• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
      • Ehemaliger Kühlturm
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

Themen

Adlershof Journal Analytik Ausgezeichnet! Außeruniversitäre Forschung Bauprojekte Biotechnologie / Umwelt Business Campusnetz Dissertationspreis Diversität Erneuerbare Energien Fachkräfte Film und Fernsehen Gesundheit Grand Challenges Gründungen Hochschulen Immobilien IT / Medien Jubiläen / Historisches Jugend forscht Kinder und Jugend Klima Kultur und Leben Mikrosysteme / Materialien Mobilität New Work Photonik / Optik Science Slam Verkehr / Raumfahrt Alle Themen

Suchen

Newsarchiv

Social Media Wall

Newsletter abonnieren

Eigene Meldung erstellen

News

Bild: © WISTA
04.10.2010

Super Solon

Auftrag zur Entwicklung und Errichtung eines 18 MW-Solarkraftwerkes für Arizona Public Service:

Die in Tucson/ Arizona, USA, ansässige SOLON Corporation, ein Tochterunternehmen der SOLON SE und ein führender Hersteller von Solarmodulen und Anbieter schlüsselfertiger Photovoltaikanlagen in den USA, gab die…

30.09.2010

Das war echt die Krönung

Drittes Informatikgebäude im Technologiepark :

Im Beisein zahlreicher Gäste aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft konnte am 28.09. das Richtfest gefeiert werden. Durch gründliche Sanierung und Aufstockung entsteht an der Straße Am Studio 2 ein modernes,…

30.09.2010

Humboldt Bayer Mobil in Adlershof

Am Freitag zwischen 13 und 16 Uhr:

Im Rahmen der Eröffnung des ProMINT Kollegs gibt es eine Besichtigung des Humboldt Bayer Mobils in der Boveristraße, Nahe dem Windkanal in Sichtweite vom Mathematik-Gebäude.  In folgenden Zeiten sind die Türen für Sie…

29.09.2010

Adlershofer Wendegeschichte

Serie "20 Jahre EINS" der rbb-Abendschau berichtet:

Adlershof 20 Jahre nach der Wiedervereinigung: Nach der Einheit musste man sich neu erfinden. Sehen Sie den Beitrag der Abendschau vom 29.9. auf RBB-Online.

29.09.2010

Zwischenbilanz Tempelhof

Informationsveranstaltung zu Leitbild und Pionieren der Tempelhofer Freiheit:

Senatsbaudirektorin Regula Lüscher, Gerhard W. Steindorf und Hardy R. Schmitz von Tempelhof Projekt und Christoph Schmidt von Grün Berlin GmbH möchten zusammen mit den Bezirksvertretern im ersten „Forum THF“ über den…

29.09.2010

Mathematik – darauf freue ich mich!

Feierliche Eröffnung des Humboldt-Pro-MINT-Kollegs am 30. September:

Am 30. September wird das Humboldt-Pro-MINT-Kolleg in Anwesenheit des Präsidenten der HU, Prof. Dr. Christoph Markschies, feierlich eröffnet. Am 1. Oktober finden Workshops zur MINT-Lehrerbildung statt. Die…

29.09.2010

Französischer Besuch beim DLR

Vertreter der Region Valenciennes zu Gast beim Verkehrsforschungs- und beim Verkehrssystemtechnikinstitut:

Vertreter der nordfranzösischen Region Valenciennes nutzten die diesjährige InnoTrans für einen Besuch bei den Verkehrsforschern des DLR in Berlin-Adlershof. Unter Leitung von Valérie Létard, Präsidentin der Metropole…

28.09.2010

"Herausragende Mathematiker"

Rohde & Schwarz SIT GmbH gab Kryptologen nach der Wende Starthilfe:

Otto Leiberich, damals Abteilungsleiter beim Bundesnachrichtendienst, betreute die Aktion mit der verhinderrt werden sollte, dass die Chiffrier-Spezialisten "in Länder des Nahen Ostens überlaufen." Lesen Sie mehr…

28.09.2010

Vive la Solon

Rahmenvertrag zwischen SOLON und Großhändler France Photovoltaique :

Die SOLON SE hat mit einen Rahmenvertrag über die Lieferung von Standardmodulen geschlossen. Die SOLON-Module, von denen ein Teil bereits ausgeliefert wurde, sind für den französischen Privatkundenmarkt bestimmt.…

28.09.2010

Kleinsatellitenbus aus Adlershof

TET-1 hat sich für den Start ins Weltall qualifiziert :

Der Satellitenbus TET-1 hat die letzten Tests bestanden und ist nun bereit für seinen Start in den Weltraum. Die Astro- und Feinwerktechnik Adlershof GmbH entwickelte, konstruierte und baute in den letzten zwei Jahren…

27.09.2010

Großereignisse und Katastrophen

DLR testet Verkehrsmanagementsystem beim Oktoberfest:

Im DLR-Projekt VABENE arbeiten Verkehrsingenieure, Informatiker, Mathematiker, Geographen, Physiker, Geodäten und Stadtplaner aus acht DLR-Instituten bis 2013 an der Realisierung eines "Verkehrsmanagements bei…

27.09.2010

Ein Jahr BEESAT

Kleinstsatellit umrundete die Erde 5300 mal:

Der am Fachgebiet Raumfahrttechnik der TU Berlin unter Leitung von Prof. Dr.-Ing. Klaus Brieß entwickelte und gebaute Picosatellit BEESAT (Berlin Experimental and Educational Satellite) befindet sich seit einem…

SENTECH Instruments GmbH feiert 20-jähriges Firmenjubiläum und Einzug in das neu gebaute Firmengebäude, Bild: © SENTECH
27.09.2010

SENTECH Instruments feiert

20-jähriges Jubiläum und gleichzeitiger Einzug in das neu gebaute Firmengebäude:

Die Geschichte von SENTECH Instruments beginnt vor 20 Jahren, am 13. September 1990. Nach dem Fall der Mauer treffen sich die beiden Physiker Dr. Albrecht Krüger und Dr. Helmut Witek auf einer Elektronikmesse in…

Adlershof Special: Immobilien (Titelbild)
27.09.2010

Adlershof Special 14: Immobilien

Magistrale Rudower Chaussee // Landeplätze für Unternehmen: Flughafennähe lockt Investoren // Das „Medienfenster“ // Eine erlebbare Markenwelt: Das neue Audi-Zentrum // Marktplatz der Möglichkeiten: Forum Adlershof //…

Ingeborg Junge-Reyer, Bürgermeisterin und Senatorin für Stadtentwicklung, Berlin, Bild: © Adlershof Special
27.09.2010

Standort mit hervorragendem Ruf. Von Bürgermeisterin und Stadtentwicklungssenatorin Ingeborg Junge-Reyer

Adlershof – die Stadt für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien – hat in den vergangenen Jahren als erfolgreicher Hochtechnologiestandort in Deutschland einen hervorragenden Ruf erworben. Nicht nur zahlreiche bedeutende…

Bild: © Adlershof Special
24.09.2010

Aktives Interesse: Interview mit Dr. Gregor Brendel, Mitglied des Vorstandes EUROPA-CENTER AG

ADLERSHOF SPECIAL: Was hat die EUROPA-CENTER Immobiliengruppe vor drei Jahren bewogen, in den Standort zu investieren? DR. BRENDEL: Viele Faktoren waren ausschlaggebend. Ganz entscheidend waren das Potenzial des…

Bild: © Adlershof Special
24.09.2010

Grünes Licht für Adlershofs neues Wohnquartier "Wohnen am Campus"

„Überall dort, wo Menschen arbeiten, entsteht auch ein Bedarf an Wohnangeboten.“ Ute Hübener fasst zusammen, was sie in ihrer Arbeit als Vertriebsleiterin der Adlershof Projekt GmbH immer wieder erfährt: dass viele…

Bild: © Adlershof Special
24.09.2010

Jährliche Heizkosten unter 1 Euro/qm: Baugruppe Adlershof GbR startet mit Passivhäusern

Auf dem Areal „Wohnen am Campus“ bereitet die Adlershof Projekt GmbH den Bau von 700 neuen Wohneinheiten vor. Sechs Häuser mit insgesamt 80 Wohnungen werden nach den Plänen des Berliner Bauingenieurs Frank Müller…

Bild: © Adlershof Special
24.09.2010

Made in Adlershof: Die Industrie kehrt zurück nach Berlin

Adlershof ist nicht nur Forschungs- und Technologiestandort, sondern wird zunehmend auch Produktionsstätte. Tschechien? Polen? China? Alles Produktionsstandorte, die die Geschäftsleitung des Weinheimer…

Bild: © Adlershof Special
24.09.2010

„Wir machen den Anfang“: Team Planung und Erschließung der Adlershof Projekt schafft Grundlagen

Es wird geplant, Flächen werden beräumt und erschlossen, bevor darauf gebaut, gearbeitet und gelebt werden kann. Ohne diese Arbeit im Hintergrund wäre die Erfolgsstory Adlershof nicht denkbar. Adlershof hat sich in…

  • 1
  • ...
  • ...
  • 299
  • 300
  • 301
  • 302
  • 303
  • ...
  • ...
  • 469

Seite teilen

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo