News

X-Visual Technologies und Semtation kooperieren
Modellierungslösungen im Anlagenbau :
Die führenden Experten für Engineering-Software und Prozessmodellierung integrieren ihre Produkte auf Microsoft SharePoint-Basis. Planungs-, Umsetzungs- und Wartungsprozesse können gemeinsam mit dem funktionalen…

Adlershof Special 29: Photonik und Optische Technologien
Neue Ideen Im Photonikzentrum:
Viel Bewegung im Photonikzentrum // Eine runde Sache // Wir brauchen mehr Platz // Schlüssel für neue Produktionstechnologien // Vielfältige Fasern // Medizinisch vorgesorgt // Exzellente Forschung // Adlershof in…

Eine runde Sache
Editorial von Dr. Wilhelm Kaenders, Präsident der TOPTICA Photonics AG:
TOPTICA zählt mehr als ein Dutzend Physik-Nobelpreisträger zu seinen Kunden, mit Serge Haroche (Frankreich) und Dave Wineland (USA) auch die Geehrten des letzten Jahres. Was viele nicht wissen: Es ist Hochtechnologie…

Viel Bewegung im Photonik-Zentrum
Interview mit Kezban Saritas von der Betreibergesellschaft WISTA-MANAGEMENT GMBH:
Im Zentrum für Photonik und optische Technologien (ZPO) in Adlershof ist einiges los: Ein Generationenwechsel findet statt. Etablierte erfolgreiche Unternehmen errichten jetzt eigene Firmengebäude am…

Wir brauchen mehr Platz!
Gleich mehrere Photonikunternehmen errichten derzeit einen neuen Firmensitz oder einen Erweiterungsbau – und bleiben dabei dem Standort Adlershof treu:
Noch vor drei Jahren beschäftigte die AEMtec GmbH 70 Mitarbeiter und erzielte einen Jahresumsatz von 15 Millionen Euro. 2012 waren es bereits 137 Mitarbeiter und rund 34 Millionen Euro Umsatz – kein Wunder, dass es in…

Schlüssel für neue Produktionstechnologien
Optik und Mikrosystemtechnik fahren seit Jahren in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg auf der Erfolgsspur:
Die über 400 Unternehmen und Forschungseinrichtungen in Optik und Mikrosystemtechnik beschäftigen 16.600 Menschen und erwirtschaften einen Umsatz von 2,3 Milliarden Euro. „Die Vernetzung im Cluster ist sehr weit…

Vielfältige Fasern
Von Biogasfermentierung bis Darmkrebsrisikoerkennung – die Adlershofer Firma art photonics fertigt Spezialfasern für einen breiten Anwendungsbereich:
Dank der Fasertechnologie von art photonics können Krebsmediziner gewissermaßen in die Zukunft sehen und einige Arten der tödlichen Krankheit schon erkennen, bevor sie ausbricht. Neue Infrarot-Endoskope spüren…

Medizinisch vorgesorgt
Adlershofer Lösungen für die Diagnostik:
Wandlungsfähigkeit kann ein Schlüssel zum Erfolg sein. Das zeigt das Beispiel der opTricon GmbH. Gestartet ist das Unternehmen 2005 als Dienstleister, der Komponenten für die optische Datenübertragung entwickelte. Die…
Bundesbildungsministerin Wanka kürt Jugend forscht-Sieger 2013
Deutschlands beste Nachwuchswissenschaftler in Leverkusen ausgezeichnet:
Die Siegerinnen und Sieger des 48. Bundesfinales von Jugend forscht stehen fest. Prof. Dr. Johanna Wanka, Bundesministerin für Bildung und Forschung, hat heute in der BayArena Leverkusen Deutschlands beste…

Exzellente Forschung
Adlershof profitiert vom Exzellenzstatus der HU:
Die Forschung an der Humboldt-Universität zu Berlin (HU) genießt nun auch offiziell den Ruf exzellent zu sein – das gilt auch für die Nanooptik, ein hochkomplexer und zukunftsträchtiger Bereich der Physik, in dem…

Erfahrener Unternehmer leitet Deutschlands größtes Gründerzentrum
Roland Sillmann ist neuer Geschäftsführer der Innovations-Zentrum Berlin Management GmbH in Berlin Adlershof:
Roland Sillmann ist seit 1. Juni 2013 Geschäftsführer der Innovations-Zentrum Berlin Management GmbH (IZBM) in Adlershof. Er löst Dr. Florian Seiff ab, der nach 21-jähriger Geschäftsführertätigkeit in den Ruhestand…

Jugend forscht – Auftakt zum 48. Bundesfinale in Leverkusen
Beste Nachwuchswissenschaftler präsentieren Projekte vom 30. Mai bis 2. Juni 2013 / Adlershofer Regionalsieger mit am Start:
Start frei für den Bundeswettbewerb von Jugend forscht in Leverkusen: Vom heutigen Donnerstag bis Sonntag, dem 2. Juni, treten die besten Jungforscherinnen und Jungforscher der 48. Runde in den wissenschaftlichen…
Übers Wasser laufen, Quadrocopter steuern und im „Rollenden Hörsaal“ fahren
Höhepunkte der Langen Nacht der Wissenschaften am 8. Juni 2013 in Adlershof :
Wer naturwissenschaftliche Phänomene am eigenen Körper erfahren möchte, ist genau richtig bei der Langen Nacht der Wissenschaften am 8. Juni in Adlershof. Hier zeigen die Spaßprofessoren zum Beispiel, warum und wie es…

Green Practice Award 2013
Bis 16. August bewerben:
Atomausstieg, Netzausbau, erneuerbare Energien sind Maßnahmen, um den Energiebedarf in Zukunft umweltfreundlicher und sicherer zu decken. Ohne Einsparungen beim Verbrauch, soviel ist sicher, wird die Energiewende…
Achtung Kids, zur Langen Nacht!
Werdet Kinderreporter in Adlershof:
Ihr wolltet immer schon einmal wie die rasende Reporterin Karla Kolumna Leute interviewen? Dann seid ihr hier in Adlershof genau richtig. An diesem Abend habt ihr die Möglichkeit, selbst als Reporter unterwegs zu…

MBI nimmt Wasserstoffatome unter die Lupe
Direkte Beobachtung von Knotenstrukturen in elektronischen Zuständen des Wasserstoffatoms:
Um die mikroskopischen Eigenschaften von Materie und ihre Wechselwirkungen mit der Umgebungswelt beschreiben zu können, werden in der Quantenmechanik Wellenfunktionen genutzt, deren Struktur- und Zeitabhängigkeit von…

Forschungsexpedition in Adlershof
Digitale Schnitzeljagd zur Langen Nacht der Wissenschaften:
Schnitzeljagd ist nur etwas für Kinder? Weit gefehlt. In Adlershof können in der Klügsten Nacht des Jahres am 8. Juni große und kleine Entdeckerfreunde auf eine Forschungsexpedition gehen. Geschick und…
Estrel mit Sommer-Sonderkonditionen für WISTA-Firmen
Specials für Shows und Übernachtungen:
Drei Tribute-Shows rund um die Beatles, ABBA und Elvis lassen diesen Sommer im Estrel Berlin die Musiklegenden wieder aufleben. Den Auftakt macht „all you need is love! Das Beatles Musical“, welches vom 26. Juni bis…

Wer dreht den spannendsten "Lange Nacht" Clip?
Videowettbewerb mit tollen Preisen zur LNDW am 8. Juni:
Wer Smartphone, Tablet PC (Ipad) oder Digitalkamera im richtigen Moment griffbereit hat, kann in der Klügsten Nacht des Jahres am 8. Juni in Adlershof tolle Preise abräumen. Wieso? Gesucht ist der schönste Videoclip –…
Das ist doch der Gipfel!
In der Langen Nacht auf die "Verrückte Leiter" des Kletterwalds:
Zum ersten Mal präsentiert sich der "Kletterwald Arbora fabula" auf der Langen Nacht der Wissenschaften. Das spannende Abenteuer in den Bäumen kann an diesem Abend nicht persönlich erlebt werden, dafür können Mutige…