• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

Themen

Adlershof Journal Analytik Ausgezeichnet! Außeruniversitäre Forschung Bauprojekte Biotechnologie / Umwelt Business Campusnetz Dissertationspreis Diversität Erneuerbare Energien Fachkräfte Film und Fernsehen Gesundheit Grand Challenges Gründungen Hochschulen Immobilien IT / Medien Jubiläen / Historisches Jugend forscht Kinder und Jugend Klima Kultur und Leben Mikrosysteme / Materialien Mobilität New Work Photonik / Optik Science Slam Verkehr / Raumfahrt Alle Themen

Suchen

Newsarchiv

Social Media Wall

Newsletter abonnieren

Eigene Meldung erstellen

News

V.l.n.r.: Ute Hübener (Adlershof Projekt), Walter Leibl (Adlershof Projekt), Michael Krüger (NCC Deutschland), Senator für Stadtentwicklung und Umwelt Andreas Geisel. Bild: © Adlershof Projekt
26.04.2015

Adlershofer Quartier „Wohnen am Campus“ präsentierte sich auf der „Berliner Immobilien Messe 2015“

Senator für Stadtentwicklung und Umwelt Andreas Geisel informierte sich am Adlershofer Messestand über die Baufortschritte im Quartier:

Berlin Adlershof ist vielseitig und kreativ. Gut 22.000 Menschen arbeiten, forschen und studieren hier. Was viele Berliner noch nicht wissen, in Adlershof kann man mittlerweile auch sehr gut wohnen. Ob Bewohner und…

24.04.2015

Informatikschülerinnen nahmen Modellflughafen Schönefeld in Betrieb

Girls Day am Institut für Informatik der Humboldt-Universität:

Anhand eines Flughafens in Modellbaugröße Schülerinnen für Informatik zu begeistern? Das geht! Beim diesjährigen Girls Day am 23. April haben am Institut für Informatik der Humboldt-Universität (HU) auf dem Campus…

Der neue Halbleitersender. Foto: HZB
24.04.2015

BESSY II stellt auf Halbleiter-Hochfrequenzsender um

Vorteil: Verbesserte Strahlqualität und bedarfsgerechter Energieverbrauch:

BESSY II besitzt vier Kavitäten, die mit einem elektromagnetischen Wechselfeld hoher Leistung angeregt werden, um die Energieverluste des Elektronenstrahls auszugleichen. Bislang sorgten so genannte…

Adlershof Special 39, Titelbild. Bild: © Adlershof Special
23.04.2015

Adlershof Special 39

Wege für die Energiezukunft:

Volle Sonnenkraft voraus! //  Mit Aha-Effekten ködern //  Klimatechnik der Zukunft //

Hermann Falk, Geschäftsführer Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE). Bild: © Adlershof Special
23.04.2015

Sichtbar, anfassbar und nachvollziehbar

Editorial von Hermann Falk, Geschäftsführer Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE):

Wollen wir die globale Erwärmung wirksam stoppen, brauchen wir bereits in 20 bis 30 Jahren eine vollständig erneuerbare Energieversorgung. Die Herausforderungen dazu sind enorm. Daher muss es gelingen, den Ausbau von…

Zentrum für Photovoltaik und Erneuerbare Energien (ZPV) in Berlin Adlershof. Bild: © Adlershof Special
23.04.2015

Haus der Zukunftstechnologien

Das Zentrum für Photovoltaik und Erneuerbare Energien hat sich einen Namen als Think-Tank für die Energiewende gemacht:

Die Architektur ist Programm: Die gläserne Fassade des Zentrums für Photovoltaik und Erneuerbare Energien (ZPV) ist mit Solarmodulen versehen, die das Gebäude nicht nur mit Strom versorgen und im Sommer das Foyer…

Mikro-integrierter Extended Cavity Diode Laser (ECDL) für die Spektroskopie an Rubidium-Atomen im Weltraum. Bild: FBH
23.04.2015

Alles Einstein oder was?

Adlershofer DLR und FBH kooperieren bei Präzisionsexperimenten mit Lasern im Weltraum:

Laut Albert Einstein gehen Uhren umso langsamer, je tiefer sie sich im Gravitationspotential einer Masse befinden – je näher sie also zum Beispiel einem Himmelskörper sind. Dieser Effekt wird im Rahmen der Allgemeinen…

Die Budatec Geschäftsführer Alexander Dahlbüdding (links) und Dirk Buße. Bild: © Adlershof Special
23.04.2015

Volle Sonnenkraft voraus!

In Adlershof behaupten sich Unternehmen und Forscher mit ausgezeichneter Expertise auf dem schwierigen Geschäftsfeld der Solarenergie:

Innovative Ideen und nicht Dumpingpreise bringen Technologien weiter. Das zeigt sich mit Blick auf unverändert wachstumsstarke Adlershofer Solarunternehmen und die produktive Forschungsarbeit auf dem Campus. So werden…

Speichertechnologien für die Energiewende waren Thema der ersten Adlershofer Technologietour. Bild: BTB
23.04.2015

Let’s talk about ENERGY

Wir handeln nicht nur, wir reden auch: Wie wir das Standort-Know-how für die Energiewende kommunizieren und Best practice zeigen:

Welche neuen gesetzlichen Regelungen gibt es für das Energiemanagement? Was muss ich tun, um energieeffizient zu werden? Wie kann ich Energiekosten sparen? Wo finde ich Kooperationspartner für meine…

