News
Wissen, was drin ist
Adlershofer ASCA GmbH schließt Kooperationsvertrag mit der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung:
Medikamentenrückstände im Trinkwasser, mit Pflanzenschutzmitteln verunreinigtes Essen, UV-Blocker in der Ostsee: Rückstände chemischer Substanzen finden sich allerorten. Bei der Entwicklung gesetzlicher Grenzwerte und…
30 ist doch kein Alter!
Die Psychologieprofessorin Jule Specht erforscht, wie sich die Persönlichkeit im Laufe des Lebens verändert:
Mit 30 Jahren, so wurde lange geglaubt, sei die Persönlichkeitsentwicklung weitgehend abgeschlossen. Doch Studienergebnisse aus der Psychologie zeigen: Auch über den 30. Geburtstag hinaus tut sich einiges – und…
Eine einschneidende Erfahrung in der 30-jährigen Unternehmensgeschichte
Rost Werbetechnik kämpft ums Überleben und sorgt für „Papplikum“:
Das Fernsehstudio ist voll, könnte man meinen. Doch jeder zweite Zuschauende ist ein Pappkamerad. Seit Mitte März 2020 verzichten große Fernsehshows in Deutschland aus Sicherheitsgründen auf Studiopublikum. So auch…
InSystems Automation wird zu ASTI Mobile Robotics und erhält neues Management
Henry Stubert und Torsten Gast ziehen sich nach über 20 Jahren aus der Geschäftsführung zurück:
Die ASTI Mobile Robotics ist eine Unternehmensgruppe von verschiedenen Herstellern für mobile Robotik. Sie umfasst die ASTI Mobile Robotics (Burgos, Spanien), ASTI France Mobile Robotics (Frankreich) und seit 2019…
Die perfekte Mischung für effiziente Perowskit-Solarzellen
HZB-Team optimiert die Zusammensetzung von Materialtinten für die einfache und kostengünstige Herstellung von Solarzellen:
Solarzellen, die das Sonnenlicht so effizient wie Silizium in elektrische Energie umwandeln, sich dabei aber einfach und aus kostengünstigen Materialien herstellen lassen – für Materialforscher ist das ein…
Mit A² Smart City-Innovationsprogramm Business-Partner finden
Anmelden zum Online-Event am 05. März 2021 / Impulse für Entwicklung neuer Geschäftsmodelle und Kundenlösungen setzen:
Das A² Smart City-Innovationsprogramm der WISTA bietet Ihnen eine Plattform, auf der junge innovative Unternehmen gemeinsam mit etablierten Unternehmen neue Produkte und Leistungen entwickeln, zusammen umsetzen und…
Jugend forscht-Regionalwettbewerb Berlin-Süd startet digital
WISTA Management GmbH und Technologiepark Adlershof bereits zum zehnten Mal Gastgeber:
Der 56. Jugend forscht-Regionalwettbewerb Berlin-Süd startet am kommenden Freitag, dem 19. Februar 2021, als vollkommen digitales Format. Die WISTA Management GmbH (WISTA) und der Technologiepark Adlershof sind…
DLR schließt Kooperationsvertrag mit Quantum-Systems GmbH
Neue optische Instrumente für unbemannte Fluggeräte sollen Rettungskräfte mit Lagebildern in Echtzeit unterstützen:
Spitzentechnologien für eine breite Anwendung weiterzuentwickeln und damit den Wissenstransfer zu fördern, gehört zu den Aufgaben des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR). Darin bilden starke…
Ehrendoktorwürde an Prof. Dr. Heinz-Wilhelm Hübers verliehen
Die schwedische Chalmers University of Technology ehrt den Wissenschaftler von HU Berlin und DLR für seinen Beitrag zur Forschung an Terahertz-Komponenten:
Die Chalmers University of Technology (Schweden) hat Prof. Dr. Heinz-Wilhelm Hübers (Professor am Institut für Physik der Humboldt-Universität zu Berlin und Direktor des Instituts für Optische Sensorsysteme am…
Ladies Network Adlershof (LaNA) stellt vor: Prof. Dr.-Ing. Katharina Seifert
Direktorin des DLR-Instituts für Verkehrssystemtechnik an den Standorten Braunschweig und Berlin:
Jeden Monat porträtiert das Ladies Network Adlershof (LaNA) eine weitere Persönlichkeit aus Adlershof mit dem Ziel, weibliche Karrieren aus Naturwissenschaft und Technik präsenter zu machen. Als Jugendliche entschied…
