News
Frühjahrsputz ohne Chemie
Adlershofer Technik rückt dem Schlier mit Teleskop zu Leibe :
Solaranlagen gründlich zu reinigen hat weit mehr als ästhetische Gründe. Durch Verunreinigungen werden sie in ihrer Leistungsfähigkeit erheblich beeinträchtigt. Daher sollte es nicht nur beim Frühjahrsputz bleiben.…
Kein Neid: Nehring-Venus sieht Optikbranche als 'klassische' Zukunftsindusrie
Staatssekretärin lobt Adlershof und Messe Laser Optics:
Interview mit Almuth Nehring-Venus, Staatssekretärin in der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen, anlässlich der Laser Optics Berlin vom 22. -24. 03. 2010 Sprechen Sie eigentlich gerne über…
"Kraftvoll und spürbar betroffen"
Zuschauerrekord bei Rhetorik-Wettbewerb :
Am 15. März fand der alljährliche Wettbewerb des Rede-Clubs Adlershof statt. Verdienter Doppelsieger wurde Klub-Präsident Ralf Bettac. Seine bewegende Rede über Christoph Wonneberger, den vergessenen Helden und…

European Venture Market: VC’s und Start-ups treffen sich in Berlin Adlershof
Am 18. und 19. Mai 2010 mit über 200 Teilnehmern:
Der European Venture Market ist ein Networking Event mit dem Ziel, den Kontakt und die Kommunikation zwischen europäischen Start-ups und Investoren zu stärken. Jungen Unternehmern, die während ihrer Kapitalsuche öfter…
Neubau eines Labor- und Technikumgebäudes der BAM
Baubeginn: September 2009:
Auf dem Wissenschafts- und Technologiepark Berlin Adlershof soll ein neues Labor- und Technikumgebäude der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) entstehen. Aufgabe der BAM ist die Gewährleistung von…
Bundesverdienstkreuz für Prof. Dr. Michael Steiner
Der langjährige Geschäftsführer des Berliner Hahn-Meitner-Instituts wird für seine Verdienste zur Internationalisierungder deutschen Wissenschaft geehrt:
Prof. Dr. Michael Steiner, langjähriger Geschäftsführer des Hahn-Meitner-Instituts (HMI), erhält am 18. März aus den Händen von Bundesforschungsministerin, Annette Schavan, das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse. Mit…
Nach Hause telefonieren
DLR nimmt neuen Exoplaneten in den Blick:
CoRoT-9b ist die jüngste Entdeckung des CoRoT-Satelliten, an der auch Wissenschaftler des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) beteiligt sind. Bei dem Neuzugang handelt es sich um einen jupitergroßen…
146 Mio. EUR für Solon
Bund, Berlin und Mecklenburg-Vorpommern gewähren Ausfallbürgschaft :
Die Bürgschaft soll das eingeleitete Restrukturierungsprogramm absichern und helfen, die Konzernfinanzen neu zu ordnen. 2009 war Solon in die roten Zahlen gerutscht mit einem Minus von 276 Millionen Euro. Der Umsatz…
S.T.E.P.S.: Selbststeuerungs-Trainings- und Ernährungs-Programm mit Spaß
HU-Sportwissenschaften bietet ab 16. April neue Kurse mit Gesundheitscoach und Ernährungsberaterin :
Gesundheit beginnt im Kopf! S.T.E.P.S ist ein am Institut für Sportwissenschaften der Humboldt-Universität entwickeltes Programm zur Förderung einer gesunden Lebensweise, das permanent weiter entwickelt und unter den…
Elektronische Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch den Staat
Rohde & Schwarz SIT kooperiert bei Hardware-Sicherheitsmodulen mit Utimaco Safeware:
Utimaco und Rohde & Schwarz SIT haben eine weltweit gültige Vertriebsvereinbarung über die Hardware-Sicherheitsmodule aus der Produktfamilie SafeGuard CryptoServer abgeschlossen. Für hoheitliche Anwendungen in…

Laser Optics 22. bis 24. März 2010
1/3 mehr ausländische Aussteller // Busshutlle nach Adlershof // Kongress 50 Jahre Laser // Internationale Fachmesse:
Während der Laser Optics Berlin wird es einen Bus-Shuttle zwischen dem Messegelände am Funkturm und dem Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort Berlin-Adlershof geben. Die Busse fahren dreimal täglich. Weitere…

Nachwuchspreis der GFaI verliehen
Applaus für Katja Worms :
Auf der Mitgliederversammlung der Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik e.V. (GFaI) am 12.03.2010 wurde erneut der Nachwuchspreis der GFaI verliehen. Unter dem Applaus der Teilnehmer erhielt Frau Katja…
Vom Exoten zum Revoluzzer
Professor Dr. Thomas Elsässer zu 50 Jahren Laser :
Lesen Sie das Interview mit dem Direktor des Max-Born-Instituts für Nichtlineare Optik und Kurzzeitspektroskopie und Chairman des Kongresses "Optische Technologien für Messtechnik und Produktion" der Laser Optics…

Moderne Laboratorien für die Analytische Chemie
BAM investiert bis Herbst 2011: 40 Millionen EUR:
Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung investiert 40 Millionen Euro in hoch moderne Laboratorien für die Analytische Chemie auf dem Wissenschafts- und Technologiepark Berlin Adlershof. Mit dem Neubau…
Heliocentris steigert in 2009 erneut den Umsatz
Konzernumsatzerlöse in Höhe von 3,4 Mio. Euro:
Im Vergleich zum Vorjahr ist dies ein Wachstum von 31 Prozent (2008: 2,6 Mio. Euro). Der umsatzbezogene Rohertrag ist mit 44 Prozent erneut sehr stark, ist jedoch geringer als in 2008 (48%), was im Wesentlichen auf…
Adlershof in Zahlen
März 2010:
Berlin Adlershof ist einer der erfolgreichsten Hochtechnologiestandorte Deutschlands. Auf einer Fläche von 4,2 Quadratkilometern entsteht seit 1991 ein integrierter Wissenschafts-, Wirtschafts- und Medienstandort, mit…

Adlershofer Wachstumsstrategie wird fortgesetzt
Umsatzrückgang 2009 / Nachfrage und Investitionen ungebrochen / Zuversicht 2010:
Zwar ging die Wirtschaftskrise 2009 auch an Deutschlands größtem Wissenschafts- und Technologiepark nicht spurlos vorüber, jedoch mussten die Unternehmen nur in Einzelfällen spürbare Umsatzrückgänge hinnehmen. Die…
Brummt und brummt
Studio Hamburg-Tochter Studio Adlershof:
Innerhalb kurzer Zeit wurden zwei Großstudios hochgezogen, die sich auch für große internationale Filmproduktionen eignen. Beide Hallen sind belegt: In der einen wird eine neue Staffel der RTL-Show "Let's dance"…

Jahrespressekonferenz in Adlershof: Wachstumsstrategie wird fortgesetzt // Umsatzrückgang im Jahr 2009
PM Langfassung:
Hochtechnologiefirmen reagieren flexibel auf die Krise / Nachfrage und Investitionen ungebrochen / Wieder Zuversicht für 2010 Zwar ging die Wirtschaftskrise 2009 auch an Deutschlands größtem Wissenschafts- und…
New York Times entdeckt den Investitionskorridor
Schönefeld-Airport Umfeld Adlershof:
City planners designed the airport as a symbol of their dream for Berlin, restored to greatness as the capital of a unified Germany. Read more...