• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

Themen

Adlershof Journal Analytik Ausgezeichnet! Außeruniversitäre Forschung Bauprojekte Biotechnologie / Umwelt Business Campusnetz Dissertationspreis Diversität Erneuerbare Energien Fachkräfte Film und Fernsehen Gesundheit Grand Challenges Gründungen Hochschulen Immobilien IT / Medien Jubiläen / Historisches Jugend forscht Kinder und Jugend Klima Kultur und Leben Mikrosysteme / Materialien Mobilität New Work Photonik / Optik Science Slam Verkehr / Raumfahrt Alle Themen

Suchen

Newsarchiv

Social Media Wall

Newsletter abonnieren

Eigene Meldung erstellen

News

Bild: © Adlershof Special
30.06.2010

Da schmeckt es auch den Iphone-Machern: Adlershofer Studiotechnik sorgt für perfekten Ton zu jeder Gelegenheit

Apple nutzt die Technik zur Beschallung seiner Kantine. Sie ist Bestandteil des Tour-Equipments mancher Popsänger und so ziemlich aller Studios von ARD und ZDF , auch bei der Fußballweltmeisterschaft in Südafrika.…

Bild: © Adlershof Special
30.06.2010

Wie aus Ratlosen Ratgeber werden: Die Adlershofer Verein GNF sorgt seit 20 Jahren für Wissenstransfer

Es sind die vielen Partner vor Ort – für Lutz Hippe ist der Standort Gold wert. Sind zum Beispiel spezielle Analytikleistungen notwendig, geht man einfach ein Haus weiter oder zwei Etagen tiefer, „Infrastruktur und…

Bild: © Adlershof Special
30.06.2010

Kürzer treten wenn es läuft? Der Chef der Feinwerk- und Messtechnik Firma FMB hat seine Pläne geändert

Drei bis vier Jahre ackern wollte Uwe Schneck, dann würde alles laufen und er etwas kürzer treten: 1990 – die wohl größte Fehleinschätzung seiner Unternehmer-Laufbahn. Schneck ist Maschinenbauingenieur und einer der…

Bild: © Adlershof Special
30.06.2010

Zum Auftakt der Millionendeal: Vakuumsystemspzialist Bestec mischte von Anfang an die Branche auf

„Die im neuen Wirtschafts- und Technologiepark Berlin-Adlershof angesiedelte Bestec GmbH hat einen Auftrag in Höhe von über einer Million D-Mark im Bereich Kernfusionsforschung erhalten.“ Was die deutsche Tageszeitung…

Bild: © Adlershof Special
30.06.2010

Ratschläge für Start-Up-Firmen: Wie wird man Weltmarktführer in der Nische?

Eine Antwort auf diese Frage muss nicht unbedingt aus den Chefetagen multinationaler Großkonzerne kommen. Auch zahlreiche Adlershofer Unternehmen können darüber Auskunft geben, drei davon stellvertretend in diesem…

30.06.2010

Adlershof Journal Juli/August 2010

Treffpunkt Forum: Neues Leben in alten Laboren:

Die Neue Mitte: Forum Adlershof mit Biergarten, Erlebniscafé und Besucherzentrum // Editorial: Elmar Kulke: Brauchen wir Adlershofer eine „Neue Mitte“? // EINBLICKE: Visionen für die Wirtschaftsmagistrale Rudower…

30.06.2010

Gefällt mir: Adlershof jetzt bei Facebook

... und gezwitschert wird auch:

Ab sofort können Sie an Adlershof noch mehr Gefallen finden: unter facebook.adlershof.de und twitter.com/technologiepark finden Sie uns jetzt auch voll Web2.0-tauglich. Probieren Sie es aus: "Auf beiderseitiges…

Bild: © Adlershof Journal
30.06.2010

Freudenberg gibt Gummi: Neues Werk am Groß-Berliner Damm

Ungeachtet aller konjunkturellen Ungewissheiten baut die Weinheimer Unternehmensgruppe Freudenberg ein neues Verwaltungs- und Produktionsgebäude in Adlershof. Ab kommendem Frühjahr sollen 200 Mitarbeiter…

Bild: © Adlershof Journal
30.06.2010

Physik, aber sexy: Energieexperimente hautnah

Bei vielen Schülern hat die Physik einen schweren Stand: zu dröge, zu theoretisch, zu lebensfern. Im UniLab Adlershof lernen sie experimentierend die faszinierenden Seiten des Fachs kennen – bald auch ganz hautnah im…

