• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

Themen

Adlershof Journal Analytik Ausgezeichnet! Außeruniversitäre Forschung Bauprojekte Biotechnologie / Umwelt Business Campusnetz Dissertationspreis Diversität Erneuerbare Energien Fachkräfte Film und Fernsehen Gesundheit Grand Challenges Gründungen Hochschulen Immobilien IT / Medien Jubiläen / Historisches Jugend forscht Kinder und Jugend Klima Kultur und Leben Mikrosysteme / Materialien Mobilität New Work Photonik / Optik Science Slam Verkehr / Raumfahrt Alle Themen

Suchen

Newsarchiv

Social Media Wall

Newsletter abonnieren

Eigene Meldung erstellen

News

06.02.2020

Weltrekord: HZB-Team erhöht Wirkungsgrad von Perowskit-Tandemsolarzelle auf 29,15 Prozent

Anerkannt auch in den NREL-Charts:

Pressemitteilung HZB Im Rennen um immer höhere Wirkungsgrade liegt ein HZB-Entwicklungsteam wieder vorne. Die Gruppen von Steve Albrecht und Bernd Stannowski  haben eine Tandemsolarzelle aus den Halbleitern Perowskit…

© Catalan Institute of Nanoscience and Nanotechnology
05.02.2020

HZB-Forscher beteiligen sich an Konsenserklärung für Perowskit-Testverfahren

Sammlung von Alterungs-Messprotokollen in Nature Energy publiziert:

Expertinnen und Experten aus 51 Forschungseinrichtungen haben sich nun auf die Verfahren geeinigt, um die Stabilität von Perowskit-Solarzellen zu messen und ihre Qualität zu bewerten. Die Konsenserklärung wurde in…

DIRIS D04-Board © X-SPEX
04.02.2020

Neues DIRIS D04-Board von X-SPEX

11 mm flacher Video-Rekorder als Standard-Produkt mit der Flexibilität eines kundenspezifischen Designs:

Der Berliner Spezialist für Embedded Video-Systeme X-SPEX bietet mit dem DIRIS D04-Board ein für alle Anwendungsfälle konfigurierbares All-In-One-System. Mit einer Größe von 160 mm x 90 mm passt es in übliche Gehäuse…

Doktorhut
03.02.2020

Angespannte Wohnungsmärkte, Gedankenlesen und Spektroskopie

Drei Nominierte für den Adlershofer Dissertationspreis / Verleihung am 12. Februar 2020 im Technologiepark Adlershof:

Am Mittwoch, den 12. Februar 2020, ab 15 Uhr, heißt es im Technologiepark Adlershof wieder Bühne frei für den Wissenschaftsnachwuchs: Der Dissertationspreis Adlershof wird im Erwin Schrödinger-Zentrum (Rudower…

© WISTA, A2 Innovationsprogramm
31.01.2020

A²-Innovationsprogramm präsentierte Ideen für die Smart City

Pilotprojekte beim „Demo Day“ in Adlershof vorgestellt:

Am 29. Januar 2020 hieß es wieder „Demo Day“ im Technologiepark Berlin Adlershof. Start-ups und Industriepartner stellten die Ergebnisse ihrer Zusammenarbeit im Rahmen des A²-Innovationsprogramms Smart City vor. In…

Urkunde: NASA Group Achievement Award für Markus Krutzik © FBH
30.01.2020

NASA zeichnet Markus Krutzik aus

Sein Team entwickelte ein Instrument, mit dem erfolgreich ultrakalte Atome auf der Internationalen Raumstation (ISS) erzeugt wurden:

Ende letzten Jahres wurde dem Cold Atom Laboratory (CAL) Team am Jet Propulsion Laboratory (JPL), USA, der “NASA Group Achievement Award” verliehen. Dieser Preis würdigt auch die Leistungen von Dr. Markus Krutzik, der…

ifp-Neubau, Adlershof, Quelle:ifp
29.01.2020

ifp Institut für Produktqualität eröffnet Europas modernstes Laborzentrum

5.000 m² Labor- und Bürofläche für Rückstands- und Kontaminantenanalytik:

Nach anderthalbjähriger Bauzeit eröffnet das ifp Institut für Produktqualität am 1. März 2020 Europas modernstes Laborzentrum für Rückstands- und Kontaminantenanalytik. Der neue Komplex erweitert den Hauptsitz des…

Modulares UV-LED-Bestrahlungssystem © FBH/P. Immerz
29.01.2020

UVphotonics zeigt kundenspezifische UV-LEDs und Module auf der Photonics West

Die vielseitigen Lichtquellen lassen sich für verschiedene Anwendungen anpassen:

UV-LEDs sind flexibel im Design, verbrauchen wenig Energie und punkten mit niedrigen Herstellungskosten verglichen mit herkömmlichen UV-Lichtquellen. Sie können schnell geschaltet und gedimmt werden, auch ihre…

© WISTA Management GmbH, PSC
28.01.2020

Neues Netzwerk „Campus Club Adlershof“ für Material- und Umwelttechnologie

Format für interdisziplinäre Kooperation und Talent-Recruiting gestartet:

Mit mehr als 60 Teilnehmern übertraf der Zulauf die Erwartungen der Initiatoren. Die Start-ups OrelTech, INURU, Nano-Join, Tiwari, Solaga und PSC stellten den aktuellen Stand ihrer Forschungen und Produkte aus den…