Simon Hamperl, Energiemanager WISTA-MANAGEMENT GMBH, Berlin Adlershof. Bild: © Adlershof Special
23.04.2015

Mit Aha-Effekten ködern

Energiemanager Simon Hamperl weckt in Adlershof die Begeisterung für Energieeffizienz:

Energiemanager gibt es in vielen Betrieben. Sie betrachten in ihren Unternehmen die Energieversorgung vom Liefervertrag bis zur Abfallentsorgung. Simon Hamperls Spielfeld ist wesentlich größer – 4,2 Hektar, 1.000…

Blockheizkraftwerk der BTB © WISTA Management GmbH
23.04.2015

FlexPaket Adlershof

Anlagen der BTB machen dezentrale Wärme- und Stromerzeugung flexibler und stabiler:

„Am großen Thema Energiewende und Stromnetzstabilität arbeitet auch die BTB GmbH Berlin, die den Wissenschaftsstandort seit vielen Jahren mit Strom und Wärme versorgt“, erläutert Johannes Hinrichsen, Bereichsleiter im…

Thomas Schmeißer, Lufttechnik Schmeißer GmbH. Bild: © Adlershof Special
23.04.2015

Klimatechnik der Zukunft

Wenn es um Kühlung, Lüftung oder Erdwärme geht, sind Adlershofer Firmen mit ihrem Know-how führend aktiv:

Die Skihalle von Dubai steht in einem der heißesten Gebiete der Erde. Während draußen die Temperatur schon mal 45 Grad Celsius erreicht, müssen innen 22.000 Quadratmeter schneebedeckte Fläche bis unter den…

Anja Hanßke, Institut für Energietechnik der TU Berlin. Bild: © Adlershof Special
23.04.2015

Adlershof vernetzt Kälte, Wärme und regenerativen Strom

Trotz des Wachstums soll Bedarf an Primärenergie bis 2020 um 30% sinken:

Rund 1.000 Unternehmen, 16 Forschungsinstitute und fast 22.000 Menschen arbeiten in Adlershof. Der Technologie- und Wissenschaftspark wächst – und mit ihm der Energiebedarf. Doch das soll sich durch vernetzte…

22.04.2015

Seid gespeichert, Millionen!

Humboldts Bibliothek-Außenmagazin in Adlershof hat sich gefüllt:

In den letzten zwei Monaten bewegte die Bibliothek der Humboldt-Universität rund 1,2 Millionen Bücher in das neue Adlershofer Speichermagazin. Über die damit verbundenen Änderungen für Studierende und Forscher…

21.04.2015

Notfahrplan der S-Bahn nach Adlershof

Mittwoch, 22. April, 2 Uhr bis Donnerstag, 23. April, 21 Uhr:

Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat zum Streik aufgerufen. Die S-Bahn Berlin hat für morgen und übermorgen einen Ersatzfahrplan vorbereitet. Das heißt: Der Bahnhof Adlershof wird angefahren, wenn auch…

© Riot Games
20.04.2015

Millionen Augen schauen nach Adlershof

"League of Legends Playoff Finals" am 15. Mai bei Studio Berlin:

Bei den Champions-League-Wettbewerben des Computerspiels "League of Legends" kämpfen in Adlershof die zehn besten europäischen Mannschaften um den Titel. Deutschlandradio Kultur berichtet. Und hier gibt es Karten…

HiPoSwitch: GaN-Schalttransistoren auf Siliziumwafer. © FBH/P. Immerz
15.04.2015

Schnell und effizient schalten – dank HiPoSwitch

FBHs neue GaN-Schalter zur Leistungswandlung sparen Primärenergie:

Im EU-Verbundprojekt HiPoSwitch ist es gelungen, sehr effiziente und blitzschnelle Galliumnitrid-Leistungsschalter zu entwickeln. Sie sind die Basis für energiesparende, kompakte und leichte Leistungskonverter, die…

Adlershof Special 40 Titelbild. Bild: © Adlershof Special
13.04.2015

Adlershof Special 40

Maßgeschneiderte Materialien für Diodenlaser und Mikrochips:

Mikro-Technik, Maxi-Erfolg //  Hightech für Auge und Rücken //  Wasserstoffüberraschung am BESSY //

Wenko Süptitz, Leiter Fachverband Photonik, Industrieverband SPECTARIS. Bild: © Adlershof Special
13.04.2015

Werkzeug der Zukunft

Editorial von Wenko Süptitz, Leiter Fachverband Photonik, Industrieverband SPECTARIS:

Die Photonik hat sich als Schlüsseltechnologie für innovative Hightech-Produkte in Anwendungsfeldern wie der Materialverarbeitung, der Medizintechnik und der optischen Datenkommunikation fest etabliert. Diese in der…

Zwei-Zoll-Wafer mit Leuchtdioden. Bild: FBH/Schurian
13.04.2015

Schnell und präzise

Innovative Diodenlaser und Leuchtdioden eröffnen dem Maschinenbau, der Medizintechnik und weiteren Feldern neue Anwendungsmöglichkeiten:

Seit den 1990er-Jahren ist Galliumnitrid (GaN) aus der Laser- und Leuchtdiodentechnologie nicht mehr wegzudenken. Der Halbleiter ist Grundlage für weiße Leuchtdioden oder die blauen Diodenlaser, die beispielsweise in…

  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo