• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

Themen

Adlershof Journal Analytik Ausgezeichnet! Außeruniversitäre Forschung Bauprojekte Biotechnologie / Umwelt Business Campusnetz Dissertationspreis Diversität Erneuerbare Energien Fachkräfte Film und Fernsehen Gesundheit Grand Challenges Gründungen Hochschulen Immobilien IT / Medien Jubiläen / Historisches Jugend forscht Kinder und Jugend Klima Kultur und Leben Mikrosysteme / Materialien Mobilität New Work Photonik / Optik Science Slam Verkehr / Raumfahrt Alle Themen

Suchen

Newsarchiv

Social Media Wall

Newsletter abonnieren

Eigene Meldung erstellen

News

08.09.2015

Warum das Internet gescheitert ist

Autor Andrew Keen stellte sich am 7. September in Adlershof mit provokanten Thesen der Diskussion :

Das Internet bringt den Menschen mehr Freiheit, Demokratie, wirtschaftlichen Wohlstand und Gleichberechtigung. Es ist ein offener Raum für Transparenz, Kommunikation, Gleichberechtigung, Vernetzung wie für die…

04.09.2015

Läuft doch super: 3. Adlershofer Firmenstaffel mit 130 Teams

FBH hat die Nase vorn:

Mit 130 Teams ging die Adlershofer Firmenstaffel in die dritte Runde. Am 3. September fiel der Startschuss für die 3er Teams auf dem ehemaligen Flugfeld Johannisthal. Jeder Läufer eines 3-er Teams musste wieder eine…

Initialen der Zukunft. Bild: © Adlershof Journal
04.09.2015

Initialen der Zukunft

Die Interpretation der Daten wird die Kompetenz der Businesswelt von morgen:

Essay von Prof. Dr. Holger Rust, Wirtschaftssoziologe, Praktiker und Publizist, bekannt als Kritiker von Managementmoden. Auf der Suche nach ihren Chancen in der Arbeitswelt der Zukunft durchkämmten meine…

Anastasiya Chevtchenko. Bild: © Adlershof Journal
04.09.2015

Praktikumsblick einer amerikanischen Studentin auf Adlershof

Im Gespräch mit Anastasiya Chevtchenko:

Sie switcht mühelos zwischen Englisch, Russisch, Französisch und Deutsch. Arabisch lerne sie noch. Nicht minder bemerkenswert ist Anastasiya Chevtchenkos Fußballtalent. Sie spielt im Team der russischen…

Young-Mi Park-Snowden und Andrea Volpato, mani mogo Berlin Adlershof. Bild: © Adlershof Journal
04.09.2015

Kulinarische Pioniere

Young-Mi Park-Snowden und Andrea Volpato servieren in Adlershof koreanische Delikatessen:

Der Name ist eine freundliche Einladung. Ein wohlmeinender Appell: Iss was! Lass‘ es dir schmecken! Wohl bekommt‘s! Mani mogo! „Das hat in Korea jedes Kind schon gehört“, sagt Young-Mi Park-Snowden. „Das Essen…

In den letzten Bauzügen: Jörg Brech (l.) und Detlef Sauer (r.) von der WITT Sensoric freuen sich auf den Einzug in den neuen Firmensitz in diesem Herbst. Bild: © Adlershof Journal
04.09.2015

Die Köchin kommt mit

Arbeitskultur in Adlershofer Hightechschmieden:

Die WITT Sensoric GmbH, ein Spezialist von Lichtschrankensystemen für Toranlagen, baut zurzeit in Adlershof ihr neues Hauptquartier. Mit Küche und Essbereich – denn das gemeinsame Mittagessen ist hier ein tägliches…

Immer auch ein bisschen Urlaubsstimmung herrscht bei den IT-Experten von The Qt Company. Bild: © Adlershof Journal
04.09.2015

Fremde befruchtet

Wie sich ausländische Mutterkultur in Adlershofer Standortfilialen niederschlägt:

Der Wissenschaftsstandort ist ein Schmelztiegel der Nationen. Das macht sich auch an der Arbeitskultur bemerkbar, die lässiger, kreativer und familienfreundlicher als anderswo ist. Der Kuchenkonsum bei der Qt Company…

03.09.2015

Knickerbockeralarm in Adlershof

Das war das Terrassenfest 2015:

Das Adlershofer Terrassenfest stand im Zeichen der Zwanziger Jahre. Es gab ein mitreißendes Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein, das mit einem Höhenfeuerwerk seinen Abschluss fand. Auch Informationen zur Film-…

Nach der Arbeit wird bei der GFaI Musik gemacht: Die Hobbyband „Die Schönen und das Biest“. Bild: © Adlershof Journal
03.09.2015

Rock ’n’ Roll aus dem Büro

GFaI-Wissenschaftler forschen und musizieren zusammen:

Wenn man ein Institutsgebäude betritt, wo auf Gebieten wie Softwareentwicklung, Bildverarbeitung oder Prozessautomatisierung geforscht wird, erwartet man nicht unbedingt, von live gespielter Rockmusik empfangen zu…

