News
Mathe hüpft
HU-Verein "Känguru e.V." organisiert Deutschlands größte Matheolympiade:
Mathe macht Spaß! Unter diesem Motto steht am 15. März 2007 der deutschlandweit größte Mathematikwettstreit, zu dem sich 550.000 Schülerinnen und Schüler aus mehr als 5.500 Schulen angemeldet haben. Doch nicht nur…
Bürsten mit Schalter
ISAS-Projekt zur Erforschung funktionaler Schichten aus Polymerbürsten:
Zähne putzen können diese Bürsten nicht, Geschirr spülen auch nicht. Dafür jedoch Regen abweisen, Rohre vor Verstopfung schützen oder das Abstoßen von Implantaten verhindern – jetzt noch nicht, aber irgendwann in der…
Descartes-Preis 2006 für HU-Physiker
Forschungspreis der Europäischen Kommission für herausragende wissenschaftliche Leistungen:
Die Europäische Union hat am Mittwoch, den 7. März 2007, in Brüssel den Descartes-Forschungspreis 2006 verliehen. Mit dem nach René Descartes benannten Preis zeichnet die Europäische Kommission jährlich das…
82 Millionen Euro Risikokapital für Berlin
Die Beteiligungsgesellschaft der IBB hat schon Sulfurcell mit Kapital geholfen / Erfolgsgeschichten bestätigen Konzept:
Lesen Sie mehr beim Tagesspiegel vom 10.3.2007.
Adlershof sonnt sich an der Côte d’Azur
Europas größe Immo-Messe erwartet über 20.000 Besucher:
Lesen Sie mehr im Tagesspiegel vom 12.3.2007.
Berlin Adlershof - Facts and Figures
March 2007:
In the south-east of Berlin, a new city district is being created over an area of 1,038 acres: "Berlin Adlershof - City of Science, Technology and Media". It has already acquired an international reputation for its…
Berliner City und Technologiepark Adlershof in 3D bei Google Earth
Virtuelle Rundflüge im Internet:
Berlin ist die erste Stadt, die für Internetnutzer als großflächiges, dreidimensionales und realitätsnahes Modell mit Hilfe der Google Earth Technologie sichtbar ist. Im Bereich der westlichen und östlichen Innenstadt…
Wo ist das innovative Industrie-Unternehmen?
Bewerben Sie sich bis zum 31. März für den Innovationspreis 2007:
Der Innovationspreis wird von der Initiative Mittelstand aus dem Hause Huber Verlag für Neue Medien ausgeschrieben. Die Redaktion sucht Unternehmen mit innovativen Produkten, die sich durch einen besonders hohen…
Immer aktuell sein!
Mit unserem RSS-Feed können Sie alle Adlershofer Nachrichten abrufen:
Einfach folgenden Link in Ihren News-Reader kopieren und Sie bleiben auf dem neuesten Stand. RSS-Newsfeed Falls Sie aktuelle Versionen von Browser- oder E-Mail-Programmen verwenden, haben Sie vielleicht schon einen…
BESSY entwickelt neuen Strahllage Monitor
Röntgenstrahlrohre erfordern exzellente Stabilität des monochromatischen Stahls:
Für Weiterentwicklungen in Richtung höherer Brillanz, kleinerer Foci und automatisiertem Betrieb eines Messplatzes sind online-Strahllagemessungen und Rückkopplungssysteme absolut unerlässlich. Zusammen mit…
Was tun, dass Mathe Spaß macht?
Trends auf der Jahrestagung der deutschen Mathematiker in Adlershof:
Mathematik polarisiert: entweder man ist Mathefreak oder man findet sie viel zu schwer, langweilig und "verstaubt". Dass Mathematik fast in jeder Technologie steckt, wird dabei niemand abstreiten. Trotzdem ist der…
RBB-Heimatjournal kommt nach Adlershof
10.3.:19:00 Uhr im RBB:
Diesmal ist Moderatorin Karla Kniestedt unterwegs in der Stadt für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien. Mit WISTA-Pressechef Peter Strunk schlendert sie über das Gelände, auf der Suche nach Zukunft und…
Geheim. Geheimer. Am allergeheimsten.
Kryptologie von Rohde und Schwarz aus Adlershof macht Datenübertragung sicher:
Lesen Sie mehr in der Süddeutschen Zeitung vom 5.3.2007.
Glotze unplugged
Die Fernsehzukunft ist kabellos / HDTV Know How aus Adlershof:
Im Studio 3 der media city leipzig werden normalerweise Unterhaltungsshows produziert. Ende Februar luden hier die Media City Atelier (MCA) GmbH, die DREFA Media Service GmbH (MSG) und die Media Mobil GmbH (MMG) zu…
Hand auf's Herz! Infarkt oder nicht?
Schnelltest-Prototyp auf Adlershofer microsys vorgestellt:
Lesen Sie mehr im Handelsblatt vom 6.März 2007.
Technikerfortbildung für Mikrotechnologen
MANO-Netzwerk unterstützt die kontinuierliche Aus- und Weiterbildung in der Mikrosystemtechnik:
Fortbildung und Höherqualifizierung ist für Facharbeiter/-innen in Hochtechnologieberufen oft nicht möglich - es fehlen die Angebote. Eine Reihe von ausgebildeten Mikrotechnologen wählten daher den Weg ins Studium um…
microsys-Berlin 2007 am 7. und 8. März in Adlershof
Prototyp für Herzinfarkt-Schnelltest:
Ein neues mobiles Auswertegerät für einen Herzinfarkt-Schnelltest hat die Adlershofer opTricon GmbH gemeinsam mit der rennesens GmbH aus dem Biomedizinpark Buch entwickelt. Der Test arbeitet mit einem Marker, der…
Ideea inszeniert Samsung Mobile auf der 3GSM
Mobilfunk-Produkte auf 195 Quadratmetern:
Vom 12. bis 15. Februar fand in Barcelona der 3GSM World Congress statt. Rund 55.000 Besucher kamen zu der Leistungsschau der Mobilfunk-Branche in die katalonische Hauptstadt. Die Zahl der Aussteller stieg im…
Optimierung des öffentlichen Personennahverkehrs
Informatiker der Universität Potsdam in Zusammenarbeit mit Experten für Compilertechnik und Constraint-Technologie von Fraunhofer First:
Informatiker der Universität Potsdam wollen gemeinsam mit den Planungsexperten der ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH herausfinden, wie sich neuere Verfahren der Informatik auch für Planungs- und Optimierungsaufgaben im…
Polnischer Vizeminister Kurzydlowski besuchte Adlershof
Besuch bei WISTA-MG und BESSY:
Am 27. Februar besuchte der polnische Vizeminister Prof. Dr. Krzysztof J. Kurzydlowski die Entwicklungs- und Betreibergesellschaft des Wissenschafts- und Technologieparks Adlershof WISTA-Management GmbH und die…