• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

Themen

Adlershof Journal Analytik Ausgezeichnet! Außeruniversitäre Forschung Bauprojekte Biotechnologie / Umwelt Business Campusnetz Dissertationspreis Diversität Erneuerbare Energien Fachkräfte Film und Fernsehen Gesundheit Grand Challenges Gründungen Hochschulen Immobilien IT / Medien Jubiläen / Historisches Jugend forscht Kinder und Jugend Klima Kultur und Leben Mikrosysteme / Materialien Mobilität New Work Photonik / Optik Science Slam Verkehr / Raumfahrt Alle Themen

Suchen

Newsarchiv

Social Media Wall

Newsletter abonnieren

Eigene Meldung erstellen

News

Foto: © Stiftung Jugend forscht e. V.
02.11.2012

Endspurt bei Jugend forscht

Am 30. November ist Anmeldeschluss für die Wettbewerbsrunde 2013:

Wer 2013 bei Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb dabei sein will, der sollte sich beeilen. Nur noch bis zum 30. November können Jungforscherinnen und Jungforscher bis 21 Jahre ihre Projekte anmelden.…

01.11.2012

Tagesspiegel berichtet über Adlershofer Premium-Cluster

Optik und Mikrosystemtechnik mit Weltgeltung:

"Die optische Industrie hat in Berlin und Brandenburg eine lange Tradition. In die Clusterstrategie ist der Sektor erst seit einem Jahr eingebunden. (...)Besonders dynamisch entwickelte sich in den vergangenen zwei…

01.11.2012

HU-Geograph wird Mitglied des US-Landsat-Programms

Satelliten-Mission der NASA verfolgt die Entwicklung der Erdoberfläche:

Patrick Hostert, seit 2006 Leiter der Abteilung Geomatik am Geographischen Institut der Humboldt-Universität, ist als Mitglied ins International Landsat Science Team berufen worden. Gemeinsam mit dem Biogeographen…

Titelbild. Bild: © Adlershof Journal
01.11.2012

Adlershof Journal November/Dezember 2012

Worauf wir stehen: Gut vernetzt in der Wissenschaftsstadt:

TITEL: Bewehrt erfolgreich: Netzwerken leicht gemacht // ESSAY: Vom Einzeller zum Netzwerker. Von Malte Welding, Autor und Kolumnist der Berliner Zeitung // NACHWUCHS: Grapefruit-Medikament als „Jugend…

01.11.2012

Berlin boomt

Adlershof wird als Wohnort immer wichtiger:

Die Berliner Zeitung berichtet über die Bevölkerungsentwicklung und den damit einhergehenden Wohnungsmangel: "Stadtentwicklungssenator Müller betont, dass angesichts der Prognose alle großen Flächenareale für den…

Die Netzwerker: Ursula Westphal, IGAFA (o.l.),  Christine Wedler, Technologiekreis Adlershof (o.r.), Ulrich Pröve, Dienstleister-Netzwerk Adlershof (u.l.), und Stephan Mory, Forum Adlershof e.V. (u.r.). Bild: © Adlershof Journal
01.11.2012

Bewehrt erfolgreich

Netzwerken leicht gemacht:

Die Erfolgsgeschichte Adlershof ist auch ein Erfolg der meist ehrenamtlichen Netzwerker. So wie Stahlgeflechte im Beton die moderne Architektur des Wissenschafts- und Technologiepark ermöglichen, sorgen menschliche…

Malte Welding, Autor und Kolumnist der Berliner Zeitung und Blogger, schreibt für Berlin Adlershof. Bild: © Adlershof Journal
01.11.2012

Vom Einzeller zum Netzwerker: Warum eine Schleimschicht von Nutzen ist

Von Malte Welding, Autor und Kolumnist der Berliner Zeitung und Blogger:

Der Beruf des Autoren ist ein einsamer. Dem Verleger, dem Redakteur, dem aufdringlich weiß blinkenden Bildschirm – ihnen allen steht er allein gegenüber. Was nutzt es ihm da, dass sein Gehirn, sein ganzer Körper gar…

Spaß am Forschen: Sabrina-Viola Langner will Medizinerin werden. Bild: © Adlershof Journal
01.11.2012

Grapefruit-Medikament als „Jugend forscht“-Projekt

Gutes Training für das Studium:

„Es muss doch möglich sein, Medikamente herzustellen, die keine Nebenwirkungen haben“, sagt Sabrina-Viola Langner, während sie sich mit energischer Geste die langen braunen Haare aus dem Gesicht streicht. Die…

Der Skandinavier Lars Hansen betreut jetzt Gründer im OWZ. Bild: © Adlershof Journal
01.11.2012

Der Brückenbauer

Neuer Chef für das Internationale Gründerzentrum:

Lars Hansen ist seit diesem Sommer neuer Leiter des Internationalen Gründerzentrums. Der gebürtige Däne hat bei der Innovations-Zentrum Berlin Management GmbH (IZBM) die Nachfolge von Lydia Dessau angetreten. Er will…

Márta Gutsche und Nora Schweiger (v. l. n. r.); Bild: © Adlershof Journal
01.11.2012

Frauen – ihr könnt das

Kinder und Karriere sind vereinbar:

Unter den fast 15.000 Mitarbeitern der Technologiestadt Adlershof sind Frauen immer noch in der Minderheit, besonders in Führungspositionen. Mehrere Initiativen helfen Studierenden, Wissenschaftlerinnen und…

Zufriedene Gesichter: Torsten Nath fühlt sich wohl am neuen Standort, Peer Ambrée freut sich über die neue Ansiedlung (v. l. n. r.); Bild: © Adlershof Journal
31.10.2012

Heißer Draht nach Berlin

Forschungszentrum von Corning Inc. jetzt in Adlershof:

Der US-Konzern Corning Incorporated ist weltweiter Marktführer in der Herstellung von Spezialgläsern und Keramik – und seit 160 Jahren ein Innovationstreiber. Jetzt hat die Firma ihr deutsches Forschungszentrum des…

Am Messestand auf der ILA wirbt Sandra Chabrier für Adlershof. Bild: © Adlershof Journal
31.10.2012

Einflugschneise nach Adlershof

Ein Messetag auf der ILA 2012:

An diesem sonnigen Donnerstag im September muss Sandra Chabrier ein Stück raus aus der Hauptstadt. Mit dem PKW ist die Mitarbeiterin des Vertriebsteams der Adlershofer Technologiezentren nach Selchow angereist, hat…

Adlershofer Tischgespräch mit Bernd-Rüdiger Ahlbrecht, Vorsitzender der Gesellschaft zur Bewahrung von Stätten deutscher Luftfahrtgeschichte (GBSL) e. V.; Bild: © Adlershof Journal
31.10.2012

Adlershofer Tischgespräch

...mit Bernd-Rüdiger Ahlbrecht, Vorsitzender der Gesellschaft zur Bewahrung von Stätten deutscher Luftfahrtgeschichte (GBSL) e. V.:

Weil Ahlbrecht zu groß war, um Pilot zu werden, schlug er eine Laufbahn bei der Marine ein, wurde Berufsoffizier, Schnellbootfahrer und Dozent für Militärsoziologie. Luftfahrtenthusiast ist er auch ohne Flugschein…

Links: Das Urkilo; Oben: Raumsonde Mars Express; Unten: System zum Ausheizen von Speicherringen. Bild: © Adlershof Journal
31.10.2012

Die Meilenmeister

Wo Adlershofer Innovationen landen:

Hightech aus Adlershof ist in aller Welt gefragt. Wir werfen einen Blick auf die Strecken, die Innovationen von hier bis zu ihren Abnehmern zurücklegen. Manchmal sind das nur ein paar Schritte zu Kunden in direkter…

Links: Synchronsprecher Christian Rode bei International Voice; Rechts: Schauspielerin und Sprecherin Carmen Molinar. Bild: © Adlershof Journal
31.10.2012

Die Sprechschule

Starauflauf in den Studios von TV Synchron:

Starauflauf in Adlershof? Sarah Jessica Parker, die „Carrie“ aus „Sex and the City“ ist da, Penélope Cruz und Jeremy Irons ebenfalls. Wenn man die Augen schließt und nur den Stimmen lauscht, ist die Illusion perfekt.…

Bild: © Adlershof Journal
31.10.2012

Routenplanung – stets aktuell

Knobelaufgabe für Optimierer:

Es ist die wohl bekannteste Knobelaufgabe für Optimierer – das Problem des Handlungsreisenden. Ein Vertreter soll eine bestimmte Anzahl von Orten aufsuchen und dabei einen möglichst kurzen Weg zurücklegen. Es geht…

Bild: © Adlershof Journal
31.10.2012

Die Visualisierung der Wissenschaft

Beim Exzellenzcluster Bild Wissen Gestaltung sind auch Adlershofer Forscher aktiv:

Sich ein Bild machen. Das klingt einfach, zumal wenn es um objektive Dinge geht und gestandene Forscher im Spiel sind. Physikalisches Gesetz, chemische Zusammensetzung, mathematische Formel – solche Sachverhalte sind…

Kochatelier Berlin Adlershof. Bild: © Adlershof Journal
31.10.2012

Topfgucker, Sterneköche und süße Kindheitserinnerungen

Rezept für den Weihnachtsbraten:

Kochen ist seit einigen Jahren im Trend. Angeheizt von zahlreichen Kochsendungen entdecken immer mehr Deutsche die Lust, sich am eigenen Herd zu beweisen. Entsprechend boomt das Angebot an Kochkursen. Dabei geht es…

29.10.2012

Rohde & Schwarz weiterhin auf Wachstumskurs

Auftragseingang, Umsatz und Mitarbeiterzahl steigen:

Rohde & Schwarz vermeldet ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2011/2012 (Juli bis Juni). Auftragseingang, Umsatz und Mitarbeiterzahl hat der Münchner Elektronikkonzern erneut gesteigert. Rohde & Schwarz ist es trotz…

29.10.2012

Nachfrage nach Wohnungen in Adlershof steigt

Startschuss für eines der größten Wohnungsneubau-Quartiere Berlins:

Mit dem symbolträchtigen ersten Spatenstich gaben sie an der Newtonstraße den Startschuss für das erste Projekt von Wohnen am Campus. Unter dem Namen „Gravity“ wird der Baukonzern NCC insgesamt 50 Townhouses…

  • 234
  • 235
  • 236
  • 237
  • 238
  • 239
  • 240
  • 241
  • 242
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo