• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

Themen

Adlershof Journal Analytik Ausgezeichnet! Außeruniversitäre Forschung Bauprojekte Biotechnologie / Umwelt Business Campusnetz Dissertationspreis Diversität Erneuerbare Energien Fachkräfte Film und Fernsehen Gesundheit Grand Challenges Gründungen Hochschulen Immobilien IT / Medien Jubiläen / Historisches Jugend forscht Kinder und Jugend Klima Kultur und Leben Mikrosysteme / Materialien Mobilität New Work Photonik / Optik Science Slam Verkehr / Raumfahrt Alle Themen

Suchen

Newsarchiv

Social Media Wall

Newsletter abonnieren

Eigene Meldung erstellen

News

Bild: NCC
10.10.2014

NCC Richtfest in Adlershof

Erstes Mehrfamilienhaus im Projekt „Wohnen am Campus“:

NCC, der größte Projektentwickler für Wohnimmobilien in Deutschland, feiert am 10. Oktober 2014 in Adlershof Richtfest für das erste Mehrfamilienhaus des Projektes „Wohnen am Campus“. NCC schafft dort in den nächsten…

10.10.2014

Know-how aus Berlin Adlershof für China

Sino-German Metal EcoCity und Deutschlands größter Technologiepark beschließen Ausbau der Zusammenarbeit / Kooperationsvereinbarung unterzeichnet:

Chinas Metallindustrie soll auf innovative Weise modernisiert werden. In der sechs Millionen Einwohner zählenden Stadt Jieyang (Provinz Guangdong), einem Zentrum der chinesischen Metallindustrie mit mehr als 7000…

Bild: Polyprint
10.10.2014

Johannisthaler Flugkistenrennen 2014

Polyprint unterstützt MINT-Klasse der Emmy-Noether-Schule:

Auf der Sportanlage Johannisthal wurde wieder der traditionelle Schülerwettkampf mit selbst gebauten Flugkisten in Erinnerung an die Gründerzeit des örtlichen Flugplatzes ausgetragen. Eine Hindernisstaffel mit allen…

Die Teilnehmer des Kick-off-Meetings vor dem BESSY-Gebäude. Bild: HZB
09.10.2014

Unordnung von Nanostrukturen für neue Materialien

DFG-Schwerpunktprojekt „Tailored disorder“ startete mit Kick-off Meeting:

Im Mai hat die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) das neue Schwerpunktprogramm „Tailored disorder“ (SPP 1839) eingerichtet (HZB berichtete), ab jetzt können Forschergruppen Anträge zu diesem Programm einreichen. Im…

08.10.2014

20 Jahre Optimahl

Berlins Top-Caterer bedankt sich mit Erntedankfest :

Optimahl lud zum traditionellen Erntedankfest mit Heuballen, Ponys und Barbecue nach Adlershof.  Es gab ein "heimatmahl" mit mehreren Köche-Stationen. Verwendet wurden ausschließlich regionale Zutaten aus Berlin,…

08.10.2014

Adlershofer Expertenwissen zum Nobel-Preis

Alles über "Blaue LEDs" :

Der diesjährige Nobelpreis für Physik wird verliehen für die Entwicklung von Leuchtdioden, die blaues Licht emittieren. Damit wurde der Weg bereitet für weiß leuchtende LEDs. Im Forschungsverbund Berlin e.V. gibt es…

08.10.2014

Mobile Instrumente zur Messung der Meeresverschmutzung

Gemeinschaftsprojekt des Institute for Global Food Security (IGFS), MBio Diagnostics und SCIENION :

The Institute for Global Food Security (IGFS) at Queen’s University Belfast and MBio Diagnostics today announced that IGFS is using SCIENION technology for the manufacturing of portable immunoassay cartridges.…

Bild: © WISTA
06.10.2014

Zentrum für Photovoltaik und Erneuerbare Energien ZPV

Branchenblatt photovoltaik.eu berichtet über ZPV:

Schon die Fassade zeigt, worum es hier geht, doch im ZPV wird mehr als nur Solarenergie erzeugt. Das Zentrum für Photovoltaik und Erneuerbare Energien (ZPV) in der Johann-Hittorf-Straße ist eines der spannendsten…

06.10.2014

LUM bietet neue Lösungen für die Analytik der Fest-Flüssig-Separation

Drei Keynote Lectures auf der FPS 2014 – Europäisches Forum für die Partikelseparation in Gasen und Flüssigkeiten:

Die nächste European Conference on Fluid Particle Separation (ECFPS) wird in Lyon vom 15.-17.10.2014 von der Französischen Fluid Particle-Separation Society (SF2P) veranstaltet. Das wissenschaftliche Komitee hat Prof.…

Cover Adlershof Special 36. Bild: © Adlershof Special
06.10.2014

Adlershof Special 36: Immobilien

Mit Vielfalt punkten:

Ein Wohngebiet summa cum laude // Gelebte Urbanität

Michael Müller, Senator für Stadtentwicklung und Umwelt. Bild: © Adlershof Special
06.10.2014

Vielfältigkeit im Blick

Editorial von Michael Müller, Senator für Stadtentwicklung und Umwelt:

Berlin wächst – und Wachstum braucht Bauflächen. Im Herzen der Wissenschaftsstadt Adlershof begegnet das Land Berlin der steigenden Wohnungsnachfrage mit der Entwicklung des Quartiers „Wohnen am Campus“. Insgesamt…

Mittagspause auf dem sonnigen Forum in Berlin Adlershof. Bild: © Adlershof Special
06.10.2014

Gelebte Urbanität

Adlershof wächst stetig:

Die Mehrheit der Menschen weltweit lebt in Städten. Urbanes Leben ist ein Ideal: eine städtische Atmosphäre, die die Vielfalt unterschiedlicher Gefüge, Nutzungen und vor allem Menschen nicht nur zulässt, sondern…

Rolf Mensing, Geschäftsführer der CLS Germany Management GmbH. Bild: © Adlershof Special
06.10.2014

Ein Nahversorgungszentrum für Adlershof

Interview mit Rolf Mensing, Geschäftsführer der CLS German Management GmbH:

2006 empfanden viele Adlershof noch als JWD – „janz weit draußen“. Warum hat CLS sich damals für Adlershof entschieden? Rolf Mensing: CLS hat früh an eine sich fortsetzende positive Entwicklung des Gesamtstandorts…

PROJECT PGG Gewerbeimmobilien GmbH.Bild: © Adlershof Special
06.10.2014

Büroneubau direkt am S-Bahnhof Adlershof

Neuestes Bauvorhaben der PROJECT PGG Gewerbeimmobilien GmbH:

Repräsentativ und bereits vom S-Bahnhof Adlershof aus gut sichtbar – für sein neuestes Bauvorhaben hat sich der Immobilienentwickler PROJECT eines der begehrtesten Grundstücke im Wissenschafts- und Technologiepark…

Jörg Overbeck, Vorstand der EUROPA-CENTER AG. Bild: © Adlershof Special
06.10.2014

Ein neuer Anziehungspunkt

Interview mit Jörg Overbeck, Vorstand der EUROPA-CENTER AG:

Die EUROPA-CENTER Immobiliengruppe gehört seit vielen Jahren zu Adlershof. Welche Projekte verfolgen Sie derzeit in der Wissenschaftsstadt? Jörg Overbeck: Mit dem dritten Bauabschnitt des EUROPA-CENTER Büro- und…

Gewerbegebiet am Segelfliegerdamm Berlin Adlershof/Johannisthal. Bild: © Adlershof Special
06.10.2014

Kleiner Gewerbepark mit großen Synergieeffekten

Das Gelände des ehemaligen VEB Medizinische Geräte Berlin am Segelfliegerdamm:

Zu einem lebendigen Quartier gehören kleine Gewerbebetriebe. Das Gelände des ehemaligen VEB Medizinische Geräte Berlin am Segelfliegerdamm bietet solchen Unternehmen zukünftig passgenaue Flächen. Das 2010 vom Land…

Dr. Wolfgang Weber, Geschäftsführer des ifp Institut für Produktqualität. Betriebsbahnhof Schöneweide Berlin Adlershof. Bild: © Adlershof Special
06.10.2014

Wiedervereint in Adlershof

ifp Institut für Produktqualität Ende 2014 im neuen Gebäude:

„Eine bessere Verkehrslage kann es gar nicht geben“, sagt Dr. Wolfgang Weber, Geschäftsführer des ifp Institut für Produktqualität. Ende des Jahres 2014 wird sein Unternehmen in einen imposanten Neubau an der…

Betriebsbahnhof Schöneweide Berlin Adlershof. Bild: © Adlershof Special
06.10.2014

Gleislinse als Joker

30 Hektar neue Flächen für produzierendes Gewerbe, Büros und Dienstleistungen:

Die Wiederbelebung der Gleislinse nimmt Form an: das Areal zwischen Betriebsbahnhof Schöneweide und Groß-Berliner Damm wird von der DB Netz AG und dem Land Berlin zu einem attraktiven Gewerbegebiet entwickelt, mit dem…

Ansicht Isaac Newton Park Berlin Adlershof.Bild: © Adlershof Special
06.10.2014

Stilvoll wohnen im Isaac Newton Park

Der richtige Ort zwischen Arbeit und Freizeit:

Treptow-Köpenick mit seinen Ortsteilen, darunter Adlershof, zählt derzeit zu den aufstrebenden Wohnbezirken in Berlin. Als Wohnstandort bestens angebunden an die zentralen Punkte der Hauptstadt in der Ost- und…

Anger Wohnen am Campus Berlin Adlershof. Bild: © Adlershof Special
06.10.2014

Ein Wohngebiet summa cum laude

Das neue Adlershofer Quartier „Wohnen am Campus“:

Auch über Berlins Grenzen hinaus ist es längst bekannt: In der Wissenschaftsstadt Adlershof entsteht in den kommenden Jahren ein ebenso sehens- wie lebenswertes urbanes Quartier für gut 2.500 Bewohner. Im Rahmen des…

  • 1
  • ...
  • ...
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • ...
  • ...
  • 468
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo