News

Analysieren, identifizieren, quantifizieren
Adlershofer Biotech-Unternehmen haben sich durch innovative Methoden in der Analytik für die Proteinherstellung eine starke Stellung auf dem Weltmarkt erobert:
Eiweiße sind elementare Bausteine des Lebens. Vieles rund um Proteine ist aber noch unerforscht. Gerade beim Menschen sind die Moleküle und deren Wirkung komplex – noch zu komplex, um sie mit gängigen Methoden zu…

Kneten und Korrelieren
Drug-Delivery-Systeme der Adlershofer Firma TheraKine funktionieren wie Trojanisches Pferd:
Ein bisschen geht es in Andreas Voigts Laboren zu wie in einer Pralinen-Manufaktur: Pulver werden zusammengeschüttet, vermengt und mit den Händen verknetet. Statt auf eine geschmackliche Explosion zielt diese…

Proteinschnipsel im Kampf gegen den Krebs
Adlershofer Unternehmen 3B Pharmaceuticals entwickelt peptidbasierte Wirkstoffe gegen Krebs und die Bluterkrankheit:
Jan Michel ist viel unterwegs. Erst kürzlich war der kaufmännische Leiter der 3B Pharmaceuticals (3BP) wieder auf einer Pharma-Messe in Barcelona. In dicht getakteten halbstündigen Meetings hat er Pharmaunternehmen…
HU-Startup launcht neuartigen Interior-Design-Konfigurator
Innovative Technologie trifft Umweltbewusstsein. Nachhaltige Design-Möbel selbst online gestalten.:
Rechtzeitig zur internationalen Möbelmesse in Mailand startet unter dem Namen alvari eine neue Online-Einrichtungsplattform für innovatives und nachhaltiges Möbeldesign. Dank einer innovativen Konfigurations- und…
Adlershof in Zahlen
April 2013:
Berlin Adlershof ist einer der erfolgreichsten Standorte für Hochtechnologie in Deutschland und Berlins größter Medienstandort (Medienstadt). Auf einem Gebiet von 4,2 km² haben sich 954 Unternehmen und 17…
„Auf klarem Wachstumskurs“
Großes Plus an Unternehmen in Berlin Adlershof / Umsatzzuwachs trotz Krise in der Solarbranche / Jahrespressekonferenz der Standortpartner:
Der Hochtechnologiestandort Berlin Adlershof zieht 2012 – trotz Krise in der Solarindustrie – ein positive Bilanz ***Lesen Sie dazu auch den Beitrag im Tagesspiegel...*** Ende 2012 waren im gesamten Adlershofer…

Battle den Horst:
Zweiter Adlershofer Science Slam am 18. April 2013:
Was kommt dabei heraus, wenn sich vier Science Slammer verbal duellieren? Jede Menge Spaß. Und ein bisschen schlauer ist man danach auch noch. Bei „Battle den Horst“ treffen im Technologiepark Adlershof zum zweiten…

NanoTherm-Therapie gegen Krebs
BfArM erteilt MagForce AG die Genehmigung zur Durchführung der Post-Marketing-Studie im rezidiven Glioblastom:
Die MagForce AG, ein auf dem Gebiet der Nanotechnologie führendes Medizintechnik-Unternehmen mit Fokus auf Onkologie, gab heute bekannt, dass die Gesellschaft die Genehmigung des Bundesinstituts für Arzneimittel und…

5. Photovoltaics Thin-Film Week in Adlershof
16. - 18. April von Solarpraxis AG und PVcomB/Helmholtz-Zentrum Berlin:
Die Krise in der Solarbranche ist noch nicht durchgestanden. Chinesische Unternehmen dominieren mit Billigpreisen den Markt für Solarmodule, aber auch in Asien können viele Unternehmen dem Wettbewerbsdruck nicht…
Adlershofer Technologiefeld Photovoltaik und Erneuerbare Energien auf Hannover Messe
8.-12.4.2013 - WISTA-MG in Halle 17, Stand C50:
Seit 2006 entwickelt sich in Berlin Adlershof, Deutschlands größtem Wissenschafts- und Technologiepark, ein neues Technologiefeld: Photovoltaik und Erneuerbare Energien. In vier wissenschaftlichen Einrichtungen und…
3sat nano-Camp auf dem Campus Adlershof
Thema: "Machen Computerspiele blöd?":
Der Auftakt findet zur Langen Nacht der Wissenschaften in Berlin am 8. Juni statt. Bis zum 14. Juni ermöglichen das 3sat-Wissenschaftsmagazin nano, die Humboldt-Universität und der Wissenschaftsstandort Adlershof den…

ICP-MS findet Metallspuren in Biomolekülen
Preis für BAM-Forscher für Verfahren zur Elementspurenanalyse:
Der „European Award for Plasma Spectrochemistry“ geht in diesem Jahr an Norbert Jakubowski, Physiker an der BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung für die Entwicklung von Verfahren zur…

Team aus Adlershofer "Jugend Forscht" Runde im Bundesfinale
Archenhold-Oberschüler siegen im Fachbereich Technik:
Für den 48. Bundeswettbewerb von Jugend forscht haben sich 13 junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Berlin qualifiziert. Die Landessieger 2013 wurden heute in einer Feierstunde in Berlin ausgezeichnet.…

FBH will laseroptische Diagnostik in der Medizin voranbringen
EU-Projekt FAMOS: Functional Anatomical Molecular Optical Screening:
PET-Scan, CT und MRT sind in der Diagnostik fast schon Standard. Obwohl leistungsfähig und kostengünstig, sind laseroptische Diagnosemethoden bislang weit weniger verbreitet. Das will FAMOS ändern. Es gibt…
SCIENION und Innopsys kooperieren
Reverse Phase Protein Arrays:
SCIENION AG and France-based Innopsys, a manufacturer of high resolution microarray scanners, today announced a cooperation agreement on a seamless integration of its microarray production and detection…

Richtfest für Bürogebäude B1
Rudower Chaussee / Ecke James-Franck-Straße :
In Anwesenheit des Bezirksbürgermeisters von Treptow-Köpenick und weiteren rd. 60 Gästen wurde am Mittwoch, 20.03.2013 das Richtfest für das an der Rudower Chaussee / Ecke James-Franck-Straße entstehende Bürogebäude…

Neue Generation von Medikamenten: Geringe Dosis - höhere Wirkung
Adlershofer TheraKineformt strategische Partnerschaft mit Rainbow BioSciences:
As part of a bold expansion into the $60 billion global drug delivery market, Rainbow BioSciences, the biotech division of Rainbow Coral Corp. (RBCC), today announced it has formed a new partnership to solve the…

Report über die Abscheidung von SiN-Filmen mit niedriger Wasserstoffkonzentration
50 Teilnehmer besuchten SENTECHs Seminar „Plasma-Prozesstechnologie“:
Das Seminar vom 28. Februar 2013 thematisierte aktuellste Fragestellungen u.a. aus den Forschungsfeldern GaN-Ätzen, Nanostrukturierung von Silizium, SiN-Abscheidung bei sehr niedrigen Temperaturen, moderne…
Unternehmerreise nach Brasilien
Fussball-WM 2014 und Olympische Spiele 2016: Geschäftschancen für Firmen aus Adlershof:
São Paulo und Rio de Janeiro sind zwei der zwölf Fußball-WM Spielstätten 2014 und die Stadt am Zuckerhut zudem Austragungsort der Olympischen Sommerspiele 2016. Keinen anderen Ereignissen fiebern die sportbegeisterten…
Sportlich speisen
Kochen mit Spitzenathleten beim "Cook`n`Chill" im Airporthotel:
Gemeinsam mit einem DKB-Team Athleten zaubern Sie im Kochatelier-Adlershof das Lieblingsgericht des Athleten. Lassen Sie sich überraschen, was Hochleistungssportler am liebsten essen. Den kulinarischen Abend krönt im…