• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

Themen

Adlershof Journal Analytik Ausgezeichnet! Außeruniversitäre Forschung Bauprojekte Biotechnologie / Umwelt Business Campusnetz Dissertationspreis Diversität Erneuerbare Energien Fachkräfte Film und Fernsehen Gesundheit Grand Challenges Gründungen Hochschulen Immobilien IT / Medien Jubiläen / Historisches Jugend forscht Kinder und Jugend Klima Kultur und Leben Mikrosysteme / Materialien Mobilität New Work Photonik / Optik Science Slam Verkehr / Raumfahrt Alle Themen

Suchen

Newsarchiv

Social Media Wall

Newsletter abonnieren

Eigene Meldung erstellen

News

16.01.2025

Neues Verbundvorhaben forscht an Quantenrepeatern für sichere Quantennetzwerke der Zukunft

BMBF fördert das Projekt mit 20 Mio. EUR / HU Berlin beteiligt:

Nahezu täglich erreichen uns Meldungen von IT-Sabotage, -Spionage oder „hybrider Kriegsführung“. Netzwerke, die auf quantenphysikalischen Grundlagen basieren, könnten hier ein großes Maß an Sicherheit bringen.…

16.01.2025

Katalysator-Genese mit Roboter und KI

Dunia möchte die Erde vor fortschreitender Zerstörung bewahren:

Das Adlershofer Start-up Dunia stellt die Materialentwicklung auf eine äußerst systematische Basis. Ein wiederholender Kreislauf in vier Schritten: Design – Make – Test – Analyze. Das Besondere am Vorgehen von Dunia…

Gunther Kegel blickt in die Ferne
15.01.2025

Pepperl+Fuchs-Bau in Adlershof

Der Hersteller von industriellen Sensoren und Explosionsschutzlösungen führt seine Berliner Standorte zusammen:

Was 1945 als Radiowerkstatt in Mannheim begann, ist heute ein global führender Hersteller von industriellen Sensoren und Explosionsschutzlösungen mit über 900 Millionen Euro Umsatz und 6.850 Beschäftigten. Aktuell…

Luftbild
15.01.2025

Land Berlin vergibt Grundstück an der Ernst-Augustin-Straße

Konzeptverfahren gestartet – bewerben bis 04.03.2025:

Das attraktive, 3.083 m² große Grundstück sucht Unternehmen, die Teil der Medienstadt Adlershof werden wollen. Die Fläche liegt in unmittelbarer Nähe des S-Bahnhofs Adlershof. Die ebenfalls nahe Rudower Chaussee ist…

14.01.2025

Deutliche Energieeinsparung durch optimierten Betrieb der Metrology Light Source

Im Willy-Wien-Laboratorium der PTB werden durch Anpassung der Betriebsparameter dauerhaft 45 kW elektrische Leistung eingespart:

Die PTB nutzt am Standort Berlin-Adlershof im Willy-Wien-Laboratorium den Elektronenspeicherring Metrology Light Source (MLS) als eine sehr helle und berechenbare Lichtquelle für radiometrische Arbeiten in den…

14.01.2025

Zusammen studieren, was zusammengehört

Der neue Bachelorstudiengang IMP an der Berliner Humboldt-Universität vereint drei naturwissenschaftliche Kernfächer: Informatik, Mathematik und Physik:

Als sich Laura Michaelis 2016 an der Humboldt-Universität zu Berlin (HU) einschreiben wollte, war sie zunächst ratlos: Sie interessierte sich für Naturwissenschaften, wollte sich aber nicht für nur eine Disziplin…

 © DPG / Carstensen
13.01.2025

Eröffnung des Quantenjahres 2025 in Deutschland mit Physik-Nobelpreisträger Wolfgang Ketterle

Auftaktveranstaltung am 14. Januar 2025 an der HU unter dem Motto: „100 Jahre sind erst der Anfang“:

Im Jahr 1925 wurden die fundamentalen Gesetze der Quantenmechanik formuliert, inzwischen gilt die Quantenmechanik als die durch Experimente am gründlichsten getestete Theorie der Physik. Die Einsichten der…

Porträt der HZB-Nachwuchsgruppenleiterin Michelle Browne
13.01.2025

Die Molekülspalterin

Michelle Browne arbeitet an der Gewinnung grünen Wasserstoffs:

Wasser spalten. Genauer gesagt, das Molekül H2O mithilfe elektrischer Energie in seine gasförmigen Bestandteile Wasserstoff und Sauerstoff zerlegen: Geht das auch kostengünstiger, einfacher und effizienter als bisher…

Logo der Schule und QR-Code für die Spendenaktion
10.01.2025

Spendenaufruf für das Schultheater der Hans-Grade-Schule

Jeder Beitrag zählt! Und ermöglicht Schülerinnen und Schülern weiterhin spannende Projekte umzusetzen:

Im Schultheater der Hans-Grade-Schule in Johannisthal finden Schüler und Schülerinnen einen Raum, um ihre Kreativität und Fantasie auszuleben, neue Perspektiven zu entdecken und gemeinsam an Projekten zu arbeiten.…

Silke Klein-Jente an der geöffneten Tür
10.01.2025

Lokomotiven als Übungsstücke

In der neuen Ausbildungswerkstatt der Deutschen Bahn (DB) werden 500 Auszubildende fit gemacht:

Die neue dreistöckige Ausbildungswerkstatt in Johannisthal ist lichtdurchflutet und bietet Platz für mehr als 500 Azubis. Auf dem Gelände des S-Bahn-Werkes Schöneweide waren die Räume zu klein geworden, ein Umbau war…

Cover Adlershof Journal
09.01.2025

Adlershof Journal Januar/Februar 2025

MINT-Boost: Spielend wachsen:

ESSAY von Matthias Gerschwitz: Morgen, Kinder, könnt‘s was geben! IM GESPRÄCH MIT Melissa Horchemer, die Schülerinnen und Schüler für naturwissenschaftliche Berufe begeistern will PORTRAIT Die Wasserspalterin:…

Foto und Röntgenbild einer Lithium-Schwefel-Pouchzelle
09.01.2025

Lithium-Schwefel-Batterien im Taschenformat an BESSY II durchleuchtet

HZB-Team arbeitet an der Verbesserung dieses vielversprechenden Batterietyps:

Neue Einblicke in Lithium-Schwefel-Pouchzellen hat ein Team aus HZB und dem Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik (IWS) in Dresden an der BAMline von BESSY II gewonnen. Ergänzt durch Analysen im Imaging…

Illustration: Mutter und Kind beobachten die Natur
09.01.2025

Morgen, Kinder, könnt’s was geben!

Essay von Matthias Gerschwitz, Kommunikationswirt und Buchautor:

„I like to watch“ gehört zu den legendären Filmzitaten. In der US-Filmsatire Being There (Willkommen Mr. Chance) aus dem Jahr 1979 spielt Peter Sellers die Titelrolle – Mr. Chance, einen Gärtner, der sein ganzes Leben…

Außenansicht des Hangars in Adlershof
08.01.2025

Hangar-Studio wechselt Besitzer

Die neu gegründete Hangar-Studio GmbH übernimmt die Film- und Eventlocation in Adlershof:

Die neu gegründete Hangar-Studio GmbH übernahm am 1. Januar 2025 das Hangar-Studio in Berlin. Bisher wurde das Event- und Filmstudio in der Ludwig-Boltzmann-Straße 1 in Berlin Adlershof von der Visavis Filmproduktion…

Porträt Melissa Horchemer
07.01.2025

Im Gespräch mit Melissa Horchemer

Die WISTA-Mitarbeiterin will jungen Menschen berufliche und akademische Perspektiven in den Naturwissenschaften aufzeigen:

Mit ihrer Herkunft aus einer nichtakademischen Familie, die im sozialen Brennpunkt Duisburg lebt, war Melissa Horchemer alles andere als prädestiniert für eine Karriere im MINT-Bereich. Dieser Hintergrund hielt sie…

Grafik: Junger Mensch mit VR-Brille
07.01.2025

Turbo für Talente

So wird der MINT-Nachwuchs im Technologiepark Adlershof gefördert:

Laut einer Studie hat rund ein Fünftel der 10- bis 16-Jährigen „Angst vor Mathematik“. Ein Bild, das ähnlich für fast alle MINT-Fächer gilt. Warum? Und was kann dagegen getan werden? Für Tobias Bohnhardt ist dieser…

07.01.2025

Romantische Beziehungen sind für Männer wichtiger als für Frauen

Analyse von mehr als 50 Studien legt unerwartete Geschlechterunterschiede offen:

Die meisten von uns gehen vermutlich davon aus, dass romantische Beziehungen für Frauen wichtiger sind als für Männer. Jedenfalls sind Liebesbeziehungen in Frauenzeitschriften ein wesentlich beliebteres Thema als in…

07.01.2025

Ferdinand-Braun-Institut präsentiert Laser-Neuheiten auf der Photonics West 2025

Das Adlershofer Institut entwickelt maßgeschneiderte Diodenlaser – vom Chip bis zum Prototyp:

Auf der Photonics West 2025 in San Francisco (USA) stellt das Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) neu- und weiterentwickelte Diodenlaser vor. Das FBH präsentiert sich sowohl auf…

03.01.2025

AEMtec und aSpect Systems bündeln ihre Kräfte zur Erweiterung des Technologieportfolios

AEMtec GmbH, ein weltweit führender Spezialist im Bereich Mikro- und Optoelektronik, gibt die Akquisition der aSpect Systems GmbH, einem etablierten Anbieter von Halbleiter-Testlösungen, bekannt. Dieser…

30.12.2024

Größte bisher bekannte magnetische Anisotropie eines Moleküls gemessen

Mit der THz-EPR, einer speziellen Spektroskopie-Methode an BESSY II, können magnetische Eigenschaften von Materialien sehr genau bestimmt werden:

An der Berliner Synchrotronstrahlungsquelle BESSY II ist es gelungen, die größte magnetische Anisotropie eines einzelnen Moleküls zu bestimmen, die jemals experimentell gemessen wurde. Je größer diese Anisotropie ist,…

  • 1
  • ...
  • ...
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • ...
  • ...
  • 465
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo