News
Berliner Südosten für Häuslebauer begehrt
In Adlershof ein Plus von 15 Prozent im Vorjahreszeitraum:
Immobilienpreise für Wohnhäuser im Bezirk Treptow-Köpenick ziehen an. Das Branchenportal Immobilienscout 24 gibt einen Überblick Lesen Sie mehr dazu hier.
Medizin nach Noten
Fraunhofer FIRST stellt multimediale Trainingsumgebung „Reha@home” vor:
„Reha@home” – das Rehabilitationsprogramm für Zuhause. Egal ob bei altersbedingten Einschränkungen des Bewegungsapparates oder nach einem Unfall, Rehabilitationsübungen sind meist langwierig. Damit ein nachhaltiger…
Vision für ein nachhaltiges Energiesystem 2050
FVEE-Tagungsband zeigt offene Forschungsfragen:
Unter dem Titel "Forschung für das Zeitalter der erneuerbaren Energien" zeigen Wissenschaftler im soeben erschienenen Tagungsband vom ForschungsVerbund Erneuerbare Energien, welche Aufgaben auf dem Weg zu einer…
Kosten müssen sinken
...fordert der neue Sprecher für den ForschungsVerbund Erneuerbare Energien, Prof. Wolfgang Eberhardt:
Das Direktorium des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien (FVEE) wählt Prof. Dr. Dr. h. c. Wolfgang Eberhardt vom Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH zu seinem Sprecher für das Jahr 2011.…
Barth, Behrends oder Pippich?
Adlershofer Dissertationspreis erstmals mit Live-Auswahl des Preisträgers:
Erstmals wird der Preisträger des mit 3.000 Euro dotierten Adlershofer Dissertationspreises live gewählt. Drei Nominierte, die in den Bereichen Mathematik und Physik geforscht haben, stellen in…
Damit die Mühlen schneller mahlen
Fraunhofer FIRST testet Software für Studienplatzvergabe:
Die Arbeit der früheren ZVS, der Zentralen Vergabestelle für Studienplätze, war stets langwierig und kompliziert. Oft gingen einige Wochen des neuen Hochschulsemesters ins Land, bevor alle Studienplätze, für die…
56 Farbimpulse bei BESSY
Ölgemälde, Aquarelle, Textilbilder und Seidenmalereien im Adlershofer Helmholtz-Zentrum:
Die Künstlerin Julija Ogrodowski aus Belecke in Nordrhein-Westfalen eröffnete zu Wochenbeginn eine Ausstellung bei BESSY. Unter dem Titel „Farbimpulse“ werden 56 Ölgemälde, Aquarelle, Textilbilder und Seidenmalereien…

Take a walk on the WISTA site
Eine Ortsbegehung in Berlin-Adlershof:
In Adlershof gibt es viel zu entdecken: Geheimnisvolle historische Denkmäler stehen neben modernen Gebäuden, in denen studiert, geforscht und gearbeitet wird. Von einem Rundgang durch den Wissenschafts- und…
Mein Freund der Baum
In der Ludwig-Boltzmann-Straße werden Pappeln und Ulmen gefällt:
Das Grünflächenamt Treptow-Köpenick teilt mit:"Auf der Grünfläche „Linse“ in der Ludwig-Boltzmann-Str. im WISTA-Gelände in Adlershof werden ab 17. Januar 2011 zwei Ulmen und 25 Pappeln gefällt.Ursache für die Fällung…
Berlin Adlershof – Die neue Heimat von DACHLAND GmbH
Neben Produzenten siedeln sich Dienstleister an:
Seit über 42 Jahren ist die DACHLAND GmbH auf die Bearbeitung von Flachdachkonstruktionen und die Erstellung kompletter Dachaufbauten spezialisiert. Ziel der DACHLAND GmbH ist die stetige Weiterentwicklung moderner,…
Günstige Hochleistung
Global Solar präsentiert effizientestes flexibles Solarmodul auf BAU 2011:
Das bislang effizienteste flexible Solarmodul für die Gebäudeintegration präsentiert der Dünnschichthersteller Global Solar Energy auf der BAU 2011. Das 300 Watt-Modul basiert auf Kupfer-Indium-Gallium-diSelenid…
Prof. Peter Frensch neuer Vizepräsident für Forschung der HU
Der Psychologe an der Humboldt-Universität löst Prof. Linscheid ab:
Professor Peter A. Frensch hat am 1. Januar 2011 sein Amt als Vizepräsident für Forschung an der Humboldt-Universität angetreten. Bei seinem ersten offiziellen Auftritt im Akademischen Senat sagte der Professor für…
Sonne, Mond und Sterne
DLR-Podcast "Raumzeit" mit Ulrich Köhler vom Adlershofer Institut für Planetenforschung:
Seit Anfang November 2010 gibt es die "Raumzeit", ein Podcast-Angebot des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) und der Europäischen Raumfahrtorganisation (ESA). Wissenschaftler, Ingenieure und…
Sieben Jahre Fotoshooting
Mars-Express-Kamera HRSC ging am 10. Januar 2004 an den Start:
Fast 9000 Orbits ist die europäische Sonde Mars Express seit der ersten Marsaufnahme der Stereo-Kamera HRSC (High Resolution Stereo Camera) bereits um den Planeten geflogen und hat dabei 450 Millionen Kilometer…
Jan Christoph Plefka
Professor für Quantenfeld- und Stringtheorie am Institut für Physik:
Jan Christoph Plefka hat an der Technischen Universität Darmstadt und der Texas A&M University Physik studiert und an der Universität Hannover promoviert. Habilitiert wurde er am Institut für Physik der …

Der Schrittmacher
Adlershof gratuliert seinem Technologieparkchef zum 60. Geburtstag:
‚Happy Birthday’ für einen Visionär mit Bodenhaftung. Hardy Rudolf Schmitz, der seit 2002 Geschäftsführer des Wissenschafts- und Wirtschaftsstandortes Adlershof ist, wird am 10. Januar 60 Jahre. Als passionierter…

Schnellster Film der Welt aufgenommen
Wissenschaftler entwickeln eine Methode, um Nanostrukturen zu filmen:
Wenn wir erkältet sind, wehrt sich das Immunsystem. Das ist in der Biologie bekannt, aber schwer direkt zu beobachten. Denn Vorgänge auf molekularer Ebene sind nicht nur winzig, sondern vor allem extrem schnell und…
Exzellenz bei der Lichtbeugung
HZB richtet Technologiezentrum für hocheffiziente optische Präzisionsgitter ein:
Der Berliner Senat für Wissenschaft und Forschung hat finanzielle Mittel aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) bewilligt, um ein Technologiezentrum für hocheffiziente optische Präzisionsgitter am…

Adlershof Journal Januar/Februar 2011
Das ist der Rhythmus, wo man mit muss: Wie wir nicht aus dem Takt kommen:
TITEL: Gut organisiert zum Erfolg: Termindruck versus Muße // ESSAY: Unsere wichtigste Zeit // UNTERNEHMEN: EMV-Filterproduzent Fuss verdoppelt Produktion // MENSCHEN: Walter Braun koordiniert Messzeiten für…

Unsere wichtigste Zeit. Essay von Ulrich Schnabel, Wissenschaftsredakteur der Hamburger Wochenzeitung DIE ZEIT
Dem verstorbenen Schriftsteller Michael Ende verdanken wir zweifellos einige der erstaunlichsten Wissenschaftsgeschichten der Moderne. Zuerst erforschte er mit Jim Knopf und Lukas dem Lokomotivführer den…