News
Bürokomplex „NUBIS“ in Berlin-Adlershof ist komplett vermietet
Weiterhin sehr große Nachfrage nach Gewerbeimmobilien:
Mit der Übergabe der letzten, 113 m² großen Mietfläche kann PROJECT Immobilien die Vollvermietung des Bürokomplexes „NUBIS“ im Wissenschafts- und Technologiepark Berlin-Adlershof vermelden. Erst vor Kurzem wurde der…
Gastgeber für den Girls’Day und Boys’Day gesucht!
Berliner Schülerinnen und Schüler warten noch auf Unternehmen und Organisationen, die ihre Türen öffnen:
Manche Plätze sind innerhalb von 24 Stunden ausgebucht, manche nach drei Tagen. Der Girls’Day und der Boys’Day 2019 am 28.03.2019 ziehen wieder tausende Schülerinnen und Schüler direkt in Betriebe und Organisationen.…
Leuchttürme aus den Berliner Zukunftsorten unter den Top 150
Wirtschaft + Markt präsentiert erfolgreiche Unternehmen und Start-ups aus Adlershof und dem CHIC:
Aus sieben Branchen stellt das Wirtschaftsportal Wirtschaft + Markt die 150 innovativsten Firmen und Start-ups, darunter auch vier Adlershofer Firmen vor. Eins haben sie alle gemeinsam: Ihre Produkte sind innovativ…
Adlershofer Logistik-Unternehmen Mail Boxes Etc. liefert bald per E-Cargo-Bike
Das Lastenrad Loadster soll Pünktlichkeit und Flexibilität auf der letzten Meile erhöhen / Hersteller citkar, ein Berliner e-Mobility Start-Up, erhält den Deutschen Exzellenzpreis 2019:
Mail Boxes Etc. ist das weltweit größte Franchise-Unternehmensnetzwerk für Outsourcing-Lösungen in den Bereichen Versandlogistik, Grafik & Druck sowie Mikrologistik. Mail Boxes Etc. in Berlin-Adlershof – Deutschlands…
Szenarien für den Einsatz von vollautomatisierten Lkw im Güterverkehr
Verkehrsforscher veröffentlichen erste Ergebnisse des Projekts ATLaS – Automatisiertes und vernetztes Fahren in der Logistik:
Wenn es nach den Logistik- und Speditionsunternehmen geht, kann der fahrerlose, vernetzte Lkw auf Deutschlands Straßen bald Realität werden. Soll diese neue Technologie im Güterverkehr Einzug halten, ist es allerdings…
Erfolgreicher Abschluss des A² Accelerator „Smart City“ in Adlershof
Start-ups präsentierten ihre smarten Lösungsansätze für die Stadt von morgen:
Am 17. Januar 2019 war „Demo Day“. Zum Abschluss des A² Accelerator „Smart City“ präsentierten die fünf am Programm beteiligten Start-ups ihre Geschäftsmodelle und die Ergebnisse der fünfmonatigen Zusammenarbeit mit…
DIRIS Video-Rekorder-Boards ab sofort im Bundle mit ausgewählten Displays
Zur Embedded World 2019 präsentiert X-SPEX seine Video-Rekorder-Boards im Bundle mit 5"-, 7"- oder 10"-Display:
Zur Messe „Embedded World“ (26.-28.02.19 in Nürnberg) erweitert X-SPEX, der Berliner Spezialist für industrielle Video-Rekorder, das Produktangebot. Eine besondere Eigenschaft von den DIRIS Video-Rekorder-Boards ist…
Mikroplastik in Böden schnell und genau nachweisen
BAM-Forschern gelingt Analyse und Identifizierung von Kunststoffpartikeln in Bodenproben mittels NIR-Spektroskopie:
Mikroplastik findet sich fast in jedem Ökosystem, in Wasser, Luft und Böden. Dennoch fehlen genaue Kenntnisse über die tatsächlichen Mengen und seine Verteilung. Die Ursachen dafür liegen sowohl in der Ähnlichkeit der…
An der Walther-Huth-Straße entstehen Schulungs- und Büroräume, Hostel und Co-Working Space
Die Adlershof Projekt GmbH hat für das Land Berlin eine ca. 1.700 m² große Fläche an der Walther-Huth-Straße/Segelfliegerdamm vermarktet:
Der Investor plant, auf der Fläche sowie dem dahinterliegenden Grundstück ein Gebäude mit einer Mischnutzung mit den Schwerpunkten Schulung, Co-Working Space, Büro, Hostel, Produktion, Verkauf und Gastronomie zu…
Wie Moleküle im Laserfeld wippen
MBI-Forscher veröffentlichen erste Studie eines mehratomigen Moleküls mittels transienter Absorptionsspektroskopie auf Attosekunden-Zeitskalen (ATAS):
Wenn Moleküle mit dem oszillierenden Feld eines Lasers wechselwirken, wird ein unmittelbarer, zeitabhängiger Dipol induziert. Dieses sehr universelle physikalische Prinzip liegt vielfältigen Phänomenen zu Grunde.…
Es ist wieder Känguru-Zeit!
Mit einem Beutel voll Mathe lädt der 25. Känguru-Wettbewerb zum Knobeln und Rechnen ein:
In über 10.000 deutschen Schulen steht der dritte Donnerstag im März im Zeichen der Mathematik. Zum 25. Mal findet am 21. März 2019 der Känguru-Mathematikwettbewerb statt. Es wird geknobelt, probiert, gerechnet,…
Was könnte künstliche Photosynthese beitragen, um die globale Erwärmung zu begrenzen?
Forscher veröffentlichen Berechnungen, um CO2 aus der Atmosphäre zu entfernen, und plädieren für drastische Reduzierung von Emissionen:
Wenn die CO2-Emissionen nicht rasch genug sinken, muss künftig CO2 aus der Atmosphäre entfernt werden, um die globale Erwärmung zu begrenzen. Nicht nur Aufforstung oder Biomasse, sondern auch neue Technologien für…
Genauere Daten führen nicht unbedingt zu richtigeren Entscheidungen
HU-Forscher plädieren für mehr Kompetenzvermittlung in Schulen beim Umgang mit Daten:
Führen genauere Daten zu besseren Entscheidungen? Eine Studie zeigt: Zumindest bei Schülern ist dies nicht unbedingt der Fall. Forscher plädieren deshalb für mehr Kompetenzvermittlung in Schulen beim Umgang mit…
5000 mal schneller als ein Computer
Ein atomarer Gleichrichter für Licht erzeugt einen gerichteten elektrischen Strom:
Wenn Licht in einem Halbleiterkristall ohne Inversionssymmetrie absorbiert wird, können elektrische Ströme erzeugt werden. Wissenschaftler am Max-Born-Institut haben jetzt gerichtete Ströme bei Terahertzfrequenzen…
Reiner Lemoine Institut (RLI) ist Partner in Projekt des „Sofortprogramms Saubere Luft“ in Berlin
Mit dem vom BMWi geförderten Projekt soll der Ausbau der E-Mobilität vorangetrieben werden:
Das RLI ist Partner im Projekt Aufbau von Mobile Metering Ladepunkten im öffentlichen Raum, das im Rahmen des „Sofortprogramms Saubere Luft 2017 bis 2020“ durchgeführt wird. Die Genehmigung für das Projekt, das vom…
5400 Gigabyte Bilddaten vom Mars
Seit 15 Jahren sendet die DLR-Stereokamera HRSC Rohmaterial zur Erde / ESA-Mission Mars Express wurde schon siebenmal verlängert und dauert voraussichtlich bis Ende 2022:
Vor 15 Jahren, am frühen Samstagabend des 10. Januar 2004, saßen und standen über ein Dutzend Wissenschaftler dicht gedrängt in einem winzigen schmucklosen Raum im DLR-Forschungszentrum Berlin-Adlershof und starrten…
Die Emotionen bleiben
Neurokognitive Studien von HU-Psychologen zeigen, dass die Beurteilung von Personen auch durch explizit unsichere Informationen stark beeinflusst wir:
Wörter und Phrasen wie „angeblich“, „mutmaßlich“ oder „wird verdächtigt“ werden in der alltäglichen Kommunikation, in den sozialen Medien und in der Medienberichterstattung über Personen häufig verwendet, um den…
UVphotonics und Ferdinand-Braun-Institut (FBH) mit neuen UV-LEDs auf der Photonics West 2019
Kundenspezifische UV-LEDs und -Module – realisiert mit Emissionswellenlängen von 320 nm bis 233 nm:
Auf der Photonics West 2019 präsentiert UVphotonics UV-LEDs, die im UVB- und UVC-Spektralbereich emittieren. Zu den Anwendungen der LEDs gehören Sensorik, Fototherapie und Pflanzenbeleuchtung. Zusammen mit dem…
Neue dynamische Sonden für Ionen in Wechselwirkung mit Biomolekülen
MBI-Wissenschaftler charakterisieren Phosphat-Ionen-Wechselwirkung in Lösung durch 2D-IR-Spektroskopie:
Ionenpaare aus negativ geladenen Phosphatgruppen und positiven Magnesiumionen sind ein wichtiges Strukturelement von DNA und RNA in wässriger Umgebung. Schwingungen der Phosphatgruppen wurden jetzt als selektive…
LichtHaus baut Firmensitz am Groß-Berliner Damm
Auf 7.259 m² entstehen ein Bürogebäude mit gläsernem Kamerahaus, ein Atelier-Gebäude sowie ein Fundus- und Lager-Gebäude:
Die Adlershof Projekt GmbH hat als städtebaulicher Entwicklungsträger für den Bereich Johannisthal/Adlershof für das Land Berlin eine 7.259 m2 große Fläche am Groß-Berliner Damm an die Firma LichtHaus vermarktet. Das…