News
Baustart für Zentrale von Solarmodulfirma Solon in Adlershof
Grundsteinlegung für 32.000 qm Areal:
Die Berliner SOLON AG, einer der größten europäischen Hersteller von Solarmodulen und Photovoltaiksystemen, feierte heute die Grundsteinlegung für ihr neues Headquarter und einen neuen Produktionsstandort auf dem…
Grüner Hafen Adlershof
Neues Wohngebiet entsteht am Teltowkanal:
Lesen Sie mehr im Tagespiegel vom 11.7.2007
Adlershof bei iTunes
Audio-Tour in größtem Podcast-Verzeichnis:
Alle Adlershofer Audiobeiträge finden Sie zukünftig auch in externen Podcast-Verzeichnissen. Wer z.B. die iTunes-Software installiert hat, kann sich unseren Podcast im iTunes-Store kostenlos abonnieren. Aber auch in…
Wechsel in Geschäftsführung der JENOPTIK Laserdiode GmbH
Dr. Guido Bonati übernimmt zum 1. Juli 2007 die Geschäftsführung :
Er folgt Hermann Voelckel, der aus Altersgründen ausscheidet. Hermann Voelckel hat die Jenoptik-Tochter von Anfang an geleitet und aufgebaut und wird weiterhin beratend zur Seite stehen. Die JENOPTIK Laserdiode GmbH…
Tückische Solargrenzflächen
HMI-Kommunikationspreis an Dr. Mirko Vogel:
Von Solarzellen, ihren tückischen Grenzflächen und wie Forscher sie austricksen - dies ist der Titel der Arbeit, mit dem Mirko Vogel gestern den Endausscheid des HMI-Kommunikationspreises 2007 gewonnen hat. In…
Heinz Maier-Leibnitz-Preis für Prof. Dr. Nicole Schweikardt
HU-Nachwuchswissenschaftlerin für herausragende Leistungen geehrt:
Als theoretische Informatikerin interessiert sich Nicole Schweikardt für die effiziente Verarbeitung extrem großer Datenmengen. Solch große Datenmengen gibt es in vielen Anwendungsgebieten, etwa als Sammlung…
Humboldt kooperiert mit Schulen
Schülerlabor in Adlershof arbeitet bereits mit zwei Partnerschulen zusammen:
Lesen Sie mehr in der Berliner Zeitung vom 4.7.2007.
DLR Adlershof ist neuer Berlin-Partner Wissenschaft
Netzwerk für Wissenschaft, Wirtschaft und Politik:
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) am Standort Berlin-Adlershof ist der 26. Berlin-Partner Wissenschaft. Gemeinsam bündeln Wirtschaft und Wissenschaft in dieser Initiative die Potenziale der…
Nachhaltige Energieversorgung mit erneuerbaren Energien
Tagungsband des FV Sonnenenergie mit neuesten Forschungsergebnissen:
Das neue Themenheft des ForschungsVerbunds Sonnenenergie (FVS), das am 26. Juni 2007 erscheint, stellt aktuelle Forschungen vor für die nachhaltige Erzeugung von Strom, Wärme und Brennstoffe und zeigt den Wandel der…
Biologisches Gewebe in Schwingung versetzen gegen Brustkrebs
Physikerin und Chemieprofessorin Halina Abramczyk forscht am MBI:
Aus dem Land, in dem im Krakauer Wawel die Dichter und Denker Seit an Seit mit den königlichen Richtern und Lenkern begraben liegen, kommt eine Forscherin, die dem Brustkrebs den Kampf angesagt hat durch eine…
Französischer Abend
Einladung zum Adlershofer Sommerfest am 31. August:
Französisch geht es in diesem Sommer nicht nur in Mitte, sondern auch in Adlershof zu. Wer angesteckt durch die Mega-Ausstellung "Die schönsten Franzosen kommen aus New York" in der Neuen Nationalgalerie am Potsdamer…
Mittagspause im Grünen/Leckeres Menü zu gewinnen
Das Bistro "Sonnenschein" in Adlershof:
Bei sommerlichen Temperaturen sind mittags zwischen 12.00 und 13.30 Uhr die schattigen Plätzchen im Garten des Umwelttechnikzentrums (Volmerstraße 7B) heiß begehrt. Auf der Wiese mitten unter einem großen Maulbeerbaum…
Energiebündel
Klaus Thiessen, geistiger Vater des Solarcampus Adlershof, wird 80:
Erst vor drei Wochen saß er das zweite Mal in seinem Leben auf einem Pferd. Er sei im Altaigebirge geritten. Angst hätte er keine gehabt, natürlich wurde das Pferd geführt. „Das erste Mal saß ich als Kind mit sieben…
1 GigaBit-Backbone jetzt verfügbar
Zu hohe Erwartungen an TK-Betreiberwechsel im Technologiepark?:
Seit 1. Januar 2007 ist Siemens neuer Sprach- und Datenkommunikationsnetzbetreiber im Adlershofer Technologiepark. Vollkommen reibungslos verlief die Übergabe am 1.1.2007. Der vertriebliche Start dagegen war holprig.…
Wie klingt Adlershof?
An der Akustik orientiertes Bauen im Wohngebiet am Landschaftspark:
Eine am Hören ausgerichtete Architektur bildete den Ausgangspunkt für das Projektseminar „Akustische Gestaltung Adlershof – Klangidentität, Architektur und Stadtplanung“ an der Berliner Universität der Künste (UdK).…
Lichtdetektoren auf Kristallbasis
Crystal Photonics entwickelt und fertigt Gamma-Sondensysteme zur Brustkrebstherapie:
Klaus Schwenkenbecher ist kein Mediziner. Trotzdem steht er zwei Mal im Monat im OP. Immer dann, wenn Ärzte sein medizinisches Gamma-Sondensystem erproben, dass hauptsächlich in der Brustkrebstherapie eingesetzt wird.…
Adlershof auf dem Weg zum Global Village
Ausländische Forscher und Unternehmer in der Wissenschaftsstadt:
Die Adlershofer Wissenschaftsstadt gibt sich international: Nicht nur auf Tagungen, Workshops, Sommerschulen mit Teilnehmern aus der ganzen Welt. Sondern auch mit ausländischen Spitzenforschern, Stipendiaten und…
Leistungsstarke Pumplaser
Lumics Laserdioden reif für Schweißroboter:
Winzige einzelne Laserdioden sollen der Motor für einen Schweißroboter sein? Ja, sagt George Schäfer von der Firma Lumics, die jetzt den Prototypstatus dafür erreicht hat. 1500 der Lumics-Einzelemitter gebündelt als…
Product-Sounddesign
Ein Unternehmensnetzwerk mit starker Basis in Adlershof:
Kann man für einen ganzen Kontinent einen charakteristischen Klang finden? Vielleicht wäre das für Europa der Klang von Kirchenglocken. „Glocken Europas“ hieß ein kurzer Radio-Spot, der von einem bekannten deutschen…
Neues vom DLR "Mars-Express"
Yardangs und Tafelberge in Aeolis Mensae:
Bilder der vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) betriebenen, hochauflösenden Stereokamera (HRSC) auf der ESA-Sonde Mars Express zeigen einen Teil der Region Aeolis Mensae, eine Übergangszone zwischen…