News

A² Adlershof Accelerator geht in die dritte Runde
Thema „Smart City“:
Der A² Adlershof Accelerator geht in die dritte Runde. Diesmal zum Thema „Smart City“. Wir suchen Start-ups, die sich mit spezifischen Themen einer Smart City befassen, an Schnittstellen oder Zusatzleistungen…
Ab Mai 2018: neue EU-Datenschutz-Grundverordnung
Adlershofer ILSS Print&Mail GmbH bietet professionelle E-Mail-Verschlüsselung:
Mit dem 25. Mai 2018 findet die EU-Datenschutz-Grundverordnung Anwendung, die die Verarbeitung personenbezogener Daten aller Unternehmen und öffentlichen Stellen innerhalb der EU verbindlich regelt. Vor allem das…

Gregor Gysi besuchte Adlershofer Roboterfirma InSystems
Gedankenaustausch zu künstlicher Intelligenz, Zukunft der Arbeit und bedingungslosem Grundeinkommen:
InSystems begrüßte Gregor Gysi, Vorsitzender der Europäischen Linken, langjähriger Fraktionschef seiner Partei Die LINKE im Deutschen Bundestag und Wahlkreisabgeordneter aus Treptow-Köpenick. Gysi betont bei seinem…

Verborgene Talente: Mit Bleistift und Papier Wärme in Strom umwandeln
Helmholtz-Forscher nutzen einfachste Zutaten für thermoelektrische Bauelemente:
Thermoelektrische Materialien können Wärmeunterschiede zur Stromerzeugung nutzen. Nun gibt es eine preiswerte und umweltfreundliche Lösung, um sie mit einfachsten Zutaten herzustellen: Ein normaler Bleistift,…

Forscherteam bestimmt Drehsinn von Molekülen
Rechts- und linkshändige Moleküle lassen sich mit Hilfe kurzer Laserpulse auseinanderhalten – Großer Fortschritt für Chemie und Pharmazie:
Die Identifikation rechts- und linkshändiger Moleküle ist entscheidend für viele Anwendungen in der Chemie und Pharmazie. Ein internationales Forscherteam (CELIA-CNRS/INRS/Max-Born-Institut/SOLEIL) hat nun ein neues…

Gesucht: Ideen für 125 Jahre Zukunft
VDE startet Initiative „e-diale Zukunft“ und feiert 125-jähriges Jubiläum:
Der VDE startet gerade die Initiative „e-diale Zukunft“. Wir suchen zukunftsweisende Ideen und Projekte – innovativ, digital, elektrisch – die die Faszination Elektro-/Informationstechnik transportieren. Eine neue…

Erneuerbares Energiespeicherprojekt von Autarsys gewährleistet verlässliche Stromversorgung
Batteriesystem des Adlershofer Unternehmens demonstriert skalierbare Anwendungen auf diversen Märkten:
Die Entwicklung von Energiespeichersystemen (ESS) ist ein immer stärker und von immer mehr Teilnehmern umkämpfter Markt – was die Weiterentwicklung von intelligenten Energiemanagementsystemen (iEMS) und der darin…

Gründerwerkstatt-Teilnehmer aus Adlershof liefern in Kenia sauberes Wasser
Die Wasserkioske von Boreal Light entsalzen Wasser kostengünstig:
Sauberes Wasser ist in vielen afrikanischen Landstrichen ein rares Gut, das Grundwasser ist oft versalzen und aufbereitetes Wasser für die ländliche Bevölkerung schwer bezahlbar. Das soll sich mit der Entwicklung von…
Wenn es Ozeane regnet
Forscher des DLR zeigen, wie Super-Erden sich vor Wasserverlust schützen:
In der Atmosphäre von Exoplaneten verbrennen hohe Konzentrationen von molekularem Wasserstoff und Sauerstoff zu Wasser. Diese blitzartige Reaktion bestimmt die Zusammensetzung der Atmosphäre und schützt Planeten vor…

Nanopartikel, Bio-Moleküle und Big Text – Informationssuche in allen Dimensionen
Dissertationspreis 2017 geht an Dr. Raul Garcia Diez:
Die Humboldt-Universität zu Berlin (HU), die Initiativgemeinschaft Außeruniversitärer Forschungseinrichtungen in Adlershof e.V. (IGAFA) und die WISTA-MANAGEMENT GMBH vergeben alljährlich gemeinsam den mit 3.000 Euro…

ecoligo invest startet Crowd-Finanzierung eines Solarbatterie-Projektes auf den Philippinen
Adlershofer Autarsys GmbH lieferte das Energiespeichersystem mit einer Kapazität von 124,2 kWh:
Auf der Crowdinvesting Plattform www.ecoligo.investments können Privatinvestoren ab sofort ein Solar-Batterie-Hybridsystem refinanzieren. Das Projekt mit einer Solarleistung von 42 kWp versorgt das Ökoresort Qi…

Meet effexx auf der CCW 2018!
Adlershofer IT-Unternehmen präsentiert sich auf der internationalen Kongressmesse für innovativen Kundendialog in Berlin:
Die effexx Unternehmensgruppe ist vom 27.2. bis 1.3.2018 auf der CCW 2018 im Estrel Congress Center Berlin erstmals mit einem eigenen Stand vertreten. Zum 20. Mal findet die Call Center World bereits statt und gilt…

Kostenlose Weiterbildung für Berufe in der Gesundheitswirtschaft
Angebot des LIFE e.V. richtet sich an Frauen mit ausländischen Studienabschlüssen:
In der Gesundheitswirtschaft arbeiten nicht nur Ärzte und Pflegekräfte. Arbeitsplätze gibt es auch für Wirtschafts‐ und Sozialwissenschaftlerinnen, IT‐Spezialistinnen, Ingenieurinnen und Naturwissenschaftlerinnen.…

„Oscar der Photonik-Industrie“ für Adlershofer Unternehmen
AdlOptica Optical Systems GmbH mit „Prism Awards for Photonics Innovation“ ausgezeichnet:
Anlässlich der in San Francisco stattfindenden Photonics West (27.01.- 01.02.2018) erhielt die Adlershofer AdlOptica Optical Systems GmbH einen der „Prism Awards for Photonics Innovation“. In der Kategorie „Optik und…

Mit Laser und KI ist Magnosco dem Hautkrebs auf der Spur
Adlershofer Start-up entwickelt neuartiges Hautkrebsdiagnosegerät:
In der Justus-von-Liebig-Straße in Adlershof sitzt Inga Bergen, Geschäftsführerin von Magnosco, mit ihrem Team aus Wissenschaftlern und Technik-Experten. 2014 gegründet hat das Unternehmen erst im Dezember letzten…

Fachkräfte selbst ausbilden – Zukunft sichern
Auftaktworkshop „Duale Ausbildung im Cluster Optik und Photonik“ ein voller Erfolg:
15 Teilnehmende, Geschäftsführer*innen, personalverantwortliche Mitarbeitende und potentielle Ausbilder*innen aus 11 Unternehmen des Clusters Optik und Photonik kamen am 22.01.2018 zu dem Workshop „Duale Ausbildung im…

Start in die zweite Runde der Gründerwerkstatt Adlershof
Gründer-Teams können sich bis 31. März für ein Jahresstipendium bewerben:
Die Gründerwerkstatt, ein Projekt der WISTA-MANAGEMENT GMBH (WISTA), Betreibergesellschaft des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof, startet ihren nächsten Durchlauf. Absolventen und Wissenschaftler…

Von Marzahn bis zum Mond – muss die BSR in den Weltraum?
53. Jugend forscht Regionalwettbewerb Berlin Süd in Adlershof: Einladung zum Besuchertag am 28.02.2018:
Sind Kraftwerke Banane oder Bananen Kraftwerke? Wie viel Geld sollte man sich in die Haare schmieren? Von Marzahn bis zum Mond – muss die BSR in den Weltraum? Um diese und 61 andere spannende Fragen geht es beim…

Streitfrage in der Festkörperphysik nach 40 Jahren entschieden
BESSY-Forscher entschlüsseln Anomalien in der Leitfähigkeit von Samariumhexaborid:
Ein internationales Team um Prof. Oliver Rader hat an BESSY II gezeigt, dass Samariumhexaborid kein topologischer Isolator ist. Durch einen Quanteneffekt wird dieses metallische Material bei sehr tiefen Temperaturen…
HU-Startup GreenAdapt gewinnt Deutschen Exzellenz-Preis
Unternehmen für Klimaanpassung überzeugte in der Kategorie „Digitalisierung – Neue Technologien“:
Die Gründer von GreenAdapt haben sich dem Kampf gegen den Klimawandel und seine Folgen verschrieben. Am Donnerstag, den 18.01.2018, wurde das 2017 gegründete Startup der HU Berlin dafür in Frankfurt am Main beim…