• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

Themen

Adlershof Journal Analytik Ausgezeichnet! Außeruniversitäre Forschung Bauprojekte Biotechnologie / Umwelt Business Campusnetz Dissertationspreis Diversität Erneuerbare Energien Fachkräfte Film und Fernsehen Gesundheit Grand Challenges Gründungen Hochschulen Immobilien IT / Medien Jubiläen / Historisches Jugend forscht Kinder und Jugend Klima Kultur und Leben Mikrosysteme / Materialien Mobilität New Work Photonik / Optik Science Slam Verkehr / Raumfahrt Alle Themen

Suchen

Newsarchiv

Social Media Wall

Newsletter abonnieren

Eigene Meldung erstellen

News

29.07.2010

Sulfurcell schließt Abnahmeverträge über 16 Megawatt

Kunden in China und Indien:

Die Sulfurcell Solartechnik GmbH, die zu den weltweit führenden Herstellern von CIS-Dünnschicht-Solarmodulen gehört, baut ihre Geschäftsaktivitäten international weiter aus: Mit Unternehmen aus Indien und China hat…

29.07.2010

Erste Ausfahrt Adlershof

WISTA-Chef Hardy R. Schmitz zur Berliner Investitionsdiagonale:

Im Tagesspiegel zeigt er Perspektiven des Stadtraums vom Flughafen BBI bis nach Tempelhof. Adlershof als erste Ausfahrt ist die "wohl größte wirtschaftliche Erfolgsgeschichte Berlins seit der Wende", Visionen für 2020…

26.07.2010

Alles neu hier?!

Der Alltag eines MBI-Azubis in Adlershof:

Was soll man anziehen? Wer ist Ansprechpartner? Wo verbringt man die Mittagspause? Den Ratgeber für den Einstieg ins Berufsleben am Beispiel des Auszubildenden Physiklaboranten Dennis Ueberschär lesen Sie im…

23.07.2010

Adlershofer Kooperation für "Breitlückige Halbleiter"

Zehn Unternehmen und drei Forschungsinstitute bei Berlin WideBaSe:

Anfang Juli startete ihre Zusammenarbeit bei der Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb von Materialien, Ausrüstungen, Bauelementen und Systemen auf Basis breitlückiger Halbleiter (Wide-Bandgap-Semiconductors). Das…

23.07.2010

"Wenn überhaupt, fallen wir als Letzte"

Adlershof als krisenfester Industriestandort:

Wie Berlin Adlershof zu einem der größten Wissenschaftsparks Deutschlands, zu einem der erfolgreichsten Hochtechnologieparks Europas und mit Unterstützung des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) das…

23.07.2010

Kamil-Krater lässt Forscher rätseln

9 Tonnen schwerer Eisenbrocken trat unbeschadet in Erdatmosphäre ein:

Normalerweise werden "kleine" Meteoriten mit einem Gewicht unter 3000 Tonnen beim Eintritt in die Erdatmosphäre in viele kleine Teile zerrissen und treffen dann mit einer großen Streuung auf dem Erdboden auf. Der…

21.07.2010

Adlershofer FRÖBEL-Kindergarten öffnet Ende September

Jetzt noch Platzkontingente für Mitarbeiterkinder verfügbar:

Immer mehr Unternehmen entscheiden sich dafür, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in ihre Personalpolitik zu integrieren und qualifizierte Fachkräfte durch besondere Angebote im Bereich der Kinderbetreuung zu…

20.07.2010

Vernetzt, vereint, vertreten

Berliner Solarbranche gründet Netzwerk:

Am 07. Juli 2010 wurde der Berlin Solar Network e.V. (BSN) als Interessensvertretung der Berliner Solarbranche gegründet. Bereits 29 Mitgliedsanträge wurden am ersten Tag unterschrieben, unter anderem von Global Solar…

20.07.2010

Wo gibt es Leben und was ist das überhaupt?

Tilman Spohn vom DLR Adlershof über lebenswerte Planeten:

Prof. Tilman Spohn, Direktor am Institut für Planetenforschung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Berlin Adlershof, hat vor zwei Jahren die Forschungsallianz "Planetenentwicklung und Leben"…

20.07.2010

Ideen am laufenden Band

Berliner Erfindungsreichtum bringt täglich Patente hervor:

Am Wissenschaftsstandort Adlershof tüfteln und feilen Forscher meist am aktuellen Stand der Technik ihrer Spezialgebiete, ihre Entwicklungen werden hauptsächlich durch Forschungsaufträge, private Investments oder…

19.07.2010

Neue Jobbörse online

Adlershofer maXXu GmbH bietet noch mehr Service:

Die Adlershofer Jobvermittlung maXXu GmbH bietet ab sofort seine freien Stellen auch im Internet an. Unter www.maxxu.de/jobsuche finden Sie alle Vakanzen. Kontakt: maXXu GmbHAlbert-Einstein-Str. 1412489 Berlin Tel.…

19.07.2010

Kostenlos Kostenprobleme lösen

INVENT NET GmbH bildet Wertmanager aus:

Kostenprobleme beschäftigen die allermeisten Unternehmen. Viele Einsparmöglichkeiten sind jedoch ausgereizt. Mit dem Normenwerk des Wertmanagements (DIN 69910, VDI-RL 2800) wird ein ganzheitlicher Ansatz über…

19.07.2010

SWR-Fernsehfilmchef wird neuer Vorsitzender bei Studio Hamburg

Prof. Carl Bergengruen 2011 Nachfolger von Dr. Martin Willich:

Prof. Carl Bergengruen (50) wird im kommenden Jahr neuer Vorsitzender der Geschäftsführung von Studio Hamburg. Er tritt im Februar 2011 die Nachfolge von Dr. Martin Willich (65) an, der nach mehr als 30 Jahren an der…

16.07.2010

Ambrosia in Adlershof

Finden. Melden. Beseitigen.:

Die Pflanze hat das stärkste aller Pollen-Allergene. Nun wurde sie auch in Adlershof gefunden. Wer das Kraut entdeckt kann es melden - am besten mit Foto -beim Meteorologischen Institut der FU:…

16.07.2010

E-Mail als Offline-Brief

IAB / Francotyp Postalia startet Hybridbrief in Kooperation mit Web.de:

So einfach ist Hybridmail: E-Mail abschicken, fertig. Bei der Adlershofer internet access GmbH wird diese E-Mail dann ausgedruckt, kuvertiert, frankiert und verschickt. Mit dem neuen Briefdienst bei Web.de will der…

15.07.2010

Interkalationsverbindungen universell visualisieren

HZB-Forscher haben aus Propylen per Gasphasenabscheidung eine dünne Lage Graphen auf einem Nickel-Substrat abgeschieden // Neues Kapitel der Elektronik dank Kohlenstoff-Halbleitern:

Fulleren und Graphen, die beiden noch nicht lange bekannten Formen des Kohlenstoffs regen seit ihrer Entdeckung (Fulleren 1970, Graphen 2004) die Phantasie der Forscher an. Insbesondere mit Graphen wollen sie ein…

15.07.2010

"Große Bandlücke - lückenlose Vernetzung"

Regionaler Wachstumskern Berlin WideBaSe gestartet // Ferdinand-Braun-Institut maßgeblich beteiligt:

Der im Juli 2010 gestartete innovative regionale Wachstumskern Berlin WideBaSe steht für die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von optoelektronischen und elektronischen Bauelementen auf der Basis von …

15.07.2010

Adlershofs ganz eigene Fußball-WM

Guerilla-Marketing-Aktion im Medien-Technologie-Centrum:

Während der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 erlebten die Mieter des Medien-Technologie-Centrums in Berlin-Adlershof ein illustriertes Zusammenspiel zweier weltbekannter Figuren. Gemeint sind damit die beiden Vertreter,…

14.07.2010

Laserland BB

Die Region ist führend in Lasertechnik und optischen Technologien // Cluster Adlershof beispielhaft für Deutschland:

Berlin ist die Stadt, in der Albert Einstein vor neunzig Jahren die Grundlagen für den Laser schuf. Heute gibt es hier eine enge Verzahnung von Wirtschaft, Wissenschaft, Theorie und Praxis. Ein Beispiel ist die…

13.07.2010

Freiwillig in Adlershof

Neue Initiative für soziales Engagement im Kiez :

In Adlershof gibt es zahlreiche gemeinnützige Projekte und Einrichtungen, die auf die Unterstützung von ehrenamtlichen/freiwilligen Helfern/innen bauen. Interessieren Sie sich für ein Engagement in Adlershof? Die…

  • 297
  • 298
  • 299
  • 300
  • 301
  • 302
  • 303
  • 304
  • 305
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo