News

Innovative Unternehmen in Berlin profitieren von Nähe zur Wissenschaft
Studie des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) veröffentlicht:
Innovative Unternehmen in Berlin suchen die Nähe zur Wissenschaft. Die Hotspots des Innovationsgeschehens in der Berliner Wirtschaft befinden sich häufig in der unmittelbaren Umgebung von Hochschulen und…

Kameramodul zur Analyse von lebenden Zellen
EXIST-Projekt PIAH als neues Gründerteam im HU-Gründerhaus Adlershof:
Lebende Zellen sind die Bausteine des Lebens auf der Erde und haben verschiedenste Eigenschaften und Fähigkeiten, sie sind nur wenige Mikrometer groß und außerdem weitgehend transparent. Um diese Bausteine zu…

Ehemalige Produktionsstätte der VEB Bärensiegel wird Möbel- und Küchenmarkt
Startschuss für das Bauvorhaben am Adlergestell:
Am 23.03.2017 wurde die Baugenehmigung für das geplante Bauvorhaben Umbau „Altes Apparatehaus“, ehemals VEB Bärensiegel auf dem Grundstück Adlergestell 327 bis 331/ Glienicker Weg erteilt. Geplant ist der Neubau eines…
Ausbildungsallianz Adlershof
Adlershofer Unternehmen bewerben sich bei potenziellen Auszubildenden im MINT-Bereich:
Der Verein Forum Adlershof e.V. möchte in Zusammenarbeit mit dem Aus- und Weiterbildungsnetzwerk Hochtechnologie (ANH) am Ferdinand-Braun-Institut und der Lernfabrik NEUE TECHNOLOGIEN Berlin die ansässigen Unternehmen…

Dünn aufgetragen
Adlershofer Start-up GOLARES erhält Leibniz-Gründerpreis 2017:
Die Berliner Ausgründung GOLARES vom Leibniz-Institut für Kristallzüchtung in Adlershof erhält den Gründerpreis der Leibniz-Gemeinschaft 2017. Die Auszeichnung ist mit einem Preisgeld von 50.000 Euro dotiert, das für…

Preiswerte Katalysatoren finden und verstehen
Auf das Eisen kommt es an:
Ein Team des Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) hat mehr als hundert Eisen-Nickel-Katalysatoren mit unterschiedlichen Beimischungen von Chrom untersucht. Dabei analysierten sie an BESSY II auch die elektronischen…

Mädchen in der Erlebniswelt MINT
Projekt der LERNFABRIK BERLIN gestartet:
Die LERNFABRIK BERLIN hat das Projekt „Mädchen in der Erlebniswelt MINT“ für die Förderung von Mädchen in MINT-Bereichen gestartet. Die Kickoff-Veranstaltung für das Projekt fand am 21.03.2017 in der Werkhalle bei der…

Jugend forscht-Landessieger 2017 aus Berlin stehen fest
Elf Jungforscher qualifizieren sich für das 52. Bundesfinale / Zwei Projekte aus Regionalwettbewerb Berlin Süd:
Für den 52. Bundeswettbewerb von Jugend forscht haben sich elf talentierte junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Berlin qualifiziert. Die Landessieger wurden heute in Berlin ausgezeichnet. Beim…

Ohne Netzwerk geht gar nichts…
Kontaktabend des Businessplan-Wettbewerbs Berlin-Brandenburg (BPW) erstmals in Adlershof:
Premiere in Adlershof: Die WISTA-MANAGEMENT GMBH (WISTA) richtete am 16. März 2017 erstmals einen Kontaktabend des Businessplan-Wettbewerbs Berlin-Brandenburg (BPW) aus. Über 200 Gäste, unter ihnen zahlreiche…

Sicoya gewinnt beim „Start Up Energy Transition Award“
Innovative Geschäftsideen für die Energiewende ausgezeichnet:
Die Preisträger des „Start Up Energy Transition Award“ der Deutschen Energie-Agentur (dena) stehen fest: Sechs Start-ups aus Frankreich, Deutschland, Indien, Bangladesch und Nigeria wurden ausgezeichnet, weil sie mit…

GFaI-Nachwuchspreis für Thermostitch verliehen
Die Assistenz-Software unterstützt die Rotorblattinspektion bei Windkraftanlagen:
Am 3. März 2017 wurden die Gewinner des GFaI-Nachwuchspreises 2016 gekürt: Martin Schmidt und Dominic Smart, studentische Mitarbeiter der GFaI (Bereich Bildverarbeitung/Industrielle Anwendungen), wurden für ihre…

Offenes WLAN in Adlershof
WISTA beim Senatsprojekt „Freies WLAN für Berlin“:
Die WISTA-MG ist Teil des Senatsprojektes „Freies WLAN für Berlin“.Der Zugang erfolgt über WLAN-Netz „_free_wifi_berlin“ An diesen Orten ist das Angebot verfügbar: Rudower Chaussee 17 (Veranstaltungsbereiche EG und…

Wachstumsmotor Adlershof
Beschäftigungs- und Umsatzzuwachs 2016 weit über Durchschnitt / Urbane Entwicklung mit hoher Dynamik:
Das überdurchschnittliche Wachstum des Hochtechnologiestandortes Berlin Adlershof setzte sich auch 2016 auf eindrucksvolle Weise fort. Ende 2016 waren 1.041 Unternehmen und wissenschaftliche Einrichtungen (2015:…

Berlin Adlershof: Daten und Fakten
Die Wissenschaftsstadt Berlin Adlershof ist Deutschlands größter Wissenschafts- und Technologiepark und Berlins größter Medienstandort – eingebettet in ein städtbauliches Gesamtkonzept. Auf einem Gebiet von 4,2 km²…

Mehr Effizienz pro Quadratmeter
Adlershofer Büroneubau NUBIS als „Trusted Real Estate“ ausgezeichnet:
Viel wird über Effizienz gesprochen: Energieeffizienz, Agrarflächeneffizienz oder Produktionseffizienz. Bei der Projektentwicklung und Planung von Büroflächen ist Flächeneffizienz seit Langem ein wichtiger Aspekt.…

Graciosa ist erst der Anfang!
Forschungszentrum Jülich attestiert Younicos-Microgrid auf Graciosa positive Umweltbilanz:
Eine Studie des renommierten deutschen Forschungszentrums Jülich hat die ökologischen Vorteile des weltweit ersten erneuerbaren Microgrid-Systems im Megawatt-Maßstab quantifiziert. Die Wissenschaftler analysierten den…

Zentrum für Lasermaterialien (ZLM) eröffnet
IKZ und FBH bieten weltweit führendes Umfeld für Laserforschung:
Im Rahmen des BMBF-Projekts EQuiLa – Erforschung und Qualifizierung innovativer Lasermaterialien und -kristalle – entsteht derzeit am IKZ das Zentrum für Lasermaterialien-Kristalle. Am ZLM-K werden künftig bereits am…

Nanostrukturen für effiziente Laser-Protonen-Beschleuniger
MBI-Forscher untersuchen Vorteile nanostrukturierter Oberflächen:
Nanostrukturierte Oberflächen haben vielfältige Anwendungen. Unter anderem werden sie eingesetzt, um gezielt die Absorption von Licht zu erhöhen, z. B. in der Photovoltaik. Aber auch in der Laserbeschleunigung von…

Dünnschicht-Solarzellen steigern Wirkungsgrad durch Nanostrukturen
Ultradünne CIGSe-Zellen holen auf und sparen dabei Material:
Ultradünne CIGSe-Solarzellen sparen Material und Energie bei der Herstellung. Allerdings sinkt auch ihr Wirkungsgrad. Mit Nanostrukturen auf der Rückseite lässt sich dies verhindern, zeigt eine Forschungsgruppe vom…

Von Effizienzdetektiven und grünen Rechenzentren
A²-Kandidaten präsentierten ihre Projekte in Adlershof:
Wie können Energiebetreiber in Zukunft ihre Netze und Technologien effizienter organisieren und steuern? Welche technischen Einsparpotenziale sollten softwareunterstützt in Gebäuden und Netzstruktur erkannt und…