• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

Themen

Adlershof Journal Analytik Ausgezeichnet! Außeruniversitäre Forschung Bauprojekte Biotechnologie / Umwelt Business Campusnetz Dissertationspreis Diversität Erneuerbare Energien Fachkräfte Film und Fernsehen Gesundheit Grand Challenges Gründungen Hochschulen Immobilien IT / Medien Jubiläen / Historisches Jugend forscht Kinder und Jugend Klima Kultur und Leben Mikrosysteme / Materialien Mobilität New Work Photonik / Optik Science Slam Verkehr / Raumfahrt Alle Themen

Suchen

Newsarchiv

Social Media Wall

Newsletter abonnieren

Eigene Meldung erstellen

News

W. Prasser, Logicalis © WISTA Management GmbH
29.10.2021

Schnell, schneller, Adlershof!

Der Technologiepark Adlershof startet ein exklusives 5G-Campusnetz, das entscheidende Vorteile bietet:

Hier wird Zukunft gemacht. Und in der geht nichts ohne hohe Datenraten, robuste Verbindungen und geringe Verzögerungszeiten. Das Kürzel dafür lautet: 5G, die neue Mobilfunkgeneration. Adlershofer Unternehmen und…

29.10.2021

Ladies Network Adlershof (LaNA) stellt vor: Dr. Anja Sommerfeld

Referentin der Geschäftsstelle für Berlin Research 50 (BR50) im Forschungsverbund Berlin e.V.:

Jeden Monat porträtiert das Ladies Network Adlershof (LaNA) eine weitere Persönlichkeit aus Adlershof mit dem Ziel, weibliche Karrieren aus Naturwissenschaft und Technik präsenter zu machen. In ihrer Jugend wollte…

 Belyntic-Team © Belyntic GmbH
29.10.2021

Belyntic GmbH erhält den KfW Award Gründen 2021 für Berlin

Adlershofer Biotech-Unternehmen geht als Landessieger Berlin aus dem Wettbewerb der KfW-Bankengruppe hervor:

Seit 1998 verleiht die KfW den Award an Unternehmen, die sich mit ihren Geschäftsideen erfolgreich am Markt behaupten. Je ein Unternehmen aus jedem Bundesland wird prämiert. Für Berlin geht Belyntic als Landessieger…

29.10.2021

Fünf Adlershofer Gründerteams auf der deGut

Vom ersten kooperativen Supermarkt Berlins bis zu 3D-gedruckten Orthesen:

Gleich fünf Adlershofer Gründungsteams sind auf der deGUT - Messe zum Gründen und Unternehmen, die am 29. und 30. Oktober 2021 in der Arena Berlin stattfindet, Aussteller, vier davon pitchen sogar. Als Projektträger…

29.10.2021

Adlershofer/-innen at Work: Heike Legler, Geschäftsführerin der Legler Objekt & Konzept GmbH

Neues Video der #RoleModelsAdlershof online:

Sie sind Motor, Herz und Hirn unseres Technologieparks – unsere #RoleModelsAdlershof. Unser Oktober-Role Model ist Heike Legler. Welche Umstände die studierte Informatikerin von ihrem Job beim Flughafen in die…

F. Lerch, B. Ludwig © WISTA Management GmbH
28.10.2021

Ausstellung, Workshops und Jobbörse – die Photonics Days Berlin Brandenburg in Adlershof

2021 gab es neben Online-Veranstaltungen auch wieder Austausch bei Präsenztreffen:

Photonen haben keine Masse, sie sind vielmehr die kleinstmöglichen Energiepakete jeglicher elektromagnetischen Strahlung. Es handelt sich um Lichtquanten und daraus ergibt sich der Name, abgeleitet vom griechischen…

J. Kutsche/B. Springer, Conventions © WISTA Management GmbH
28.10.2021

Die Inhalte machen’s

Conventions, der Kongressservice der WISTA Management GmbH, gibt Adlershofer Veranstaltungen ein neues Profil:

Seit einiger Zeit strafft der Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof seine Marke. Aussehen, Inhalte, Botschaften. Auch der Kongressservice der WISTA Management GmbH hat ein Update erhalten. Unter dem neuen Namen…

Baustelle Werkzeugbau Dunkel © WISTA.Plan
28.10.2021

Neuer Unternehmenssitz an der Gerhard-Sedlmayr-Straße

Werkzeugbau Dunkel feiert Richtfest:

Am 12. Oktober 2021 konnte die Richtkrone für die Christian Dunkel GmbH Werkzeugbau aufgezogen werden. Damit ist nach nur 6 Wochen Bauzeit der Rohbau für das Bürogebäude und die Fertigungshalle abgeschlossen. Die…

IPS im Testlauf © DLR
28.10.2021

DLR testet Positionsbestimmung für zukünftige Katastropheneinsätze

Integrated Positioning System (IPS) eignet sich dort, wo keine Positionsbestimmung über ein Navigations­satelliten­system oder Mobilfunk möglich ist:

Nach Katastrophen müssen sich Hilfskräfte in den zerstörten Infrastrukturen bewegen können, um Personen zu retten und die Schadenslage zu dokumentieren. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat mit dem…

Las­ten­rad im Einsatz © DLR
28.10.2021

Ich entlaste Städte – Europas größter Lastenradtest wurde beendet

DLR-Institut für Verkehrsforschung untersuchte Potentiale und Nutzerakzeptanz von gewerblich genutzten Lastenrädern:

Der Einsatz von Lastenrädern im Wirtschaftsverkehr ist eine umweltfreundliche Alternative zum herkömmlichen Auto oder Lieferwagen und verbessert die Lebensqualität in Städten. Mit Europas größtem Lastenradtest zeigen…

26.10.2021

Präsidentin der Humboldt-Universität tritt zurück

Prof. Dr.-Ing. Dr. Sabine Kunst hat ihren Rücktritt zum Ende des Jahres angekündigt:

Ein halbes Jahr nach Beginn ihrer zweiten Amtszeit hat Sabine Kunst, Präsidentin der Berliner Humboldt-Universität zu Berlin, ihren Rücktritt verkündet. Als Grund nannte sie die Novelle des Berliner Hochschulgesetzes.…

Topologischer Isolator © HZDR/ Juniks
26.10.2021

Terahertz-Booster – Mit Quantenmaterial schneller Daten übertragen

Neue Studie klärt grundlegendes Rätsel um topologische Isolatoren:

Sie gelten als hochinteressante Materialien für die Elektronik der Zukunft: Topologische Isolatoren leiten Strom auf eine besondere Weise und versprechen neuartige Schaltkreise und einen schnelleren Mobilfunk. Ein…

Roland Müller am BESSY-Modell © HZB/privat
25.10.2021

Roland Müller für sein Lebenswerk gewürdigt

Der Physiker vom Helmholtz-Zentrum Berlin erhielt den ICALEPCS Lifetime Achievement Award:

Der Beschleuniger- und Kontrollsystemexperte Roland Müller hat auf einer Fachkonferenz den ICALEPCS Lifetime Achievement Award erhalten. In den mehr als dreißig Jahren seiner Karriere bei BESSY hat der Physiker viele…

Prof. Hecht, HU Berlin, Bild: IRIS Adlershof
20.10.2021

Stefan Hecht zum Mitglied der European Academy of Sciences gewählt

Erneute Annerkennung für den international renommierten und vielfach ausgezeichneten Wissenschaftler:

Die European Academy of Sciences (EURASC) hat Prof. Stefan Hecht, Ph.D., Direktor des DWI - Leibniz-Institut für Interaktive Materialien, Gastprofessor am Institut für Chemie der HU Berlin sowie Gründungsmitglied von…

Dr. Martin Bothe, Michael Schneiker, Dr. Nikolaus Mirtschin, Gründerteam von Smarterials Technology (v. l. n. r.)
20.10.2021

1 Millionen Euro für Smarterials Technology aus Adlershof

Medizintechnik Startup schließt zweite Seed-Finanzierungsrunde erfolgreich ab:

Das Medizintechnik Startup Smarterials Technology GmbH hat seine zweite Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen. Unter der Führung des High-Tech Gründerfonds (HTGF) investieren auch die Pre-Seed Investoren…

Informationen zum Start und Mitmachaktion, Credit: © DLR
20.10.2021

DLR_Raumfahrt_Show zum Start des Weltraumflugs von Mat­thi­as Mau­rer

Online-Programm für Kin­der und Ju­gend­li­che: Li­ve­stream, Experimente, Raumfahrt-Quiz, Votings, Publikumsfragen und vieles mehr:

+++ UPDATE: Der erste Startversuch von SpaceX Crew-3 mit ESA-Astronaut Matthias Maurer ist verschoben auf 3. November 06:21 Uhr MEZ . +++ Am Sonntag, 3. November 06:21 Uhr unserer Zeit soll der deutsche ESA-Astronaut…

20.10.2021

Leibniz-Institut für Kristallzüchtung (IKZ) erhält drittes Zertifikat zum audit berufundfamilie in Folge

Das Qualitätssiegel wird für eine strategisch angelegte familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik vergeben:

Das Leibniz-Institut für Kristallzüchtung (IKZ) wurde am 30.09.2021 bereits zum dritten Mal in Folge mit dem Zertifikat zum audit berufundfamilie ausgezeichnet. Das Zertifikat wird vom Kuratorium der berufundfamilie…

Ausschnitt Deutschlandkarte Potenziale für Windenergie © RLI
19.10.2021

PV- und Windflächenrechner zeigt Potenzial für Ausbau erneuerbarer Energien in Deutschland auf

Reiner Lemoine Institut veröffentlicht Online-Tool im Auftrag von Agora Energiewende:

Um die Klimaziele zu erreichen, muss Deutschland zwei Prozent seiner Landesfläche für Windenergie nutzen. Doch Konflikte bei der Standortauswahl für neue Windräder und beim Artenschutz erschweren derzeit den Ausbau.…

15.10.2021

WIR!-Bündnis MR4B überzeugt Bundesministerium für Bildung und Forschung

Umsetzungsphase beginnt: Berlin-Brandenburg wird Modellregion für Mixed-Reality-Projekt:

Der Strukturwandel in Berlin und Brandenburg soll mit Künstlicher Intelligenz (KI) und Mixed-Reality-Anwendungen (MR) aktiv gestaltet und vorangetrieben werden. Dies ist das Ziel des Berliner „WIR!-Bündnisses ‚Mixed…

Künstlerische Darstellung. Quelle: IRIS Adlershof
15.10.2021

Fortschritte in der organischen Halbleiterforschung ermöglichen leistungsfähigere Leuchtdioden (OLED)

Forschungsteam untersuchte Synthese, Struktur und optische Eigenschaften von Poly(triazinimid):

Ein Team von Forschenden des King's College London, der Humboldt-Universität zu Berlin, der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und des Helmholtz-Zentrums Berlin (HZB), unter Leitung von Prof. Michael J. Bojdys,…

  • 1
  • ...
  • ...
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • ...
  • ...
  • 465
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo