News

Universität mit Weltblick
Forschen in Singapore, Erfahrungsaustausch mit Princeton – Strategische Partnerschaften der HU:
Jürgen Rabe und Ulrich Horst finden Perspektivwechsel in Forschung und Lehre wichtig. Die zwei Professoren der Humboldt-Universität zu Berlin waren in Princeton und Singapur. Die Princeton University, die National…

Blick in die Materie
Projektgruppe des Fraunhofer-Instituts IKTS arbeitet an zerstörungsfreien Prüfverfahren:
Kann man von außen erkennen, ob eine Ananas reif ist, ohne diese aufzuschneiden? Man kann – mit Verfahren der zerstörungsfreien Prüfung. Diese entwickeln Ralf Schallert und seine Kollegen vom Fraunhofer-Institut für…

Berliner Gründer-Kooperationsbörse geht an den Start
WISTA-MANAGEMENT bietet kostenloses Portal wista.de/coop:
Start-up-Firmen haben bei der Suche nach Kooperationspartnern nicht selten Anlaufschwierigkeiten. Potentielle Interessenten für eine Zusammenarbeit – zum Beispiel kleine und mittelständische Unternehmen – kennen die…

Magnetische Speicher mit Licht schalten
HZB-Forscher gewinnen neue Erkenntnisse zu grundlegenden Mechanismen:
Ein Forscherteam hat am Helmholtz-Zentrum (HZB) zum ersten Mal gezeigt, wie das Schalten von magnetischen Materialeigenschaften per Laserlicht durch Wärmeeffekte beeinflusst wird und unter welchen Bedingungen der…

Wie soll der neue Marktplatz Adlershof aussehen?
Bürgerbeteiligung in der Alten Schule vom 29.08. - 12.09.2017:
Wie die Berliner Woche berichtet, werden die Entwürfe für die Umgestaltung des Marktplatzes an der Dörpfeldstraße für alle interessierten Anwohner vom 29.08. - 12.09.2017 öffentlich einsehbar sein. Zu finden sind…
So klappt die Integration Geflüchteter in Adlershof
Eine junge Syrerin startet durch:
Die vor zwei Jahren aus ihrer Heimat Syrien geflüchtete junge Frau konnte mit ihrer hier anerkannten Qualifikation eine Arbeit in der Buchhaltung bei Solaris in Adlershof finden. Solaris, ein großer europäischer…

Gründerpaten für Geflüchtete gesucht
„Start-Up Your Future“ ist ein Pilotprojekt der Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD), gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Ziel ist es, Geflüchtete in Berlin-Brandenburg durch die Vermittlung…

EU-Investitionsoffensive: MagForce erhält bis zu EUR 35 Millionen
EIB unterstützt deutschen Entwickler von Krebstherapien im Rahmen des Juncker-Plans:
Patienten, die an der aggressivsten Form von Hirntumoren, einem Glioblastom, erkrankt sind, bekommen dank einer Finanzierung durch die Europäische Investitionsbank (EIB) bald leichteren Zugang zu einer neuen…

Thomas Schröder erhält Ruf als neuer Direktor des IKZ
Am 15.08.2017 wurde der Ruf an Herrn Prof. Dr. Thomas Schröder für die Professur „Kristallwachstum“ an der Humboldt-Universität zu Berlin ausgesprochen. Damit verbunden ist die Position des Direktors des…

Internationale Konferenz zu Ultraviolett-Leuchtdioden in Berlin
UV LED Technologies & Applications – 22. bis 25. April 2018:
Alles dreht sich um UV-LEDs: ihre vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten, Trends und neueste Entwicklungen. Auf der internationalen Konferenz ‚UV LED Technologies & Applications‘ diskutieren und vernetzten sich Experten…
Internationales Mathe-Camp am Werbellinsee
Jugendliche aus 8 Ländern treffen sich zu Mathematik und Freizeit:
Vom 18. bis 26. August 2017 findet in der EJB Werbellinsee das 13. Internationale Mathe-Camp am Werbellinsee statt. Dazu haben die Veranstalter des Känguru-Mathematikwettbewerbs in Deutschland 68 der erfolgreichsten…

Sanierte Merlitzhalle an das Sportamt übergeben
Die als Unterkunft für Geflüchtete genutzte Sporthalle steht wieder für Schul- und Vereinssport zur Verfügung:
Am 10.08.2017 wurde die sanierte Sporthalle durch das Facility Management an das Sportamt übergeben. Seit Oktober hatten die umfangreichen Sanierungsarbeiten angedauert. Immer wieder war es zu Engpässen gekommen,…

Wirtschaftssenatorin besuchte Technologiepark Adlershof
Ramona Pop bei ICE Gateway und Phoenix Contact Cyber AG :
Der krönende Abschluss der Pop-Sommertour durch die Berliner Wirtschaft war der Besuch im Technologiepark Adlershof. ICE-Gateway-Geschäftsführer Ramon Mokhtari brachte per Handy Straßenlaternen zum Leuchten und…

Adlershofer Unternehmen entwickelt ESD-sicheren Transportroboter
Kollege-Roboter erledigt den Waren-Transport :
InSystems Automation hat ein Fahrerloses Transportsystem (FTS) der Marke proANT speziell für den Transport von elektronischen Baugruppen und Leiterplatten entwickelt. Der Einsatz des Fahrzeuges erfolgt bei der Firma…
Online-Seminare und Workshops zur Akustischen Kamera
gfai tech GmbH bietet Webinare an:
Alles über die Funktionsweise der Akustischen Kamera kann man nun online erfahren. Die gfai tech bietet verschiedene Akustik-Schulungen als Webinar in Englisch, Deutsch und Spanisch an. Folgende Formate sind…

Gut am Netzwerken
PHOENIX CONTACT Cyber Security AG neuestes Mitglied der SIBB :
Auf gute Zusammenarbeit mit ihrem neusten Mitglied, der PHOENIX CONTACT Cyber Security AG aus Adlershof, freut sich die SIBB, Verband der IT- und Internetwirtschaft in Berlin und Brandenburg. Der SIBB Verband bietet…

Ex-Solon-Firmensitz ist „Berlins grünstes Gebäude“
Prädikat „Exzellent“ laut Standard für Nachhaltigkeitszertifizierungen BREEAM DE :
Das „Curve“ genannte ehemalige Solon- und heutige Atos-Headquarter wurde 2009 mit rund 28.000 m² Gesamtfläche errichtet. Es verfügt über eine gute Energiebilanz, zu der auch die installierten Photovoltaikanlagen…
Jetzt Eier checken!
Adlershofer ifp Institut für Produktqualität hilft mit "QuEChERS-Multimethode":
Fipronil und Fipronil-sulfon sind Bestandteil der im ifp Institut für Produktqualität etablierten QuEChERS-Multimethode mit über 600 Wirkstoffen, aber auch als Einzelmethode erhältlich. Weitere Informationen finden…

Gestartet: Wärmeoptimierung in Büro- und Technologiegebäuden
Projekt EnEff:Stadt untersucht Effizienzpotenziale im Technologiepark:
In Adlershof wird schon seit 2011 im Rahmen verschiedener BMWi-geförderter Projekte auf das Ziel hingearbeitet, bis zur Standortauslastung 30% Primärenergie gegenüber dem „business as usual“ einzusparen. Bisher…

Das bbz Chemie in Adlershof bildet aus
Berufsbilder mit Zukunft:
Das bbz Chemie am Standort Adlershof bietet Ausbildungen in verschiedenen chemischen Berufsbildern an, ob Laborant/-in, Chemikant/-in oder Produktionsfachkraft Chemie, die Ausbildungsfelder sind vielseitig und…