Bild: © Adlershof Journal
30.06.2010

Jägersbraut und Queen of Scream: Kinofitter Ton aus Johannisthal

Kaspar und Max sind Jäger, sie kämpfen in den Napoleonischen Kriegen. Und sie kämpfen um die Liebe Agathes. Ihre Geschichte hat Carl Maria von Weber vor fast 200 Jahren unter dem Arbeitstitel „Die Jägersbraut“ mit…

Bild: © Adlershof Journal
29.06.2010

Sauriersterben und andere Rätsel der Erde: Detektivarbeit mit Adlershofer Spektrometer

Die Spektrometer der Adlershofer Hightech-Schmiede Bruker Nano blicken tief ins Innere: Im Nanometerbereich ist noch lange nicht Schluss, wenn es darum geht, kleinste Strukturen unter die Lupe zu nehmen. Das erfreut…

Bild: © Adlershof Journal
29.06.2010

Der Tischdecker: Kochen ist (s)eine Leidenschaft

Mirko Mann liebt den Mix zwischen Bodenständigkeit und Moderne, Schnelligkeit und Genuss, traditionellen Gerichten und international inspirierten Eigenkreationen. Das will der Chef des Berliner Groß-Caterers Optimahl…

Bild: © Adlershof Journal
29.06.2010

Volles Haus: Adlershof con.vent. betreut Kongressbesucher und auch Könige

Mit European Venture Markt, Innovationskonferenz des Holtzbrinck-Verlags oder Sommerfesten der Standortpartner, um nur einige der Events zu nennen, ist Adlershof con.vent. gut gebucht. Der einstige Raumvermieter hat…

Bild: © Adlershof Journal
29.06.2010

Die Neue Mitte: Forum Adlershof mit Biergarten, Erlebniscafé und Besucherzentrum

Bald ist es so weit: Dann wird in den beiden historischen Labor- und Werkstattgebäuden an der Rudower Chaussee das Forum Adlershof eröffnet. Der Technologie- und Wissenschaftsstandort erhält so sein bislang von vielen…

Bild: © Adlershof Journal
29.06.2010

Nachbar Großflughafen BBI: Bedeutung für den Grundstücksmarkt

Welchen Einfluss wird die Eröffnung des Großflughafens Berlin-Brandenburg International (BBI) auf die Grundstücksnachfrage in Adlershof haben? Dieser Frage widmete sich ein von der Adlershof Projekt GmbH am 27. April…

Bild: © Adlershof Journal
29.06.2010

Wirtschaftsmagistrale Rudower Chaussee: Ideen für das Adlershofer Rückgrat

Die Erweiterung des Europa-Centers, der Umbau der Forumsgebäude und der erste Spatenstich für ein Audi Zentrum – die Bauaktivitäten entlang der Rudower Chaussee reißen nicht ab. Die künftige Wirtschaftsmagistrale der…

28.06.2010

Solarmodule aus Adlershof für 70 MW

SOLON geht Vertriebspartnerschaft mit Saint-Gobain-Konzern ein:

Die SOLON SE und die Saint-Gobain Building Distribution Deutschland GmbH (SGBDD) haben einen mehrjährigen Rahmenvertrag zur Lieferung von Solarmodulen über 70 MW abgeschlossen. Der Baufachhändler baut aktuell seine…

28.06.2010

Aktenzeichen "Mars Express" ungelöst

Ungewöhnliche Strukturen am Krater Magelhaens:

Im Südwesten der Vulkanregion Tharsis auf dem Mars befindet sich der etwa hundert Kilometer großer Einschlagkrater. Die vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) betriebene hochauflösende Stereokamera HRSC…

28.06.2010

So wird Deutschland Weltmeister

Adlershofer Anna-Seghers-Schüler waren siegreich bei RoboCup-WM in Singapur:

60 Teams aus aller Welt traten an. Mit im Siegerteam: fünf Abiturienten und vier Zweitklässler aus Berlin Adlershof. Die Gruppe aus der Anna-Seghers-Schule hat mit Jugendlichen aus Portugal und Indien eine…

28.06.2010

Herr Hahne flippt aus

Neue Show wurde "nicht irgendwo ausgelagert":

Der ZDF-Starmoderator sendet nun zur besten Sendezeit vom Brandeburger Tor: Im Interview mit der Neuen Westfälischen Zeitung verrät er: "Das finde ich sensationell, da flippe ich förmlich aus!" Herr Hahne: auch wir…

  • 299
  • 300
  • 301
  • 302
  • 303
  • 304
  • 305
  • 306
  • 307
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo