News
Neues entdecken in der Wissenschaftsnacht
Über 700 neue Programmangebote in der 7. Langen Nacht der Wissenschaften:
Die diesjährige Lange Nacht der Wissenschaften in Berlin und Potsdam am 9. Juni bietet auch in ihrem siebten Jahr zahlreiche neue Veranstaltungen und Präsentationen. Mehr als 700 der insgesamt etwa 1.500…
arts and stage academy eröffnet Summerschool
Kostenloser Workshop für den kreativen Nachwuchs:
Zum ersten Mal können in diesem Sommer Schüler und Schulabsolventen an der kostenlosen Summerschool der arts and stage academy in Berlin teilnehmen. Unter dem Motto „Such dir deine Bühne“ werden Interessenten…
OpTecBB mit neuem Vorstand
Günther Tränkle setzt auf Verbindung von Wissenschaft und Wirtschaft :
Die Mitglieder des Kompetenznetzes Optec-Berlin-Brandenburg (OpTecBB) e. V. haben turnusgemäß zum 1. Juni 2007 einen neuen Vorstand gewählt. Der neue Vorsitzende Prof. Dr. Günther Tränkle möchte die Erfolgsge-schichte…
Schwer wiegender Kristall
Am IKZ entstand der Einkristall, der bei der Neudefinition des Kilogramms helfen soll :
Wissenschaftler des Berliner Instituts für Kristallzüchtung haben am Mittwoch den entscheidenden Siliziumkristall erzeugt, der zu einer Neudefinition der Einheit Kilogramm führen könnte. Am heutigen Donnerstag wurde…
Zerstörungsfreie Werkstoffcharakterisierung
HMI-Forscher Christoph Genzel wird Professor an der TU Berlin:
Die TU Berlin hat Dr. Christoph Genzel, Kristallograph am Berliner Hahn-Meitner-Institut (HMI), zum Professor (apl) für zerstörungsfreie Werkstoffcharakterisierung ernannt. Die Arbeitsgruppe um Genzel hat an der…

Heiße WISTA-Werbe-Wochen
Bis 30. Juni Banner buchen und sparen :
Demnächst gibt es wieder die "heißen WISTA-Werbe-Wochen". Buchen Sie zwischen dem 29. Mai und 30. Juni 2007 Ihre Anzeige auf www.adlershof.de oder www.wista.de und sparen Sie 50% des regulären Listenpreises. Das…
Lumics Diodenlaser mit 120W
Glasfaser mit 200µm Faserkerndurchmesser:
Lumics GmbH, ein führender Hersteller von Laserdioden und fasergekoppelten Laserkomponenten erweitert seine Produktlinie um einen leistungstarken fasergekoppelten Diodenlaser mit 120W optischer Leistung aus einer…
Wissen bildet Zukunft
6. Runde von „Rohstoff-Wissen“ in Kooperation mit der JENOPTIK AG :
Wissen und Bildung sind die Zukunft Berlins. Die Stadt verfügt über eine Wissenschafts- und Forschungslandschaft, die Ihresgleichen sucht. In unmittelbarer Nachbarschaft entstehen neue innovative Strukturen, die…
Adlershofer AutoGasService mit neuer Internetseite
Spezialist für Beratung und Umrüstung auf Autogas :
AutoGasService präsentiert sich mit vielen Tipps und Informationen rund um Autogas und Autogasanlagen: Von der Funktionsweise über die Sicherheit von Autogas bis hin zu Umweltaspekten finden Sie umfangreiche…
Vierter "European Venture Market" in Adlershof
Internationale Eigenkapitalplattform vom 27.-29. Juni:
Zum vierten Mal in Folge findet in Adlershof im Hause der Hauptverwaltung der WISTA Management GmbH der European Venture Market statt. Dieses Jahr besteht die Veranstaltung aus drei logischen Teilen: 27.06.: IT ,…
Gletscher auf dem Mars
DLR-Kamera HRSC fotografierte Spuren von eisreichen Ablagerungen:
Eines der auffälligsten Merkmale des Mars ist seine topographische Zweiteilung, eine so genannte "Dichotomie", die den Planeten in ein südliches Hochland und eine bis zu drei Kilometer tiefer liegende Ebene in der…
Mit dem Auto beim Sehtest
Neue Entwicklungen in optischen Technologien:
Lesen Sie mehr im Tagesspiegel vom 20.05.07.
Die Taz versteht Adlershof (noch) nicht (ganz)...
Über den Erfolg von Hightech und die Qual mit "staubigen Straßen" :
...lesen Sie in der taz vom 19.05.07.
Neuer Existenzgründerbereich auf der ADT-Webseite
Online-Angebot des ADT-Bundesverbandes:
Der neue Bereich für Existenzgründer zu verschiedenen Frageschwerpunkten im Zusammenhang mit einer Unternehmensgründung. Von ADT geprüfte, seriöse Angebote unter www.adt-online.de/tipps.html …
Neues Feld für ISAS Chef
TU beruft Prof. Dr. Norbert Esser:
Er ist Leiter des Instituts for Analytical Sciences (ISAS) in Berlin-Adlershof und Professor für das Fachgebiet Grenz- und Oberflächenanalytik an der TU Berlin. Die Berufung von Dr. Norbert Esser an die Universität…
S-Bahnhof Adlershof wird Tor zur Wissenschaftsstadt
Ab 18. Juli Brücken- und Bahnhofsneubau / Vollsperrung der Rudower Chaussee für ein Jahr:
In Berlin-Adlershof beginnt ab 19. Mai 2007 die heiße Phase für Gleiserneuerung und Bahnhofsneubau. Auf diesem Abschnitt des Gesamtvorhabens Grundsanierung der S-Bahnstrecke zwischen Baumschulenweg und Grünauer Kreuz…
ZDF bei MBI
Morgenmagazin berichtete aus den Adlershofer Laboren:
Sehen Sie mehr unter www.zdf.de.
Laser Optics Berlin zieht um
Faszination Lasertechnik ab 2008 unter dem Berliner Funkturm:
„Wir wollen die Nummer Zwei in Deutschland werden.“ Das sagte der Vorsitzende des Ausstellerbeirates der Laser Optics Berlin, Dr. Matthias Scholz, Gründer und Geschäftsführer des Unternehmens LTB Lasertechnik Berlin…
Porentief
GFaI gewinnt als Teil eines Forschungskonsortiums den Innovationspreis der Deutschen Bauwirtschaft 2007:
In München wurde anlässlich der bauma, Weltmesse für Bau- und Baustoffmaschinen, am 22.04.2007 der Innovationspreis der Deutschen Bauwirtschaft vergeben. Preisträger in der Kategorie zukunftsweisendes…
Ideen für die Zukunft gesucht!
Bis 30. Juni bewerben für den Innovationspreis Berlin-Brandenburg 2007:
Kreative Köpfe können sich ab sofort um den Innovationspreis Berlin-Brandenburg bewerben. Mit dem Preis werden herausragende Produkt-, Verfahrens- und Dienstleistungsinnovationen prämiert. Ausgelobt wird der Preis vom…