• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

Themen

Adlershof Journal Analytik Ausgezeichnet! Außeruniversitäre Forschung Bauprojekte Biotechnologie / Umwelt Business Campusnetz Dissertationspreis Diversität Erneuerbare Energien Fachkräfte Film und Fernsehen Gesundheit Grand Challenges Gründungen Hochschulen Immobilien IT / Medien Jubiläen / Historisches Jugend forscht Kinder und Jugend Klima Kultur und Leben Mikrosysteme / Materialien Mobilität New Work Photonik / Optik Science Slam Verkehr / Raumfahrt Alle Themen

Suchen

Newsarchiv

Social Media Wall

Newsletter abonnieren

Eigene Meldung erstellen

News

Bild: MBI
24.08.2015

Technologischer Durchbruch in der Röntgenspektroskopie

MBI und HZB messen Absorptionsspektren flüssiger Proben mit neuartigem Flachstrahlsystem:

Ein wichtiger Fortschritt für die Spektroskopie flüssiger Proben mit weicher Röntgenstrahlung durch ein neues Flachstrahlsystem ebnet den Weg für neuartige stationäre und zeitaufgelöste Experimente.…

Frank Siewert. Foto: HZB
24.08.2015

HZB-Forscher Frank Siewert mit „Giovanni Sostero Preis“ ausgezeichnet

Adlershofer für Leistungen in der optischen Messtechnik geehrt:

Frank Siewert aus dem HZB-Institut für Nanometeroptik und Technologie ist mit dem internationalen „Giovanni Sostero Preis 2015“ ausgezeichnet worden. Damit würdigte das Preiskomitee seine Beiträge zur…

Grafik: MBI
21.08.2015

Dem Geheimnis der organischen Materie im Weltall auf der Spur

MBI-Forscher messen erstmals Ladungswanderungen in Kohlenwasserstoffen:

Seit mehreren Jahren gibt es starke Indizien dafür, dass sich bereits in der Frühzeit des Universums gewaltige Mengen komplexer organischer Verbindungen in den interstellaren Wolken gebildet haben. Darauf deuten etwa…

Plakat: © WISTA
20.08.2015

Wie in den Goldenen Zwanzigern

Adlershofer Terrassenfest am Freitag, den 28. August ab 17 Uhr:

Geboten werden diesmal Musik und Tanz im Stile der Zwanziger, eine passende Ausstellung zur Filmgeschichte Johannisthals, Casino und Stummfilm, Modenschau, Kinderprogramm – alles im zeitgemäßen Flair. Strahlender…

17.08.2015

WISTA-Chef Hardy R. Schmitz im Sommerinterview der Berliner Abendschau

Thema: Berliner Zukunftsorte:

Welche Impulse können von den Zukunftsorten für die Berliner Wirtschaft ausgehen? Werden Zukunftstechnologien bereits ausreichend gefördert? Zu Gast bei der RBB-Abendschau sind der Regierende Bürgermeister Michael…

14.08.2015

Abendschau berichtet über Zukunftsort Dahlem

Spin-Off der Adlershofer WISTA-MANAGEMENT GMBH mit 50 Mio. EUR Investment :

Ab 2020 sollen Startups in das neue Gründerzentrum in der Fabeckstraße einziehen. Das ehemalige Militärhospital stand rund 20 Jahren leer. Jetzt sollen auf insgesamt 50.000 Quadratmeter ein Zentrum für Gründer und…

13.08.2015

Frischer Wind bei lesswire

Adlershofer IT-Unternehmen mit struktureller Neuausrichtung:

Das Jahr 2015 ist für die Berliner lesswire GmbH ein Jahr des Wandels und der Veränderungen. Nach dem erfolgreichen Verkauf der Funkmodulsparte zu Beginn des Jahres und Änderung der Rechtsform sowie einer neuen…

Elektronenspeicherring BESSY II in Berlin Adlershof. Foto: HZB
13.08.2015

46 Mio. EUR für neue Energietechnologie-Forschungsplattform HEMF

Kooperationprojekt "Helmholtz Energy Materials Foundry"von HZB und DLR:

Der Helmholtz-Senat hat den Aufbau einer groß angelegten Infrastruktur für die Synthese und Entwicklung neuartiger Materialsysteme zur Energieumwandlung und  -speicherung beschlossen. Das Gesamtvolumen beträgt rund 46…

Entwicklung eines Feuerbandes im Süden Oregons am 1.8.2015. Quelle: DLR (CC-BY 3.0)
13.08.2015

Brandschutz "Made in Adlershof"

TET-1-Satellit entdeckt Feuer in Oregon:

Innerhalb weniger Stunden konnte der Kleinsatellit TET-1 die Entwicklung eines großen Brandherds im Süden von Oregon beobachten. Mit der präzisen Detektion von Großbränden leistet der Satellit des Deutschen Zentrums…

Zeltplatz auf dem Gelände des Wacken Open Air 2015. Quelle: DLR (CC-BY 3.0)
12.08.2015

Adlershof Echt Heavy

DLR-Verkehrsforscher lotsten Metal-Fans zum Wacken Open Air / Neue Technologien getestet:

Es ist das größte Heavy-Metal-Festival der Welt. Innerhalb von zwölf Stunden war das Wacken Open Air 2015 ausverkauft. Damit die Anfahrt nicht genauso lange dauerte, unterstützten die Experten vom VABENE++-Projekt des…

High repetition rate Optical Parametric Chirped Pulse Amplifier (OPCPA) system im MBI. Foto: MBI
12.08.2015

10 Mio. EUR extra für Lasertechnikförderung

Netzwerk LASERLAB-EUROPE profitiert von EU-Programm "Horizont 2020":

LASERLAB-EUROPE, das Netz der großen europäischen Laserforschungseinrichtungen, kann erfolgreich in eine neue Phase der Zusammenarbeit von 2015 bis 2019 blicken. Bei einer der ersten Ausschreibungen des EU-Programms…

10.08.2015

Abendschau portraitiert die „Mutter aller Zukunftsorte“

Adlershof in 3:49':

Er ist Vorbild für die neuen „Zukunftsorte“: der Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof. Auf den Weg gebgracht wurde das Projekt 1991. Heute sind hier über 1.000 Unternehmen und wissenschaftliche Einrichtungen…

06.08.2015

Spendenaufruf: Schulmaterialien für das Übergangswohnheim Radickestraße

Das neue Schuljahr steht vor der Tür. Die Kinder und Jugendlichen des Übergangswohnheimes Radickestraße freuen sich über Schulmaterialien jeglicher Art. Vielleicht können Sie zu Hause etwas finden, was Sie nicht mehr…

06.08.2015

Dünnschichtphotovoltaik kommt!

Effizienz steigt und Preise fallen / Wirkungsgrad von 25% angepeilt:

Zwar dominieren die kristallinen Module nach wie vor den Markt, aber die Dünnschichtanbieter holen auf. Im letzten Jahr gab es große Fortschritte in der CIGS-Technologie: der Weltrekord für CIGS-Zellen wurde auf 22…

Bild: © WISTA
04.08.2015

Spektakuläre neue Eventfläche im ehemaligen Flugzeughangar Rudower Chaussee

Kooperation zwischen Adlershof con.vent und vis:a:vis Filmproduktion ab März 2016:

Besonders geeignet sind die neuen Veranstaltungsflächen für Special Events aller Art – ob Fashion Show, Galadinner oder Autopräsentationen. Hier heben Ihre Events ab! Weitere Informationen: Adlershof…

Bild: Pfeiffer Vacuum
30.07.2015

Sportskanonen vom Pfeiffer Vacuum Team holen 17 Medaillen bei World Corporate Games

8. Platz in der Gesamtwertung:

Am ersten Juli-Wochenende fand in Annecy in Frankreich der internationale Sportwettbewerb „World Corporate Games“ statt. Zu den Wettkämpfen können sich die Sportmannschaften von Unternehmen anmelden. Das Pfeiffer…

30.07.2015

Kein schwieriges Alter: AEMtec wird 15

Exceet feiert Jubiläum seiner Tochtergesellschaft :

Der internationale Technologiekonzern exceet Group AG feiert in diesem Jahr das 15-jährige Bestehen der AEMtec. Das Unternehmen startete ursprünglich als Spin-off der Infineon Technologies. AEMtec ist heute auf die…

Lange Nacht Adlershof, Roboter NOX. Bild: © WISTA
30.07.2015

Mitte meets Mega

Rocket-Internet-Firmen reiben Schulter mit Adlershofer Tech-Start-Ups:

Die Wirtschaftsförderungsorganisation "Berlin Partner" sieht die Hauptstadt zum Ende des ersten Halbjahres 2015 weiter im Aufwind. Schwerpunkt bleibe die Vernetzung der traditionellen und der digitalen Wirtschaft.…

29.07.2015

Die genaueste Regenprognose kommt aus Adlershof

Meteo­group mit präziser Wetter-App:

Adlershof Meteorologen haben eine App entwickelt, die Niederschläge in Echtzeit vorhersagt. David Kaiser und das Team der Meteo­group dazu in einem Artikel der Berliner Morgenpost.

29.07.2015

Boom Boom Bezirk

Treptow-Köpenick kinderreich:

Bis zum Jahr 2030 soll die Einwohnerzahl des Bezirks laut Prognose der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung um 8,4 Prozent auf 265.000 steigen. Besonders Familien mit kleinen Kindern schätzen die hohe Lebensqualität…

  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo