News

420 Hektar Spielwiese
Adlershof con.vent. begeistert Gäste mit Orten, Geschichten oder Persönlichkeiten, die so schnell nicht vergessen werden:
Über 1.000 Unternehmen. Heimat weltweit beachteter Spitzenforschung. Anziehungspunkt für jährlich 10.000 Besucher aus aller Welt. Ort für Pioniere, die hier erste Flugversuche starteten und heute Technologie-Start-ups…

Ein idealer Tagungsort
Adlershof ist zum Fixpunkt internationaler Kongressanbieter geworden:
Schon zum zweiten Mal wird der Kongress EOSAM der Optikbranche mit rund 500 Teilnehmern in Adlershof stattfinden. Auch die Optical Society of America (OSA) schätzt den Campus und richtete ihren Laserkongress mit…

Senat beschließt Entwicklung der Adlershofer Gleislinse am Betriebsbahnhof Schöneweide
Wichtiger Berliner Gewerbestandort / Denkmalgeschützter Lokschuppen und Wasserturm bleiben erhalten:
Der Senat hat am 16. Februar 2016 auf Vorlage des Senators für Stadtentwicklung und Umwelt, Andreas Geisel, den Entwurf des Bebauungsplans 9-60 beschlossen. Er wird nun dem Abgeordnetenhaus zur Zustimmung…

Little Korea in Adlershof
Das Restaurant mani mogo:
Vor sehr langer Zeit galt Adlershof einmal als der Ferne Osten Berlins, auch wenn das ganz und gar nicht kulinarisch gemeint war. Inzwischen ist die Wissenschaftsstadt ein pulsierender, lebhafter Teil der Hauptstadt…

Wissenschaft braucht Kultur
Adlershof hat ein vielfältiges kulturelles Angebot:
Es ist die „Creative Class“ – den Terminus prägte der amerikanische Stadtsoziologe Richard Florida –, von der der wirtschaftliche Erfolg von Städten und Regionen heute im Wesentlichen abhängt. Und davon, in welchem…

Die Möglichmacherinnen
Das Team von Adlershof con.vent, Veranstaltungs- und Besucherservice im Wissenschafts- und Technologiepark:
Die Fünf ist eine bedeutungsvolle Zahl. Sie gilt als Zahl der Liebesgöttin Venus, Aristoteles unterschied fünf Sinne und die berühmtesten Protagonisten der englischen Jugendbuchautorin Enid Blyton waren die „Famous…

Kochen mit dem Kitchen-Coach
Im Adlershofer Kochatelier werden Kochkünste in geselliger Runde vermittelt:
Wächst die Schattenmorelle nur im Schatten? Was ist eigentlich ein Labskaus? Und ist die Farce ein schlechter Witz? Die Küche hat ihre ganz eigene Sprache – vom faschieren und mazerieren bis zum karamellisieren und…

Conventions: Das "Auswärtige Amt" von Adlershof
WISTA-Führungen durch den Technologiepark:
Ein Knicks für die thailändische Kronprinzessin, Security für den tunesischen Präsidenten, ein Gebetsraum für indonesische Studenten und das Gastgeschenk für den saudischen Prinzen: Geht es um Besucher und das…

Neue App „Streetlife“ für Mobilität schnell und grün
DLR sucht Teilnehmer für Feldversuch in Berlin:
Ob mit dem öffentlichen Nahverkehr, dem Auto oder mit dem Fahrrad – Menschen in Großstädten nutzen und kombinieren für ihre täglichen Wege verschiedene Verkehrsmittel. Die mobile App STREETLIFE stellt dazu Nutzern…

Mitten im Herzen der Wissenschaftsstadt
Adlershofer Hotellandschaft mit Tagungsinfrastruktur:
„Mitten im modernsten Technologiepark Europas bieten wir Komfort und Service auf hohem Niveau“, sagt Jasmin Thielecke, Direktorin im Airporthotel Berlin-Adlershof und verweist auf die 111 Zimmer in ihrem Haus,…

Eventmekka Adlershof
Außergewöhnliche, inspirierende und gut organisierte Locations bietet Adlershof con.vent.:
Wer für seine Veranstaltung außergewöhnliche, inspirierende und gut organisierte Locations mit dem besonderen Extra sucht, wird im Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof schnell fündig. Egal zu welchem Thema und…

Destination Adlershof: Eine Stadt in der Stadt
Wissenschaftler, so schrieb die Berliner Journalistin Paulina Czienskowski für das „Adlershof Journal“ kürzlich ironisch, das seien doch die, die ewig lange und ganz allein in irgendwelchen Labors hockten. Nerds,…

Täglich kreativ und aus der Region
„Speisemanufaktur Adlershof“ bietet eine authentische und abwechslungsreiche Küche:
Mensa war gestern, könnte man zur „Speisemanufaktur Adlershof“ sagen. Neben dem Bistro in der Albert-Einstein-Straße 4 bietet die „Speisemanufaktur Adlershof“ in der Johann-Hittorf-Straße 8, im Zentrum für…

Filmreife Veranstaltungen
Im ehemaligen Flugzeughangar in der Ludwig-Boltzmann-Straße entsteht eine ganz besondere Eventlocation:
Der Name ist Long Arm. Milo Long Arm. Der lange Arm des Kameraroboters ist zwar primär nicht für den Sektausschank gedacht. „Hinbekommen“, so versichert Stephan Horst von der Visavis Filmproduktion, „würde er das aber…
Chancen deutsch-polnischer Kooperation
Grenzübergreifend für „Intelligente Spezialisierung“:
Der Staatssekretär und WISTA-MG Aufsichtratschef Henner Bunde (CDU) im Interview mit www.euractiv.de zum Nutzen der grenzüberschreitenden wirtschaftlichen Zusammenarbeit: "Die Vernetzung von Wirtschaft und…

Adlershofer Start-up CHROMICENT schmiedet Kooperation für die Zukunft
Bündnis zur Förderung der Ausbildung von Chemielaboranten:
Die Chromicent GmbH, ein Start-up aus Adlershof, und die Waters GmbH, weltweit führender Hersteller von Analysegeräten, bilden ein gemeinsames Team zur Förderung und Stärkung der Ausbildung von Chemielaboranten. Der…

Berlin Adlershof: In Photonik und Optik führend
Deutschlands größter Wissenschafts- und Technologiepark präsentiert sich auf weltgrößter Branchenmesse Photonics West 2016:
Der Wissenschafts- und Technologiepark Berlin Adlershof zählt zu den führenden Standorten für Erforschung und Entwicklung von Licht-Technologien weltweit. Seine Kompetenzen reichen von der Grundlagenforschung bis zu…
Störung in der Stromversorgung im Netzbereich Berlin-Adlershof am 10.02.2016
Am 10.02.2016 kam es gegen 2:45 Uhr zu einer Unterbrechung in der Stromversorgung im Netzbereich Berlin-Adlershof. Bei Wartungsarbeiten an der elektrischen Anlage einer Kundenstation wurde ein elektrischer Kurzschluss…

Humboldt-Universitäts-Medaille für Hardy R. Schmitz
Der langjährige Geschäftsführer der WISTA-MANAGEMENT GMBH wird für seine Verdienste rund um den Campus Adlershof geehrt:
Gleich zwei Überraschungen gab es anlässlich der Verleihung des Dissertationspreises Adlershof 2015 am 9. Februar 2016 auf dem Campus Adlershof. Der Preis ging erstmalig in der 14-jährigen Geschichte der Auszeichnung…

Dissertationspreis Adlershof 2015 für Dr. Neysha Lobo-Ploch und Dr. Jan-Ferenc Kischkat
Am 9. Februar 2016 wurde die mit 3.000 Euro dotierte Auszeichnung zum 14. Mal vergeben:
Dr. Neysha Lobo Ploch vom Ferdinand-Braun-Institut und Dr. Jan Kischkat von der Humboldt-Universität zu Berlin sind die Gewinner des Dissertationspreis Adlershof 2015. Der Preis ging erstmalig in der 14-jährigen…