Spatenstich HOWOGE Berlin Adlershof © WISTA.Plan GmbH
28.01.2020

Berlins größtes Neubauprojekt der HOWOGE entsteht in Adlershof

Spatenstich an der Hermann-Dorner-Allee:

Am 27. Januar 2020 feierte die HOWOGE den ersten Spatenstich für das Wohnungsbauprojekt „Hermann-Dorner-Allee“ im Beisein der Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen, Katrin Lompscher, und des Bezirksbürgermeisters…

© Fujian Agriculture and Forestry University
23.01.2020

HZB-Forscher liefert neue Erkenntnisse in der Perowskit-Solarzellen-Forschung

Pflanzen nehmen Blei aus Perowskit-Verbindungen besser auf als erwartet:

Blei aus metall-organischen Perowskitverbindungen wird deutlich besser von Pflanzen aufgenommen als beispielsweise Blei aus anorganischen Quellen. Dies zeigt eine Studie von HZB-Forscher Antonio Abate mit Partnern aus…

Bild: © MBI
18.01.2020

MBI-Forscher wurde mit dem „JCP Editor’s Choice Award 2020“ ausgezeichnet

Dr. Arnaud Rouzée erhielt die Auszeichung für seine Publikation im Journal of Chemical Physics:

Dr. Arnaud Rouzée wurde mit dem „JCP Editor’s Choice Award 2020“ ausgezeichnet. Diese Auszeichnung erhielt er für seine herausragende Arbeit, die 2019 unter dem Titel „Atomic-resolution imaging of carbonyl sulfide by…

Bild: LUM
17.01.2020

21. Internationales Sales Meeting der LUM GmbH

Sales Experten aus aller Welt treffen sich am Hauptsitz in Adlershof:

Vom 27. bis 29. Januar findet zum 21. Mal in Folge das Internationale Sales Meeting am Hauptsitz der LUM GmbH in Berlin-Adlershof statt. Die Sales Experten der LUM-Firmen aus Asien, Europa und Nordamerika tauschen…

Rhodopsin © E. Ritter/HZB
14.01.2020

Sehen, riechen, schmecken

Forscher untersuchen mittels neu entwickeltem Infrarot­spektro­meter an BESSY II, wie Biomoleküle in Sinneszellen funktionieren:

Ein Team hat analysiert, wie sich das Biomolekül Rhodopsin nach der Aktivierung durch Licht verändert. Rhodopsin spielt beim Sehen eine zentrale Rolle, ist aber auch ein Prototyp für Rezeptoren in anderen…

Adlershof Journal Jan/Feb 2020
08.01.2020

Adlershof Journal Januar/Februar 2020

Ein aufgewecktes Nest: Start-ups in der Science City:

Dynamik trifft Erfahrung: Adlershofer Accelerator in vierter Runde //  Die Zukunftsmacher: Hightech-Gründer statt Copycats //  Geheimrezept für Geschäftsidee: Antworten auf nicht bediente Nachfrage suchen // …

Illustration: Dorothee Mahnkopf © WISTA Management GmbH
08.01.2020

Einhörner, Musen und andere Mythen rund um die Geschäftsidee: Was ist der heilige Gral der Innovation?

Essay von Heike Hölzner, Professorin für Entrepreneurship und Mittelstandsmanagement an der HTW Berlin:

Genialer Einfall oder günstige Gelegenheit? Wie innovative Geschäftsideen entstehen, treibt in Zeiten der Digitalisierung viele um. Egal ob Start-up oder Konzern, alle sind auf der Jagd nach dem heiligen Gral der…

Marina Salmon © WISTA Management GmbH
08.01.2020

Wie managt man einen Coworking Space?

Im Gespräch mit Marina Salmon, die neben dem WISTA-Coworking-Space auch die Adlershofer Lange Nacht und den Science Slam betreut:

Im WISTA-Coworking-Space in der Rudower Chaussee 17 hat sie den Hut auf. Mit dessen Gründung im November 2017 hat Marina Salmon auch Neuland betreten. Der erste Coworking Space im Technologiepark – wie managt man so…

Johannes Klick © WISTA Management GmbH
08.01.2020

Der Cyberwächter

Johannes Klick berät Firmen in Fragen der IT-Sicherheit:

Ein massiver Luftschlag? Ein Blitzangriff in der Welt der Computerspiele? Strahlung, die auf einen Rechner trifft und im Prozessor Chaos stiftet? Was unter einem „Alpha Strike“ zu verstehen ist, dazu bietet…

Grafik: © WISTA/Dorothee Mahnkopf
08.01.2020

So halten sich die Adlershofer fit

Die letzte Barometer-Folge des Gesundheitsnetzwerks beleuchtet die Angebotswünsche der Beschäftigten am Standort:

Wie erreichen Gesundheitsangebote der Adlershofer Unternehmen ihre Beschäftigten? Beschäftigte in Unternehmen mit mehr als 250 MitarbeiterInnen (52,0%) fühlen sich häufiger „gut“ oder „sehr gut“ über interne…

asis-Geschäftsführer © WISTA Management GmbH
08.01.2020

Hightech-Gründer sind Zukunftsmacher in Adlershof

Strategien zum Aufbau solider Unternehmen am Beispiel zweier IT-Firmen:

Gründen in Adlershof. Das ist fast schon ein Ticket zum Erfolg. Doch der Weg dahin unterscheidet sich, wie unterschiedliche Strategien der Gründer zeigen. Was sie eint: Hier werden gute Ideen in solide Firmen…

  • 1
  • ...
  • ...
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • ...
  • ...
  • 467
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo