• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

Themen

Adlershof Journal Analytik Ausgezeichnet! Außeruniversitäre Forschung Bauprojekte Biotechnologie / Umwelt Business Campusnetz Dissertationspreis Diversität Erneuerbare Energien Fachkräfte Film und Fernsehen Gesundheit Grand Challenges Gründungen Hochschulen Immobilien IT / Medien Jubiläen / Historisches Jugend forscht Kinder und Jugend Klima Kultur und Leben Mikrosysteme / Materialien Mobilität New Work Photonik / Optik Science Slam Verkehr / Raumfahrt Alle Themen

Suchen

Newsarchiv

Social Media Wall

Newsletter abonnieren

Eigene Meldung erstellen

News

15.12.2003

Ideen der Zukunft gesucht

Schülerwettbewerb für Mikrosystemtechnik ausgeschrieben :

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat einen Schülerwettbewerb in der Mikrosystemtechnik ausgeschrieben. Unter dem Motto "Entdecke den Mikrokosmos!" können Schülerinnen und Schüler der Klassen 5…

11.12.2003

Hightech über und unter der Erde

Bilanz 2003: Die Astro- und Feinwerktechnik Adlershof GmbH ist erfolgreich mit Präzisionserzeugnissen sowohl für Weltraum - als auch seismische Erkundungen:

Die Astro- und Feinwerktechnik Adlershof (AFA) GmbH hat sich 2003 mit präzisionstechnischen Ausrüstungen an mehreren Projekten sowohl im Weltraum als auch unterhalb der Erdoberfläche beteiligt. So entwickelte und…

11.12.2003

Lasersensor misst Erdbeben-Schwingungen

Der Berliner Spezialgerätebauer FMB nutzt dafür erstmals ein technisches Verfahren, das u. a. in der Luftfahrt eingesetzt wird:

Erste Versuchsmuster eines so genannten Ringlasers für die Erfassung und Auswertung von Erdbeben sind in der Berliner FMB Feinwerk- und Meßtechnik GmbH konstruiert und gebaut worden. Das von dem Adlershofer…

11.12.2003

IHK-Umweltspiegel Nr. 15 vom 03.12.2003

Den neuen IHK Umweltspiegel, den Newsletter zu Umwelt- und Energiethemen für die betriebliche Praxis, finden Sie unter folgendem Link:   http://www.wista.de/download/IHK-Umweltspiegel/ihk-newsletter15.html …

09.12.2003

Fit für den Weltmarkt

Der Berliner Gerätebauer SENTECH will mit seinem neuesten High-Tech-Produkt einen 20-Prozent-Anteil erringen:

SENDURO® heißt eine speziell für Forschungslabore, Chip-Hersteller und Anwender in der Oberflächenveredlung entwickelte, neue Generation hochleistungsfähiger Dünnschicht-Messgeräte der Berliner SENTECH Instruments…

08.12.2003

Der gefährliche Duft der Pilze

Das "Blei-Institut" in Adlershof ist Umweltgiften auf der Spur :

mehr: www.berlinews.de/archiv-2003/1810.shtml

08.12.2003

Physiker von BESSY erhalten Innovationspreis Synchrotronstrahlung

Team um Godehard Wüstefeld wird für die Erzeugung von T-Strahlen ausgezeichnet:

Mit einem besonderen Trick ist es Physikern bei BESSY gelungen, an dem Elektronenspeicherring BESSY II, der eigentlich zu Erzeugung von Röntgenstrahlen gebaut ist, sehr intensive Wärmestrahlung zu erzeugen. Mit dieser…

08.12.2003

Aktuelles von OptecBB

Newsletter Dez. 2003: www.optecbb.de/newsletter/newsletter/newsletter9.pdf

04.12.2003

Im Anflug auf den Roten Planeten - Erstes Marsbild der deutschen Stereokamera HRSC vorgestellt

mehr: www.dlr.de/mars/DesktopDefault.aspx/tabid-4547/421_read-2487/421_page-5/

03.12.2003

"Hervorragend, rasant, mit Blick über den Tellerrand"

Adlershofer Dissertationspreis für Physiker des Hahn-Meitner-Instituts:

Die Stadt für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien vergibt zum zweiten Mal den Adlershofer Dissertationspreis für herausragende Arbeiten ihres wissenschaftlichen Nachwuchses. Der 32jährige Physiker Dr. Christoph Böhme…

01.12.2003

Eine Kamera, die Lärm "sieht"

Innovationspreis Berlin/Brandenburg für ein Adlershofer Projektteam und die Praxisüberführung einer besonderen Idee:

Kann der Lärm von Maschinen und anderen Geräuschquellen für das Auge sichtbar gemacht werden -, um ihn exakt zu analysieren und als Umweltbelastung künftig wirksamer einzudämmen? Von der Praxisrelevanz dieser Idee…

01.12.2003

"WissenSchafftZukunft" hat Verständnis für die Studentenproteste

Initiative erneuert ihr Angebot, an der Gestaltung der Wissenschaftspolitk mitzuwirken :

Pressemitteilung der Initiative "WissenSchafftZukunft"   Der Studentenprotest rückt die Misere von Bildung und Wissenschaft in Berlin ins Licht der Öffentlichkeit. Allein schon deshalb begrüßt die Initiative…

01.12.2003

Innovationspreis 2003: Die Preisträger Auszeichnung für zwei Berliner und zwei Brandenburger Unternehmen

Presseinformation von Partner für Berlin   Zwei Berliner und zwei Brandenburger Unternehmen erhalten am 28. November 2003 den Innovationspreis Berlin/Brandenburg:   Die Uwe Braun GmbH aus Lenzen erhält den Preis…

01.12.2003

Eine harte Nuss geknackt

Junge Mathematikerin löst jahrzehntealtes Problem. Tatjana Stykel erhält für ihre Dissertation den Nachwuchswissenschaftlerinnenpreis des Forschungsverbundes Berlin :

Pressemitteilung des Forschungsverbundes Berlin   Dr. Tatjana Stykel wird den Nachwuchswissenschaftlerinnenpreis 2003 des Forschungsverbundes Berlin e. V. (FVB) erhalten. Der Forschungsverbund würdigt damit die…

28.11.2003

Adlershofer Straßen werden öffentlich

Die WISTA-MANAGEMENT GMBH hat die Straßen auf dem Gelände des Wissenschafts- und Technologieparks Adlershof südlich der Rudower Chaussee an das Bezirksamt Berlin Treptow-Köpenick übertragen. Die Widmung zum…

28.11.2003

Dr. Hermann Dürr erhält Röntgenpreis der Justus-Liebig-Universität Gießen

Physiker von BESSY wird für Untersuchungen von ultradünnen Magneten ausgezeichnet :

Presseinformation der BESSY GmbH   Magnetische Schichtsysteme sind aus dem Alltag nicht mehr weg zu denken. Sie tauchen in Sensoren bspw. für Waschmaschinen ebenso auf wie in Speicherbausteinen der Informations- und…

27.11.2003

Europas Laserforscher schließen sich zusammen

Die EU fördert ein Projekt, das vom Berliner Max-Born-Institut koordiniert wird:

Europas große Laser-Einrichtungen rücken näher zusammen. In der vergangenen Woche haben siebzehn nationale Laserzentren und eine unterstützende Institution das "Laserlab Europe" feierlich aus der Taufe gehoben. Das…

26.11.2003

Adlershof in Zahlen

Berlin Adlershof ist ein integrierter Wissenschafts-, Wirtschafts- und Medienstandort mit zwölf außeruniversitären Forschungseinrichtungen, den Instituten für Mathematik, Physik, Biologie, Informatik, Chemie und…

26.11.2003

Mit einer Stimme sprechen

Zum Vorsitzenden des neu gegründeten Technologiekreises Adlershof (TKA), der die Interessen von zahlreichen High-Tech-Firmen im größten deutschen Wissenschafts- und Technologiepark bündeln und wahrnehmen will, ist vor…

25.11.2003

NEUER ENTWICKLUNGSTRÄGER IM ENTWICKLUNGSGEBIET BERLIN JOHANNISTHAL/ ADLERSHOF WIRD VORGESTELLT

Pressemitteilung der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, 25. November 2003 :

Berlin Adlershof, die Stadt für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien, ist mit einer Fläche von 420 ha das größte der fünf Berliner Entwicklungsgebiete. Es zählt heute zu den erfolgreichsten infrastrukturellen und…

  • 1
  • ...
  • ...
  • 447
  • 448
  • 449
  • 450
  • 451
  • ...
  • ...
  • 465
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo