News
Festplatte der Zukunft kommt aus Adlershof
Max Born Institut entwickelt Datenspeicher basierend auf elektrischen Feldern:
Lesen Sie mehr in der Welt vom 8.12.2005.
Technologieplattform PHOTONICS21 in Brüssel gegründet
Europäische Unternehmen und Forschungseinrichtungen haben während eines zweitägigen Treffens eine Technologieplattform für die optischen Technologien gegründet:
Mit dieser Plattform wollen sich die beteiligten Unternehmen und Forschungseinrichtungen aktiv bei der Gestaltung des europäischen Forschungsraumes und des 7. Rahmenprogramms der EU einbringen und im engen Kontakt mit…
Großer Preis des Mittelstandes der "Oskar-Patzelt-Stiftung"
Einsendeschluss: 31. Januar 2006:
Die Oskar-Patzelt-Stiftung, Leipzig, ist gemeinsam mit Industrie- und Handelskammern, Handwerkskammern, Unternehmer- und Arbeitgeberverbänden, Landesverbänden des Bundes der Selbstständigen/Deutscher Gewerbeverband…
DLR im Glück
Mehr Europa-Geld für Weltraumforschung:
Vom 5. bis zum 6. Dezember 2005 tagte der Ministerrat der Europäischen Weltraumorganisation ESA im Auswärtigen Amt in Berlin. Das höchste Gremium der ESA verabschiedete ein umfangreiches Programm für die Zeit bis…
Europäische Konferenz im Technologietransfer
TechnologieAllianz unterstützt dritte EU-Konferenz für Growing Innovative Companies in Berlin:
Die TechnologieAllianz engagiert sich aktiv für die von der Europäischen Kommission und dem Verband der europäischen Wissenstransfereinrichtungen ProTon Europe im Dezember 2005 in Berlin Adlershof ausgerichteten…
Kristallzüchter erhalten exzellente Noten
Senat der Leibniz-Gemeinschaft empfiehlt Weiterförderung des Instituts für Kristallzüchtung:
Der Leibniz-Senat hat das Institut für Kristallzüchtung in Berlin (IKZ) zur weiteren Förderung empfohlen. Dies ist das Ergebnis einer großen Begutachtung durch unabhängige Wissenschaftler, der sich alle…
20.000 € gewinnen bei R.I.O Award
"Arbeit und Wohlstand durch Ressourceneffizienz" - Einsendeschluss: 31.3.2006:
Um neue Arbeit zu schaffen, muss die Wirtschaft wettbewerbsfähiger werden. Die öffentliche Diskussion dazu beschränkt sich nach wie vor fast ausschließlich auf die Ansatzpunkte Personalkosten, flexibles Arbeitsrecht…
Forschen mit Röntgenstrahlung
Physiker der europäischen Synchrotronquelle ESRF erhalten Innovationspreis Synchrotronstrahlung bei BESSY :
Synchrotronstrahlungsquellen wie die European Synchroton Radiation Facility (ESRF) in Grenoble oder BESSY in Berlin erzeugen extrem helle Röntgenstrahlung. Ein Problem ist die Fokussierung des Röntgenlichtes auf…
Cool! Riesige Eisvorräte auf dem Mars
DLR-Kamera macht Fotos:
Lesen Sie mehr in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vom 1.12.2005.
Capsulution Nanoscience AG bald mit weiterem Basispatent
Neuartige Nano- und Mikrokapseln:
Die Berliner Capsulution Nanoscience AG gibt bekannt, dass die internationale Erteilung eines weiteren Basispatents zur Herstellung neuartiger Nano- und Mikrokapseln unmittelbar bevorsteht. Eine entsprechende…
Stabile Trägerschaft für Adlershofer Katalyse-Institut
ACA und das Leibniz-Institut für Organische Katalyse (IfOK) fusionieren:
Endlich Das Institut für Angewandte Chemie Berlin-Adlershof e. V. (ACA) und das Leibniz-Institut für Organische Katalyse (IfOK) fusionieren. Dadurch wird das ACA in eine stabile Trägerschaft im Rahmen der…
So packen Sie's!
Siemens ElectroCom Postautomation GmbH testet neu entwickelte Packstation:
In der Kekuléstraße, auf dem IGZ-Parkplatz, steht die neue Packstation für Postsendungen. Bis zum Sommer 2006 soll in der Nähe des "Info-Punktes" eine Anlage für die öffentliche Nutzung errichtet werden, die über den…
Wettbewerb "Kunst am Aerodynamischen Park" entschieden
15 Klangobjekte sollen "Zugang zur historischen Dimension des Standortes" eröffnen:
Nachdem im Oktober 2004 bereits die Arbeit "Zwei Köpfe in Bewegung" von Margund Smolka und Josefine Günschel zur Realisierung auf dem Forumsplatz empfohlen worden war, ist am 16. November 2005 im Rahmen des…
Prozessnahe Röntgenanalytik - PRORA
Modernste röntgenanalytische Verfahren und Laborgeräte locken 130 Teilnehmer zur Industrieausstellung und Fachtagung:
Die Fachtagung PRORA „Prozessnahe Röntgenanalytik“ findet am 24. und 25. November 2005 am Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort Berlin Adlershof zum dritten Mal statt. Sie wird im Einstein- und Newton-Kabinett in der…
Dezemberausgabe "Adlershof Aktuell" online
Titel: Adlershofer Medien-Marken:
Weitere Themen: Die sanfte Chemie: Gebrüder Grimm aus Adlershof sind Biokatalysatoren auf der Spur Automatischer Waldbrandwächter: 100. deutschen Feuerwachturm mit Technik aus Adlershof bestückt Auswertung der…
Die schnelle Welle
Günter Tränkle, Direktor des Ferdinand-Braun-Institut für Höchstfrequenztechnik, zur Datenübertragung mit Terahertzstrahlen:
Lesen Sie mehr in der Berliner Zeitung vom 18.11.2005.
Rohde & Schwarz erreicht Umsatzwachstum von 20 Prozent
Erfolgreichstes Jahr der Firmengeschichte :
Mit einem Konzernumsatz von mehr als 1,1 Milliarden Euro und einem Umsatzwachstum von 20 Prozent blickt Rohde & Schwarz auf das erfolgreichste Jahr seiner Geschichte zurück. Durch zweistellige Wachstumsraten in allen…
Lächeln wie in Adlershof
Wenn die Kanzlerin spitzbübisch ihre Lippen schürzt:
Lesen Sie mehr in der Frankfurter Zeitung vom 20.11.2005.
Adlershofer Anti-Terror-Lack-Laser
LTB-System ermöglicht Überwachung großer Flächen :
Lesen Sie mehr in der Berliner Zeitung vom 18.11.2005.
Angela ist nicht allein
Immer mehr ehemalige Adlershofer Quantenforscher zeigen was in ihnen steckt:
Lesen Sie mehr in der Berliner Zeitung vom 17.11.2005.