News

Adlershof Journal Juli/August 2014
Der Witz an der Sache: Warum uns nie das Lachen vergeht:
Management by Humor: Israelische Kreativität und deutsche Gründlichkeit //HZB-Trickfilm: Mit Katz und Witz zum ultrakurzen Blitz //Die Spare-Rips-Idee: Neue Konzepte für Arzneimittel

Über Quarks und Feuerwehreinsätze
Lachen als billigste und effizienteste Wunderdroge:
Sagt eine Redakteurin zu ihrem Autor: Schreiben Sie ein Essay über Wissenschaft und Humor. Was beginnt wie ein Witz, ist auch wahrscheinlich einer: Wissenschaft und Humor, das sind doch zwei Welten, die sich geradezu…

Der Komische Kunstschatz
Wissenschaft mit spitzer Feder gezeichnet:
Gehören Humor und Wissenschaft zusammen? Der frühere Adlershofer Chemiker und Cartoonlobbyist Andreas Nicolai war selbst ein wenig überrascht, wie viele mit spitzer Feder gezeichnete Antworten darauf er in seinem…

Pfeiffer Vacuum Technology AG verleiht Doktorandenpreis
Dr. Mohammad Shahab Sanjari entwickelt neues Detektorsystem für Speicherringe von GSI und FAIR:
Pfeiffer Vacuum Technology AG hat zum ersten Mal gemeinsam mit GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH einen Doktorandenpreis verliehen. Preisträger ist Dr. Mohammad Shahab Sanjari, der den Preis für seine…

Management by Humor
Israelische Kreativität und deutsche Gründlichkeit – Assi Rutzki sucht die Synthese:
Gemütlich soll es sein. Im spröden Betonambiente des Zentrums für Mikrosysteme und Materialien nicht anders als im heimischen Wohnzimmer. Sonst kommen die Leute noch auf die Idee, dass sie hier arbeiten müssen statt…

Wissenschaft mit Witz
Ein Blick durch die angelsächsische Brille:
Deutsche und Humor, Wissenschaft und Witz – Dinge, die sich ausschließen? Wie sehen andere uns? Darf seriöse Forschung auch mit Leichtigkeit vermittelt werden? Warum werden Amerikaner und Engländer witziger als…

Eine neue Sprache
Wie der Humor im Technologiepark Adlershof Einzug hält:
Kein Zweifel: Als einer der erfolgreichsten Hochtechnologiestandorte ist Adlershof ernst zu nehmen. Viel lockerer ist dagegen der Ton, der hier herrscht. Peter Strunk, Kommunikationschef der WISTAMANAGEMENT GMBH…

Slam krönt Klügste Nacht
Lernen über den Umweg des Zwerchfells:
Erstaunlich dieses Adlershofer Nachtleben: Zu weit vorgerückter Stunde schieben sich Pulks mit bunten Luftballons und reichlich Kindern durch die Straßen. Die Masse pilgert zum Autohaus. Was ist denn hier los? – Es…

Adlershofer Tischgespräch mit Stefan Meiners
Der Geschäftsführer der Polyprint GmbH plant ein Cross Media Center:
Bereits als 25-Jähriger hat er sich mit zwei Partnern im Druckgewerbe selbstständig gemacht. Inzwischen ist Polyprint so gewachsen, dass ein Cross Media Center in Planung ist. Meiners ist Lokalpatriot und sozial stark…

Mit Katz und Witz zum ultrakurzen Blitz
HZB-Trickfilme als Wissenschaftsvermittler:
Spätestens seit Erwin Schrödinger sind Katzen untrennbar mit der Welt der Physik verbunden. Nicht immer allerdings müssen sie – wie in Schrödingers Gedankenexperiment zur Natur der Quantenmechanik – in einer Blackbox…

Gewitterstürme und der tote Schall
EVE-Lautsprecher für Klangästheten:
Für klaustrophobische Menschen ist dieser Raum in der Adlershofer Medienstadt ein Albtraum, eine Kammer des Schreckens aus einer Edgar-Allen-Poe-Novelle. Kein Ton dringt hinein, keiner heraus. „Das ist der Sinn dieses…
Betreutes Lesen
Weniger ist mehr – „PowerPoint“-Vorträge müssen uns nicht regelmäßig ins Wachkoma versetzen:
1987 hatte der US-Software-Hersteller Microsoft Corporation die Rechte an der Präsentationssoftware „PowerPoint“ gekauft. Heute werden damit weltweit nahezu alle Präsentationen geschrieben. Laut „Bloomberg…

„Speedboat“-Hafen Adlershof
SILICA ist Teil der Flotte des Elektronikkonzerns Avnet:
Der Elektronikkonzern Avnet erschließt den europäischen Markt mit fünf spezialisierten Marken, die er intern „Speedboats“ nennt. Die 2001 gegründete SILICA ist Teil dieser Flotte – und vertreibt Halbleiter in die…

Die Spare-Rips-Idee
Das Start-up Chromicent in Adlershof findet neue Konzepte für Entwicklung und Qualitätskontrolle von Arzneimitteln:
Am Lagerfeuer kam die zündende Idee. Alexander H. Schmidt und Mijo Stanic erholten sich bei Spare Rips und Bier vom Kongressvortrag in USA und spielten mal wieder die Sache durch, mit der sie seit Monaten…

Polnische Meldung gemacht
Zum Sommerfest schickten wir 1.000 Ballons mit Finderlohnkarte auf die Reise:
Unter dem Motto "Vom Hunderten zum Tausendsten" stiegen am Dienstag zum Adlershofer Sommerfest eintausend Ballons mit Finderlohn-Karte gen Himmel. Und prompt bekamen wir auch schon dies erste Meldung von Zbigniew…

Der Energieverschwender-Beender
WISTA-Mitarbeiter Simon Hamperl lässt die Kilowatt purzeln:
Seit Anfang 2014 verfügt Adlershof über einen Energiemanager, um die Entwicklung hin zu mehr Energieeffizienz am Standort zu unterstützen.Hierzu adressiert der Energiemanager die ansässigen Unternehmen,…

Das war das Adlershofer Sommerfest 2014
1.000 Ballons für 1.000 Unternehmen im Technologiepark:
Zum Auftakt des diesjährigen Sommerfests der Adlershofer Standortpartner, WISTA-MG, Humboldt-Uni, Technologiekreis, IGAFA, Adershof Facility MG und Adlershof Projekt ließen wir es nicht etwa krachen - das kam beim…
Neues Onlineangebot der HU zu Technologietransfer
Expertise-Landkarte unterstützt die Entwicklung von Innovationen:
Innovation bedeutet neue Ideen, Forschungsergebnisse und Erfindungen in die Wirtschaft und Gesellschaft zu transferieren. Denn erst durch ihre Anwendung wird die Invention zur Innovation. Am 25. Juni 2014 ging die…
Sachspenden für Flüchtlinge im Heim am Adlergestell erbeten
Seit dem 04. Juni beherbergt das ehemalige Berolina Hotel am Adlergestell ca. 180 Flüchtlinge gemischter Herkunft, darunter viele Kinder. Anwohnerinitiativen und der Runde Tisch wollen konkrete Hilfe…
Neuer zweidimensionaler graphitischer Halbleiter
Europäisches Team unter Beteiligung des Adlershofer IRIS "Hybridsysteme für Optik und Elektronik" :
Ein europäisches Team aus Chemikern und Physikern, darunter Dr. Nikolai Severin und Prof. Jürgen P. Rabe vom Institut für Physik der Humboldt-Universität und dem Joint Laboratory of Structural Research am IRIS…