„5G und Smart City in Adlershof“ auf YouTube
Mitschnitte der Informationsveranstaltung online:
Einen Mitschnitt der Informationsveranstaltung zum Thema „5G und Smart City in Adlershof“, zu welcher die WISTA Management GmbH am 26. Januar eingeladen hatte, finden Sie jetzt auf unserem Adlershofer YouTube Channel.…
Optimierte Transistoren: Mit Laserlicht vom Halbleiter zum Metall
Forscher/-innen des Fritz-Haber-Instituts der Max-Planck-Gesellschaft und der Humboldt-Universität machen Entdeckung, die Rechenleistung erhöhen könnte:
Vom Smartphone bis zum Computerprozessor – ein Großteil der Technik, die wir heute nutzen, ist mit Transistoren ausgestattet. Weil diese für jede Art der Datenverarbeitung unerlässlich sind, versuchen…
Mit digitaler Technik gegen Mikroplastik
Wie Adlershofer Forscher Kunststoffabfälle aufspüren und analysieren:
Beim Kampf gegen Mikroplastik in der Umwelt drängt die Zeit. Forschende aus der Zuse-Gemeinschaft beschreiten mit innovativen Monitoring- und Analysetools neue Wege bei der Erfassung und Bestimmung von…
Weltweit erste Videoaufnahme eines Raum-Zeit-Kristalls
Mithilfe des Rasterröntgenmikroskops MAXYMUS an BESSY II gelang die erste Aufnahme der periodischen Magnetisierungsstruktur in einem Kristall:
Einem deutsch-polnischen Forschungsteam ist der Versuch gelungen, bei Raumtemperatur einen Mikrometer großen Raum-Zeit-Kristall aus Magnonen zu erzeugen. Mithilfe des Rasterröntgenmikroskops MAXYMUS an Bessy II am…
Epimune GmbH und Tanner Pharma Group schließen Vertriebspartnerschaft für Lateinamerika
Zulassung der Immunzellquantifizierungstests wird in der zweiten Hälfte 2021 erwartet:
Die Epimune GmbH, ein Molekulardiagnostik-Unternehmen, das in-vitro-diagnostische Tests zur Quantifizierung von Immunzellen aus einem Blutstropfen entwickelt, herstellt und vertreibt, gab den Abschluss einer…
Mit Mathe in den Frühling – natürlich mit dem Känguru
Anmeldung für den 27. Känguru-Wettbewerb noch bis Ende Februar 2021 möglich:
Traditionell wird im März überall in Deutschland an den Schulen gerechnet, geschätzt, geknobelt, gezeichnet und überlegt. Mathemuffel werden aus der Reserve gelockt und Talenten werden Herausforderungen geboten. Auch…
PicoQuant releases new MultiHarp 160 – a scalable multichannel event timer and TCSPC unit
Designed for applications requiring up to 64 synchronized inputs without compromises in time resolution and data throughput:
During this years virtual SPIE Photonics West exhibition (March 6-11, 2021), PicoQuant will unveil its latest multichannel event timer: The MultiHarp 160, a plug-and-play time tagger and Time-Correlated Single Photon…
Dr. Michael Schneider erhält den European XFEL Young Scientist Award
Der Preis würdigt die wichtigen Beiträge des MBI-Forschers im Zusammenhang mit Beugungsexperimenten mit weicher Röntgenstrahlung am European XFEL:
Die von Freie-Elektronen-Lasern erzeugten Röntgenpulse werden typischerweise auf wenige Mikrometer fokussiert, um extreme Röntgenintensitäten an der Probe im wissenschaftlichen Instrument zu erreichen. In seiner…
SCIENION AG expandiert weiter und baut neue Unternehmenszentrale in Berlin Adlershof
Erbbaurecht für 3.037 m² großes landeseigenes Grundstück erworben:
Die SCIENION AG, die bereits seit Firmengründung 2001 im Technologiepark Adlershof ansässig ist, vergrößert sich weiter und baut ihren neuen Hauptsitz an der Wagner-Régeny-Straße in Berlin Adlershof. Für das 3.037 m²…
Erfolgsfaktoren für gesundes Arbeiten in der digitalen Arbeitswelt
Ergebnisse der #whatsnext2020 Studie sind online in der 3D-Ergebniswelt verfügbar:
Laut der Studie des Instituts für Betriebliche Gesundheitsberatung (IFBG), die in Kooperation mit der Techniker Krankenkasse und auch unter Beteiligung Adlershofer Unternehmen stattfand, messen 81,3% der befragten…