• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

Themen

Adlershof Journal Analytik Ausgezeichnet! Außeruniversitäre Forschung Bauprojekte Biotechnologie / Umwelt Business Campusnetz Dissertationspreis Diversität Erneuerbare Energien Fachkräfte Film und Fernsehen Gesundheit Grand Challenges Gründungen Hochschulen Immobilien IT / Medien Jubiläen / Historisches Jugend forscht Kinder und Jugend Klima Kultur und Leben Mikrosysteme / Materialien Mobilität New Work Photonik / Optik Science Slam Verkehr / Raumfahrt Alle Themen

Suchen

Newsarchiv

Social Media Wall

Newsletter abonnieren

Eigene Meldung erstellen

News

Vernetzung und Gesellschaft
26.05.2017

Deutsches Internet-Institut kommt nach Berlin

Einer der erfolgreichen Antragsteller ist Prof. Scheuermann vom Institut für Informatik der HU:

Das deutsche Internet-Institut kommt nach Berlin. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat am 23. Mai 2017 die Entscheidung für den Standort des neuen Instituts bekannt gegeben, das als…

Abbildung: MBI
24.05.2017

Tumult im trägen Elektronen-Dasein

Ein internationales Team von Physikern hat erstmals das Streuverhalten von Elektronen in einem nichtleitenden Material direkt beobachtet. Ihre Erkenntnisse könnten der Strahlungsmedizin zu Gute kommen.:

Elektronen in nichtleitenden Materialien könnte man Trägheit nachsagen. In der Regel bleiben sie an ihren Plätzen, tief im Inneren eines solchen Atomverbunds. Es herrscht also relative Ruhe im dielektrischen…

22.05.2017

Gesundes Kochen mit optischen Gassensoren

SCIENION entwickelt Sensoren für Küchengeräte zur Vermeidung toxischer organischer Produkte:

Die Adlershofer SCIENION AG hat die Entwicklung von Sensoren für den Konsumgütermarkt angekündigt. Gemeinsam mit vier Partnern im Verbundprojekt COLODOR sollen kompakte Messsysteme für sogenannte „flüchtige organische…

19.05.2017

Bürger entscheiden über 5.000 EUR der Adlershofer Kiezkasse

WISTA-MG spendete 1.700 EUR:

Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) des Bezirks Treptow-Köpenick hat auch für das Jahr 2017 Gelder für Kiezkassen in allen Bezirksregionen des Bezirks bereitgestellt. Am Mittwoch, 31. Mai 2017, 19:00 Uhr, findet…

19.05.2017

MBI-Direktor Prof. Dr. Thomas Elsässer zu 25 Jahre Forschungsverbund

RBB "WissensWerte" berichtet:

In der RBB Sendung vom 18.05. spricht der Physiker Prof. Dr. Thomas Elsässer, Direktor des Max-Born-Instituts für Nichtlineare Optik und Kurzzeit-Spektroskopie in Berlin-Adlershof mit Dietmar Ringel über seine Arbeit…

Bild: HZB
19.05.2017

Dreidimensionales Graphen

Experiment an BESSY II zeigt, dass optische Eigenschaften einstellbar sind:

Eine internationale Forschergruppe hat an der Infrarot-Beamline IRIS am Elektronenspeicherring BESSY II erstmals die optischen Eigenschaften von dreidimensionalem nanoporösen Graphen untersucht. Die Experimente…

18.05.2017

25 Jahre Forschungsverbund Berlin

Erben der Akademie der Wissenschaften der DDR heute in internationaler Top-Liga:

Der Forschungsverbund Berlin vereint acht Institute der Leibniz-Gemeinschaft. Seine Entstehung verdankt er dem Untergang der einstigen Akademie der Wissenschaften der DDR, die damals aus über 50 Instituten mit 22.000…

17.05.2017

OfficeLab H1 auf dem Campus „Am Oktogon“ in Adlershof fertig

Nach zwölf Monaten Bauzeit hat die immobilien-experten-ag das OfficeLab H1 auf dem Campus für Gewerbe und Technologie „Am Oktogon“ in Berlin-Adlershof fertiggestellt. Der Neubau vereint auf insgesamt rund 3.700…

Bild: HZB
17.05.2017

Bessere Kathodenmaterialien für Lithium-Schwefel-Akkus

Ein HZB-Team um Prof. Dr. Yan Lu tüftelt an effizienten und umweltfreundlichen Stromspeichermedien:

Ein Team am Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) hat erstmals Nanopartikel aus einer Titanoxid­verbindung (Ti4O7) mit extrem großen Oberflächen hergestellt und in Lithium-Schwefelbatterien als Kathodenmaterial getestet. Das…

Bild: © Adlershof Journal
16.05.2017

Wasserstoffgenerator der Graforce Hydro GmbH liefert neues Treibstoffgemisch

Nicht die Antriebsart entscheidet, ob ein Fahrzeug sauber und ökologisch ist, sondern der verwendete Kraftstoff:

Die Adlershofer Firma Graforce Hydro GmbH forscht an der Hochfrequenz-Elektrolyse, wobei mit Hilfe eines elektrischen und eines magnetischen Feldes Wasser in seine Bestandteile zerlegt wird. Am Zentrum für…

16.05.2017

„Ab in die Zelle!“

HZB und Freie Universität Berlin gründen gemeinsame Forschergruppe „Röntgenmikroskopie“:

Im Mai startet die gemeinsame Forschergruppe „Röntgenmikroskopie“, in der die Teams von Prof. Dr. Gerd Schneider (Helmholtz-Zentrum Berlin) und Prof. Dr. Helge Ewers (Freie Universität Berlin) ihre Expertisen bündeln.…

12.05.2017

Mit dem DLR auf Marsexpedition

Flug über die Nordpoleiskappe des Planeten:

Wie eine gigantische Spirale aus Eis und Schnee sieht sie aus, die Nordpoleiskappe des Mars. Dunkle Gräben, in denen sich durch Wind transportierter Staub und Ablagerungen angesammelt haben, wechseln sich ab mit…

Bild: © Pfeiffer Vacuum
10.05.2017

Finden jedes Leck

Pfeiffer Vacuum präsentiert Lösungen für Dichtheitsprüfung in verschiedensten Anwendungen auf Interpack und Control:

Interpack und Control, Mai 2017. Dichtheitsprüfung spielt eine entscheidende Rolle für die Qualitätskontrolle in verschiedensten Anwendungen. In der pharmazeutischen Industrie ist die zuverlässige Unversehrtheit der…

Bild: © ARRI
10.05.2017

Eine Lola für das Filmtechnikunternehmen ARRI

Gewürdigt für herausragende visionäre Innovationen und kreative Partnerschaft mit den Filmschaffenden:

Bei der Verleihung des Deutschen Filmpreises am 28. April 2017 in Berlin wurde das Filmtechnikunternehmen ARRI mit einer LOLA geehrt. Diese hohe Auszeichnung für „herausragende visionäre Innovationen und die kreative…

Foto: Matthias Brandt / IGAFA e. V.
09.05.2017

Tea Time in Adlershof

Staatssekretär Steffen Krach besuchte die Wissenschaftsstadt:

Geladen von der Initiativgemeinschaft Außeruniversitärer Forschungseinrichtungen in Adlershof e.V.  kurz IGAFA, diskutierten am 03.Mai im Technologiepark Direktoren wissenschaftlicher Einrichtungen, Vertreter der…

A² Acceleratoren Berlin Adlershof, Smart Energy 2017. Bild: © WISTA
05.05.2017

Sieben auf einen Streich

A² Adlershof Accelerator-Teilnehmer stehen fest/Kick-off in Adlershof:

USE MY ENERGY GmbH, perto GmbH, prosumergy GbR, Datalyze Solutions GmbH, RABOT Energy GmbH, smartB Energy Management GmbH und Lumenaza GmbH heißen die Start-up-Teams in der 2. Runde des A² Adlershof Accelerator "Smart…

Solarzellen. Bild: HZB
03.05.2017

Steve Albrecht erklärt Solarzellen

Adlershofer Nachwuchs­gruppen­leiter im Helmholtz-Forschungs­podcast:

Am Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie leitet Steve Albrecht die Nachwuchsgruppe Perowskit-Tandemsolarzellen. In Resonator, dem Wissenschaftspodcast der Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher…

Newtonprojekt. Bild: Newtonprojekt GbR
03.05.2017

Baugemeinschaft Newtonprojekt feiert Richtfest

43 klimaneutrale Wohnungen im KfW 40 Plus-Standard fertiggestellt:

Bezahlbarer Wohnraum ist Mangelware auf dem Berliner Wohnungsmarkt. Kein Wunder bei einem jährlichen Zuwachs von 50.000 Einwohnern – der Bedarf an Wohnraum ist immens. Baugemeinschaften können hier nicht nur…

02.05.2017

TV-Show "My Berlin" in Adlershof

Start-up Boreal Light brings clean drinking water and eco-electricity to the poorest regions of the world:

Hamed Beheshti im Interview mit Raquel von TV-Berlin...

Foto: WISTA
01.05.2017

Das war der 12. Internationale Abend Berlin Adlershof

Hilfe für Geflüchtete geht weiter:

Am 26.04.2017 fand der 12. Internationale Abend im Zentrum für Photovoltaik und Erneuerbare Energien im Wissenschafts- und Technologiepark Berlin Adlershof statt. Geflüchtete und Förderer tauschten sich aus. Alle…

  • 1
  • ...
  • ...
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • ...
  • ...
  • 466
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo