News
Sommerausgabe von "Adlershof Aktuell" erscheint am 1. Juli 2006
Titel: Das macht Schule... – Erste Photonics Summer School in Adlershof:
Weitere Themen: Wirtschaft: Der neue Aufsichtsrat der WISTA-MANAGEMENT GMBH Schwarzes Brett jetzt auch Jobbörse Unternehmensporträts: Ungestört und gefiltert: FUSS-EMV baut neu in Adlershof Die…
Das schwarze Brett ist jetzt auch Jobbörse
Neue Rubriken für mehr Übersicht - über 7.000 Aufrufe pro Monat:
Adlershofer Firmen, die Stellen und Praktika anbieten, können dafür ab sofort kostenlos den „Job“-Bereich des schwarzen Bretts auf adlershof.de nutzen. Auch Arbeitssuchenden steht die Möglichkeit offen. Die Einträge…
Heiße WISTA-Werbe-Wochen - schon ab 5 EUR
Wer bis 31. August Banner schaltet, zahlt nur die Hälfte :
Ihre Werbung auf adlershof.de verspricht Erfolg: Mit monatlich mehr als 70.000 Besuchen, über 550.000 Seitenaufrufen und mehr als 3 Mio. Hits* entwickelt sich der Internetauftritt der Stadt für Wissenschaft,…
Deutschland ist Weltmeister...
...beim Robo-Cup:
Aber das Humboldt Aibo Team spielt nicht länger in der Spitzengruppe. Lesen Sie mehr im Tagesspiegel und in der Berliner Zeitung vom 20.6.2006.
Heliocentris plant Börsengang
Erfolgreiche Privatplatzierung schafft Basis für weiteres Wachstum :
Die IBB Beteiligungsgesellschaft mbH teilt mit, dass ihre Beteiligung Heliocentris Fuel Cells AG noch für Juni 2006 ein Listing an der Frankfurter Wertpapierbörse plant. Das Unternehmen strebt die Notierungsaufnahme…
Jenseits der Übernahmeschlacht
Capsulution Nanoscience und Schering entwickeln neue MRT-Kontrastmittel:
Die Adlershofer Capsulution Nanoscience AG, welche auf die nanotechnologische "Verpackung" und Darreichung von Wirkstoffen spezialisiert ist, hat einen Entwicklungsvertrag mit der Schering AG, Berlin (FSE: SCH; NYSE:…
Nun auch Zweibeiner zur Robo-WM
Nach dem Erfolg der Aibo-Hunde bei der Roboter-Fußball-WM tritt die HU nun mit menschlichen Robotern an:
Lesen Sie mehr in der WELT vom 13.06.2006.
Tippen mit Gedankenkraft
Fraunhofer FIRST entwickelt einen Computer, der einmal die Absichten von Gelähmten lesen kann:
Lesen Sie mehr in der Berliner Zeitung vom 13.6.2006.
Ist Adlershof ein Vorort Hamburgs?
...oder umgekehrt?:
Dank schneller ICEs fahren immer mehr Menschen zum Schlafen in die Hansestadt. Gearbeitet wird in Berlin, zum Beispiel bei "Studio Berlin Adlershof", einer Tochter von Studio Hamburg. Lesen Sie mehr in der Welt am…
Grüne Kooperationsbörse gestartet
Mit über 150 Firmen der Umwelt- und Energietechnik :
Die Umweltwirtschaft hat sich in Brandenburg nach Worten von Ministerpräsident Matthias Platzeck in "beeindruckender Weise" entwickelt. Rund 1.500 Firmen agierten allein in den Bereichen Energie- und Umwelttechnik als…
Studentencafé MoPs eröffnet
Studentisches Begegnungszentrum "Motorenprüfstand" (MoPs) öffnete seine Pforten für alle Tee- und Kaffeedurstigen:
Vorerst wird allerdings nur provisorischer Betrieb laufen. Nach weiteren Sanierungs- und Umbauarbeiten in der Sommerpause wird die reguläre Eröffnung im Oktober stattfinden. Das Studentische Begegnungszentrum (SBZ)…
HU vergibt Promotionsstipendien in den Naturwissenschaften
Doktoranden und Doktorandinnen aus Entwicklungsländern können unterstützt werden:
Die Humboldt-Universität zu Berlin vergibt in diesem Jahr erstmalig fünf Yousef Jameel Stipendien in folgenden naturwissenschaftlichen Fächern: Informatik, Mathematik, Biologie/Biomedizin, Chemie, Physik, Geografie…
Cantor-Medaille für Wahrscheinlichkeitstheoretiker
Stochastiker und Finanzmathematiker Prof. Dr. Hans Föllmer, Institut für Mathematik der Humboldt-Universität zu Berlin, wird in diesem Jahr von der Deutschen Mathematiker-Vereinigung (DMV) mit der Cantor-Medaille geehrt:
Die Cantor-Medaille wird höchstens jedes zweite Jahr für herausragende wissenschaftliche Leistungen in der Mathematik verliehen. Sie wurde von der DMV zum Gedächtnis an Georg Cantor (1845 – 1918) gestiftet. In der…
Pioniergeist mit Tradition
3. Runde von "Rohstoff Wissen" in Kooperation mit der Friedrich-Naumann-Stiftung:
In und um die Berliner Wissenschaftslandschaft entstehen, entgegen dem allgemeinen Trend in den klassischen Industrien, neue innovative Industriestrukturen, die kontinuierlich neue Arbeitsplätze bringen – so vor allem…
Ideea nominiert für "Mutmacher des Jahres"
Die Adlershofer Messe- und Dekorationsbau-Firma ideea ist von einer bundesweiten Mittelstandsinitiative als "Mutmacher des Jahres" nominiert worden. Das Unternehmen beschäftigt 105 Mitarbeiter. In Krisenzeiten…
Immer wieder ein "Ort der Ideen": Adlershof
Mit vier Veranstaltungen dabei :
01.03.2006 - Weltmeister auf vier PfotenDie amtierenden Weltmeister im Roboterfußball „trainieren“ an der Humboldt-Universität. 13.05.2006 - Lange Nacht der Wissenschaften 30.07.2006 - Bessy: Physik zum…
"Lange Nacht der Wissenschaften" auf Video
Rückblick auf Adlershofer Wissenschaftsnacht:
Die Agentur InnoScout hat Eindrücke der diesjährigen "Langen Nacht der Wissenschaften" am 13. Mai festgehalten und als Video veröffentlicht. Download-Link: http://www.innoscout.info/media/langenacht.wmv (Dateigröße…
20 Jahre Gründerkompetenz
Am 26. Juni feiert die Innovations-Zentrum Berlin Management GmbH (IZBM) ihr 20-jähriges Jubiläum:
In ihren Zentren, dem BIG/TIB, IGZ und OWZ wurden insgesamt 610 technologieorientierte Unternehmen, darunter 405 Unternehmensgründungen, betreut, die insgesamt rd. 6.000 hochqualifizierte Arbeitsplätze geschaffen…
Multimedia-Tage an der HU
Treffpunkt, Tipps und Trends für eLearning-Aktive:
Im virtuellen Labor Roboter fernsteuern, mit interaktiven Mathematikmodulen die Grundkenntnisse auffrischen oder wertvolle historische Bildsammlungen im Netz besuchen – das sind Angebote für Studierende der…
Online an die Uni
Studienanfänger können sich ab sofort online an der HU bewerben:
Die Humboldt-Universität bietet ihren zukünftigen Studierenden ab sofort einen neuen Service an: Ab dem 15. Juni 2006 besteht die Möglichkeit, sich für das kommende Wintersemester in ein erstes Studium zum ersten…