• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
      • Ehemaliger Kühlturm
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

Themen

Adlershof Journal Analytik Ausgezeichnet! Außeruniversitäre Forschung Bauprojekte Biotechnologie / Umwelt Business Campusnetz Dissertationspreis Diversität Erneuerbare Energien Fachkräfte Film und Fernsehen Gesundheit Grand Challenges Gründungen Hochschulen Immobilien IT / Medien Jubiläen / Historisches Jugend forscht Kinder und Jugend Klima Kultur und Leben Mikrosysteme / Materialien Mobilität New Work Photonik / Optik Science Slam Verkehr / Raumfahrt Alle Themen

Suchen

Newsarchiv

Social Media Wall

Newsletter abonnieren

Eigene Meldung erstellen

News

02.12.2010

Rohde & Schwarz im Bunde mit rumänischer Firma

Topex bringt Kompetenz im Bereich Air Traffic Control :

Rohde & Schwarz hat sich mehrheitlich an der rumänischen Firma Topex beteiligt, einem Hersteller von Telekommunikations-Equipment für Behörden und Unternehmen. Zum Produktportfolio von Topex zählen unter anderem…

30.11.2010

Wie denkt Stuttgart 21-"Vater" Heinz Dürr über Deutschlands Innovationsfähigkeit?

Vor der Schlichtung diskutierte er in Adlershof:

Die Schlichtung um das Projekt eines neuen unterirdischen Hauptbahnhofs für Stuttgart (Stuttgart 21) ist beendet. Heinz Dürr gilt vielen als Erfinder des Megaprojekts. Auf dem Fest der Berliner Wirtschaftsgespräche im…

29.11.2010

DLR im Glück

Bundesregierung gibt mehr Geld :

Auch Mittelständlern wie Astro- und Feinwerktechnik Adlershof soll die neue Raumfahrtstrategie nutzen, die Wirtschaftsminister Brüderle laut Wirtschaftswoche am Mittwoch bekanntgeben wird. Die neue Raumfahrtstrategie…

29.11.2010

Adlershof Special im Holiday Inn

10% Vorteil bei Big Christmas Party:

Unter dem Motto „Alle zusammen und doch jeder für sich“ steht der 10. Dezember im Holiday Inn Schönefeld: Das Haus verspricht: "Einen traumhaften Abend in gemütlich weihnachtlicher Atmosphäre - ohne Zwang feiern oder…

29.11.2010

Location Windkanal

Nochmal gepresst: Adlershofer Technikdenkmal als Actionkulisse:

Computer Bild wirft "æon Flux" als DVD Beilage in den Ring der Gratis-Zugaben-Welt.Spiegel Online fasst die Handlung so zusammen:  "Futuristisches Actionspiel - kein großer Wurf, aber ein kurzweiliger Eyecatcher." Für…

26.11.2010

Kreisch: Robbie Williams mit Take That und Justin Bieber in Berlin Adlershof

Stars konzertieren im Entwicklungsgebiet bei Studio Berlin / Karten für die Kerkeling-Show:

In der Hape Kerkeling-RTL-Weihnachtsshow am 17. Dezember wird Take That in Originalbesetzung zu sehen sein: Mark Owen, Howard Donald, Jason Orange, Boss Gary Barlow und Robbie Williams. Ebenfalls in Adlershof: Justin…

25.11.2010

Bürger diskutieren über die Zukunft der "Tempelhofer Freiheit"

Was soll wo am ehemaligen Flughafen entstehen?:

Bei der Entwicklung des Tempelhofer Feldes arbeitet die Senatsverwaltung mit der Adlershof Projekt GmbH zusammen. Eine 300 Hektar große Freifläche zu entwickeln sei schwierig, meint Walter Leibl auf der…

25.11.2010

Nie mehr Butterschneiden mit der Kreissäge

DLR-Verkehrsforschungsleiterin Barbara Lenz fordert mehr Raum für Radfahrer:

Das Auto verliert als Statusobjekt an Bedeutung. Darüber waren sich Verkehrsexperten bei einer Podiumsdiskussion zur "Zukunft der Mobilität im Großraum Berlin" vergangene Woche in der Urania einig. Im Stadtverkehr…

25.11.2010

Wiederholungen für den Schichtarbeiter

Über den Konkurrenzkampf zwischen Ost- und Westfernsehen:

Claudia Dittmar hat über das DDR-Fernsehen geforscht. Die Fernsehforscherin am Institut für Medienkommunikation der Halleschen Universität hat ihre Doktorarbeit jetzt in einem Buch "Feindliches Fernsehen"…

24.11.2010

Auch 2010 schafft Wissen Arbeit

Ferdinand-Braun-Institut erhält Preis für erfolgreichen Technologietransfer:

Das Institut für Experimentelle Physik der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, die LayTec GmbH und das Ferdinand-Braun-Institut - beide in Berlin ansässig - sind die diesjährigen Sieger im Wettbewerb…

24.11.2010

Ziel: Service-orientierte Software

Graduiertenschule Soamed wird feierlich eröffnet:

Im Graduiertenkolleg „Soamed - Service-orientierte Architekturen zur Integration Software-gestützter Prozesse am Beispiel des Gesundheitswesens und der Medizintechnik“ dreht sich alles um Service-orientierte Software.…

Bild © PVcomB
24.11.2010

Brücke zwischen Kleinen und Großen

PVcomB produziert erste Schichten mit amorphem Silizium :

Ein neuer Abschnitt in der Geschichte des PVcomB hat begonnen: Am 15.11. erfolgte die erste eigene Beschichtung von 30 x 30 cm2 Glasmodulen mit amorphem Silizium. Die Deposition erfolgte an einer PECVD-Clusteranlage…

23.11.2010

Adlershof bekommt die größte Photovoltaik-Dachanlage Berlins

Gesamtnennleistung von 1.010 kwp / Energiemenge für 300 Haushalte jährlich:

Auf den Dächern des neuen Gewerbekomplexes "Am Oktogon - Campus für Gewerbe und Technologie" in Berlin-Adlershof entsteht derzeit Berlins größte Photovoltaik-Dachanlage. Die Anlage erreicht einen jährlichen…

23.11.2010

Kreativ und originell

Prof. Stefan Hecht überzeugte die Jury für Klung-Wilhelmy-Weberbank-Preis:

Der HU-Chemie-Professor Stefan Hecht hat sich mit seinen Forschungen zur molekularen Elektronik hohes internationales Ansehen erworben, das über die Grenzen seines Fachs hinausreicht. Seinen Arbeiten wurde …

22.11.2010

Ein wahrer Blockbuster

Scienion entwickelt Biochips für medizinische Laboruntersuchungen:

Blutzuckerspiegel, Virenbefall oder Allergierisiko - das alles und mehr kann man mit Biochips der Adlershofer Firma Scienion anhand mikroskopisch kleiner Tröpfchen Untersuchungsflüssigkeit messen. Besonders…

Foto: Mike Minehan
22.11.2010

Ute Thümmler ist Kontaktlinsen-Expertin 2010/2011

Ausgezeichnet von SPECTARIS, Verband der Hightech-Industrie:

Nominiert von führenden deutschen Kontaktlinsen-Herstellern zeichnet SPECTARIS, Verband der Hightech-Industrie, Ute Thümmler als Kontaktlinsen-Expertin 2010/2011 aus. Zur Dokumentation der Veranstaltung:…

18.11.2010

Jetzt neu: kleinste Bestandteile von Säugetierzellen dreidimensional

HZB-Forscher entwickeln Röntgen-Nanotomographie-Mikroskop:

Mit diesem können sie die Struktur kleinster Bestandteile von Säugetierzellen dreidimensional darstellen. Zum ersten Mal wird die Zelle, um sie zu untersuchen, nicht chemisch fixiert, eingefärbt oder zerschnitten.…

18.11.2010

Frau von der Leyen lobt Adlershofer Firma

Arbeitsministerin auf Besuch bei Astro Feinwerk:

Die Astro- und Feinwerktechnik Adlershof GmbH produziert Teile für Satelliten in der Luft- und Raumfahrt. Etliche Mitarbeiter sind über 50 Jahre. Junge und Alte lernen voneinander. Auch Arbeitsministerin von der Leyen…

18.11.2010

Handelsblatt lobt Adlershof

Grüne auf der Suche nach Wirtschaftsprojekt:

Ist Berlin reif für die Grüne Energie? Das Handelsblatt meint: "Gut funktionieren in Berlin private Initiativen ...". Lesen Sie mehr in der Ausgabe vom 18.11.2010.

Bild: © HU Berlin
18.11.2010

Gesichteranimation auf Großbildschirm

Projekt facing science im Schrödinger-Zentrum:

Die Gesichteranimation wird ab November auch auf einem Großbildschirm im Foyer des Erwin-Schrödinger-Zentrums auf dem Campus Adlershof gezeigt. Das Projekt reflektiert auch die Strukturen des Wissenschaftsnetzwerks,…

  • 1
  • ...
  • ...
  • 293
  • 294
  • 295
  • 296
  • 297
  • ...
  • ...
  • 469

Seite teilen

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo