbild für Berliner Industrie
Regierender Bürgermeister sieht gute Chancen für die Entwicklung Berlins:
Lesen Sie mehr im Tagesspiegel vom 27.10.2007
Adlershof macht Lärm sichtbar
Per Spezialkamera lokalisieren Berliner Forscher Geräuschquellen:
Lesen Sie mehr im Hamburger Abendblatt vom 25.10.2007
Medizinische Waffe gegen Krebs soll nach Adlershof
140 Mio EUR für ein Zentrum für Partikelbestrahlung:
Lesen Sie mehr bei Welt-online vom 24.10.2007.
Schulungszentrum B&R kommt nach Adlershof
Projektierung von Automatisierungslösungen:
Zum 1. Dezember eröffnet B&R in Berlin sein siebtes Technisches Büro in Deutschland. Geleitet wird das TB Nordost von Frank Mochow (43). Mochow kann auf einschlägige Erfahrung in der Projektierung von…
Analytische Zentrifugation – LUM’s erfolgreiche Analysenmethode im Inkjet-Bereich
Gastvortrag in Lissabon und Sponsoring von Power of Ink-Jet Materials V in Berlin:
Die innovativen Analysegeräte der L.U.M. GmbH auf Basis der analytischen Zentrifugation werden verstärkt von den Marktführern im Bereich Tintenstrahldruck nachgefragt. Der Tintenstrahldruck hat sich zur führenden…
„Jetzt erst recht!“
Präsident Markschies ruft die Humboldt-Universität zu neuen Initiativen auf :
Campus Adlershof erhält disziplinübergreifendes Forschungsinstitut für die Naturwissenschaftler. Lesen Sie mehr im Tagesspiegel vom 23.10.2007.
Wolf: 40.000 Arbeitsplätze am Flughafen Schönefeld realistisch
Adlershof wird immens vom BBI profitieren:
Lesen Sie mehr in der WELT vom 19.19.07.
Neueste Ergebnisse aus der Forschung zur Laser-Optik
Wissenschaftlich-Technischer Kongress begleitet die Messe Laser Optics Berlin 2008 – Call for Papers läuft:
Egal ob in Medizin oder Umweltanalytik, in der Sicherheitsbranche oder Materialanalyse: Laser sind nicht mehr wegzudenken. Neueste Ergebnisse aus diesen Forschungsfeldern stellt der Kongress vor, der die…
Leuchtende Zukunft für Optische Technologien
Über Plasmaspektrometrie der LTB Lasertechnik Berlin:
...lesen Sie mehr in der WELT vom 13.10.2007.
Der Klimawandel - Einblicke, Rückblicke und Ausblicke
Broschüre des HU-Instituts für Geographie präsentiert aktuellen Forschungsstand:
Die Forschungsergebnisse der vergangenen Jahre haben nachdrücklich bestätigt, dass der Klimawandel real ist und durch die Aktivitäten des wirtschftlichen Menschen ausgelöst wird. Es wurde aber auch immer deutlicher,…
Experten für die Fehlersuche
MBI und FBH richten Konferenz zu Defekten in Halbleitern und Bauelementen aus:
Hersteller von Halbleitern haben es mit zwei Größenproblemen zu tun: Einerseits sollen ihre Bauteile immer kleiner werden; manche Schichten sind nur noch eine Atomlage dick. Andererseits geht es darum, mehr und mehr…
Atomarer Kreisverkehr
Physikalisches Phänomen von links- und rechtsdrehenden Magnetwirbeln nachgewiesen:
Erstmals gelang der Nachweis, dass es in fester Materie rechts- und linksdrehende "Magnetwirbel" gibt. Dieses physikalische Phänomen namens Ferrotoroidizität könnte die Grundlage dafür sein, Computer schneller und…
Jetzt auf zu neuen Ufern!
Adlershof gratuliert den Berliner Universitäten und insbesondere der FU Berlin zum Erfolg im Exzellenzwettbewerb:
„Herzliche Glückwünsche an die drei Berliner Universitäten, die alle sehr respektabel in diesem hoch kompetitiven Exzellenzwettbewerb abgeschlossen haben. Besonders freut es mich natürlich, dass die Freie Universität,…
Das Hundertste zum Zehnten
Gründerzentrum Adlershof hat seit 1997 hundert Unternehmen angesiedelt / Regierender Bürgermeister gratuliert persönlich :
Genau 100 Unternehmen hat das Internationale Gründerzentrum OWZ im Wissenschafts- und Technologiepark Berlin Adlershof seit seiner Gründung im Okto-ber 1997 angesiedelt. Das 100. Unternehmen und zugleich das erste…