News

Rocket-Ventures meets Adlershof
Zwei Gründerszenen trafen aufeinander:
Berlin ist Gründerhauptstadt. Mehr als 1.200 Start-ups gibt es hier. Träger des Booms ist die angesagte Szene in Berlins Mitte. Ganz vorn: Rocket Internet. Die Firmenschmiede hat neben dem Online-Versandhaus Zalando…

Digitales Win-win
Axel Springer Plug and Play fördert technologisch anspruchsvolle Start-ups:
...wie das Adlershofer Unternehmen Phizzard, das eine Touchscreen-Lösung entwickelt hat, mit der Kunden im Laden auf Anhieb Kleidung in der richtigen Größe finden. CEO Peer Hohn und Ulrich Schmitz, Geschäftsführer der…

Gründen in Adlershof
Adlershof bietet den perfekten Standort für Hightech-Gründer, die langfristig planen und nachhaltig wachsen wollen:
Je präziser die Oberfläche einer Flugzeugtragfläche gefertigt ist, desto weniger Turbulenzen treten auf. Der Treibstoffverbrauch sinkt. Die optischen Messinstrumente des Berliner Start-ups 5micron können…

Unterstützung für die Flüchtlinge in der Unterkunft am Groß-Berliner Damm 59
Spendenteam „Johannisthal hilft“ wirbt für Spenden:
Die Flüchtlings-Unterkunft am Groß-Berliner-Damm 59, im Gästehaus des Bundesverwaltungsamtes, beherbergt seit Mitte Oktober etwa 600 Flüchtlinge, darunter viele Familien. Der Träger der Einrichtung ist der Christliche…

Kollaborative Innovation
Leading Digital – Austausch von Unternehmensvertretern und Start-ups in Adlershof:
„Disruption“, das sind Innovationen und Technologien, die das Potenzial haben, ganze Branchen umzukrempeln. Die Automobil- und Automobilzulieferindustrie gilt unter Experten als eine der hiervon am stärksten…
Arbeitsangebote für geflüchtete Menschen in Berlin
Vorbereitungen für Jobbörse / Infoveranstaltung am 1. Dezember im Estrel:
Gemeinsam mit der Agentur für Arbeit Berlin Süd findet am 29. Februar 2016 im Estrel die erste „Jobbörse für geflüchtete Menschen“ statt. In Zusammenarbeit mit weiteren Unterstützern wie zum Beispiel der IHK Berlin,…
Grundsteinlegung für neues Gebäude der Innominate Security Technologies AG erfolgt
Das Gebäude wird von der immobilien-experten-ag. als Projektentwickler errichtet. Die Gesamtmietfläche wird rund 2.200 Quadratmeter auf fünf Etagen betragen. Zusätzlich entstehen auf dem Grundstück in der…
Diagnose in nur 75 Minuten
Scienion und Greiner Bio-One entwickeln Schnelltests für Infektionskrankheiten:
SCIENION AG, a leading provider of ultra-low volume precision liquid handling systems, and Greiner Bio-One, a leading manufacturer of synthetic materials for health services and a pioneer of new medical technology,…

Neuer Akzelerator „Adlershofer Beschleuniger“ geht Anfang des Jahres 2016 an den Start
Gründen auf der Überholspur:
Die Adlershofer WISTA-MANAGEMENT GMBH startet Anfang des nächsten Jahres den eigenen Akzelerator „Adlershofer Beschleuniger“. „Er wird Start-ups mehr Unabhängigkeit geben als vergleichbare Angebote, denn die…

BESSY II mit zweiter Spur
Elektronenspeicherring mit deutlich erweiterten Nutzungskapazitäten:
Der Berliner Elektronenspeicherring BESSY II lässt sich auch zweispurig betreiben, zeigte das Beschleuniger-Team am Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB): Durch raffinierte Einstellungen an den Magnetoptiken können die…
Adlershofer Know How für kabellose Energieübertragung
Würth Elektronik eiSos Competence Center entwickelt Software und Komplettsysteme:
Würth Elektronik eiSos entwickelt im Technologiepark Adlershof seit Ende Oktober Bauelemente für die Elektronikindustrie. Im Competence Center sind bereits die ersten 34 Arbeitsplätze entstanden - 100 neue Stellen…

Auszeichnung für Promotionsarbeit über hochpräzise Vermessung des magnetischen Moments des Protons
Pfeiffer Vacuum GmbH und GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH verleihen gemeinsam Doktorandenpreis:
Pfeiffer Vacuum hat gemeinsam mit dem GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung zum zweiten Mal einen Doktorandenpreis verliehen. Preisträger ist Dr. Andreas Mooser, der die Auszeichnung für seine Promotionsarbeit…
Atos will Unify von Gores und Siemens übernehmen
Voraussichtlich im ersten Quartal 2016:
Atos, die Gores Group und Siemens haben heute bekannt gegeben, dass Atos Unify übernehmen will. Unify ist weltweit die Nummer drei für integrierte Kommunikationslösungen. Mit der Übernahme kann Atos einzigartige…
Helmholtz-Zentrum Berlin stärkt Forschung zu Solaren Brennstoffen
Neue Helmholtz-Nachwuchsgruppe bewilligt:
Dr. Kathrin Maria Aziz-Lange kann eine Helmholtz-Nachwuchsgruppe zum Thema Solare Brennstoffe am Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) aufbauen. Über einen Zeitraum von fünf Jahren erhält sie eine jährliche Förderung in Höhe…
Günther Tränkle erneut zum OpTecBB-Vorsitzenden gewählt
FBH-Direktor zum vierten Mal Vorsitzender des Kompetenznetzes:
Auf der Mitgliederversammlung des Kompetenznetzes Optische Technologien Berlin-Brandenburg OpTecBB e.V. ist Ende Oktober ein neuer Vorstand gewählt worden. Vorstandsvorsitzender wurde bereits zum vierten Mal Prof.…
Adlershofer OfficeLab H1 bereits vor Baubeginn zu 75% vermietet
3.450 Quadratmeter Nutzfläche / Fertigstellung Herbst 2016:
Die immobilien-experten-ag. hat rund 75 Prozent im neu entstehenden OfficeLab H1 vermietet. Das Gebäude bietet ca. 3.450 Quadratmeter Nutzfläche, davon 2.050 Quadratmeter Bürofläche und eine 1.400 Quadratmeter große…

Ahlberg-Unternehmensgruppe an neuem Standort vereint
Metallverarbeitende Industrie im Technologiepark Berlin Adlershof:
Die mittelständische Ahlberg-Unternehmensgruppe weiht heute ihren neuen Standort im Wissenschafts- und Technologiepark Berlin Adlershof ein. Auf dem 17.700 m² großen Areal sind künftig alle vier Unternehmen der Gruppe…

8. Adlershofer Science Slam am 25. November 2015
Passen Wissensvermittlung und Spaß zusammen? Natürlich! Den Beweis treten fünf Nachwuchswissenschaftler beim Adlershofer Science Slam an. Am 25. November 2015 heißt es wieder „Battle den Horst“ im Technologiepark…

120 Röntgenanalytik-Experten in Adlershof
Fachtagung Prozessnahe Röntgenanalytik PRORA am 12. und 13. November 2015 / Schwerpunkt: Kontrolle und Steuerung industrieller Prozesse :
Zur Hochburg rund um die Röntgenanalytik wird Adlershof wieder am 12. und 13. November 2015. Dann treffen sich 120 Anwender, Entwickler und Hersteller aus dem Bereich der prozessnahen Röntgenanalytik zur Fachtagung…

Shut-down bei BESSY II
Adlershofer Elektronenspeicherring für Wartungsarbeiten heruntergefahren:
Von Ende Oktober bis Mitte Januar kreisen keine Elektronen im Synchrotronring BESSY II. „Zum Beginn der letzten Oktoberwoche haben wir BESSY II planmäßig heruntergefahren“, sagt Dr. Christian Jung, Leiter der…