Elternschaft und Beruf können die Physiker Andrea Lübke (r.) und Faruk Krecinic, hier mit Tochter Emina im Familienzimmer des MBI, gut managen, auch dank der Unterstützung durch die Gleichstellungsbeauftragten Claudia Reschke (2. v. l.) und Margret Rin. Bild: © Adlershof Journal
03.09.2015

Mit Herz für Forschung und Familie

Adlershofer Forschungsverbund macht familiengerechte Personalpolitik:

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie wird im Forschungsverbund Berlin (FVB) und seinen Instituten sehr ernst genommen. Das Max-Born-Institut soll im August das Zertifikat „Beruf und Familie“ erhalten. Ein Vater und…

HU-Forscher Oliver Seitz, Krebsforschung, Krebstherapie, Berlin Adlershof. Bild: © Adlershof Journal
03.09.2015

Neue Wege in der Krebsforschung

Adlershofer Chemiker will mit 2,5 Mio. Euro vom Europäischen Forschungsrat die Ansätze einer neuartigen Krebstherapie untermauern:

„Molekulare Doktoren zu entwickeln“ ist das Ziel der Forschung von Oliver Seitz. Der Professor am Adlershofer Institut für Chemie der Humboldt-Universität zu Berlin versteht darunter modifizierte Biomoleküle, die in…

Kathrin Schülein, Theater Berlin Adlershof. Bild: © Adlershof Journal
03.09.2015

Ein Theater für Adlershof

Kathrin Schülein will mit Spenden ein ehemaliges Fernsehtheater wiederbeleben:

Fast 2.000 neue Wohnungen entstehen in und um die Wissenschaftsstadt. Die ersten Bewohner erfüllen das neue Quartier mit Leben. Gut geplanter Wohnraum mit viel Grün drum herum, allen Verkehrsmitteln und einem…

Labrador Lino sorgt für Pausen im Büroalltag von Alexander Rosenkranz. Bild: © Adlershof Journal
03.09.2015

Hilfreiche Klicks für die energetische Sanierung

Onlineplattform eccuro.com am Start:

Alexander Rosenkranz hat mit zwei Partnern eine Webplattform entwickelt, die Orientierung im Dschungel der Gebäudesanierung verspricht. Gebäudehülle dünn und löchrig? Heizung alt und ineffektiv? Dach ohne Dämmung?…

01.09.2015

Großinvestor bei Adlershofer Younicos

Bundeskartellamt prüft Panasonic-Einstieg:

Das Adlershofer Photovoltaik-Energiespeicherunternehmen könnte einen Großinvestor bekommen. Gegenwärtig prüfe das Bundeskartellamt den Einstieg von Panasonic bei Younicos. Schon im Juli kündigte der Batteriepionier…

01.09.2015

Adlershofer LUM sponsert Asian Particle Technology Symposium in Korea

Wachsender Bedarf an Nanopartikelmesstechnik in Asien:

Vom 15. bis 18. September findet in der koreanischen Hauptstadt Seoul, organisiert vom Korean Institute of Chemical Engineers, Division of Fine Particles Technology, das 6. Asian Particle Technology Symposium…

Bild: Porsche AG
31.08.2015

Europas modernstes Porsche-Zentrum entsteht in Adlershof

Zwölf Mio. EUR Investition /25 Meter hoher Solarpylon liefert Strom:

Das neue Porsche Vertriebszentrum entsteht auf einem rund 9.200 Quadratmeter großen Areal im Technologiepark Adlershof, in Zusammenarbeit mit Volkswagen Immobilien. Es liegt verkehrsgünstig Ecke Eisenhutweg /…

27.08.2015

Neuer Linearbeschleuniger mit Energierückgewinnung in Adlershof

Spatenstich für die Beschleunigerhalle bERLinPro am 10. September 2015:

Am HZB-Standort Adlershof entsteht ein neuer Linearbeschleuniger mit EnergierückgewinnungDas neue bERLinPro-Gebäude wird in der Nähe des Elektronenspeicherrings BESSY II errichtet. Im Februar 2015 wurde mit dem Bau…

27.08.2015

Mit Adlershofer Planetenforschern gegen den Weltuntergang

AIDA gegen Asteroiden:

Das Projekt Asteroid Impact & Deflection Assessment, kurz AIDA, soll untersuchen, wie der Aufschlag auf einem Asteroiden dessen Kurs ändern kann. Die europäische Weltraumagentur ESA und die amerikanische…

26.08.2015

Gut für Adlershof: eine neue Brücke über die Spree

Verbindung zwischen Ober- und Niederschöneweide :

Das 44 Millionen Euro teure Bauwerk an der Köpenicker Landstraße 277 wird 2017 die A113 mit der Rummelsburger Straße verbinden. Lesen Sie den Beitrag im Berliner Tagesspiegel.

25.08.2015

Tage der Forschung: Was ist eigentlich ein Quantensprung?

Am 24. und 25. September 2015 naturwissenschaftliche Forschung hautnah in Berlin Adlershof erleben:

Am 24. und 25. September öffnen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Wissenschafts- und Technologiepark Berlin Adlershof von 9 bis 14 Uhr ihre Hörsäle und Labore für Schülerinnen und Schüler der gymnasialen…

  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo