News
Heliocentris erhält erneut Großauftrag aus Asien
Roll-out für den größten Mobilfunkanbieter in Myanmar gestartet:
Die im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notierte Heliocentris Energy Solutions AG (ISIN DE000A1MMHE3) hat erneut einen Großauftrag aus Asien erhalten und gibt den Roll-out für die Lieferung und…

Neues Laborgebäude der BAM in Adlershof eingeweiht
56 Mio. EUR Bundesinvestition / Technische Besonderheiten und anspruchsvolle Architektur:
Dr. Rainer Sontowski, Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, und Prof. Ulrich Panne, Präsident der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), haben heute gemeinsam mit Ralf Poss…

RWE-Tochter BTB nutzt Adlershof als Experimentierfeld für die Energiewende
Dezentrale Lösungen und „Power to Heat“-Technologie:
Wie können Blockheizkraftwerke, Solarmodule, Wärmetauscher und Beleuchtung so integriert werden, dass alles aufeinander reagiert? Um flexibel zu sein, muss offen gestaltet werden. Zum Beispiel kann die Abwärme eines…

VBKI-Wissenschaftspreis 2015 für Dr.-Ing. Anna Hilsmann
Verein Berliner Kaufleute und Industrieller ehrt HU-Informatikerin:
Dr. Anna Hilsmann, Postdoktorandin in der Visual Computing Gruppe am Institut für Informatik, erhält den mit 3.000 Euro dotierten VBKI-Wissenschaftspreis 2015 für ihre Dissertation mit dem Titel “Image-Based…

Inhomogene Chlorverteilung in Perowskit-Schichten
HZB-Forscher ermitteln Ansatzpunkte zur Effizienzsteigerung von Solarzellen:
Mit verschiedenen röntgenspektroskopischen Experimenten an BESSY II zeigte ein HZB-Team, dass sich Chlor in einer bestimmten Klasse von Perowskiten sehr ungleichmäßig verteilt: während an der Oberfläche Chlor nicht…
Internationales Servicenetz der LUM GmbH wächst
Autorisierte Partner nun auch in Italien und Indien:
Vom 6. bis 10. Juli fand das jährliche internationale Servicetraining am Stammsitz der Adlershofer LUM GmbH statt. Parallel zur permanenten Qualifizierung der Vertriebspartner in den Bereichen Applikation und Verkauf,…

Polyprint zum vierten Mal als familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet
Beim diesjährigen Visitenkartentreffen im Hotel Müggelsee von der Wirtschaftsförderung Adlershof, trafen sich wie jedes Jahr Leute aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Verwaltung um sich bei schönem Ambiente…

Aus „Steinkauz“ wird „Esskultur“ mit „Sonnenschein“
Neue Bewirtschaftung des UTZ-Foyer-Restaurants ab 13. Juli 2015:
Am Montag, 13. Juli 2015, 12:00 Uhr, öffnet im Zentrum für Biotechnologie und Umwelt (ZBU 1, ehemals UTZ), Volmerstraße 9, 12489 Berlin, das neue Restaurant „Esskultur“ seine Pforten. Betreiber ist das Bistro…

Von der Philosophie eines Haufens bis zum Diätenwahn in der Bibel
Adlershofer Science Slam am 9. Juli 2015:
Am 9. Juli 2015 heißt es wieder „Battle den Horst“ im Technologiepark Adlershof. Bevor es in die Sommerpause geht, stehen noch mal fünf Slammer auf der Bühne, um humorvoll ihre Forschungsthemen vorzustellen. Beginn…

Ein Viertel Jahrhundert Förderung der angewandten Informatik in Adlershof
Festveranstaltung zu 25 Jahren GFaI:
Vor 25 Jahren, am 1. Juni 1990, wurde die GFaI in Berlin gegründet. Grund genug, dieses Ereignis mit einer Festveranstaltung am 3. Juli 2015, die im Anschluss an die Mitgliederversammlung stattfand, zu feiern. Die…

Adlershofer Kino Casablanca ausgezeichnet
Kinoprogrammpreis des Medienboards Berlin Brandenburg:
Seit 20 Jahren gibt es nun das kleine, feine Kino „Casablanca“ in der Friedenstraße.Nun konnten die Betreiber, Leiter René Ueberle und Mitarbeiter Uwe Apel, stolz den mit 5000 EUR dotierten Kinoprogrammpreis des…

BESSY-Team macht Magnetisierung sichtbar
Neues Verfahren ermöglicht 3D-Auslesung von magnetischen Mustern:
Eine internationale Kooperation hat es geschafft, mit Synchrotronlicht komplexe Magnetisierungsmuster in gewickelten magnetischen Schichten dreidimensional auszulesen. Dieses Verfahren könnte interessant sein, um…
Humboldt-Universität erfolgreich beim europäischen Forschungsförderungsprogramm
Adlershofer Chemie-Professor Seitz erhält knapp 2,5 Mio. € für Krebsforschung:
Am 30. Juni veröffentlichte der Europäische Forschungsrat (englisch: European Research Council) die Empfängerliste der ERC Advanced Grants 2014. Gleich zwei Wissenschaftler der Humboldt-Universität zu Berlin (HU)…

Flexible Nanodrähte
Berlin-Grazer Wissenschaftlerteam entwickelt molekulare Drähte mit hoher Leitfähigkeit und Biegsamkeit:
Ein internationales Team von Wissenschaftlern unter Leitung von Stefan Hecht, Institut für Chemie und IRIS Adlershof der Humboldt-Universität zu Berlin, sowie Leonhard Grill von der Karl-Franzens-Universität Graz…

Vermietungsstart für Büroneubau NUBIS in Berlin-Adlershof
PROJECT Immobilien schafft Gesamtmietfläche von 17.400 m² in drei Bauabschnitten:
Im Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof in Berlin, Deutschlands modernstem Gründer- und Technologiezentrum, errichtet PROJECT Immobilien mit dem „NUBIS“ einen modernen Bürokomplex mit einer Gesamtmietfläche…

Neue Nachbarn in Adlershof
Grafikagentur des2com Ltd. jetzt im Technologiepark:
Seit einigen Wochen hat sich die Grafikagentur des2com Ltd. in Adlershof angesiedelt. Schwerpunkte des Leistungsspektrums sind: Corporate Design Corporate Communication Gestaltung und Umsetzung von Printprodukten…

Weltraum-Kameras als Feuerwächter
Adlershofer DLR-Technik schützt Brandenburgs Wälder:
13.28 Uhr am 2. Juli 2015. In der Waldbrandzentrale Wünsdorf wird Alarm ausgelöst: Rauchentwicklung in der Oberförsterei Baruth. Der Deutsche Wetterdienst hat für diese Tage die Waldbrandgefahr auf die höchste Stufe…

Jugend forscht 2016: „Neues kommt von Neugier!“
Auftakt zur 51. Runde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb :
Unter dem Motto "Neues kommt von Neugier!" startet Jugend forscht in die neue Runde. Ab sofort können sich junge Menschen mit Freude und Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT)…

Younicos beteiligt sich an 200 Mio Energiewende-Großprojekt „enera“
Energiespeicher für Nordseeküste soll „Blaupause für ganz Deutschland“ werden:
Speicherpionier Younicos will im Rahmen des Förderprogramms „Schaufenster intelligente Energie“ (SINTEG) zeigen, welchen Beitrag große Energiespeicher zu einer effizienten und zukunftsfähigen Energiewirtschaft leisten…

Richtfest für Wohnprojekt Charlotte mit 121 Wohnungen
Bausenator und Bezirksbürgermeister zu Gast in Adlershof :
Im Beisein von Berlins Bausenator Andreas Geisel, des Bezirksbürgermeisters von Treptow-Köpenick, Oliver Igel und weiteren rund 200 geladenen Gästen - darunter natürlich auch viele Handwerker - feierte die…