News
Adlershof in San Jose
Berliner und Brandenburger Unternehmen erfolgreich auf der Messe Photonics West:
Pressemitteilung WISTA-MANAGEMENT GMBH und OpTecBB, 19. Februar 2004 Eine erfolgreiche Bilanz zogen 13 Unternehmen aus Berlin und Brandenburg, die an der Photonics West im kalifornischen San Jose Ende Januar…
Ein Platz für Kreative und Praktiker
Quelle: Handelsblatt vom 18.02.2004 Als Daniel Brühl in "Good bye, Lenin!" für seine Mutter ein Zimmer im DDR-Stil einrichtete, standen die Kulissen in Berlin-Adlershof im Studio Berlin. Und wenn im April Helge…
Zwei neue Förderprogramme des BMBF "Biophotonik II" und "Mikrosysteme"
Im Rahmen des Förderprogramms "Optische Technologien" hat das BMBF eine Förderung zum Themenfeld "Biophotonik II" ausgeschrieben. Für das neue Rahmenprogramm "Mikrosysteme" stellt das BMBF bis 2009 ca. 260 Millionen Euro zur Verfügung. :
1. Biophotonik II- Ausschreibung Die Ausschreibung des BMBF zum Thema Biophotonik II richtet sich an Hochschulen, außeruniversitäre Forschungseinrichtungen und Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft. Ziel ist die…
Lichtblicke: LASER-OPTIK-BERLIN 2004
Messe und Kongress für Optische Technologien am 03. und 04. März 2004 Berlin Adlershof:
Am 03. und 04. März treffen sich wieder Wissenschaftler, Unternehmer, Ingenieure, Studenten und die interessierte Fachöffentlichkeit mit Affinität zu den Optischen Technologien zur sechsten LASER-OPTIK-BERLIN (LOB).…
Girls' Day - Mädchenzukunftstag am 22. April 2004
Der Girls' Day Mädchenzukunftstag am 22.4.2004 ist ein bundesweiter jährlich wiederkehrender Aktionstag zur Berufswahlorientierung von Mädchen. An diesem Tag wird den Mädchen die Möglichkeit gegeben, einen Einblick in…
Berlin wird zum Zentrum für Kristallzüchtung
Internationale Spitzenforscher treffen sich, um den Nachwuchs zu unterrichten:
Pressemitteilung Forschungsverbund Berlin e. V., 16.02.2004 Einige der renommiertesten Kristallzüchter der Welt werden Anfang August nach Berlin kommen, um hier für eine Woche als Dozenten bei der zwölften…
12. Juni 2004: Die vierte Lange Nacht der Wissenschaften in Berlin und Potsdam mit neuen Attraktionen
Medieninformation "Lange Nacht der Wissenschaften" in Berlin und Potsdam:
Die Lange Nacht der Wissenschaften ist aus dem Berliner und Potsdamer Veranstaltungskalender nicht mehr wegzudenken. In diesem Jahr werden sich in der Nacht des 12. Juni die Türen von mehr als 100 wissenschaftlichen…
Landung auf kosmischem Schneeball geplant
Kometenmission zur Erforschung der Ursprünge des Lebens DLR koordinierte Lander-Konsortium Philae:
Presse-Information vom 12. Februar 2004 (PI 07/2004 - emü) Köln - Reisestrecke - mehr als fünf Milliarden Kilometer. Reisezeit - zehneinhalb Jahre durch unser Sonnensystem. Reiseziel - ein Komet mit einem…
Greifen wie von Zauberhand
Ein junger Ingenieur aus Berlin entwickelt aus einer international wenig beachteten Idee effiziente Produktlösungen für die Industrieautomation:
Zumindest dem Laien erscheinen die Greifer des Transportroboters äußerlich nicht ungewöhnlich. Blitzschnell und äußerst schonend können sie Materialien aufnehmen und diese an anderem Ort ebenso vorsichtig wieder…
Verdienstkreuz für Ingolf Hertel
Bundespräsident Rau würdigt die Leistung des Wissenschaftlers für die Leibniz-Gemeinschaft und für Adlershof:
Prof. Dr. Ingolf Hertel (62), Geschäftsführender Direktor des Max-Born-Instituts für Nichtlineare Optik und Kurzzeitspektroskopie (MBI) in Berlin Adlershof, hat das Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der…
MARS EXPRESS: Olympus Mons - Spektakuläre Bilder des größten Vulkans unseres Sonnensystems
Deutsche Stereokamera liefert weitere eindrucksvolle Mars-Aufnahmen:
Pressemitteilung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) Köln / Berlin - Olympus Mons ist der größte Vulkan unseres Sonnensystems. Spektakuläre Bilder des 22 Kilometer hohen Giganten, aufgenommen…
Capsulution NanoScience verdreifacht Umsatz
Fortführung der Entwicklung innovativer Nanoprodukte für die Industrie:
PRESSEINFORMATION Berlin (3. Februar 2004) Mit einer Verdreifachung des Umsatzes im 2. Halbjahr 2003 beendete das Berliner Technologie-Unternehmen Capsulution NanoScience AG sehr erfolgreich das vergangene Jahr.…
Spontaner Snack jetzt auch im Photonik-Zentrum
Ab Montag, den 02. Feb. bricht in den Zentren für Photonik und Mikrosystemtechnik und den benachbarten Instituten IKZ und MBI ein neues kulinarisches Zeitalter an. Vorbei sollen die Zeiten sein, wo die Mitarbeiter…
Broschüre "Messebeteiligungen 2004 der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg"
Presse-Information Senatsverwaltung für Wirtschaft, Arbeit und Frauen, 30.01.2004 Der finanzielle und organisatorische Aufwand einer Messebeteiligung übersteigt oft die Möglichkeiten kleinerer und mittlerer…
Meet Laser 2004
Letzte Möglichkeit zur Anmeldung für die internationale Kooperationsbörse auf der Laser-Optik-Berlin (LOB):
BerliNews, 29.01.2004 Eine Internationale Kooperationsbörse wird am 3. + 4. März 2004 anlässlich der Kongressmesse Laser-Optik-Berlin (LOB) in Berlin-Adlershof stattfinden. Wissenschaftler und Unternehmer, die…
Jahr der Technik in Berlin eröffnet
Vor allem junge Menschen sollen begeistert werden:
Berliner Zeitung, 30.01.2004 Mit einem Fest wurde am Mittwochabend im Berliner Technikmuseum das Jahr der Technik 2004 eröffnet. Das neue Wissenschaftsjahr soll verdeutlichen, wie eng Bildung, Forschung und…
Kunst für den Campus
Berliner Morgenpost, 30.01.2004 Adlershof – Ein Kunstwerk soll zur Verschönerung des Campus-Geländes der Humboldt-Uni beitragen. Eine Jury entschied sich jetzt für die Arbeit von Margund Smolka und Josefine…
Neue ARD-Show live aus Adlershof
www.rp-online.de/public/article/nachrichten/medien/tv/35089
BAM-Newsletter 2/2004 erschienen
Aus den Themen: Sicherheit in der Technik - Öffentliche Abendvorträge in der BAM Normen für wiederbefüllte Toner- und Tintenpatronen - DIN Wettbewerb 2003 "Nutzen der Normung" Datenbank GEFAHRGUT - Version…
Baugrund mit Stickstoff stabilisieren
Fachleute schlagen Eiskörper-Methode zur Festigung des Untergrunds der Berliner Museumsinsel vor:
Experten der Berliner Niederlassung der Messer Griesheim GmbH, Krefeld, wollen sich in diesem Jahr mit einem speziellen Verfahren an der Lösung eines hauptstädtischen Bauproblems beteiligen. Dabei geht es um die Suche…