• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

Themen

Adlershof Journal Analytik Ausgezeichnet! Außeruniversitäre Forschung Bauprojekte Biotechnologie / Umwelt Business Campusnetz Dissertationspreis Diversität Erneuerbare Energien Fachkräfte Film und Fernsehen Gesundheit Grand Challenges Gründungen Hochschulen Immobilien IT / Medien Jubiläen / Historisches Jugend forscht Kinder und Jugend Klima Kultur und Leben Mikrosysteme / Materialien Mobilität New Work Photonik / Optik Science Slam Verkehr / Raumfahrt Alle Themen

Suchen

Newsarchiv

Social Media Wall

Newsletter abonnieren

Eigene Meldung erstellen

News

Abb. 1 MBI Ghalgaoui © MBI
03.09.2020

Starke Felder und ultraschnelle Bewegungen

Experimente am Max-Born-Institut zeigen, wie sich Elektronen in Wasser erzeugen und steuern lassen:

Wassermoleküle führen bei Raumtemperatur ultraschnelle Zitterbewegungen aus und erzeugen extrem starke elektrische Felder in ihrer Umgebung. Neue Experimente zeigen, wie sich unter Ausnutzung dieser Felder mit einem…

Claus Heitmann. Foto: TOPTICA eagleyard
03.09.2020

Wechsel an der Spitze des Berliner Laserdioden­herstellers TOPTICA eagleyard

Claus Heitmann folgt auf den bisherigen Geschäftsführer Dirk Schumann:

Ab dem 1.9.2020 wird Dipl.-Ing. Claus Heitmann neben Dipl.-Ing. Jörg Muchametow die Geschäftsführung der TOPTICA eagleyard in Berlin übernehmen. Claus Heitmann ist studierter Ingenieur der Mikrosystemtechnik und war…

01.09.2020

Stressfrei leben nach Corona

Psychotherapeut/-innen der HU starten Hilfsprogramm in Adlershof für Menschen mit starken Belastungen durch Corona:

Viele Menschen sind durch die Corona-Pandemie weltweit schwer erkrankt oder gestorben. Der durch die Krise ausgelöste Ausnahmezustand hat zu enormen Einschränkungen für Erwachsene, Kinder und Jugendliche geführt:…

Prof. Wolfgang Heinrich © FBH/Katja Bilo
01.09.2020

Distinguished Service Award für Wolfgang Heinrich

FBH-Forscher wurde für herausragende Verdienste für die IEEE MTT Society und die Mikrowellenbranche gewürdigt:

Wolfgang Heinrich wurde mit dem IEEE MTT Distinguished Service Award 2020 ausgezeichnet, mit dem seine bedeutenden Beiträge und langjährigen, herausragenden Verdienste für die IEEE Microwave Theory and Techniques…

BRAIN BOX BERLIN Vogelperspektive. Bild: PROFI PARTNER Projekt GmbH
31.08.2020

Bürocampus BRAIN BOX BERLIN fertiggestellt

24.000 Quadratmeter Gesamtnutzfläche in Berlin-Adlershof:

Die Arbeiten am Bürocampus BRAIN BOX BERLIN in der Wissenschaftsstadt Adlershof sind erfolgreich beendet: Genau zwei Jahre nach dem ersten Spatenstich befindet sich der Neubau mit 24.000 Quadratmetern Gesamtnutzfläche…

Illustration: Dorothee Mahnkopf © WISTA Management GmbH
28.08.2020

Acht Milliarden Weltmächte und Ich: Über das Verhältnis von Gemeinschaft und Individuum

Essay von Nora Lessing, Wissenschaftsautorin aus Berlin:

Wir nennen ihn den Joker. Allabendlich braust er, den froschgrünen Sportwagen lässig mit einer Hand steuernd, an unserem Haus vorbei, umrundet den Block, lenkt Wagen und Geschicke: Joker von links, du bringst den Müll…

Sanela Schlößer © WISTA Management GmbH
28.08.2020

Im Gespräch mit Sanela Schlößer

Die Veranstaltungs­managerin und Netzwerkerin bei der IGAFA engagiert sich im Frauennetzwerk LaNA:

Bumbar (kroatisch: „Hummel“), ist der Mädchenname von Sanela Schlößer. Sie hat kroatische Wurzeln, ihre Eltern kamen in den 1970er Jahren als Gastarbeiter nach Deutschland. Geboren und aufgewachsen ist sie in Kassel.…

Lars Zemke mit E-Einrad © WISTA Management GmbH
28.08.2020

Der Elektromobile

Lars Zemke löst IT-Probleme und wirbt für stromgetriebene Kleinstfahrzeuge:

Es hat eine Weile gedauert, bis er von sich sagen konnte: „So langsam bin ich jetzt Adlershofer.“ Als es dann so weit war, kam Corona und verbannte ihn aus seinem Büro im einstigen Solon-Werk „Am Studio“. Lars Zemke…

Jenny Orantek mit Mixed-Reality-Brille © WISTA Management GmbH
28.08.2020

Regional digital

Adlershofer IT-Unternehmen X-Visual erarbeitet gemeinsam mit der HTW ein Konzept für industrielle Mixed-Reality-Anwendungen:

Digitale Transformation, Virtual Reality und künstliche Intelligenz werden die Planung, den Bau und den Betrieb von Industrieanlagen revolutionieren. Der Adlershofer Softwarehersteller X-Visual Technologies ist…

Tobias Breyer mit GreenPack-Wechselakku © WISTA Management GmbH
27.08.2020

Auf dem Weg zu umweltgerechten Firmenflotten

Adlershofer Unternehmen gehen pragmatisch mit bestehenden Ladehemmungen um:

Die Zulassungszahlen von Elektrofahrzeugen steigen. Auch in Adlershof halten Stromer Einzug in Firmenflotten. Das wirft die Frage auf, ob der Ausbau der Ladeinfrastruktur Schritt halten kann. Firmen, die elektrisch…

Bild: Privat © Andrea Walther
27.08.2020

Ladies Network Adlershof (LaNA) stellt vor: Andrea Walther

Professorin für Mathematik an der Humboldt-Universität zu Berlin:

Jeden Monat porträtiert das Ladies Network Adlershof (LaNA) eine weitere Persönlichkeit aus Adlershof mit dem Ziel, weibliche Karrieren aus Naturwissenschaft und Technik präsenter zu machen. In der neusten Ausgabe…

© BAUER Elektroanlagen GmbH
27.08.2020

Krise? Welche Krise?

Trotz düsterer Aussichten von Wirtschafts­forschungs­instituten gibt es Unternehmen auf Wachstumskurs – Zwei Beispiele aus Adlershof:

Für Unternehmen sind es schwere Zeiten. Wirtschaftsforschungsinstitute prognostizieren aufgrund der Covid-19-Pandemie auch hierzulande eine Pleitewelle. Doch trotz düsterer Aussichten gibt es sie noch, die guten…

BAM-Team © WISTA
27.08.2020

Webinare statt Präsenzveranstaltungen

BAM beweist Kreativität in der Corona-Krise:

Not macht erfinderisch. Oft liegt die Lösung ganz nah. Motivation durch Sprichwörter brauchte das kreative Team der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) nicht, als die Corona-Krise viele Planungen…

Pilates © Tatyana Soares/Shutterstock
27.08.2020

Von Firmenstaffel bis Reflexions­workshop

Angebote vom Gesundheits­netzwerk Adlershof für die Beschäftigten der Wissenschaftsstadt:

Ob „Die hotten Flotten“, die „Her(t)zschrittmacher“, „Forrest Gump“ und „Die taffen Giraffen“ wie vergangenes Jahr erneut am Start sind, hat Annika Huber-Lieske nicht verraten. Am 3. September 2020 heißt es nämlich…

27.08.2020

Konzept für den Umbau des Kulturzentrums Alte Schule bekannt gegeben

Geplante Wiedereröffnung im Frühjahr 2023:

Für die Zeit des Umbaus und der Modernisierungsmaßnahmen plant das Bezirksamt den Umzug der kommunalen Galerie Alte Schule in das Untergeschoss des Rathaus Johannisthal. Auch die Personalfrage scheint geklärt, für…

Gabrielle Thomas © WISTA Management GmbH
26.08.2020

Aufbauspielerin im Quantenkosmos

Schottischer Photonikspezialist M Squared jetzt mit Standort in Adlershof:

Als Anbieter von High-End-Lasern und Instrumenten für die Quantentechnologie, Biophotonik und chemische Analytik hat sich M Squared in der Photonikbranche einen Namen gemacht. Nun geht das Unternehmen aus Glasgow auf…

26.08.2020

Academic Summer Night: In diesem Jahr mit viel Abstand...

Auf dem IBZ-Gelände der IGAFA Gästehäuser Adlershof:

Die alljährliche Academic Summer Night bietet eine entspannte Gelegenheit zur Begegnung und zum Austausch zwischen »heimischen« Wissenschaftlerinnen und unseren internationalen Gästen sowie mit Freunden und Förderern…

20.08.2020

Viele freie Wohnheimplätze in Adlershof

94 Zimmer ab dem 1.9. zu vergeben / 15 m² / privates Bad / 450 Euro "all inclusive":

Wer nach Berlin kommt, benötigt ein Dach über dem Kopf. Die Humboldt-Universität empfängt in der Regel jedes Jahr über 1.000 Studierende aus dem Ausland, die ein oder mehr Semester in Berlin verbringen wollen. Da der…

20.08.2020

Ehemaliges Fernsehtheater wird denkmalgerecht saniert

Erbbaurechtsvertrag für das Studiogebäude S5 beurkundet:

Nah am S-Bahnhof Adlershof befindet sich an der Moriz-Seeler-Straße das Studiogebäude S5. Das Gebäude wurde in den 1960er Jahren als „Fernsehtheater der DDR“ mit einem großen Saal, Empore, Regieräumen und…

20.08.2020

Humboldt-Universität und Techniker Krankenkasse starten dreijähriges Pilotprojekt

Gesund studieren, lehren und forschen: Die Humboldt-Universität zu Berlin baut in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse ein ganzheitliches Hochschulisches Gesundheitsmanagement auf:

Die Kooperation wurde Mitte August von Prof. Dr.-Ing. Dr. Sabine Kunst, Präsidentin der HU und Dr. Sabine Voermans, Leiterin des Gesundheitsmanagements der Techniker Krankenkasse (TK) mit der Vertragsunterzeichnung…

  • 1
  • ...
  • ...
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • ...
  • ...
  • 465
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo