• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

Themen

Adlershof Journal Analytik Ausgezeichnet! Außeruniversitäre Forschung Bauprojekte Biotechnologie / Umwelt Business Campusnetz Dissertationspreis Diversität Erneuerbare Energien Fachkräfte Film und Fernsehen Gesundheit Grand Challenges Gründungen Hochschulen Immobilien IT / Medien Jubiläen / Historisches Jugend forscht Kinder und Jugend Klima Kultur und Leben Mikrosysteme / Materialien Mobilität New Work Photonik / Optik Science Slam Verkehr / Raumfahrt Alle Themen

Suchen

Newsarchiv

Social Media Wall

Newsletter abonnieren

Eigene Meldung erstellen

News

10.07.2012

Wie glücklich sind die Gründer mit der Gründung?

HU sucht Teilnehmer an Studie zu subjektiv erlebtem Erfolg // Jetzt Fragebogen ausfüllen und persönliches Feedback bekommen:

Im Projekt Längsschnittstudie Entrepreneur Diagnostik (LED) am Lehrstuhl für Sozial- und Organisationspsychologie der HU Berlin befassen wir uns mit subjektiven Indikatoren für Gründungserfolg und der Entwicklung…

09.07.2012

Anmeldung für "Hanoi Calling"

Vietnamesische Wirtschaftsdeligation besucht am 24. Juli Adlershof // Business Meeting für interessierte Unternehmen:

Eine Delegation der Wirtschaftsförderung der Stadt Hanoi besucht Adlershof. Interessierte Firmen können sich aus erster Hand über die neuen Investionsmöglichkeiten in der vietnamesischen Hauptstadt informieren. Um…

Bild: Polyprint GmbH
09.07.2012

Eine von 817: Polyprint erreicht Juryliste „Großer Preis des Mittelstandes 2012“

Entscheidung am 22. September 2012 :

Der Digitaldruck- und Mediendienstleister Polyprint GmbH erreicht die zweite Stufe des diesjährigen Wettbewerbs “Großer Preis des Mittelstandes“. Für den bereits 18. Wettbewerb wurden 3.589 Unternehmen und…

06.07.2012

Fortschritt in der Katalysatorforschung

HZB-Wissenschaftler mit neuer Methode zur Untersuchung in Flüssigkeit gelöster Metall-Ionen:

Wissenschaftler am HZB haben die neue Methode – die „Inverse Partial Fluorescence Yield“ (iPFY) – entwickelt, mit der sie die Absorption von Röntgenstrahlung in einem Flüssigkeitsstrahl messen können, der sich frei…

04.07.2012

HU-Innovation bietet Kurse "Management am Abend"

Workshop-Reihe startet am 17. Oktober:

Zu der am 17. Oktober startenden Reihe \"Management am Abend\" (eine Kooperation von Malik Management Berlin und der Humboldt-Innovation) sind Unternehmerinnen und Unternehmer herzlich eingeladen, die sich in…

Bild: HZB
04.07.2012

Neues Institut für „Solare Brennstoffe“ am HZB

Wissenschaftliche Leitung übernimmt Dr. Roel van de Krol:

Die Realisierung einer nachhaltigen Energieversorgung ist eine zentrale, drängende Fragestellung dieses Jahrzehnts. Die Forschung steht vor der Herausforderung, zukunftsfähige Ansätze für die Lösung der Energiefrage…

Bild: d-fine GmbH
04.07.2012

d-fine Promotionsstipendium geht an HU-Mathematiker

36 Teilnehmer kamen zu Workshop:

Im Rahmen des d-fine Workshops am 22. Juni in Berlin konnten sich insgesamt 36 Teilnehmer, davon 25 der drei großen Berliner Unis (12 x HU, 3 x FU, 10 x TU), einen Einblick in die Risikomanagement-Beratungspraxis…

Bild: © Jugend forscht
04.07.2012

Deine Idee lässt dich nicht mehr los?

Auftakt zur 48. Runde Jugend forscht:

Unter dem Motto „Deine Idee lässt Dich nicht mehr los?“ startet Jugend forscht in die neue Runde. Ab sofort können sich Jugendliche mit Freude und Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik…

04.07.2012

Adlershofer Personalspezialisten bieten neues Online-Tool

Für leichteres Bewerbermanagement:

Businesskunden des Adlershofer Personalspezialisten maXXu GmbH profitieren schon seit langem von der softwaregestützten und passgenauen Personalauswahl des Unternehmens. Ab sofort wird ein neues Tool die…

03.07.2012

PVcomB Leiter wird Professor für „Solarzellen-Technologie“

Rutger Schlatmann an die Hochschule für Technik und Wirtschaft berufen:

Rutger Schlatmann leitet seit 2008 das Kompetenzzentrum Dünnschicht- und Nanotechnologie für Photovoltaik Berlin (PVcomB). Seit seiner Gründung ist die Berliner Einrichtung ein wichtiges Bindeglied zwischen der…

03.07.2012

Gemeinsam forschen

Mit zwei neuen Virtuellen-Instituten am HZB:

Dünnschichtsolarzellen und topologische Quantenphasen – ein Kernthema auf dem Weg zum Quantencomputer - werden nun im Verbund erforscht Am Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) fördert die Helmholtz- Gemeinschaft zwei neue…

Bild: © PROJECT PI Immobilien AG
03.07.2012

SPEKTRUM ADLERSHOF

Erste Mietfläche übergeben:

In den nächsten Wochen wird das SPEKTRUM ADLERSHOF, ein neues Geschäftsgebäude in der Volmerstraße 8, vollständig fertiggestellt, nun ist die erste Fläche bereits vermietet. Auf 150 m² Bürofläche im Zentrum des…

02.07.2012

Procognias Microarray Produktion für neuartige Lektin-basierte Microarrays

Zur Analyse von Glykosylierungsstrukturen basiert auf Scienions sciFLEXARRAYER Technologie:

Scienion AG und Procognia Ltd. haben heute verkündet, dass das in Israel ansässige führende Unternehmen in Glykobiologie und Glykoanalyse, seine neue Generation von GlycoScopeTM, Multi Pad Arrays, mit Scienions…

Bild: © Adlershof Journal
01.07.2012

Mensch muss laufen

Mitte Mai 2012, Thüringen: Ein steiler Anstieg, knapp einen Kilometer lang, neunzig Meter Höhenunterschied, zehn Prozent Steigung. Der Berg geht schmerzhaft in die Beine, lässt den Atem immer kürzer werden. All das so…

Bild: © Adlershof Journal
01.07.2012

Sportliche Firmenteams

Es ist wirklich nur eine ganz kleine Übertreibung, wenn man sagt: Ohne Adlershof läuft nichts in Berlin. Dabei ist Laufen wörtlich gemeint. „Wir waren in diesem Jahr beim Berliner Firmenlauf so gut wie noch nie“,…

Bild: © Adlershof Journal
01.07.2012

Aufgewachsen in Adlershof

Die LTB Lasertechnik Berlin GmbH und die BESTEC GmbH haben vor mehr als zwanzig Jahren als Gründerpioniere in Adlershof begonnen und sind seither stetig und stabil gewachsen. Nun bauen die beiden Unternehmen…

Bild: © Adlershof Journal
01.07.2012

Der Herr der Puppen

Ole Lukoje nennt man ihn in Dänemark, Jon Blund im Rest Skandinaviens. Die Niederländer rufen ihn Klaas Vaak und die Tiroler Pechmandl. In Deutschland ist er einfach der Sandmann. Inzwischen ist er mehr als 50 Jahre…

Bild: © Adlershof Journal
01.07.2012

Autos im Dialog

Wenn Autos miteinander kommunizieren, wird das Autofahren noch sicherer. Berliner und Frankfurter Wissenschaftler erforschen gemeinsam, wie das geht. Eine Fahrt durch Brandenburg: Der Mais auf den Feldern steht hoch,…

29.06.2012

Berliner Zukunftsorte entdecken!

Neue Touren durch Adlershof, Schöneweide, Tempelhof, BER:

Ab Sommer 2012 bietet Adlershof con.vent. halb- und ganztägige Kombiführungen an, die sich mit der Frage beschäftigen, wie ehemalige Flughäfen und Industriestandorte zu erfolgreichen Zukunftsorten entwickelt werden.…

29.06.2012

Neues Geschäftsfeld

Seminare und Workshops zum Thema Standortentwicklung und Wirtschaftsförderung:

Ab Sommer 2012 bietet Adlershof con.vent. ganz- oder mehrtägige Seminare und Workshops zum Thema „Erfolgreiche Standortentwicklung und Wirtschaftsförderung am Beispiel von Adlershof“ an. Nach einer Einführung und…

  • 241
  • 242
  • 243
  • 244
  • 245
  • 246
  • 247
  • 248
  • 249
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo